Перевод: с немецкого на вьетнамский

с вьетнамского на немецкий

grenzen+an

  • 1 grenzen [an]

    - {to abut [upon]} giáp giới với, tiếp giáp với, dựa vào, nối đầu vào nhau - {to approach [to]} đến gần, lại gần, tới gần, gần như, thăm dò ý kiến, tiếp xúc để đặt vấn đề, bắt đầu giải quyết, gạ gẫm - {to border [on]} viền, tiếp, giáp với, giống như - {to front [on]} xây mặt trước, quay mặt về phía, đối diện với, đương đầu, chống cự - {to march [upon]} cho diễu hành, đưa đi, bắt đi, đi, bước đều, diễu hành, hành quân, giáp giới, ở sát bờ cõi, ở tiếp biên giới - {to march [with]} - {to trench [upon]} đào rãnh, đào mương, cày sâu, bào xoi, bào rãnh, đào hào vây quanh, đào hào bảo vệ - {to verge [on]} nghiêng, xế, tiến sát gần = grenzen an {to touch; to touch upon}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > grenzen [an]

  • 2 die Grenzen

    - {compass} com-pa a pair of compasses), la bàn, vòng điện, phạm vi, tầm, đường vòng, đường quanh, tầm âm - {pale} = die Grenzen (Geschichte) {marches}+ = in Grenzen {within limits}+ = keine Grenzen kennen {to know no bounds}+ = sich in Grenzen halten {to keep within limits}+ = einer Sache Grenzen setzen {to set limits to a thing}+ = Sein Ehrgeiz kennt keine Grenzen. {there's no limit to his ambition.}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > die Grenzen

См. также в других словарях:

  • grenzen — V. (Mittelstufe) eine gemeinsame Grenze mit etw. haben Synonym: stoßen Beispiele: Polen grenzt westlich an Deutschland. Das Haus grenzt direkt an den Bürgersteig …   Extremes Deutsch

  • grenzen — anstoßen; adjazieren; angrenzen; säumen * * * gren|zen [ grɛnts̮n̩] <itr.; hat: 1. eine gemeinsame Grenze mit etwas haben; benachbart sein: Mexiko grenzt an Guatemala; das Wohnzimmer grenzt an die Küche. Syn.: ↑ anschließen an. Zus.: abgrenzen …   Universal-Lexikon

  • grenzen — 1. angrenzen, anrainen, anschließen, anstoßen, benachbart sein, in Nachbarschaft liegen, nebenan liegen, stoßen; (veraltet): adjazieren. 2. ähneln, Ähnlichkeit haben, ähnlich sein, erinnern an, nahekommen, verwandt sein. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • grenzen — Grenze: Das im 13. Jh. aus dem Westslaw. entlehnte greniz‹e› hat sich von den östlichen Kolonisationsgebieten aus allmählich über das dt. Sprachgebiet ausgebreitet und das heimische Wort 2Mark »Grenze, Grenzgebiet« (s. d.) verdrängt. Poln.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Grenzen — ribos statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. boundaries; bounds; limits; ranges vok. Grenzen, f rus. пределы, m pranc. limites, f …   Automatikos terminų žodynas

  • Grenzen der Gemeinschaft — Grenzen der Gemeinschaft. Eine Kritik des sozialen Radikalismus ist eine 1924 verfasste Schrift des deutschen Philosophen Helmuth Plessner. Plessner widmet sich in ihr der Frage nach verschiedenen Formen des menschlichen Zusammenlebens. Hierzu… …   Deutsch Wikipedia

  • Grenzen der Menschheit —   Das Zitat ist der Titel eines Gedichts von Goethe. Das Wort »Menschheit« ist wohl zugleich als »Menschsein« und »die Menschen« zu verstehen: »Denn mit Göttern soll sich nicht messen/Irgendein Mensch. ../Was unterscheidet/Götter von Menschen?/ …   Universal-Lexikon

  • Grenzen des Wachstums — Die Grenzen des Wachstums (engl. Originaltitel: The Limits to Growth) ist eine 1972 veröffentlichte Studie zur Zukunft der Weltwirtschaft. Die Studie wurde im Auftrag des Club of Rome erstellt. Donella und Dennis L. Meadows und dessen Mitarbeiter …   Deutsch Wikipedia

  • grenzen — grẹn·zen; grenzte, hat gegrenzt; [Vi] 1 etwas grenzt an etwas (Akk) etwas hat eine gemeinsame ↑Grenze (1,2,3) mit etwas: Sein Grundstück grenzt an den Wald 2 etwas grenzt an etwas (Akk) etwas ist fast mit etwas anderem (und Negativem)… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • grenzen — grenze …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • grenzen — grẹn|zen ; du grenzt …   Die deutsche Rechtschreibung

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»