Перевод: со всех языков на азербайджанский

с азербайджанского на все языки

höhle+ru

  • 1 Höhle

    f (11) mağara, yuva, dərə, çala, çuxur, çökək; anat. boşluq

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Höhle

  • 2 hohl

    a 1. içiboş, oyuq; 2. çuxura düşmüş, çökək; \hohle Hand ovuc; 3. \hohle See dəniz ləpəsi, dəniz dalğası; \hohle Stimme boğuq səs; \hohler Kopf boş baş

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > hohl

  • 3 Bärenhaut

    f ayı dərisi; ◊ auf der \Bärenhaut liegen tənbəllik etmək, \Bärenhauthaüter m tənbəl; \Bärenhaut höhle f ayı mağarası; \Bärenhauthunger m bərk aclıq

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Bärenhaut

  • 4 Gasse

    f (11) dar küçə, döngə; eine \Gasse bilden keçid düzəltmək; sıra ilə düzülmək; hohle \Gasse dərə; das hört man auf allen \Gassen bu haqda hər yerdə danışırlar; auf der \Gasse liegen sığınacaqsız olmaq; über die \Gasse verkaufen küçə alveri etmək; ◊ er ist Hans in allen \Gassen harda aş, orda baş

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Gasse

  • 5 Hand

    f (3) 1. əl; die äußere \Hand əlin üstü; die flache / innere / platte \Hand əlinin içi; die geballte / geschlossene \Hand yumruq; die hohle \Hand ovuc; eine glückliche \Hand düşərli (yüngül) əl; eine glückliche \Hand haben düşərli (yüngül) əli olmaq; er hat keine glückliche \Hand onun əli ağırdır; eine freie \Hand haben bir əli bir başı olmaq, sərbəst hərəkət imkanına malik olmaq; eine offene / milde \Hand haben əliaçıq olmaq; j-m freie \Hand lassen kiminsə əl-qolunu açmaq; linker \Hand sola, sol tərəfə; rechter \Hand sağa, sağ tərəfə; saubere Hände haben əldən təmiz olmaq; von\Handzu\Hand əldən-ələ; an der \Hand əlindən; an der \Hand eines Lehrers məc. müəllimin rəhbərliyi altında; \Handin\Hand 1) əl-ələ, birgə; 2) məc. dostcasına; etw. bei der \Hand haben əlinin altında olmaq; er ist mit der Antwort gleich bei der \Hand məc. o, söz üçün məəttəl qalan deyil, söz üçün cibə girmir; unter der \Hand 3) lap yaxında, əlinin altında; 2. əl altınca, xəlvəti; zu Händen şəxsən əlinə (özünə), die \Hand anlegen (an A) məc. başlamaq, girişmək (nəyəsə); əli olmaq (nədəsə); (die) letzte \Hand an etw. legen nəyisə qurtarmaq, başa çatdırmaq; die \Hand an sich legen özünü öldürmək; die \Hand geben* auf etw. bir şeyə zamin olmaq; 3. məc. xətt; das ist nicht meine \Hand bu mənim xəttim deyil; ◊ j-m die Hände binden kiminsə əl-qolunu bağlamaq;\Hand aufs Herz! ürəyini buz kimi saxla!; meine \Hand darau! Söz verirəm! And içirəm!; kurzer \Hand 1) müxtəsəri, sözün qısası; 2) rəsmiyyətsiz; 3) mərasimsiz; freie \Hand haben sərbəst hərəkət etmək, sərbəst olmaq; seine \Hand von j-m abziehen / zurückziehen əlini kiminsə üstündən götürmək; j-m an die \Hand gehen* kiməsə kömək etmək; es liegt auf der (flachen, platten) \Hand bu aydındır; j-m auf die Hände sehen* kiməsə göz yetirmək; das läßt sich mit Händen greifen* tam aydındır; auf eigene \Hand özbaşına, öz məsuliyyəti altında; die Arbeit geht leicht von der \Hand iş yaxşı gedir; die \Hand im Spiele haben bir işdə əli olmaq, bir işlə əlaqəsi olmaq; das hat \Hand und Fuß bu, yaxşı əsaslandırılmışdır (realdır); das hat weder \Hand noch Fuß bu, yaxşı əsaslandırılmamışdır/real/ağlabatan deyil; alle Hände voll (zu tun*) haben işi çox olmaq; işi başından aşmaq; die Hände von etw. lassen* nədənsə əl çəkmək; weder \Hand noch Fuß rühren əlini ağdan-qaraya vurmamaq; nicht die \Hand vor den Augen sehen* göz-gözü görməmək, çox qaranlıq olmaq; aus freier \Hand verkaufen istənilən qiymətə satmaq; von der \Hand in den Mund leben güc-bəla ilə dolanmaq, özünü çətinliklə dolandırmaq; die Beine in die Hände nehmen* dan. qaçmaq, əkilmək; das Herz in die Hände nehmen* cürətlənmək, ürəklənmək; von langer \Hand (her) çoxdan bəri; von der \Hand weisen* rədd etmək, qəbul etməmək; von der \Hand hələlik, əvvəlcədən; zur \Hand sein işə yaramaq, yararlı olmaq

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Hand

  • 6 Phrase

    f (11) cümlə; ibarə; (hohle / leere) \Phrase n machen / dreschen / drechseln boşboğazlıq etmək, boş laqqırtı vurmaq

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Phrase

См. также в других словарях:

  • Höhle — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Bsp.: • Haben Sie die Höhle gesehen? …   Deutsch Wörterbuch

  • Höhle — Höhle, 1) Hohlraum unter der Erdoberfläche, völlig verschlossen (deren man viele im Inneren des Erdkörpers annehmen kann) od. durch schmale Öffnungen zugänglich, oft durch Kunst erweitert, wie die im St. Petersberg bei Mastricht (s.d.). Die… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Höhle — 1. ↑Grotte, 2. ↑Cavum, Kaverne …   Das große Fremdwörterbuch

  • Höhle — Sf std. (8. Jh.), mhd. hüle, ahd. hulī Stammwort. Abstraktbildung zu hohl. Die Anpassung des Umlauts an das Grundwort ist erst neuhochdeutsch. deutsch s. hohl …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Höhle — Eine Höhle ist ein natürlich entstandener unterirdischer Hohlraum, der groß genug ist, um von Menschen betreten zu werden, und länger als fünf Meter ist. Diese Definition des Begriffs Höhle aus der Speläologie (Höhlenkunde) unterscheidet sich vom …   Deutsch Wikipedia

  • Höhle — Aushöhlung; Höhlung; Hohlraum; Bau * * * Höh|le [ hø:lə], die; , n: 1. [natürlicher] größerer [unterirdischer] Hohlraum: der Bär schlief in seiner Höhle. Syn.: ↑ Bau, ↑ Grotte, ↑ …   Universal-Lexikon

  • Höhle — Sich in seiner Höhle verkriechen: sich in sein Zimmer (seine Wohnung) zurückziehen und dort bleiben, ähnlich wie ein Tier in seiner Höhle. Der bildliche Vergleich mit einem Löwen ist schon früh belegt:{{ppd}} {{ppd}}    ja wie ein löw, unwillig… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Höhle — Hö̲h·le die; , n; 1 ein Raum unter der Erde oder in einem Berg, Felsen usw <eine (unterirdische) Höhle entdecken, erforschen>: Die Steinzeitmenschen lebten in Höhlen || K: Bärenhöhle, Dachshöhle, Fuchshöhle, Wolfshöhle; Erdhöhle 2 Kurzw… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Höhle — die Höhle, n (Grundstufe) ein großer Raum im Gestein, in dem wilde Tiere leben Beispiel: Die Wand der Höhle ist mit Zeichnungen bedeckt. Kollokation: in eine Höhle kriechen …   Extremes Deutsch

  • Höhle — 1. Bis die Höhlen dreimal mit Schnee gefüllet sind, weht immer noch der Winterwind. (Eifel.) – Schulfreund, 83, 8. 2. Man muss erst in die Höhle leuchten, ehe man hineintritt. – Altmann VI, 470. 3. Nahe seiner Höhle raubt (stiehlt) der Fuchs… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Höhle — 1. [Felsen]grotte, Hohlraum, Höhlung; (Anat., Zahnmed.): Kavität. 2. a) (geh.): Behausung; (salopp): Bau; (salopp abwertend): Loch. b) Klause; (ugs.): Bude. * * * Höhle,die:1.〈HohlraumimGestein,inderErde〉Grotte– …   Das Wörterbuch der Synonyme

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»