Перевод: со всех языков на азербайджанский

с азербайджанского на все языки

gleichen

  • 1 gleichen

    I vt bərabərləşdirmək; II vi 1. bərabər olmaq; 2. (D) oxşamaq, bənzəmək (kiməsə); er gleicht ganz seinem Vater o, lap atasıdır durub

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > gleichen

  • 2 Alter

    n (6) 1. yaş, sinn; gleichen \Alters sein yaşıd (yaşdaş) olmaq; 2. qocalıq; hohes \Alter çox yaşlı (sinni) adam; 3. keçmiş əyyam, qədim vaxtlar; von alters her qədimdən

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Alter

  • 3 Ei

    n (5) yumurta; weich gekochtes \Ei ilıq yumurta; hart gekochtes \Ei bərk bişmiş yumurta; ◊ wie aus dem \Ei geschält / gepellt təptəzə geyinmiş; iynədənçıxma paltar geyinmiş; sie gleichen sich wie ein \Ei dem andern ≅ onlar bir-birinə çox oxşayır, elə bil bir almadır yarı bölünüblər; wie auf \Eiern gehen* addım atmağa qorxmaq, ehtiyatlı hərəkət etmək; sanki çiy yumurta üstdə gəzmək

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Ei

  • 4 Seil

    n (2) kanat, buraz; ulğan; gəmi ipi; tros; ◊ am gleichen \Seil ziehen* həmfikir olmaq

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Seil

  • 5 Strang

    m (1*) ip, kəndir, kanat, buraz; zum Tode durch den \Strang verurteilen dar ağacına məhkum etmək; ◊ wenn alle Stränge reißen* bəd ayaqda; über die Stränge schlagen* / hauen* həddini aşmaq; am gleichen / an demselben \Strang ziehen* ümumi iş görmək, ümumi məqsədə can atmaq

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Strang

  • 6 ziehen

    I vt 1. dartmaq, çəkmək; ein Los \ziehen püşk çəkmək; 2. eine Fratze \ziehen ağız-burun əymək, üz-gözünü turşutmaq; 3. eine Wurzel \ziehen riyaz. 1) kök almaq; 2) dişin kökünü çəkmək; die Bilanz \ziehen yekun vurmaq; Schlüsse / Folgerungen \ziehen nəticə çıxarmaq; 4. Bier auf Flaschen \ziehen pivəni şüşələrə tökmək (doldurmaq); 5. die Aufmerksamkeit auf sich \ziehen diqqəti özünə cəlb etmək; 6. etw. ins Lächerliche \ziehen nəyisə gülünc şəkildə təsvir etmək; 7. j-m das Fell über die Ohren \ziehen kimisə soymaq, var-yoxunu əlindən almaq; 8. becərmək, yetişdirmək (bitki, heyvan); Rosen \ziehen qızılgül yetişdirmək; II vi (s) 1. getmək, hərəkət etmək (kütləvi surətdə); durch die Straßen \ziehen nizamla yerimək, nümayişə çıxmaq; ins Feld \ziehen cəbhəyə getmək; 2. (s) uçub köçmək (quş); köçmək; 3. (h) (an D) nədənsə tutub dartmaq / çəkmək; ◊ am gleichen Strange \ziehen məc. eyni məqsədə can atmaq / qulluq etmək; blank \ziehen qılıncı qınından sıyırmaq; 4. (h) (mit D) şahm. gediş etmək (hansı fiqurlasa); 5.: der Tee zieht çay dəm alır; III vimp yel çəkmək; es zieht hier bura yel çəkir; IV sich \ziehen uzadılmaq, süründürülmək; ◊ sich aus der Affäre \ziehen çətin vəziyyətdən yaxa qurtarmaq

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > ziehen

См. также в других словарях:

  • gleichen — gleichen …   Deutsch Wörterbuch

  • Gleichen — Gleichen, verb. reg. et irreg. Imperf. ich glích; Mittelw. geglíchen. Welches in doppelter Gestalt üblich ist. I. Als ein Neutrum, mit irregulärer Abwandelung und dem Hülfsworte haben, gleich seyn, in verschiedenen Bedeutungen des Wortes gleich.… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Gleichen [3] — Gleichen, Grafen von G., altes Grafengeschlecht, welches seinen Ursprung bis auf Karl den Großen, der sie als ehemalige Herren von Roßdorf 746 mit einem 20 Meilen langen, 10 Meilen breiten Landstrich in Thüringen belehnt haben soll, od. bis… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Gleichen [2] — Gleichen, 1) ehemalige Grafschaft in Thüringen; getheilt in die a) Obere Grafschaft mit der Stadt Ohrdruff, 4 QM. u. 16,000 Ew., gehört der Neuensteiner Linie des fürstlichen Hauses Hohenlohe u. liegt zum größten Theil im Herzogthum Gotha, ein… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Gleichen [1] — Gleichen, 1) drei alte, auf drei benachbarten Bergen in Thüringen gelegene Schlösser. Die eigentliche Burg G. (auch das Wanderslebener Schloß genannt), 369 m ü. M., liegt im preußischen Landkreis Erfurt, unfern des Fleckens Wandersleben. Das… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Gleichen [1] — Gleichen, 1) eine Wage so bearbeiten, daß der Balken ganz horizontal steht; 2) (Münzw.), so v.w. Justiren …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Gleichen [4] — Gleichen, Graf Ernst, machte den Kreuzzug von 1227 mit, gerieth in türkische Sklaverei, wurde dort als Gärtner gebraucht u. knüpfte mit Melechsala, der schönen Tochter seines Herrn, ein Liebesverhältniß an. Sie entfloh, obschon G. ihr entdeckte,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Gleichen [5] — Gleichen, Wilhelm Friedrich von G., genannt Rußwurm, geb. 1717 in Baireuth; trat in baireuthische Dienste, rückte zum Obristlieutenant auf, wurde 1750 Reiseoberstallmeister, zog sich aber 1756 auf sein Gut Greifenstein zurück, wo er 1783 starb.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Gleichen [2] — Gleichen, Albert Edward Wilfred, Graf, engl. Offizier und Militärschriftsteller, geb. 15. Jan. 1863 in London als Sohn des daselbst 31. Dez. 1891 gestorbenen Prinzen Viktor zu Hohenlohe Langenburg und der Laura Seymour, der jüngsten Tochter des… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Gleichen — Gleichen, 1) G., Gleichberg, Kleiner und Großer, Basaltberge der Vorderrhön, östl. von Römhild, 678 und 638 m hoch, mit prähistor. Befestigungen. – 2) G., Gleichenschlösser (die drei G.), Gruppe von drei Burgen, G., Mühlberg und Wachsenburg oder… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Gleichen — Gleichen, 3 alte Burgen (Wachsenburg, Mühlberg, G.) bei Erfurt, gehörten einem im 17. Jahrh. erloschenen Grafengeschlechte. Aus demselben soll ein Graf einen Kreuzzug nach Palästina gemacht haben, von den Saracenen gefangen, aber von einer… …   Herders Conversations-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»