Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

gott+der

  • 101 factor

    factor, ōris, m. (facio), der Verfertiger, Schöpfer, Urheber, I) im allg.: doliorum, Pallad.: armorum, Waffenschmied, Cassiod. (vgl. armifactor): sceleris, der Täter, ICt. – bes. v. Gott, der Schöpfer, rerum, mundi, Lact.: verb. factor altorque viventium, Lact.: im Zshg. bl. factor, Eccl. – II) insbes.: A) (sc. uvarum) der Kelterer, Cato r. r. 13, 1. – u. (sc. olei) der Ölpresser, Ölmacher, Cato r. r. 66, 1 u. 67, 1. – B) (sc. pilae) der den Ball schlägt oder, nach der Spielersprache, ihn macht (Ggstz. dator), Plaut. Curc. 297 (Schöll factrici).

    lateinisch-deutsches > factor

  • 102 hymenaeos

    hymenaeos od. -us, ī, m. (ὑμέναιος), I) das Hochzeitslied, das bei der Heimführung der Braut gesungen wurde, der Brautgesang (vgl. epithalamium), A) eig., Plaut. Cas. 799. Ter. adelph. 907: h. clarus (jauchzendes), Lucr. 1, 97. – hymenaeon canere, Ov. met. 12, 215: hymenaeum cantare, Plaut. Cas. 809. Ter. adelph. 905, occentare, Plaut. Cas. 806, increpare, Turpil. com. 166, fremere, Pacuv. tr. 113: canere hymenaeos, Verg. Aen. 7, 398. – B) (meist Plur.) meton., der Brautzug, die Hochzeitsfeier, Hochzeit, Verg. Aen. 4, 127. Catull. 66, 11: Plur., Catull. 64, 20 u. 141. Verg. Aen. 1, 651. – übtr., Vermählung = Begattung, Verg. georg. 3, 60. Avien. progn. 437. – I) wie Ὑμέναιος = Hymen, der Gott der Vermählung, -der Hochzeiten, Hymenäus, Varro sat. Men. 39. Ov. met. 10, 2. Stat. silv. 2, 7, 87. Tert. de praescr. haer. 3. Serv. Verg. Aen. 4, 99 u.a.: verb. Hymen Hymenaeus, Catull. 62, 5. Ov. her. 14, 27.

    lateinisch-deutsches > hymenaeos

  • 103 Vulcanus

    Vulcānus (Volcānus), ī, m. (griech. Ἥφαιστος), Vulkan, der Gott der Feuerflamme, nach der Sage Sohn Jupiters und der Juno, Gemahl der Venus, der für die Götter und Heroen durch seine Zyklopen Waffen, Donnerkeile usw. schmieden ließ, Cic. de nat. deor. 3, 55. Hor. carm. 1, 4, 7 sq. Liv. 22, 10, 9. – Er hatte Tempel in Rom und außerhalb Roms, Liv. 24, 10, 9; 32, 29, 1: u. in Rom einen geweihten Platz (area), Liv. 9, 46, 6; 40, 19, 2. Iul. Obseq. 4 (59) sq., wo seine Statue aufgestellt war, caput Vulcani arsit, Liv. 34, 45, 6. – Man pflegte ihm die Waffen zu weihen, Liv. 8, 10, 13, u. vom Feinde erbeutete Waffen ihm zu Ehren öffentlich zu verbrennen, Liv. 1, 37, 5; 30, 6, 9; vgl. Serv. Verg. Aen. 8, 562. – insula Vulcani (Ἡφαίστου νησος), die Vulkaninsel, die südlichste, der sizilischen Küste zunächst gelegene von den liparischen Inseln, so benannt, weil sie am häufigsten vulkanische Erscheinungen zeigte u. daher als Hauptsitz Vulkans galt, j. Vulcanello, Liv. 21, 49, 2: Plur. insulae Vulcani, die liparischen Inseln, Liv. 21, 51, 3. – appell., die Flamme, das Feuer, Volcanum in cornu conclusum gerere, das Feuer in einer Hornlaterne eingeschlossen tragen, Plaut. Amph. 341: Volcano studeo, v. einem Koche, Plaut. aul. 359: totis Vulcanum spargere tectis, Verg. Aen. 7, 77: Vulcanum naribus efflant, Ov. met. 7, 104. – Dav.: A) Vulcānius (Volcānius), a, um, zu Vulkan gehörig, vulkanisch, vis, Lucil. fr.: acies, Feuermasse, Verg.: amnis, Lavastrom, Claud.: Lemnos, dem Vulkan geweiht, heilig, Ov.: Vulcaniis armis, mit unüberwindlichen Waffen, Cic. – B) Vulcānālis (Volcānālis), e, zu Vulkan gehörig, vulkanisch, flamen, Varro LL. 5, 84. Macr. sat. 1, 12, 18. – subst., a) Vulcānal, ālis, Abl. ālī, n., ein dem Vulkan geweihter Platz (area) über dem Komitium in Rom, Fest. 290 (b), 22. Plin. 16, 236. Aur. Vict. de vir. ill 11, 2. – b) Vulcānālia, iōrum, n., das jährlich am 23. Aug. begangene Fest des Vulkan, die Vulkanalien, Varro LL. 6, 20. Colum. 11, 3, 18 u. 47. Serv. comm. in Pompeii comm. (V) 196, 24. Donat. 434, 32: Genet. Volcanaliorum, Sall. hist. fr. 4, 68 (70 u. 71, wo Pompeii comment. 196, 21 K. Genet. Vulcanalium verlangt); vgl. Charis. 62, 19: Abl. Vulcanalibus, Plin. 17, 260. Plin. ep. 3, 5, 8.

    lateinisch-deutsches > Vulcanus

  • 104 wohnen

    wohnen, I) eig.: habitare (z.B. e regione: u. secundum montem [auf einem Geb.]: u. bene: u. laxe et magnifice: u. contractius [etwas beschränkter]: u. gratis in alieno [in fremdem Eigentum]). – an oder in einem Orte wohnen, d.i. teils = in der Nähe eines Ortes, nahe an oder neben einem Orte, accolere alqm locum (z.B. viam, flumen); accolam esse alcis loci (der Anwohner eines Ortes sein, z.B. ripae: u. eius loci); teils = einen Ort bewohnen, habitare in alqo loco od. m. [2732] lokat. Genet. od. Ablat. (an einem Ort beständig sich aufhalten, z.B. in illis aedibus: u. in via [an der Landstraße]: u. Capuae: u. ruri); domicilium od. sedem ac domicilium habere in alqo loco od. m. lokat. Genet. od. Ablat. (seinen. Wohnplatz, seinen Wohnsitz wo haben, z.B. in illa urbe: u. Romae, Carthagine); incolere alqm locum od. trans od. inter m. Akk. colere alqm locum od. circa alqm locum (in einem Orte oder Lande seinen gewöhnlichen Wohnsitz haben, z.B. incol. urbem, trans Rhenum, inter mare Alpesque: u. col. has nobiscum terras ab oriente ad occidentem: u. col. urbem: u. col. circa utramque ripam Rhodani). – bei jmd. w., in alcis domo od. apud alqm habitare (in jmds. Hause wohnen); habitare cum alqo (mit jmd. zusammenwohnen, mit jmd. ge. meinschaftliche Wirtschaft haben); apud alqm od. in alcis domo deversari. alcis hospitio uti (als Gast, als Gastfreund bei jmd. logieren); apud alqm esse (bei jmd. [auf längere od. kürzere Zeit] sich aufhalten). – nebeneinander w., continuas tenere domos: unter der Erde w., sub terra habitare: die Troglodyten, die unter der Erde wohnen, Troglodytae, quibus subterraneae domus sunt. – hier ist gut wohnen! hic optime manebis od. manebimusl (hier ist gut weilen!). – II) uneig.: a) an einem Orte einheimisch sein: habitare in alqo loco. – reperiri in alqo loco (wo gefunden werden). – b) beständig wo gegenwärtig sein: inesse in alqa re. – in etwas nicht wohnen, abesse ab alqa re: der Gott. der in uns wohnt, deus, qui intus est.

    deutsch-lateinisches > wohnen

  • 105 factor

    factor, ōris, m. (facio), der Verfertiger, Schöpfer, Urheber, I) im allg.: doliorum, Pallad.: armorum, Waffenschmied, Cassiod. (vgl. armifactor): sceleris, der Täter, ICt. – bes. v. Gott, der Schöpfer, rerum, mundi, Lact.: verb. factor altorque viventium, Lact.: im Zshg. bl. factor, Eccl. – II) insbes.: A) (sc. uvarum) der Kelterer, Cato r. r. 13, 1. – u. (sc. olei) der Ölpresser, Ölmacher, Cato r. r. 66, 1 u. 67, 1. – B) (sc. pilae) der den Ball schlägt oder, nach der Spielersprache, ihn macht (Ggstz. dator), Plaut. Curc. 297 (Schöll factrici).

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > factor

  • 106 hymenaeos

    hymenaeos od. -us, ī, m. (ὑμέναιος), I) das Hochzeitslied, das bei der Heimführung der Braut gesungen wurde, der Brautgesang (vgl. epithalamium), A) eig., Plaut. Cas. 799. Ter. adelph. 907: h. clarus (jauchzendes), Lucr. 1, 97. – hymenaeon canere, Ov. met. 12, 215: hymenaeum cantare, Plaut. Cas. 809. Ter. adelph. 905, occentare, Plaut. Cas. 806, increpare, Turpil. com. 166, fremere, Pacuv. tr. 113: canere hymenaeos, Verg. Aen. 7, 398. – B) (meist Plur.) meton., der Brautzug, die Hochzeitsfeier, Hochzeit, Verg. Aen. 4, 127. Catull. 66, 11: Plur., Catull. 64, 20 u. 141. Verg. Aen. 1, 651. – übtr., Vermählung = Begattung, Verg. georg. 3, 60. Avien. progn. 437. – I) wie Ὑμέναιος = Hymen, der Gott der Vermählung, -der Hochzeiten, Hymenäus, Varro sat. Men. 39. Ov. met. 10, 2. Stat. silv. 2, 7, 87. Tert. de praescr. haer. 3. Serv. Verg. Aen. 4, 99 u.a.: verb. Hymen Hymenaeus, Catull. 62, 5. Ov. her. 14, 27.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > hymenaeos

  • 107 Vulcanus

    Vulcānus (Volcānus), ī, m. (griech. Ἥφαιστος), Vulkan, der Gott der Feuerflamme, nach der Sage Sohn Jupiters und der Juno, Gemahl der Venus, der für die Götter und Heroen durch seine Zyklopen Waffen, Donnerkeile usw. schmieden ließ, Cic. de nat. deor. 3, 55. Hor. carm. 1, 4, 7 sq. Liv. 22, 10, 9. – Er hatte Tempel in Rom und außerhalb Roms, Liv. 24, 10, 9; 32, 29, 1: u. in Rom einen geweihten Platz (area), Liv. 9, 46, 6; 40, 19, 2. Iul. Obseq. 4 (59) sq., wo seine Statue aufgestellt war, caput Vulcani arsit, Liv. 34, 45, 6. – Man pflegte ihm die Waffen zu weihen, Liv. 8, 10, 13, u. vom Feinde erbeutete Waffen ihm zu Ehren öffentlich zu verbrennen, Liv. 1, 37, 5; 30, 6, 9; vgl. Serv. Verg. Aen. 8, 562. – insula Vulcani (Ἡφαίστου νησος), die Vulkaninsel, die südlichste, der sizilischen Küste zunächst gelegene von den liparischen Inseln, so benannt, weil sie am häufigsten vulkanische Erscheinungen zeigte u. daher als Hauptsitz Vulkans galt, j. Vulcanello, Liv. 21, 49, 2: Plur. insulae Vulcani, die liparischen Inseln, Liv. 21, 51, 3. – appell., die Flamme, das Feuer, Volcanum in cornu conclusum gerere, das Feuer in einer Hornlaterne eingeschlossen tragen, Plaut. Amph. 341: Volcano studeo, v. einem Koche, Plaut. aul. 359: totis Vulcanum spargere tectis, Verg. Aen. 7, 77: Vulcanum naribus efflant, Ov. met. 7,
    ————
    104. – Dav.: A) Vulcānius (Volcānius), a, um, zu Vulkan gehörig, vulkanisch, vis, Lucil. fr.: acies, Feuermasse, Verg.: amnis, Lavastrom, Claud.: Lemnos, dem Vulkan geweiht, heilig, Ov.: Vulcaniis armis, mit unüberwindlichen Waffen, Cic. – B) Vulcānālis (Volcānālis), e, zu Vulkan gehörig, vulkanisch, flamen, Varro LL. 5, 84. Macr. sat. 1, 12, 18. – subst., a) Vulcānal, ālis, Abl. ālī, n., ein dem Vulkan geweihter Platz (area) über dem Komitium in Rom, Fest. 290 (b), 22. Plin. 16, 236. Aur. Vict. de vir. ill 11, 2. – b) Vulcānālia, iōrum, n., das jährlich am 23. Aug. begangene Fest des Vulkan, die Vulkanalien, Varro LL. 6, 20. Colum. 11, 3, 18 u. 47. Serv. comm. in Pompeii comm. (V) 196, 24. Donat. 434, 32: Genet. Volcanaliorum, Sall. hist. fr. 4, 68 (70 u. 71, wo Pompeii comment. 196, 21 K. Genet. Vulcanalium verlangt); vgl. Charis. 62, 19: Abl. Vulcanalibus, Plin. 17, 260. Plin. ep. 3, 5, 8.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Vulcanus

  • 108 Herrgott

    Herr·gott [ʼhɛrgɔt] m
    ( fam) (südd, österr) ( Gott)
    der/unser \Herrgott God, the Lord [God]
    WENDUNGEN:
    \Herrgott Sakrament! ( SÜDD) ( fam);
    \Herrgott noch mal! ( fam);
    \Herrgott! ( fam) for God's [or Heaven's] sake!

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Herrgott

  • 109 Orcus

    Orcus, ī, m. (verwandt mit ορχος [so Orchus, Naev. epigr. b. Gell. 1, 24, 2] u. ὅρκος [s. Casaub. zu Suet. Aug. 35], eig. ein rings umschlossenes Gebiet, aus dem niemand entkommen kann; dah.) I) der Wohnsitz der gestorbenen Menschen, die Unterwelt, das Reich der Toten (Ggstz. terra), Verg. u.a. – II) übtr.: A) der Gott der Unterwelt, Pluto, Verres, alter Orcus, Cic.: pallidus, Verg. – B) der Tod, cum Orco rationem habere od. ponere, seine Rechnung mit dem Tode machen, Varro u. Colum.: accire vocibus Orcum, Lucr.: Orcum morari, den T. noch auf sich warten lassen, Hor. – / Nbf. Horcus, Plaut. epid. 176 cod. A. Verg. georg. 1, 277 R.

    lateinisch-deutsches > Orcus

  • 110 Orcus

    Orcus, ī, m. (verwandt mit ορχος [so Orchus, Naev. epigr. b. Gell. 1, 24, 2] u. ὅρκος [s. Casaub. zu Suet. Aug. 35], eig. ein rings umschlossenes Gebiet, aus dem niemand entkommen kann; dah.) I) der Wohnsitz der gestorbenen Menschen, die Unterwelt, das Reich der Toten (Ggstz. terra), Verg. u.a. – II) übtr.: A) der Gott der Unterwelt, Pluto, Verres, alter Orcus, Cic.: pallidus, Verg. – B) der Tod, cum Orco rationem habere od. ponere, seine Rechnung mit dem Tode machen, Varro u. Colum.: accire vocibus Orcum, Lucr.: Orcum morari, den T. noch auf sich warten lassen, Hor. – Nbf. Horcus, Plaut. epid. 176 cod. A. Verg. georg. 1, 277 R.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Orcus

  • 111 augur

    augur, uris, I) m., der Augur, Vogeldeuter. Die Auguren bildeten ein angesehenes u. einflußreiches Priesterkollegium in Rom, Liv. 1, 36, 1. Ihr Amt bestand darin, daß sie aus dem Fluge, aus dem Fressen u. aus dem Geschrei der Vögel u. aus andern Erscheinungen die Zukunft vorausverkündigten, Cic. de legg. 2, 21; Phil. 13, 12; ep. 6, 6, 7: non solum augures Romani ad auspicia primum pararunt pullos, sed etiam patres familiae rure, Varr. r. r. 3, 3, 5. – II) c., bei Dichtern (vgl. jedoch Cic. de legg. 2, 32) übh. = Weissager, Weissagerin, Seher, Seherin, aug. Apollo, als Gott der Weissagekunst, Hor.: aug. Argivus, Amphiaraus, Ov.: aug. Thestorides, Kalchas, Ov.: aug. nocturnae imaginis, Ausleger der nächtlichen Erscheinung, Ov.: pessimus in dubiis augur timor, der schlechteste Prophet, Stat. – fem., aquae augur annosa cornix, Hor. carm. 3, 17, 12: simque augur cassa futuri! Stat. Theb. 9, 629. – neutr., oracula augura, Acc. tr. 624. Vgl. Probi cath. 14, 25 K. (hic, haec, hoc augur). – / augur ist nach Paul. ex Fest. 2, 1 eig. aviger ( von avis u. gero), dah. altlat. auger, Prisc. 1, 36; wogegen Nissen Templum p. 5. A. 1 es mit auctor u. dgl. zusammenstellt. Vgl. auch Walde, Etymol. Wörterb.2 S. 73.

    lateinisch-deutsches > augur

  • 112 Consus

    Cōnsus, ī, m. (v. condo; vgl. abs-cōnsus), der Berger, eine altröm. Gottheit, wahrsch. zu den Göttern des unterirdischen Reiches gehörig, deren Verehrung aus der Zeit stammt, wo Romulus das Gerücht verbreiten ließ, er habe den Altar eines unbekannten Gottes unter der Erde verborgen gefunden, zu Ehren dieses Gottes (nach Liv. 1, 9, 6 dem Neptunus equester) ein Fest mit feierlichen Spielen veranstaltete, die Nachbarn dazu einlud u. ihre Töchter rauben ließ. Dieses Fest, Cōnsuālia, ium, n. gen., wurde in der Folge jährlich am 21. August und 15. Dezember gefeiert, wobei Wettrennen mit Pferden u. Mauleseln gehalten, auch diese Tiere an dem Tage besonders gepflegt und bekränzt wurden, s. bes. Varr. LL. 6, 20. Liv. 1, 9, 6. Ov. fast. 3, 199. Fast. ann. Iul. Maff. fragm. 15. dec. im Corp. inscr. Lat. 1, 12, p. 226.; verb. ludi Consualia, Aur. vict. vir. ill. 2, 2. – Für Consus als Gott der Ratschläge (abgel. v. consulo), Consus consilio, Mars duello, Lares compito potentes, Inscr. bei Tert. de spect. 5: salutaria et fida consilia nostris suggerit cogitationibus Consus, Arnob. 3, 23. p. 127, 13 R.; vgl. Augustin. de civ. dei 4, 11. Paul. ex Fest. 41, 15. Serv. Verg. Aen. 8, 636.

    lateinisch-deutsches > Consus

  • 113 curvus

    curvus, a, um (vgl. κυρτός, gekrümmt), krumm, gekrümmt, gebogen, gewölbt (Ggstz. rectus), I) eig.: c. Olympus, Val. Flacc.: c. ungues, Varro: spina neque eminula neque curva, Varro: c. lignum, Vulg.: c. arbor, gebogen von der Last des Obstes, Ov.: de nostro curvum pondere gramen erat, Ov.: si cubitus in priorem partem prolapsus est, extentum brachium est, neque recurvatur: si in posteriorem, brachium curvum est, neque extenditur, breviusque altero est, Cels.: cicatrix curvum digitum reddit, Cels.: recti dentis recta etiam radix, curvi flexa est, Cels.: cornua a curvore dicta, quod pleraque curva, Varro LL. – subst., curvum, i, n., das Krumme (Ggstz. rectum), sprichw., curvo dignoscere rectum, Hor. ep. 2, 2, 44: curva corrigere, Krummes gerade machen, alle Berge eben zu machen wissen = überall das strengste Recht verfolgen, Sen. apoc. 8, 3. Plin. ep. 5, 9 (21), 6. – So nun bes.: a) v. Werkzeugen u. dgl., die ganz od. am Ende gekrümmt sind: aratrum, Lucr. u. Verg. (vgl. unten no. c): arcus, Ov.: calamus (Rohrflöte), Catull.: culter, Sen. poët.: dens (Pflugschar), Ov.: aber curvus Saturni dens, die Hippe der Gärtner u. Pflanzer (von Saturn als Gott der Anpflanzung als Symbol getragen), Verg.: falx, Verg.: forceps (Feuerzange), Ov.: iuga (Zugjoch), Ov.: lyra, Hor.: raster, Catull.: securis, Verg.: tibia, Verg.: ungues, Hor.: vomer, Ov. – b) v. Örtlichkeiten u. Bauten, die nach oben od. unten, v. Gefäßen usw., die nach unten gewölbt sind, gewölbt, bauchig, vertieft, ausgehöhlt, hohl, cavernae (Aetnae), Verg.: latebrae, Verg.: vallis, Verg. – carinae, Verg.: naves, Ov.: puppes, Verg.: rates, Prop.: feri (des trojan. Pferdes) alvus, Verg. – theatrum, tholus, Ov.: lebetes, Ov. – c) v. Ggstdn., Örtl., Gewässern, die sich in Krümmungen hinziehen, krumm, gekrümmt, sich schlängelnd, sich windend, c. plaga (Ggstz. plaga recta), Cels.: vena, Cels. – limes, Ov.: litus, Mela, Hor. u.a. Dichter: via, Sen. poët.: ut autem (medium spatium) curvum sit, facit natura humilioris et mollioris Italiae, Sall. fr. – aquae, Ov.: flumen, Ov., flumina, Verg. alqm curvo flumine implicare (v. einem Flußgotte), Ov. – quadrigae, von der geraden Bahn abbiegend, Manil.: aratrum, im Kreise geführt, Manil. (vgl. oben no. a). – d) v. wogenden Gewässern, gewölbt, sich aufwölbend, sich auftürmend ( wie κυρτός), c. aequor, Ov., aequora, Stat.: aquae, Stat.: freta, Val. Flacc. – e) v. menschl. Körper, gekrümmt, gebückt, c. arator (bei der Arbeit), Verg. u. Plin.: venient ad te curvi filii eorum, qui etc., gebückt (als bittende), Vulg.: anima incedit curva (gebeugt) et infirma, Vulg.: alqm curvum facere, sich bücken lassen, Plaut. – bes. durch Alter, anus c., Prop.: curva trementi membra tulit passu (v. einer alten Frau), Ov.: iam veniet tacito curva senecta pede, Ov. – u. v. krumm Gewachsenen, vel gibberosi vel curvi, Gaius dig. 21, 1, 3. – II) übtr.: c. mores, verkehrte, böse, Pers. 3, 52.

    lateinisch-deutsches > curvus

  • 114 Priapus

    Priāpus od. -os, ī, m. (Πρίαπος), I) der Gott der Baumfrüchte, der Gärten und Weinberge, der ursprünglich zu Lampsakus in Mysien, später in Griechenland u. Rom verehrt u. mit einem außerordentlich großen Zeugungsgliede, dem Symbol der zeugenden und befruchtenden Naturkraft, abgebildet wurde, Ov. fast. 1, 415. Verg. georg. 4, 111. Sen. de const. sap. 18, 3: appellat. v. einem geilen Menschen, Capit. Gord. 19, 4. – II) meton.: A) das männliche Glied, vitreus, ein Trinkgeschirr in dieser Gestalt, Iuven.: siligineus, ein Backwerk in dieser Gestalt, Mart. – B) ein geiler Mensch, Catull. u. Ov. – III) (Priapos) Stadt am Hellespont, Plin. 3, 141. Mela 1, 19, 1 (1. § 97).

    lateinisch-deutsches > Priapus

  • 115 augur

    augur, uris, I) m., der Augur, Vogeldeuter. Die Auguren bildeten ein angesehenes u. einflußreiches Priesterkollegium in Rom, Liv. 1, 36, 1. Ihr Amt bestand darin, daß sie aus dem Fluge, aus dem Fressen u. aus dem Geschrei der Vögel u. aus andern Erscheinungen die Zukunft vorausverkündigten, Cic. de legg. 2, 21; Phil. 13, 12; ep. 6, 6, 7: non solum augures Romani ad auspicia primum pararunt pullos, sed etiam patres familiae rure, Varr. r. r. 3, 3, 5. – II) c., bei Dichtern (vgl. jedoch Cic. de legg. 2, 32) übh. = Weissager, Weissagerin, Seher, Seherin, aug. Apollo, als Gott der Weissagekunst, Hor.: aug. Argivus, Amphiaraus, Ov.: aug. Thestorides, Kalchas, Ov.: aug. nocturnae imaginis, Ausleger der nächtlichen Erscheinung, Ov.: pessimus in dubiis augur timor, der schlechteste Prophet, Stat. – fem., aquae augur annosa cornix, Hor. carm. 3, 17, 12: simque augur cassa futuri! Stat. Theb. 9, 629. – neutr., oracula augura, Acc. tr. 624. Vgl. Probi cath. 14, 25 K. (hic, haec, hoc augur). – augur ist nach Paul. ex Fest. 2, 1 eig. aviger ( von avis u. gero), dah. altlat. auger, Prisc. 1, 36; wogegen Nissen Templum p. 5. A. 1 es mit auctor u. dgl. zusammenstellt. Vgl. auch Walde, Etymol. Wörterb.2 S. 73.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > augur

  • 116 Consus

    Cōnsus, ī, m. (v. condo; vgl. abs-cōnsus), der Berger, eine altröm. Gottheit, wahrsch. zu den Göttern des unterirdischen Reiches gehörig, deren Verehrung aus der Zeit stammt, wo Romulus das Gerücht verbreiten ließ, er habe den Altar eines unbekannten Gottes unter der Erde verborgen gefunden, zu Ehren dieses Gottes (nach Liv. 1, 9, 6 dem Neptunus equester) ein Fest mit feierlichen Spielen veranstaltete, die Nachbarn dazu einlud u. ihre Töchter rauben ließ. Dieses Fest, Cōnsuālia, ium, n. gen., wurde in der Folge jährlich am 21. August und 15. Dezember gefeiert, wobei Wettrennen mit Pferden u. Mauleseln gehalten, auch diese Tiere an dem Tage besonders gepflegt und bekränzt wurden, s. bes. Varr. LL. 6, 20. Liv. 1, 9, 6. Ov. fast. 3, 199. Fast. ann. Iul. Maff. fragm. 15. dec. im Corp. inscr. Lat. 1, 12, p. 226.; verb. ludi Consualia, Aur. vict. vir. ill. 2, 2. – Für Consus als Gott der Ratschläge (abgel. v. consulo), Consus consilio, Mars duello, Lares compito potentes, Inscr. bei Tert. de spect. 5: salutaria et fida consilia nostris suggerit cogitationibus Consus, Arnob. 3, 23. p. 127, 13 R.; vgl. Augustin. de civ. dei 4, 11. Paul. ex Fest. 41, 15. Serv. Verg. Aen. 8, 636.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Consus

  • 117 curvus

    curvus, a, um (vgl. κυρτός, gekrümmt), krumm, gekrümmt, gebogen, gewölbt (Ggstz. rectus), I) eig.: c. Olympus, Val. Flacc.: c. ungues, Varro: spina neque eminula neque curva, Varro: c. lignum, Vulg.: c. arbor, gebogen von der Last des Obstes, Ov.: de nostro curvum pondere gramen erat, Ov.: si cubitus in priorem partem prolapsus est, extentum brachium est, neque recurvatur: si in posteriorem, brachium curvum est, neque extenditur, breviusque altero est, Cels.: cicatrix curvum digitum reddit, Cels.: recti dentis recta etiam radix, curvi flexa est, Cels.: cornua a curvore dicta, quod pleraque curva, Varro LL. – subst., curvum, i, n., das Krumme (Ggstz. rectum), sprichw., curvo dignoscere rectum, Hor. ep. 2, 2, 44: curva corrigere, Krummes gerade machen, alle Berge eben zu machen wissen = überall das strengste Recht verfolgen, Sen. apoc. 8, 3. Plin. ep. 5, 9 (21), 6. – So nun bes.: a) v. Werkzeugen u. dgl., die ganz od. am Ende gekrümmt sind: aratrum, Lucr. u. Verg. (vgl. unten no. c): arcus, Ov.: calamus (Rohrflöte), Catull.: culter, Sen. poët.: dens (Pflugschar), Ov.: aber curvus Saturni dens, die Hippe der Gärtner u. Pflanzer (von Saturn als Gott der Anpflanzung als Symbol getragen), Verg.: falx, Verg.: forceps (Feuerzange), Ov.: iuga (Zugjoch), Ov.: lyra, Hor.: raster, Catull.: securis, Verg.: tibia, Verg.: ungues, Hor.: vomer, Ov. – b)
    ————
    v. Örtlichkeiten u. Bauten, die nach oben od. unten, v. Gefäßen usw., die nach unten gewölbt sind, gewölbt, bauchig, vertieft, ausgehöhlt, hohl, cavernae (Aetnae), Verg.: latebrae, Verg.: vallis, Verg. – carinae, Verg.: naves, Ov.: puppes, Verg.: rates, Prop.: feri (des trojan. Pferdes) alvus, Verg. – theatrum, tholus, Ov.: lebetes, Ov. – c) v. Ggstdn., Örtl., Gewässern, die sich in Krümmungen hinziehen, krumm, gekrümmt, sich schlängelnd, sich windend, c. plaga (Ggstz. plaga recta), Cels.: vena, Cels. – limes, Ov.: litus, Mela, Hor. u.a. Dichter: via, Sen. poët.: ut autem (medium spatium) curvum sit, facit natura humilioris et mollioris Italiae, Sall. fr. – aquae, Ov.: flumen, Ov., flumina, Verg. alqm curvo flumine implicare (v. einem Flußgotte), Ov. – quadrigae, von der geraden Bahn abbiegend, Manil.: aratrum, im Kreise geführt, Manil. (vgl. oben no. a). – d) v. wogenden Gewässern, gewölbt, sich aufwölbend, sich auftürmend ( wie κυρτός), c. aequor, Ov., aequora, Stat.: aquae, Stat.: freta, Val. Flacc. – e) v. menschl. Körper, gekrümmt, gebückt, c. arator (bei der Arbeit), Verg. u. Plin.: venient ad te curvi filii eorum, qui etc., gebückt (als bittende), Vulg.: anima incedit curva (gebeugt) et infirma, Vulg.: alqm curvum facere, sich bücken lassen, Plaut. – bes. durch Alter, anus c., Prop.: curva trementi membra tulit passu (v. einer alten Frau), Ov.: iam veniet tacito curva senecta
    ————
    pede, Ov. – u. v. krumm Gewachsenen, vel gibberosi vel curvi, Gaius dig. 21, 1, 3. – II) übtr.: c. mores, verkehrte, böse, Pers. 3, 52.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > curvus

  • 118 occupo

    1. occupo, āvī, ātum, āre (ob u. capio), einnehmen, I) eig.: 1) einen Ort od. einen Ggstd. einnehmen, besetzen, sich seiner bemächtigen, ihn in Beschlag nehmen, überrumpeln, Italiam praesidiis, Cic.: locum, Cic.: possessiones, Cic.: urbem, Liv.: regnum, Cic.: tyrannidem, Cic.: tempus occupandi res (die Staatsgewalt), Liv.: aditum, hineingehen, Verg.: currum, besteigen, Ov.: alqm amplexu, umarmen, Ov.: familiam optimam, in Beschlag nehmen, Plaut.: so auch Sextius noster eum occupavit, nahm ihn in Beschlag (er mußte durchaus Wohnung bei ihm nehmen), Cic. – 2) einen Ort od. Gegenstand besetzen, a) sich an etw. ansetzen, crustae occupant intus vasa omnia, in quis aquae fervent, Plin. 20, 95. – b) mit etw. besetzen = mit etwas anfüllen, urbem (sc. aedificiis), Liv.: polum nube, Hor.: aream fundamentis, Liv.: navem frumento, Auct. b. Afr. – c) v. Örtlichk. = einnehmen, urbs oram freti occupat, Mela: superna litora Padus occupat, Mela: Hercynia silva iter sexaginta dierum occupat, Mela. – II) übtr.: 1) überfallen, überraschen, a) femdl.: alqm, Liv. u. Curt.: alqm gladio, Verg., saxo, Ov.: mors ipsam occupat, ereilt sie, Ter.: sopor occupat artus, Verg.: si occupasset (nos) artior casus, wenn wir ins Gedränge kämen, Amm. – b) selten im freundlichen Sinne = überraschen, alqm, Hor. ep. 1, 7, 66. – 2) zuvor-
    ————
    kommen, rates, Ov.: ortum solis, Curt.: Servilius Ahala Sp. Maelium regnum appetentem occupatum (indem er ihm in der Ausführung seines Vorhabens zuvorkam) interemit, Cic.: u. absol., albati equo Corace occupavere, kamen zuvor, gewannen den Vorsprung (beim Wettrennen), Plin. 8,160: dah. = zuerst etwas tun, iuvenem occupat, redet zuerst ihn an, Val. Flacc.: num quid vis? occupo, willst du etwas? rede ich ihn zuerst an, frage ich zuerst, Hor. – m. folg. Infin. (s. Dräger Hist. Synt.2 2, 320. M. Müller Liv. 1, 14, 4. Weißenb. Liv. 4, 30, 3. Fabri Liv. 21, 39, 10), castris castra conferre occupant, Enn. fr.: occupabo adire, will zuerst auf ihn zugehen, Plaut.: interdum rapere occupat, Hor.: occupant bellum facere, Liv.: occupavit Padum traicere, Liv.: occupat eventum telo temptare priorem, Sil. – 3) in Besitz nehmen, einnehmen, sich bemächtigen, v. Pers.: proximum quodque verbum, aufgreifen, Quint.: multum est primo aspectu oculos occupasse, gefesselt zu haben, Sen.: carnificis manum, dem Sch. ins Handwerk greifen, Curt.: falsis criminibus aures occupare, Curt.: animos eorum, qui audiunt, magnitudine rei, Cic.: validioris gratiam, zu gewinnen suchen, Curt.: admirationem, erzwingen, Sen.: proximos illi tamen occupavit Pallas honores, hat inne, Hor.: occ. nomen beati, beanspruchen, Hor.: occupandi temporis causa, um Zeit zu gewinnen, Sen. – v. Gemütszuständen usw.,
    ————
    timor occupavit exercitum, Caes.: pavor occupat animos, Liv.: mentes Siculorum occupat superstitio, Cic.: occupati metu, Curt. – opinio vetus falsa occupavit et convaluit (hat Platz gegriffen und Wurzel gefaßt) m. folg. Acc. u. Infin., Gell. 4, 11, 1. – 4) in Beschlag nehmen, a) eine gewisse Zeit od. Zahl in Beschlag nehmen, wegnehmen, haec causa primos menses occupabit, Cael. in Cic. ep. 8, 10, 3: cum in mentem venit tres et sexaginta annos aeque multa volumina occupasse mihi, Liv. 31, 1, 3. – b) in Anspruch nehmen, beschäftigen, animum in funambulo, Ter.: homines occupatos hāc re, Plaut.: occupat res cogitatioaes hominum, Liv.: in apparando acerrime esse occupatum, Nep.: in patria funditus delenda occupatum et esse et fuisse, Cic.: occupati aliarum rerum curā, Liv.: occupatus variis cogitationibus iudex, Quint. Vgl. occupatus. – c) hindern, profluvium sanguinis occupat secantes, Curt.: ministeria aestu occupantur, Curt. – d) occupatum esse in alqa re, nur in etw. begriffen, auf etw. beschränkt sein, res enim sunt parvae, prope in singulis litteris atque interpunctionibus occupatae, Cic. Mur. 25. – 5) Geld irgendwo anlegen, pecuniam in pecore, Colum.: pecuniam grandi fenore, gegen hohe Zinsen anlegen, Cic.: pecunias apud alqm, Cic. – 6) beschleunigen, rasch ausführen, facinus, Iustin.: transitum, Iustin.: mortem manu, Flor.: preces, Sen. poët. – mit folg.
    ————
    Acc. u. Infin., sich beeilen, id nos priores facere occupabimus, Cato origg. 5. fr. 3. – Archaist. Coni. Perf. occupassis, Plaut. most. 1097: occupassit, Plaut. asin. 818.
    ————————
    2. occupo, ōnis, m. (1. occupo), der Sich-Bemächtiger, der Langfinger, euphem. v. Gott der Diebe (Merkur), occuponem propitium! Möge uns der L. günstig sein! Petron. 58, 11.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > occupo

  • 119 Priapus

    Priāpus od. -os, ī, m. (Πρίαπος), I) der Gott der Baumfrüchte, der Gärten und Weinberge, der ursprünglich zu Lampsakus in Mysien, später in Griechenland u. Rom verehrt u. mit einem außerordentlich großen Zeugungsgliede, dem Symbol der zeugenden und befruchtenden Naturkraft, abgebildet wurde, Ov. fast. 1, 415. Verg. georg. 4, 111. Sen. de const. sap. 18, 3: appellat. v. einem geilen Menschen, Capit. Gord. 19, 4. – II) meton.: A) das männliche Glied, vitreus, ein Trinkgeschirr in dieser Gestalt, Iuven.: siligineus, ein Backwerk in dieser Gestalt, Mart. – B) ein geiler Mensch, Catull. u. Ov. – III) (Priapos) Stadt am Hellespont, Plin. 3, 141. Mela 1, 19, 1 (1. § 97).

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Priapus

  • 120 Pluto

    noun
    1) (Astron.) Pluto, der
    2) (Roman Mythol.) Pluto, ( der)
    * * *
    [ˈplu:təʊ, AM -t̬oʊ]
    n Pluto m
    * * *
    ['pluːtəʊ]
    n (MYTH)
    Pluto m, Pluton m; (ASTRON) Pluto m
    * * *
    Pluto [ˈpluːtəʊ] Eigenn
    1. MYTH Pluto m (griechischer Gott der Unterwelt)
    2. ASTRON Pluto m (Planet)
    * * *
    noun
    1) (Astron.) Pluto, der
    2) (Roman Mythol.) Pluto, ( der)

    English-german dictionary > Pluto

См. также в других словарях:

  • Gott, der — Der Gott, des es, plur. die Götter. 1. Ein jedes Wesen höherer Art, welches nach dem Lehrbegriffe der heidnischen Religionen den Grund von den Veränderungen in der Welt und in den menschlichen Dingen enthalten soll. Gute Götter, böse Götter. Die… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Der Gott der kleinen Dinge — Originaltitel: The God of Small Things Autorin: Arundhati Roy Übersetzung: Anette Grube Ort: München, Blessing (1999) …   Deutsch Wikipedia

  • Der Gott, der Eisen wachsen liess — Der Gott, der Eisen wachsen ließ est un poème patriotique du poète allemand Ernst Moritz Arndt. Il était écrit juste avant les guerres de 1813 à 1815, pendant lesquelles l’Allemagne se libérait du règne de Napoléon Bonaparte. Le poème reflète la… …   Wikipédia en Français

  • Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Knechte —   In seinem 1813 erschienenen »Vaterlandslied« bringt Ernst Moritz Arndt (1769 1860) die herrschende Stimmung im Volk gegenüber der napoleonischen Fremdherrschaft in Deutschland zum Ausdruck. Die erste Strophe beginnt: »Der Gott, der Eisen… …   Universal-Lexikon

  • Gott der Hoffnung erfülle euch — est une cantate de Georg Philipp Telemann composée à Eisenach en 1717 pour la première Pentecôte. Faussement attribuée à Johann Sebastian Bach elle a donc été inscrite de façon erronée au BWV 218. Le texte est de Erdmann Neumeister. La pièce est… …   Wikipédia en Français

  • Gott der Herr hat sie gezählet —   Dieser Vers stammt aus dem Kinderlied »Weißt du, wie viel Sterne (häufig: Sternlein) stehen«, das der Superintendent und Dichter Wilhelm Hey (1789 1854) im Anhang seiner Fabelsammlungen veröffentlicht hat. Mit diesen Worten bringt man… …   Universal-Lexikon

  • Gott der Herr ist Sonn und Schild — Cantate BWV 79 Gott der Herr ist Sonn und Schild Titre français Dieu, le Seigneur, est soleil et bouclier Création 1725 Auteur(s) du texte 1 , Psaume 84; 3 : Martin Rinkart; 6 : Ludwig Helmbold …   Wikipédia en Français

  • Der Gott der Elder — anders ist ein Zyklus von vier Fantasy Romanen des deutschen Autorenpaares Wolfgang und Heike Hohlbein, die zwischen Juni und Oktober 2004 erschienen sind. Inhaltsverzeichnis 1 Handlung 1.1 Die tote Stadt 1.2 Im dunklen Land 1.3 Der Thron …   Deutsch Wikipedia

  • Gott der Unterwelt — Viele Kulturen haben einen Totengott oder einen Gott der Unterwelt in ihre Mythologie, ihre Religion bzw. ihren Pantheon aufgenommen. Die Natur des Totengottes hängt stark von der Jenseitsvorstellung der jeweiligen Kultur ab, und seine Rollen… …   Deutsch Wikipedia

  • Deus Formicarum. Der Gott der Ameisen — Deus Formicarum. Der Gott der Ameisen, 2008 Deus Formicarum. Der Gott der Ameisen ist ein zugleich tragikomischer wie hochrangig philosophischer Roman von Heinz Kröpfl, der ohne Effekthascherei auskommt und in seinem Nachhall geradezu… …   Deutsch Wikipedia

  • Wo Gott der Herr nicht bei uns hält — Cantate BWV 178 Wo Gott der Herr nicht bei uns hält Titre français Là, où Dieu ne se tient pas près de nous Liturgie Trinité Création 1724 Auteur(s) du texte 1, 4, 7 : Justus Jonas …   Wikipédia en Français

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»