Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

großen+staat+machen

  • 1 Staat

    m; -(e)s, -en
    1. state; (Land, Nation) auch country, nation; Staat im Staat state within a state; von Staats wegen by government decree; beim Staat arbeiten be employed by the government, be a civil servant; die Vereinigten Staaten the United States; in den Staaten umg. in the States, in the US (of A); die zwei deutschen Staaten HIST. the two Germanies
    2. ZOOL., DER Ameisen, Bienen: colony
    m; -(e)s, kein Pl.; (Pracht) pomp, splendo(u)r; (beste Kleidung) finery; großen Staat machen bei Empfängen etc.: roll out the red carpet; bei Kleidung: dress up in one’s best, put on all one’s finery; mit etw. Staat machen flaunt s.th., show s.th. off; damit kannst du keinen Staat machen umg. that’s nothing to write home about
    * * *
    der Staat
    state; government; finery
    * * *
    [ʃtaːt]
    m -(e)s, -en
    1) state; (= Land) country

    die Stááten (inf)the States (inf)

    im deutschen Stáát — in Germany

    die beiden deutschen Stááten (Hist)the two Germanies or German states

    ein Stáát im Stááte — a state within a state

    von Stááts wegen — on a governmental level

    im Interesse des Stáátes — in the national interest, in the interests of the state

    zum Wohl des Stáátes — for the good of the nation

    beim Stáát arbeiten or sein (inf)to be employed by the government or state

    so wenig Stáát wie möglich — minimal government

    der schlanke Stáát — the slimmed-down or lean state

    Stáát ist Stáát — the state's the state

    der Stáát bin ich (prov) — l'État, c'est moi

    2) (= Ameisenstaat, Bienenstaat) colony
    3) (fig) (= Pracht) pomp; (= Kleidung, Schmuck) finery

    in vollem Stáát — in all one's finery; (Soldaten) in full dress; (Würdenträger) in full regalia

    (großen) Stáát machen (mit etw) — to make a show (of sth)

    damit ist kein Stáát zu machen, damit kann man nicht gerade Stáát machen — that's nothing to write home about (inf)

    ohne großen Stáát damit zu machen — without making a big thing about it (inf)

    * * *
    der
    1) (beautiful clothes, jewellery etc: I arrived in all my finery.) finery
    2) (a country considered as a political community, or, as in the United States, one division of a federation: The Prime Minister visits the Queen once a week to discuss affairs of state; The care of the sick and elderly is considered partly the responsibility of the state; ( also adjective) The railways are under state control; state-controlled / owned industries.) state
    3) (ceremonial dignity and splendour: The Queen, wearing her robes of state, drove in a horse-drawn coach to Westminster; ( also adjective) state occasions/banquets.) state
    * * *
    <-[e]s, -en>
    [ʃta:t]
    m
    1. (Land) country
    eine Einrichtung des \Staates a state institution
    beim \Staat arbeiten [o sein] (fam) to be employed by the government [or state]
    ein \Staat im \Staate a state within a state
    3. (Insektenstaat) colony
    4. pl (USA)
    die \Staaten the States
    die Vereinigten \Staaten [von Amerika] the United States [of America], the US[A], the U.S. of A. hum
    5. (Ornat) finery
    in vollem \Staat in all one's finery
    6.
    viel \Staat machen to make a big [or lot of] fuss
    damit ist kein \Staat zu machen [o damit kann man keinen \Staat machen] that's nothing to write home about fam
    mit diesem alten Anzug kannst du [beim Fest] keinen \Staat machen you'll hardly be a great success [at the celebrations] in [or with] that old suit
    mit diesem verwilderten Garten ist kein \Staat zu machen this overgrown garden won't impress anyone
    von \Staats wegen on the part of the [state] authorities, on a governmental level
    * * *
    der; Staat[e]s, Staaten

    die Staaten (die USA) the States

    von Staats wegen — on the part of the [state] authorities

    2) o. Pl. (ugs.): (Festkleidung, Pracht) finery

    mit diesem Mantel ist kein Staat mehr zu machen(fig. ugs.) this coat is past it (coll.)

    * * *
    Staat1 m; -(e)s, -en
    1. state; (Land, Nation) auch country, nation;
    Staat im Staat state within a state;
    von Staats wegen by government decree;
    beim Staat arbeiten be employed by the government, be a civil servant;
    die Vereinigten Staaten the United States;
    in den Staaten umg in the States, in the US (of A);
    die zwei deutschen Staaten HIST the two Germanies
    2. ZOOL, der Ameisen, Bienen: colony
    Staat2 m; -(e)s, kein pl; (Pracht) pomp, splendo(u)r; (beste Kleidung) finery;
    großen Staat machen bei Empfängen etc: roll out the red carpet; bei Kleidung: dress up in one’s best, put on all one’s finery;
    mit etwas Staat machen flaunt sth, show sth off;
    damit kannst du keinen Staat machen umg that’s nothing to write home about
    * * *
    der; Staat[e]s, Staaten

    die Staaten (die USA) the States

    von Staats wegen — on the part of the [state] authorities

    2) o. Pl. (ugs.): (Festkleidung, Pracht) finery

    mit diesem Mantel ist kein Staat mehr zu machen(fig. ugs.) this coat is past it (coll.)

    * * *
    -en m.
    country n.
    nation n.
    state n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Staat

  • 2 staat

    m; -(e)s, -en
    1. state; (Land, Nation) auch country, nation; Staat im Staat state within a state; von Staats wegen by government decree; beim Staat arbeiten be employed by the government, be a civil servant; die Vereinigten Staaten the United States; in den Staaten umg. in the States, in the US (of A); die zwei deutschen Staaten HIST. the two Germanies
    2. ZOOL., DER Ameisen, Bienen: colony
    m; -(e)s, kein Pl.; (Pracht) pomp, splendo(u)r; (beste Kleidung) finery; großen Staat machen bei Empfängen etc.: roll out the red carpet; bei Kleidung: dress up in one’s best, put on all one’s finery; mit etw. Staat machen flaunt s.th., show s.th. off; damit kannst du keinen Staat machen umg. that’s nothing to write home about
    * * *
    der Staat
    state; government; finery
    * * *
    [ʃtaːt]
    m -(e)s, -en
    1) state; (= Land) country

    die Stááten (inf)the States (inf)

    im deutschen Stáát — in Germany

    die beiden deutschen Stááten (Hist)the two Germanies or German states

    ein Stáát im Stááte — a state within a state

    von Stááts wegen — on a governmental level

    im Interesse des Stáátes — in the national interest, in the interests of the state

    zum Wohl des Stáátes — for the good of the nation

    beim Stáát arbeiten or sein (inf)to be employed by the government or state

    so wenig Stáát wie möglich — minimal government

    der schlanke Stáát — the slimmed-down or lean state

    Stáát ist Stáát — the state's the state

    der Stáát bin ich (prov) — l'État, c'est moi

    2) (= Ameisenstaat, Bienenstaat) colony
    3) (fig) (= Pracht) pomp; (= Kleidung, Schmuck) finery

    in vollem Stáát — in all one's finery; (Soldaten) in full dress; (Würdenträger) in full regalia

    (großen) Stáát machen (mit etw) — to make a show (of sth)

    damit ist kein Stáát zu machen, damit kann man nicht gerade Stáát machen — that's nothing to write home about (inf)

    ohne großen Stáát damit zu machen — without making a big thing about it (inf)

    * * *
    der
    1) (beautiful clothes, jewellery etc: I arrived in all my finery.) finery
    2) (a country considered as a political community, or, as in the United States, one division of a federation: The Prime Minister visits the Queen once a week to discuss affairs of state; The care of the sick and elderly is considered partly the responsibility of the state; ( also adjective) The railways are under state control; state-controlled / owned industries.) state
    3) (ceremonial dignity and splendour: The Queen, wearing her robes of state, drove in a horse-drawn coach to Westminster; ( also adjective) state occasions/banquets.) state
    * * *
    <-[e]s, -en>
    [ʃta:t]
    m
    1. (Land) country
    eine Einrichtung des \Staates a state institution
    beim \Staat arbeiten [o sein] (fam) to be employed by the government [or state]
    ein \Staat im \Staate a state within a state
    3. (Insektenstaat) colony
    4. pl (USA)
    die \Staaten the States
    die Vereinigten \Staaten [von Amerika] the United States [of America], the US[A], the U.S. of A. hum
    5. (Ornat) finery
    in vollem \Staat in all one's finery
    6.
    viel \Staat machen to make a big [or lot of] fuss
    damit ist kein \Staat zu machen [o damit kann man keinen \Staat machen] that's nothing to write home about fam
    mit diesem alten Anzug kannst du [beim Fest] keinen \Staat machen you'll hardly be a great success [at the celebrations] in [or with] that old suit
    mit diesem verwilderten Garten ist kein \Staat zu machen this overgrown garden won't impress anyone
    von \Staats wegen on the part of the [state] authorities, on a governmental level
    * * *
    der; Staat[e]s, Staaten

    die Staaten (die USA) the States

    von Staats wegen — on the part of the [state] authorities

    2) o. Pl. (ugs.): (Festkleidung, Pracht) finery

    mit diesem Mantel ist kein Staat mehr zu machen(fig. ugs.) this coat is past it (coll.)

    * * *
    …staat m im subst:
    Feudalstaat feudal state;
    Unrechtsstaat state without justice
    * * *
    der; Staat[e]s, Staaten

    die Staaten (die USA) the States

    von Staats wegen — on the part of the [state] authorities

    2) o. Pl. (ugs.): (Festkleidung, Pracht) finery

    mit diesem Mantel ist kein Staat mehr zu machen(fig. ugs.) this coat is past it (coll.)

    * * *
    -en m.
    country n.
    nation n.
    state n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > staat

См. также в других словарях:

  • Viel \(auch: mit etwas\) Staat machen —   Die umgangssprachliche Wendung »viel Staat machen« ist im Sinne von »großen Aufwand treiben« gebräuchlich: Angesichts der bescheidenen Leistungen unserer Sportler sollte man beim abschließenden Empfang nicht so viel Staat machen. Wer [mit… …   Universal-Lexikon

  • Staat (2), der — 2. Der Staat, des es, plur. die en, ein Wort, welches ursprünglich ein Geräusch, ein Getöse bedeutet zu haben scheinet, aber nur noch in einigen einzelnen und zum Theil figürlichen Fällen üblich ist. 1. Geräusch, Wortgepränge, ohne Plural; doch… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Staat — der; (e)s, en; 1 ein Land als politisches System (mit seinen Institutionen, Bürgern usw) <ein demokratischer, feudaler, kapitalistischer, kommunistischer, totalitärer Staat; die Regierung, ein Repräsentant, die Verfassung, die Verwaltung eines …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Staat — Nation; Land; Nationalstaat * * * Staat [ʃta:t], der; [e]s, en: a) <ohne Plural> Gesamtheit der Institutionen, deren Zusammenwirken das dauerhafte und geordnete Zusammenleben der in einem bestimmten abgegrenzten Staatsgebiet lebenden… …   Universal-Lexikon

  • Staat und Kirche — Staat und Kirche,   Kurzformel zur Bezeichnung des Verhältnisses von Staat und Kirche; als in der Theologie, der Geschichts und der Rechtswissenschaft eingebürgerter Begriff für dessen verschiedene Ebenen stehend: theologisch für das Verhältnis… …   Universal-Lexikon

  • Staat im Mittelalter: Die Entstehung des modernen Staatsgedankens —   Der Schweizer Kulturhistoriker Jacob Burckhardt (1818 97) hat den Unterschied zwischen Mittelalter und Moderne auf die bündige Formulierung gebracht: »Unser Leben ist ein Geschäft, das damalige war ein Dasein.« Geschäfte werden von Einzelnen… …   Universal-Lexikon

  • Staat Hatay — Hatay Devleti Staat Hatay Flagge der Republik Hatay Wahlspruch: Yurtta Sulh, Cihanda Sulh (türkisch „Frieden in der Heimat, Frieden in der We …   Deutsch Wikipedia

  • Der Staat bin ich — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

  • Sowjetunion: Stalinistischer Staat und Stalins persönliche Diktatur —   »Konterrevolutionäre«, »Saboteure«, »Schädlinge« Feinde der »neuen Gesellschaft«   Die Führung pries ihre Politik der Zwangskollektivierung und Industrialisierung als Kampf gegen die Rückständigkeit, als neuen großen Aufbruch und als Sieg des… …   Universal-Lexikon

  • Palästina (Staat) — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung …   Deutsch Wikipedia

  • Idealer Staat — Römische Kopie eines griechischen Platonporträts des Silanion, das vermutlich nach dem Tod Platons in der Akademie aufgestellt wurde, Glyptothek München[1] Platon (griechisch  …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»