Перевод: со всех языков на датский

с датского на все языки

haben+sie+ein

См. также в других словарях:

  • Haben Sie Interesse an der Sache? — Filmdaten Deutscher Titel Haben Sie Interesse an der Sache? Originaltitel Vous intéressez vous à la chose ? …   Deutsch Wikipedia

  • Haben Sie das von den Morgans gehört? — Filmdaten Deutscher Titel Haben Sie das von den Morgans gehört? Originaltitel Did You Hear About the Morgans? …   Deutsch Wikipedia

  • Mr. Hitchcock, wie haben Sie das gemacht? — ist der deutsche Titel des 1966 im französischen Original veröffentlichten Buchs Le Cinéma selon Hitchcock (wörtlich: Das Kino nach Hitchcock) des Filmkritikers und Regisseurs François Truffaut. Es gibt ein rund 50 stündiges Interview wieder, das …   Deutsch Wikipedia

  • Liebling, jetzt haben wir ein Riesenbaby — Filmdaten Deutscher Titel Liebling, jetzt haben wir ein Riesenbaby Originaltitel Honey, I Blew Up the Kid …   Deutsch Wikipedia

  • Jemanden haben sie durch ein Sieb angeschissen — Jemanden haben sie durch ein Sieb angeschissen; auf jemanden hat der Teufel durch ein Sieb geschissen   Beide Redewendungen sind sprachlich derb und besagen, dass jemand Sommersprossen hat: Er hat knallrote Haare, außerdem haben sie ihn durch ein …   Universal-Lexikon

  • Dich haben sie \(auch: hat man\) wohl mit dem Klammerbeutel \(oder: Klammersack\) gepudert —   Die Wendung wird salopp gebraucht, um auszudrücken, dass der Betreffende nicht mehr bei Verstand ist: Du kannst doch nicht den Benzinkanister auf den Teppich stellen. Dich haben sie wohl mit dem Klammerbeutel gepudert! Der folgende Beleg ist… …   Universal-Lexikon

  • Einfälle haben wie ein altes Haus \(auch: wie ein alter (Back)ofen\) — Einfälle haben wie ein altes Haus (auch: wie ein alter [Back]ofen)   Die Wendung ist vermutlich ein Wortspiel mit den beiden Bedeutungsvarianten von »Einfall«, indem sie die Vorstellung eines baufälligen »einfallenden« Hauses auf den Einfall im… …   Universal-Lexikon

  • sie — sie1 Personalpronomen der 3. Person Sg; verwendet anstatt eines Substantivs, um eine Person oder Sache zu bezeichnen, deren grammatisches Geschlecht feminin ist: ,,Hast du Gabi gesehen? ,,Ja, sie ist im Garten ; Pass auf, da ist eine Schlange,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Haben — Haben, verb. irreg. neutr. Präs. ich habe, du hast, er hat, wir haben, ihr habet oder habt, sie haben; Imperf. ich hatte, Conj. ich hätte; Mittelw. gehabt; Imperat. habe. Es nimmt in den vergangenen Zeiten sich selbst zum Hülfsworte an, und ist… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Ein gefährlicher Gegner — (Originaltitel The Secret Adversary) ist der zweite Kriminalroman von Agatha Christie. Er erschien zuerst im Januar 1922 im Vereinigten Königreich bei The Bodley Head [1] und später im selben Jahr in den USA bei Dodd, Mead and Company [2] [3].… …   Deutsch Wikipedia

  • Ein eigenes Zimmer — oder Ein Zimmer für sich allein (im Original: A Room of One’s Own) ist ein 1929 erschienener Essay der britischen Schriftstellerin Virginia Woolf (1882–1941), der zu einem der meistzitierten Texte der Frauenbewegung wurde. Der Essay vereint… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»