-
1 halb voll
-
2 voll
1. fɔl adj 2. fɔl adventeramente, completamentesich voll laufen lassen (fam) — emborracharse
sich den Bauch voll schlagen — hartarse de comer, ponerse las botas de comer
voll [fɔl]I Adjektiv1 dig (gefüllt) lleno [von/mit de]; (besetzt) ocupado; brechend voll a tope salopp; halb voll medio lleno; mit vollem Mund con la boca llena; ich bin voll (bis oben hin) (umgangssprachlich) estoy (absolutamente) lleno; einen Teller voll essen comer un plato (de algo); aus dem Vollen schöpfen gastar a manos llenas3 dig(umgangssprachlich: betrunken) borracho4 dig (rundlich) regordete6 dig (vollständig) entero, completo; eine volle Stunde warten esperar una hora entera; in voller Größe de cuerpo entero; das volle Ausmaß der Katastrophe el alcance total de la catástrofe; in voller Fahrt en plena marcha; die volle Verantwortung tragen cargar con toda la responsabilidad; in vollem Ernst completamente en serio; volle Kanne (salopp) a toda pastilla; in voller Schönheit (also ironisch) en toda su belleza; der volle Kaufpreis el importe íntegro; jemanden nicht für voll nehmen no tomar a alguien en serioII Adverb1 dig(vollkommen, vollständig) completamente, plenamente; voll bezahlen pagar a precio regular; voll und ganz completamente; voll dahinter stehen dar la cara enteramente2 dig (mit aller Wucht) con toda (su) fuerzaAdjektivgestrichen voll [genau voll] lleno hasta el borde————————Adverb -
3 halb
1. halp adjnichts Halbes und nichts Ganzes — ni chicha, ni limoná (fam)
halb fertig — semiacabado, a medio hacer
2. halp advhalb voll — a medio llenar, medio lleno
a medias, por mitad, por mitadeshalb [halp]I Adjektivmedio; eine halbe Stunde media hora; eine halbe Note Musik una nota blanca; ein halber Ton un semitono; eine halbe Stelle (trabajo de) media jornada; die halbe Wahrheit la verdad a medias; sich auf halbem Wege treffen encontrarse a medio camino; zum halben Preis a mitad de precio; es ist halb drei son las dos y media; halb Hamburg medio Hamburgo; nichts Halbes und nichts Ganzes (umgangssprachlich) ni chicha ni limoná; keine halben Sachen machen (umgangssprachlich) no hacer las cosas a medias; das dauert ja eine halbe Ewigkeit (umgangssprachlich) esto tarda una eternidad; halb und halb mitad y mitad; mit jemandem halbe-halbe machen (umgangssprachlich) ir a medias con alguienII Adverba medias, medio; nur halb zuhören escuchar sólo a medias; halb öffnen entreabrir; das Zimmer ist halb so groß/so teuer wie das andere el cuarto es la mitad de grande/cuesta la mitad que el otro; das ist halb so schlimm no es para tanto; sie ist halb taub está medio sorda; sich halb totlachen morirse de risaAdjektiv (ohne Kompar)2. [unvollständig, vermindert] a medias3. [fast ganz] casi————————Adverb1. [zu fünfzig Prozent] a la mitadeine halb volle/leere Flasche una botella medio llena/medio vacía2. [unvollständig, vermindert] a mediashalb lang [Haare] hasta los hombros[Rock] hasta la rodilla
См. также в других словарях:
halb voll — hạlb|voll auch: hạlb vọll 〈Adj.〉 nur zur Hälfte gefüllt ● ein halb voller Teller; das Glas ist halb voll; das Theater war nur halb voll * * * halb vọll, hạlb|voll <Adj.>: zur Hälfte voll: ein halb volles Glas. * * * hạlb voll: s.… … Universal-Lexikon
halb voll — D✓halb vọll, hạlb|voll vgl. halb … Die deutsche Rechtschreibung
halb — 1. Treffen wir uns um halb neun? 2. Bei dieser Firma habe ich ein halbes Jahr gearbeitet. 3. Ich gebe Ihnen die Tomaten zum halben Preis. 4. Die Flasche ist ja noch halb voll … Deutsch-Test für Zuwanderer
halb — ganz (umgangssprachlich); vergleichsweise; recht (umgangssprachlich); halbwegs (umgangssprachlich); passabel; ziemlich (umgangssprachlich); hinlänglich; einigermaßen; … Universal-Lexikon
voll — gesättigt; satt; grenz...; äußerst; total (umgangssprachlich); mega (umgangssprachlich); radikal; extrem; größt...; überaus; höchst … Universal-Lexikon
halb — • hạlb I. Beugung: – ein halbes Brot, eine halbe Scheibe Brot – der Zeitraum eines halben Monats, einer halben Woche – in einer halben Stunde – mit halber Kraft – zum halben Preis – alle halbe oder halben Meter – alle halbe oder halben Jahre –… … Die deutsche Rechtschreibung
Halb (2) — 2. Halb, ein Bey und Nebenwort, welches Einen Theil von zwey gleichen Theilen, worein ein Ganzes getheilet wird, bezeichnet. 1. Eigentlich, wo es nicht bloß von Körpern, sondern auch von der Zeit, dem Raume und mit Einem Worte von allen Dingen… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
halb — hạlb1 Adj; ohne Steigerung; 1 nur attr od adv; so, dass etwas die Hälfte von etwas umfasst, beträgt ↔ ganz (attr), genau (adv): ein halbes Brot, ein halber Liter; Die Züge fahren jede halbe Stunde; Dieses Jahr war der Urlaub nur halb so teuer || … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Halb-Playback — Das Playback ist eine Methode des Vortragens von akustischen Signalen. Dabei wird alles oder nur Teile des Vortrages von einem Tonträger abgespielt und nicht live vom jeweiligen Interpreten vorgetragen. Mit Playback wird auch das um mindestens… … Deutsch Wikipedia
Voll-Playback — Das Playback ist eine Methode des Vortragens von akustischen Signalen. Dabei wird alles oder nur Teile des Vortrages von einem Tonträger abgespielt und nicht live vom jeweiligen Interpreten vorgetragen. Mit Playback wird auch das um mindestens… … Deutsch Wikipedia
halb vollendet — hạlb voll|en|det: s. ↑halb (2 a) … Universal-Lexikon