Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

guy+fawkes

  • 1 Guy Fawkes Night

    [ˈgaɪfɔ:ksnaɪt]
    n in der ‚Guy Fawkes Night‘ am 5. Nov. wird mit Feuerwerk und der feierlichen Verbrennung einer Guy Fawkes-Puppe der missglückten Pulververschwörung aus dem Jahr 1605 gedacht
    * * *

    English-german dictionary > Guy Fawkes Night

  • 2 Guy Fawkes Night

    ¿ Kultur?
    Guy Fawkes gehörte der katholischen Verschwörung von 1605 an, die als der
    Gunpowder Plot - Pulververschwörung in die Geschichte einging. Die Verschwörer versuchten, die englischen Houses of Parliament - Parlamentsgebäude zu sprengen, während König James I. dort mit seinen Ministern tagte. Am 5. November wurde Guy Fawkes dabei ertappt, wie er den Sprengstoff im Keller auslegte. Er wurde daraufhin gefoltert, vor Gericht gestellt und dann gehängt. Dieses Ereignis wird jedes Jahr immer noch in der Nacht vom 5. November, der Guy Fawkes Night, mit bonfire parties - Freudenfeuer gefeiert, bei denen ein guy - eine Stoffpuppe auf einem Scheiterhaufen verbrannt wird.

    English-German students dictionary > Guy Fawkes Night

  • 3 Guy Fawkes Day

    Guy Fawkes Day [ˌɡaıˈfɔːks] s Br der Jahrestag des Gunpowder Plot (5. November)

    English-german dictionary > Guy Fawkes Day

  • 4 'guy rope

    guy, 'guy rope, guy·line
    1. guy [gaɪ] n
    1) ( man) Kerl m, Typ m, Bursche m;
    fall \'guy rope (fam: scapegoat) Sündenbock m, Prügelknabe m; ( stooge) Hanswurst m, dummer August;
    I'm sick of playing the fall \'guy rope for other people ich bin's leid, für andere meinen Buckel hinzuhalten [o den Prügelknaben zu spielen];
    2) pl (esp Am, Aus) ( people)
    hi \'guy ropes! hallo Leute! ( fam)
    are you \'guy ropes coming to lunch? kommt ihr [mit] zum Essen?
    3) ( Brit) (dated: sb with a strange appearance) Schießbudenfigur f;
    he looks a proper \'guy rope in that outfit in dieser Aufmachung sieht er aus wie eine Schießbudenfigur
    4) ( Brit) ( effigy of Guy Fawkes) Guy Fawkes verkörpernde Puppe, die in der Guy Fawkes Night auf einem Scheiterhaufen verbrannt wird
    2. guy [gaɪ] n, 'guy rope n, guy·line [ʼgaɪlaɪn] n
    (Am) Spannseil nt, Halteseil nt; ( for tent) Zeltschnur f

    English-German students dictionary > 'guy rope

  • 5 guy

    guy, 'guy rope, guy·line
    1. guy [gaɪ] n
    1) ( man) Kerl m, Typ m, Bursche m;
    fall \guy (fam: scapegoat) Sündenbock m, Prügelknabe m; ( stooge) Hanswurst m, dummer August;
    I'm sick of playing the fall \guy for other people ich bin's leid, für andere meinen Buckel hinzuhalten [o den Prügelknaben zu spielen];
    2) pl (esp Am, Aus) ( people)
    hi \guys! hallo Leute! ( fam)
    are you \guys coming to lunch? kommt ihr [mit] zum Essen?
    3) ( Brit) (dated: sb with a strange appearance) Schießbudenfigur f;
    he looks a proper \guy in that outfit in dieser Aufmachung sieht er aus wie eine Schießbudenfigur
    4) ( Brit) ( effigy of Guy Fawkes) Guy Fawkes verkörpernde Puppe, die in der Guy Fawkes Night auf einem Scheiterhaufen verbrannt wird
    2. guy [gaɪ] n, 'guy rope n, guy·line [ʼgaɪlaɪn] n
    (Am) Spannseil nt, Halteseil nt; ( for tent) Zeltschnur f

    English-German students dictionary > guy

  • 6 Fawkes

    Fawkes, Guy [fɔːks, ɡaı] Eigenn Guy Fawkes ( 1570-1606; Einer der Hauptteilnehmer an der engl. Pulververschwörung)

    English-german dictionary > Fawkes

  • 7 guy

    I noun
    (rope) Halteseil, das
    II noun
    1) (coll.): (man) Typ, der (ugs.)
    2) in pl. (Amer.): (everyone)

    [listen,] you guys! — [hört mal,] Kinder! (ugs.)

    3) (Brit.): (effigy) Guy-Fawkes-Puppe, die

    Guy Fawkes Day Festtag (5. November) zum Gedenken an die Pulververschwörung

    •• Cultural note:
    * * *
    1) (a man: I don't know the guy you're talking about.) der Bursche
    2) ((also guy-rope) a rope which keeps a tent etc steady.) das Halteseil
    * * *
    guy1
    [gaɪ]
    n ( fam)
    1. (man) Kerl m, Typ m, Bursche m
    fall \guy ( fam: scapegoat) Sündenbock m, Prügelknabe m; (stooge) Hanswurst m, dummer August
    I'm sick of playing the fall \guy for other people ich bin's leid, für andere meinen Buckel hinzuhalten [o den Prügelknaben zu spielen
    2. pl esp AM, AUS (people)
    hi \guys! hallo Leute! fam
    are you \guys coming to lunch? kommt ihr [mit] zum Essen?
    3. BRIT ( dated: sb with a strange appearance) Schießbudenfigur f
    he looks a proper \guy in that outfit in dieser Aufmachung sieht er aus wie eine Schießbudenfigur
    4. BRIT (effigy of Guy Fawkes) Guy Fawkes verkörpernde Puppe, die in der Guy Fawkes Night auf einem Scheiterhaufen verbrannt wird
    guy2
    [gaɪ]
    n
    n
    [AM ˈgaɪlaɪn]
    n AM Spannseil nt, Halteseil nt; (for tent) Zeltschnur f
    * * *
    I [gaɪ]
    1. n
    1) (inf: man) Typ m (inf), Kerl m (inf)

    hey, you guys — he Leute (inf)

    great guysdufte Typen pl (inf)

    I'll ask the guy next doorich werde ( den Typ von) nebenan fragen (inf)

    2) (Brit: effigy) (Guy-Fawkes-)Puppe f; (inf = sight) Schießbudenfigur f (inf)

    a penny for the guyGeld nt für das (Guy Fawkes) Feuerwerk

    2. vt
    (= ridicule) sich lustig machen über (+acc) II
    n
    Haltetau or -seil nt; (for tent) Zeltschnur f
    * * *
    guy1 [ɡaı]
    A s
    1. umg Kerl m, Typ m
    2. pej
    a) besonders Br Vogelscheuche f, Schießbudenfigur f collq.
    b) Zielscheibe f des Spotts:
    B v/t jemanden lächerlich machen, sich über jemanden lustig machen
    guy2 [ɡaı]
    A s Halteseil n, Führungskette f:
    a) ARCH Rüstseil n
    b) TECH (Ab)Spannseil n (eines Mastes):
    guy wire Spanndraht m
    c) Spannschnur f (eines Zelts)
    d) SCHIFF Gei(tau) f(n)
    B v/t mit einem Tau etc sichern, verspannen
    * * *
    I noun
    (rope) Halteseil, das
    II noun
    1) (coll.): (man) Typ, der (ugs.)
    2) in pl. (Amer.): (everyone)

    [listen,] you guys! — [hört mal,] Kinder! (ugs.)

    3) (Brit.): (effigy) Guy-Fawkes-Puppe, die

    Guy Fawkes Day Festtag (5. November) zum Gedenken an die Pulververschwörung

    •• Cultural note:
    * * *
    (US) n.
    Typ -en m. n.
    Anker -- m.
    Kerl -e m. (with wires) v.
    verspannen v. v.
    verankern v.

    English-german dictionary > guy

  • 8 Guy

    I noun
    (rope) Halteseil, das
    II noun
    1) (coll.): (man) Typ, der (ugs.)
    2) in pl. (Amer.): (everyone)

    [listen,] you guys! — [hört mal,] Kinder! (ugs.)

    3) (Brit.): (effigy) Guy-Fawkes-Puppe, die

    Guy Fawkes Day Festtag (5. November) zum Gedenken an die Pulververschwörung

    •• Cultural note:
    * * *
    1) (a man: I don't know the guy you're talking about.) der Bursche
    2) ((also guy-rope) a rope which keeps a tent etc steady.) das Halteseil
    * * *
    guy1
    [gaɪ]
    n ( fam)
    1. (man) Kerl m, Typ m, Bursche m
    fall \guy ( fam: scapegoat) Sündenbock m, Prügelknabe m; (stooge) Hanswurst m, dummer August
    I'm sick of playing the fall \guy for other people ich bin's leid, für andere meinen Buckel hinzuhalten [o den Prügelknaben zu spielen
    2. pl esp AM, AUS (people)
    hi \guys! hallo Leute! fam
    are you \guys coming to lunch? kommt ihr [mit] zum Essen?
    3. BRIT ( dated: sb with a strange appearance) Schießbudenfigur f
    he looks a proper \guy in that outfit in dieser Aufmachung sieht er aus wie eine Schießbudenfigur
    4. BRIT (effigy of Guy Fawkes) Guy Fawkes verkörpernde Puppe, die in der Guy Fawkes Night auf einem Scheiterhaufen verbrannt wird
    guy2
    [gaɪ]
    n
    n
    [AM ˈgaɪlaɪn]
    n AM Spannseil nt, Halteseil nt; (for tent) Zeltschnur f
    * * *
    I [gaɪ]
    1. n
    1) (inf: man) Typ m (inf), Kerl m (inf)

    hey, you guys — he Leute (inf)

    great guysdufte Typen pl (inf)

    I'll ask the guy next doorich werde ( den Typ von) nebenan fragen (inf)

    2) (Brit: effigy) (Guy-Fawkes-)Puppe f; (inf = sight) Schießbudenfigur f (inf)

    a penny for the guyGeld nt für das (Guy Fawkes) Feuerwerk

    2. vt
    (= ridicule) sich lustig machen über (+acc) II
    n
    Haltetau or -seil nt; (for tent) Zeltschnur f
    * * *
    Fawkes, Guy [fɔːks, ɡaı] Eigenn Guy Fawkes ( 1570-1606; Einer der Hauptteilnehmer an der engl. Pulververschwörung)
    * * *
    I noun
    (rope) Halteseil, das
    II noun
    1) (coll.): (man) Typ, der (ugs.)
    2) in pl. (Amer.): (everyone)

    [listen,] you guys! — [hört mal,] Kinder! (ugs.)

    3) (Brit.): (effigy) Guy-Fawkes-Puppe, die

    Guy Fawkes Day Festtag (5. November) zum Gedenken an die Pulververschwörung

    •• Cultural note:
    * * *
    (US) n.
    Typ -en m. n.
    Anker -- m.
    Kerl -e m. (with wires) v.
    verspannen v. v.
    verankern v.

    English-german dictionary > Guy

  • 9 guyline

    guy, 'guy rope, guy·line
    1. guy [gaɪ] n
    1) ( man) Kerl m, Typ m, Bursche m;
    fall \guyline (fam: scapegoat) Sündenbock m, Prügelknabe m; ( stooge) Hanswurst m, dummer August;
    I'm sick of playing the fall \guyline for other people ich bin's leid, für andere meinen Buckel hinzuhalten [o den Prügelknaben zu spielen];
    2) pl (esp Am, Aus) ( people)
    hi \guylines! hallo Leute! ( fam)
    are you \guylines coming to lunch? kommt ihr [mit] zum Essen?
    3) ( Brit) (dated: sb with a strange appearance) Schießbudenfigur f;
    he looks a proper \guyline in that outfit in dieser Aufmachung sieht er aus wie eine Schießbudenfigur
    4) ( Brit) ( effigy of Guy Fawkes) Guy Fawkes verkörpernde Puppe, die in der Guy Fawkes Night auf einem Scheiterhaufen verbrannt wird
    2. guy [gaɪ] n, 'guy rope n, guy·line [ʼgaɪlaɪn] n
    (Am) Spannseil nt, Halteseil nt; ( for tent) Zeltschnur f

    English-German students dictionary > guyline

  • 10 bonfire

    noun
    1) (at celebration) Freudenfeuer, das

    Bonfire Night(Brit.) [Abend des] Guy Fawkes Day ( mit Feuerwerk)

    2) (for burning rubbish) Feuer, das
    •• Cultural note:
    In Großbritannien feiert man am 5. November den Jahrestag des Sprengstoffanschlags auf das Parlament von 1605, der von einer Gruppe von Katholiken geplant worden war. Die Verschwörung wurde aufgedeckt, als Guy Fawkes, einer der Beteiligten, mit Schießpulver ertappt wurde. Die Verschwörer wurden hingerichtet. Zu ihrer Erinnerung finden jährlich am 5. November große Feuerwerke statt. Viele Leute entzünden an dem Abend ein Freudenfeuer, auf dem sie eine Nachbildung des Guy Fawkes, kurz a guy genannt, verbrennen. Manchmal sammeln Kinder schon vorher Geld für das Feuerwerk, indem sie sich mit einer selbst gebastelten Guy-Puppe auf die Straße stellen und Passanten mit den Worten " penny for the guy" um Geldgaben bitten. Bonfire Night heißt auch Guy Fawkes Night
    * * *
    (a large fire in the open air, often built to celebrate something.) das Freudenfeuer
    * * *
    bon·fire
    [ˈbɒnfaɪəʳ, AM ˈbɑ:nfaɪɚ]
    n Freudenfeuer nt
    to build a \bonfire einen Scheiterhaufen machen
    * * *
    ['bɒnfaɪə(r)]
    n
    (for burning rubbish) Feuer nt; (as beacon) Leucht- or Signalfeuer nt; (Guy Fawkes) Guy-Fawkes-Feuer nt; (for celebration) Freudenfeuer nt
    * * *
    bonfire [ˈbɒnˌfaıə(r); US ˈbɑn-] s
    1. Freudenfeuer n:
    Bonfire Night academic.ru/33001/Guy_Fawkes_Night">Guy Fawkes Night
    2. Feuer n (im Freien) (zum Unkrautverbrennen etc):
    make a bonfire of sth etwas verbrennen
    * * *
    noun
    1) (at celebration) Freudenfeuer, das

    Bonfire Night(Brit.) [Abend des] Guy Fawkes Day ( mit Feuerwerk)

    2) (for burning rubbish) Feuer, das
    •• Cultural note:
    In Großbritannien feiert man am 5. November den Jahrestag des Sprengstoffanschlags auf das Parlament von 1605, der von einer Gruppe von Katholiken geplant worden war. Die Verschwörung wurde aufgedeckt, als Guy Fawkes, einer der Beteiligten, mit Schießpulver ertappt wurde. Die Verschwörer wurden hingerichtet. Zu ihrer Erinnerung finden jährlich am 5. November große Feuerwerke statt. Viele Leute entzünden an dem Abend ein Freudenfeuer, auf dem sie eine Nachbildung des Guy Fawkes, kurz a guy genannt, verbrennen. Manchmal sammeln Kinder schon vorher Geld für das Feuerwerk, indem sie sich mit einer selbst gebastelten Guy-Puppe auf die Straße stellen und Passanten mit den Worten " penny for the guy" um Geldgaben bitten. Bonfire Night heißt auch Guy Fawkes Night
    * * *
    n.
    Feuer im Freien m.
    Freudenfeuer n.

    English-german dictionary > bonfire

  • 11 bonfire night

    ˈBon·fire Night
    n BRIT in der ‚Bonfire Night‘ am 5. November wird in Großbritannien mit Feuerwerk und der feierlichen Verbrennung einer Guy Fawkes-Puppe der missglückten Pulververschwörung aus dem Jahr 1605 gedacht
    * * *
    n
    5. November (Jahrestag der Pulververschwörung)

    English-german dictionary > bonfire night

  • 12 Gunpowder plot

    Gun·pow·der ˈplot
    n
    the \Gunpowder plot BRIT HIST die Pulververschwörung (Verschwörung von katholischen Edelleuten, u. a. Guy Fawkes, um Jakob I. und das Parlament am 5.11.1605 in die Luft zu sprengen)

    English-german dictionary > Gunpowder plot

  • 13 Bonfire Night

    'Bon·fire Night n
    ( Brit) in der ‚Bonfire Night‘ am 5. November wird in Großbritannien mit Feuerwerk und der feierlichen Verbrennung einer Guy Fawkes-Puppe der missglückten Pulververschwörung aus dem Jahr 1605 gedacht

    English-German students dictionary > Bonfire Night

  • 14 Gunpowder plot

    Gun·pow·der 'plot n
    the \Gunpowder plot ( Brit) hist die Pulververschwörung (Verschwörung von katholischen Edelleuten, u. a. Guy Fawkes, um Jakob I. und das Parlament am 5.11.1605 in die Luft zu sprengen)

    English-German students dictionary > Gunpowder plot

См. также в других словарях:

  • Guy Fawkes — selon l artiste britannique George Cruikshank. Illustration du roman Guy Fawkes (1840) de William Harrison Ainsworth. Guy Fawkes, (prononcer [ …   Wikipédia en Français

  • Guy Fawkes — en una ilustración de George Cruikshank para la novela Guy Fawkes, de William Harrison Ainsworth (1840). Nacimiento 13 de abril de 1570 York …   Wikipedia Español

  • Guy-Fawkes — Guy Fawkes, s. Fawkes …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Guy Fawkes — Guy Fawkes, s. Fawkes …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Guy Fawkes — (York, 1570 31 de enero de 1606) fue un conspirador inglés, hijo de un notario de York, que sirvió en el ejército español de los Países Bajos. Al volver a su país formó parte de una conspiración dirigida por Catesby y Percy, con el objetivo de… …   Enciclopedia Universal

  • Guy Fawkes — Infobox Criminal subject name = Guy Fawkes image size = 200px image caption = A modern illustration of Guy Fawkes with the Houses of Parliament in the background. date of birth = birth date|1571|4|13 place of birth = York, Yorkshire, England date …   Wikipedia

  • Guy Fawkes — Beteiligte der Schwarzpulververschwörung; Guy Fawkes ist der zweite von rechts; Ausschnitt eines Kupferstiches von Crispijn van de Passe dem Älteren (1564 1637) Guy Fawkes (eigentlich Guido Fawkes, auch Faux oder Faukes; * 13. April 1570 in… …   Deutsch Wikipedia

  • Guy Fawkes — noun English conspirator who was executed for his role in a plot to blow up James I and the Houses of Parliament (1570 1606) • Syn: ↑Fawkes • Instance Hypernyms: ↑conspirator, ↑coconspirator, ↑plotter, ↑machinator * * * Guy …   Useful english dictionary

  • Guy Fawkes — 5 November, recalling the attempt by Guy Fawkes to blow up the Houses of Parliament. Bonfires, fireworks and “penny for the guy” (effigy of Guy Fawkes providing an excuse for children to plead for money from passers by) …   Scottish slang

  • Guy Fawkes Night — Mise à feu d’une effigie de Guy Fawkes Nom officiel Guy Fawkes Night Autre nom Bonfire Night Fireworks Night Plot Night …   Wikipédia en Français

  • Guy-Fawkes-River-Nationalpark —   Guy Fawkes River Nationalpark Guy Fawkes River Nationalpark …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»