Перевод: с немецкого на русский

с русского на немецкий

halblang:

  • 1 halblang:

    mach's halblang! не преувеличивай!, не раздувай! Nun mach aber mal halblang! Du bist doch die ganze Strecke nicht an einem Tag gefahren!
    Mach es halblang, du Angeber, übertreib es nicht. Was du da erzählst, stimmt doch nicht.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > halblang:

  • 2 halblang

    adj
    halblanger Vokalфон. полудолгий гласный
    ••
    mach's halblang!разг. не преувеличивай!, не пересаливай!

    БНРС > halblang

  • 3 halblang

    полудли́нный. Laut, Ton полудо́лгий mach('s) mal halblang! не перегиба́й !, не переса́ливай !

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > halblang

  • 4 halblang

    halblang półdługi

    Deutsch-Polnisch Wörterbuch neuer > halblang

  • 5 halblang

    прил.

    Универсальный немецко-русский словарь > halblang

  • 6 halblang

    hálblang a
    полудли́нный

    (nun) mach (ber, mal) h lblang! разг. — не переба́рщивай!, не переса́ливай!

    Большой немецко-русский словарь > halblang

  • 7 mach halblang!

    гл.
    разг. (nun)(aber, mal) не перебарщивай!, (nun)(aber, mal) не пересаливай!

    Универсальный немецко-русский словарь > mach halblang!

  • 8 machen

    Geld, Vermögen machen зарабатывать, наживать
    das Essen, eine Tasse Kaffee machen приготовить
    einen Aufsatz machen написать
    Krakeel machen поднимать
    einen Elternabend machen собрать
    einen Ausflug machen устроить) или от другого детерминанта (sich dünne machen смыться
    schlapp machen выдохнуться).
    2. приводить в порядок, убирать. Heute ist mein Tag, die Treppe zu machen.
    Ich mache das Zimmer einmal in der Woche gründlich.
    Mach dein Haar! Was läufst du so zerzaust herum?
    Ich muß jetzt die Betten machen.
    Er macht seine Wäsche selbst. Он сам стирает.
    3. играть роль, являться кем-л., быть за кого-то. Während der Party machte Rolf den Hausherrn.
    Wer macht das Aschenputtel?
    Er mußte den Dolmetscher machen.
    Die Kinder spielten Hochzeit, und unser Kleiner machte den Bräutigam.
    Den Faust macht der alte Kunze, die Margarete Petra Schmidt, den Dummen machen фам. остаться в дураках. Diesmal mache ich hier den Dummen.
    4. составлять, равняться. Die Rechnung machte genau 20 Mark. По счёту точно 20 марок.
    Dreimal vier macht zwölf. Трижды четыре (будет) 12.
    Was hat das-Ganze gemacht? Сколько получилось [вышло] всего?
    Das Reinigen macht 15 Mark.
    Was macht das? Сколько это стоит? das macht nichts
    a) ничего (не стоит) (о деньгах). "Bin ich Inhen für diese Hilfe etwas schuldig?" — "Das macht nichts."
    б) macht nichts! ничего! пустяк (и)! "Bist du sehr kaputt?" — "Ja, aber macht nichts. Morgen schlafe ich mich aus."
    5.: jmdm. kann man [kannst du, könnt ihr] alles machen с кем-л. можно делать всё, что угодно
    mit jmdm. kann man's machen с кем-л. можно обращаться, как угодно. Mit mir kannst du's ja machen. Ein anderer würde sich deine Frechheit nicht gefallen lassen.
    Jetzt nehmt ihr mir auch noch das letzte Geld. Mit mir könnt ihr ja alles machen.
    6. in etw. machen торговать, заниматься чем-л. Er macht in Textilien [in Lederwaren, in Möbeln, in Kunst] und verdient gut.
    Sie macht in Blumenzucht.
    7.
    a) in etw. machen подчёркнуто демонстрировать, изображать что-л. Man machte damals in Patriotismus.
    Er macht zur Zeit in Großzügigkeit.
    б) von sich her viel machen хвастаться. Lieber wäre es, wenn er von sich her weniger gemacht hätte. Die Bescheidenheit ist eine Sache der Lebenshaltung,
    в) auf... machen строить из себя... Die Alte macht auf jung.
    Sie macht auf Dame von Welt.
    8. получить квалификацию. Den Doktor machte er mit 20.
    Er macht dieses Jahr seinen Ingenieur.
    Er hat nur den Facharbeiter gemacht, weiter hat er es nicht gebracht.
    9. заставить
    син. lassen. Ihr komisches Gehabe hat mich lachen gemacht.
    Die armen Eltern leiden machen, dazu seid ihr fähig!
    Die vielen Reiseindrücke machten uns die unangenehmen Erinnerungen vergessen.
    10.: etwas [ein, sein Geschäft] machen (на)делать (в штаны, под себя). Du, schau mal, die Kleine steht in der Ecke und weint. Ich fürchte, sie hat etwas gemacht.
    Die Taube hat mir auf den Kopf gemacht.
    Der Kranke machte alles unter sich.
    Vor Angst machte er in die Hosen.
    Als du noch in die Windeln machtest, war ich schon Student.
    11.: er macht nicht lange (mit) он долго не протянет
    ему осталось жить недолго. Er hat Krebs und macht nicht mehr lange (mit).
    12.
    a) sich {Dat.) nichts [wenig, nicht viel] aus etw. machen не любить что-л. "Machst du dir nichts aus Tanzmusik?" — "Manchmal höre ich sie ganz gern."
    б) sich (Dat.) viel [was] aus jmdm./etw. machen (очень) любить кого/что-л. Glaub doch nicht, daß der sich viel aus dir machen wird. Er stellt höhere Ansprüche an eine Frau.
    "Machst du dir viel aus Kuchen?" — "Und ob! Den esse ich für mein ganzes Leben gern."
    в) der wird sich viel aus dir machen! ирон. очень ты ему нужна [сдалась]!
    г) sich (Dat.) nichts d(а)raus machen не принимать близко к сердцу. Mach dir nichts draus, daß du das Portemonnaie verloren hast. Zum Geburtstag kriegst du ein neues.
    13.: was macht die Arbeit? Как идёт работа?
    Was macht deine Galle? Как твой желчный пузырь?
    Was macht der Umzug? Как обстоят дела с переездом?
    14.
    а) mach! (mach!) скорее! давай быстрее! поторопись! Nun, mach schon! Du bist die einzige, die noch nicht fertig ist.
    Ich mach ja schon! Иду, иду!
    б) mach dich in den Keller! беги в подвал!
    Mach dich ins Bad und putz dir die Zähne, rief die Mutter.
    15.: mach, daß du fortkommst! убирайся отсюда!
    mach, daß du fertig wirst! кончай!, не канителься!
    mach, daß du nach Hause kommst! давай домой!
    16. etw. aus sich machen уметь произвести впечатление. Sie könnte attraktiv aussehen, versteht es aber nicht, was aus sich zu machen.
    17. jmdn. zu etw. machen назначить кого-л. кем-л., сделать кого-л. кем-л. Er hat sie zur Sekretärin gemacht.
    18.: machen wir!
    mach(e) ich! хорошо!, ладно!, будет сделано! "Werdet ihr den Vorgarten in Ordnung bringen?" — "Machen wir!"
    "Willst du der alten Frau nicht etwas helfen?" — "Mache ich!"
    19.: gemacht? хорошо?, согласен? Wir werden euch beim Umzug behilflich sein. Gemacht?
    20.
    a) etw. macht sich... (auf eine bestimmte Art) что-л. подходяще. Du kannst mich gern der Dame... vorstellen, wenn es sich gerade so macht. (Th. Mann) II Farbig macht sich der Vorhang hier ganz apart.
    Die kleine Vase macht sich an dieser Stelle ganz hübsch.
    Dieses Zitat macht sich im Vortrag gut.
    б) jmd. macht sich (gut). Der Lehrling macht sich jetzt ganz gut, er arbeitet schon recht selbständig.
    Die Kleine macht sich, hat nach ihrer Krankheit wieder etwas zugenommen.
    21. sich an etw. machen приняться за что-л. Ich muß mich an den Aufsatz machen. Morgen muß ich ihn abgeben.
    22. (пре)одолеть. Den zweiten Berggipfel machen wir morgen.
    Mein Wagen hat bis jetzt 8000 Kilometer gemacht.
    23.: das ist nur gemacht всё это деланное. Ihre übertriebene Hilfsbereitschaft und Zuvorkommenheit — das ist nur gemacht.
    24.: etw. ist wie gemacht dazu что-л. как будто для этого создано. In diesem Schälchen können wir die Farbe ganz gut auflösen. Es ist wie gemacht dazu.
    25.: (es est) nichts zu machen ничего не поделаешь. Es regnet wie verrückt. Nichts zu machen. Der Ausflug fällt aus.
    27.: (nun) mach es mal halblang [halb] не преувеличивай!, не раздувай! "Es hat mich nun erwischt, habe hohe Temperatur." — "Mach's nur halblang! 37° ist doch kein Fieber."
    28.: mach's gut! будь здоров!, пока! "Es ist schon spät, ich geh' los." — "Mach's gut!" — "Tschüs!"
    29.: wie man (e)s macht, macht man (e)s falsch как ни старайся, на всех не угодишь.
    30.: mach was dran! ничего не поделаешь!, к сожалению, это так!
    31.: laß mich nur machen предоставь это дело мне.
    32. переезжать. Nach dem Kriege machten wir in die Stadt.
    Sie sind aufs Land gemacht.
    33.: er ist ein gemachter Mann [Mensch]
    а) он живёт хорошо (материально). Seitdem er das gut gehende Geschäft übernommen hat, ist er ein gemachter Mann,
    б) он подходящий для этого человек. Laß ihn doch den Vortrag halten. Er ist der gemachte Mensch [Mann] dafür.
    34. es machen иметь с кем-л. "дело" (быть в интимных отношениях). Sie macht es mit jedem.
    Er hat es ihr gemacht.
    Hast du es schon mal gemacht?

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > machen

  • 9 halb:

    die halbe Stadt [Welt] чуть ли не весь город [свет]. Die halbe Stadt war auf den Beinen.
    Auf der Leipziger Messe trifft sich die halbe Welt, eine halbe Ewigkeit очень долго, целую вечность, er ist nur noch ein halber Mensch он уже почти не человек, он вконец измотан, so eine halbe Portion слабак, хилый
    коротышка, ich bin halb verdurstet я умираю от жажды, sich halb totlachen умирать со смеху. mit halbem Ohr hinhören [zuhören] слушать невнимательно [вполуха], mit halbem Herzen без особой охоты, без интереса, halb so schlimm не так уж страшно [плохо]. Sein Versehen war halb so schlimm, mach es nur halb so wild! не бесись так! mach's nur halb [halblang]! не разыгрывай из себя!, не преувеличивай! halb und halb [halbe-halbe] machen [teilen] делить пополам [поровну]. "Wieviel willst du, wenn du mitmachst?" — "Sagen wir halbe--halbe!"
    Wie es auch ausgeht, wir werden halbe-halbe machen.
    Wenn ich dir eine sichere Adresse nenne, wollen wir dann halb machen?
    Wenn wir etwas gemeinsam verdienen, machen wir halbe-halbe.
    Was hast du da gefunden, fünf Mark? Machen wir halbe-halbe, halb und halb почти
    halb und halb beruhigt, entschlossen sein
    etw. halb und halb verstehen, kommen sehen
    Wir hatten ihm unseren Besuch halb und halb versprochen.
    Du gehörst schon halb und halb dazu.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > halb:

  • 10 nu

    meppum. огран. ну, уже. Nu laß doch!
    Na, nu mach mal halblang!
    Wat is'n nu schon wieder!

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > nu

См. также в других словарях:

  • halblang — halblang …   Deutsch Wörterbuch

  • Halblang — bezeichnet: eine Lautlängen Bezeichnung im Internationalen Phonetischen Alphabet, siehe Halblangzeichen schlecht sitzende Kleidung, siehe Borbecker Halblang Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer m …   Deutsch Wikipedia

  • halblang — halblang:[nun]machmalh.:⇨übertreiben(4) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • halblang — hạlb|lang 〈Adj.〉 nur die Hälfte der normalen od. üblichen Länge erreichend ● halblanger Ärmel Ärmel, der nur über den Ellbogen reicht; nun (mach es) mal halblang! 〈fig.; umg.〉 übertreibe nicht! * * * hạlb|lang <Adj.>: etwa die Mitte… …   Universal-Lexikon

  • halblang — Mach es halblang!: übertreibe nicht! Die Redensart geht wohl auf die ironische Anspielung hinsichtlich einer übertriebenen Längenangabe zurück und ist gegen Ende des 19. Jahrhunderts von Berlin ausgegangen.{{ppd}}    Sie wird auch gebraucht, um… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • halblang — hạlb·lang Adj; weder lang noch kurz <Haare, ein Rock> || ID (Nun) mach / machs (aber) mal halblang! gespr; übertreib nicht so …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • halblang — »Mach mal halblang!«, übertreib nicht so …   Berlinerische Deutsch Wörterbuch

  • halblang — halblangadv mach eshalblang(mach halblang;nunmalhalblang)!=übertreibenicht!bleibesachlich!AnspielungaufdieübertreibendeAngabeeinerLänge,einesAusmaßesodereinerEntfernung.Seitdemspäten19.Jh …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • halblang — halb lang …   Deutsche Rechtschreibung Änderungen

  • halblang — halb lang …   Wörterbuch Veränderungen in der deutschen Rechtschreibung

  • halblang — hạlb|lang; halblange Haare; aber ihr Haar ist halb lang, halb kurz …   Die deutsche Rechtschreibung

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»