Перевод: с турецкого на все языки

со всех языков на турецкий

große+mode

  • 1 çok

    I adj <- ğu>
    1) viel(e)
    \çok parası var er hat viel Geld
    2) (-den \çok) mehr
    gereğinden \çok mehr als nötig [o erforderlich]
    3) (\çok kültürlü) multi-
    II adv
    1) viel
    bu, nispeten \çok das ist vergleichsweise viel
    o, benden \çok daha iyi er ist viel besser als ich
    2) sehr
    bu \çok güzel das ist sehr schön
    yeni işinde \çok güçlük çekiyor er hat große Schwierigkeiten bei seiner neuen Arbeit
    3) groß
    bir şeye \çok değer vermek großen Wert auf etw legen
    \çok moda olmak groß in Mode sein
    4) \çok yaşa! Gesundheit!
    5) lange
    \çok sürmez es dauert nicht lange

    Sözlük Türkçe-Almanca kompakt > çok

См. также в других словарях:

  • Mode — Mo|de [ mo:də], die; , n: a) Geschmack einer Zeit, besonders in der Kleidung: sich nach der neuesten Mode kleiden; aus der, in Mode kommen; mit der Mode gehen. Zus.: Damenmode, Haarmode, Herbstmode, Herrenmode, Hutmode, Kindermode, Sommermode,… …   Universal-Lexikon

  • Mode — Mo|de1 〈f.; Gen.: , Pl.: n〉 1. 〈i. w. S.〉 Sitte, Gepflogenheit, Geschmack einer Zeit, das, was zur Zeit gerade üblich ist; die Mode der Barockzeit, des Biedermeiers; eine neue Mode; dieses Jahr ist Spanien die große Mode 〈umg.〉 dieses Jahr fahren …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Mode — Mo̲·de die; , n; 1 Kleidung, Frisuren und Schmuck, wie sie in einer bestimmten Zeit üblich und beliebt sind <eine kleidsame, praktische, verrückte Mode; die neuesten Pariser Moden vorführen, tragen> || K : Modebranche, Modefimmel,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Mode — (franz., v. lat. modus, engl. Fashion), die Lebensformen, sofern sie weder durch nationale Überlieferung noch durch zwingende Erwägungen, sondern durch wechselnde Tageslaunen bestimmt werden. Das Gebiet, auf dem die M. am unbestrittensten… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Mode — (aus dem Französischen mode; lat. modus ‚Maß‘ bzw. ‚Art‘, eigentlich ‚Gemessenes‘ bzw. ‚Erfasstes‘) bezeichnet die in einem bestimmten Zeitraum und einer bestimmten Gruppe von Menschen als zeitgemäß geltende Art, bestimmte Dinge zu tun, Dinge zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Große Bergstraße — Ecke Bürgerstraße (heute Thedestraße) 1907 …   Deutsch Wikipedia

  • Große Palästra (Campus) — Blick in eine enge pompejianische Gasse Zwei Bewohner Pompejis, Paquius Proculus und seine Frau, auf einem Fresko; 1. Jh., Museum Neapel …   Deutsch Wikipedia

  • Große Pause — Seriendaten Deutscher Titel Disneys Große Pause Originaltitel Recess Prod …   Deutsch Wikipedia

  • Große Moschee von Djenne — Nordmauer der Moschee mit dem Haupteingang Die Große Moschee von Djenné ist das größte sakrale Lehmgebäude und das größte Einzelgebäude aus Lehmziegeln der Welt mit einer Fläche von 75 m x 75 m (5.625 m²) und gilt als ein Höhepunkt der… …   Deutsch Wikipedia

  • Große Ravensburger Handelsgesellschaft — Grabstein des Ravensburger Kaufmanns Henggi Humpis (†1429) …   Deutsch Wikipedia

  • Große Oberschwäbische Handelsgesellschaft — Grabstein des Ravensburger Kaufmanns Henggi Humpis (†1429) Bildnis des Lindauer Kaufmanns Oswolt Krel von Albrech …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»