-
1 hacken
- {to chop} chặt, đốn, bổ, chẻ, nói đứt đoạn, nói nhát gừng, chặt nhỏ, băm nhỏ, thay đổi luôn luôn, dao động, không kiến định, đổi chiều thình lình, trở thình lình, vỗ bập bềnh - {to hack} đẽo, chém, chặt mạnh, đá vào ống chân, ho khan, làm thành nhàm, thuê, cưỡi, cưỡi ngựa, dùng ngựa thuê, đánh xe ngựa thuê - {to hew (hewn,hewed) - {to hoe} cuốc, xới, giẫy - {to peck} mổ, khoét, nhặt, đục, hôn vội, ăn nhấm nháp, mổ vào, chê bai, bẻ bai, bắt bẻ, ném, ném đá vào - {to pick} đào, xỉa, hái, lóc thịt, gỡ thịt, nhổ, ăn nhỏ nhẻ, ăn một tí, ăn, mở, cạy, móc, ngoáy, xé tơi ra, xé đôi, bẻ đôi, bẻ rời ra, tước ra, búng, chọn, chon lựa kỹ càng, gây, kiếm, ăn tí một, móc túi, ăn cắp - chọn lựa kỹ lưỡng = hacken [nach] {to job [at]}+ = fein hacken {to mince}+ -
2 das Hacken
- {chop} chap, vật bổ ra, miếng chặt ra, nhát chặt, nhát bổ, sự cúp bóng, miếng thịt sườn, rơm băm nhỏ, mặt nước gợn sóng, gió trở thình lình, sóng vỗ bập bềnh, phay, giấy phép, giấy đăng ký - giấy chứng nhận, giây thông hành, giấy hộ chiếu, Anh-Ân, of the first chop hạng nhất = mit Hacken versehen {to heel}+ = die Hacken zusammenklappen {to click one's heels}+ -
3 in Stücke gehen
- {to shred (shredded,shredded) cắt thành miếng nhỏ, xé thành mảnh nhỏ - {to smash} đập tan ra từng mảnh, đập mạnh, phá, phá tan, đập tan, làm tan rã, làm phá sản, vỡ tan ra từng mảnh, va mạnh vào, đâm mạnh vào, thất bại, phá sản, lưu hành bạc đồng giả - {to splinter} làm vỡ ra từng mảnh, vỡ ra từng mảnh = in Stücke fallen {to fall to pieces}+ = in Stücke reißen {to pull to pieces; to tear to pieces}+ = in Stücke hacken {to junk}+ = in tausend Stücke {all to smash}+ = in Stücke brechen {to fractionize; to shiver}+ = die ausgewählten Stücke {analects}+ = in Stücke zerbrechen {to break into flinders}+ = in Stücke zerspringen {to break into flinders}+ = in tausend Stücke gehen {to fly into splinters}+ = große Stücke halten auf {to think highly of}+ = er hält große Stücke auf dich {he thinks the world of you}+
См. также в других словарях:
hacken — hacken … Deutsch Wörterbuch
Hacken — Hacken, verb. reg. act. welches das Iterativum oder Intensivum des Zeitwortes hauen ist, mehrmahls hauen. So wohl mit einem spitzigen Werkzeuge auf etwas stoßen, wie man von den Vögeln zu sagen pflegt, daß sie mit ihren Schnäbeln auf etwas… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Hacken — bezeichnet: die manuelle Bodenbearbeitung, siehe Hackbau das Fällen von Bäumen und Zerlegen von Holz, siehe Axt ein Vorbereitungsverfahren in der Lebensmittelherstellung, siehe Hacken (Kochen) die Aktivität von Hackern im technischen Bereich,… … Deutsch Wikipedia
hacken — V. (Mittelstufe) etw. mit der Axt zerkleinern Synonym: zerhacken Beispiele: Ich habe den ganzen Vormittag Holz gehackt. Er hat den alten Tisch in Stücke gehackt. hacken V. (Aufbaustufe) mit der Hacke arbeiten Beispiel: Sie hat das Blumenbeet… … Extremes Deutsch
hacken — Vsw std. (11. Jh.), mhd. hacken, ahd. hackōn, mndd. hakken, mndl. hacken Stammwort. Aus wg. * hakk ō Vsw. hacken , auch in ae. haccian, afr. hakia. Die Bedeutung ist ursprünglich aushacken (die Augen, von den Vögeln), in den Fuß stechen (von der… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
hacken — hacken: Das auf das Westgerm. beschränkte Verb mhd. hacken, ahd. hacchōn, niederl. hakken, engl. to hack gehört wahrscheinlich zu der Wortgruppe von ↑ Haken und bedeutete demnach ursprünglich »mit einem hakenförmigen bzw. mit Haken versehenen… … Das Herkunftswörterbuch
Hacken [1] — Hacken (Haken, Haggen), ein Gebirgsrücken im Schweizercanton Schwyz, auf seinen Gipfeln kahl; darin die beiden Mythen, 5858 u. 5586 Fuß hoch, u. der H. von 4470 Fuß Höhe, über den ein Pfad von Schwyz nach Einsiedeln führt; auf der Höhe des… … Pierer's Universal-Lexikon
Hacken [2] — Hacken, 1) sonst sehr unbestimmtes Maß des Umfanges von Landgütern; 2) in Livland der Umfang einer Länderei, die einem Bauer für 60 Rubel Zins u. Frohndienste überlassen wird … Pierer's Universal-Lexikon
Hacken [1] — Hacken (Hackkultur), s. Behacken … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Hacken [2] — Hacken (Haggen), Gebirgsübergang der Schwyzer Alpen (1417 m), verbindet das Alptal (und dadurch Einsiedeln) mit dem Tal Schwyz und dem Vierwaldstätter See. Der Paß bildet die Einsattelung zwischen dem Gipfel H. (1521 m) und der Kleinen Mythe (s.… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Hacken — (der), Paß der Sihlgruppe im schweiz. Kanton Schwyz, 1393 m hoch, von Schwyz nach Maria Einsiedeln … Kleines Konversations-Lexikon