Перевод: со всех языков на хорватский

с хорватского на все языки

geweih

  • 1 Geweih

    n -(e)s, -e, Geweihkrone f -, -n anat rogovlje n

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Geweih

  • 2 Abwurf

    m -(e)s, -würfe odbačeno, odbacivanje n; (Geweih-) zbačeno rogovlje

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Abwurf

  • 3 Ende

    n -s, -n kraj, konac (-nca), svršetak (-tka) m; ein - Zwirn komad konca; (Spitze am Geweih) parožak (-ška); - gut, alles gut konac djelo krasi; am rechten - angreifen započeti (-čnem) kako treba; am - sein mit etwas ne znati dalje; zu - gehen primicati (-čem) se kraju; jds. Kräfte gehen zu - snaga ga izdaje; zu - kommen svršiti; kein - abzusehen ne vidjeti kraja; ein - Wegs komadić m puta; von einem - zum anderen od jednog kraja do drugoga; einer Sache ein - bereiten (machen) dovršiti što (verhindern), prepriječiti što; ein schnelles - nehmen naglo se svršiti; (sterben) naglo (iznenada) umrijeti (-mrem); das wird kein gutes - nehmen to se neće dobro svršiti; das - von allem wird sein konac svega će biti; das ist das - vom Liede to je konac pjesme, fig tako se svršila stvar; am - gar! zar?; zu dem - u tu svrhu; zu welchem - u koju svrhu?; zu einem glücklichen - führen sretno završiti; an allen Ecken und -n svagdje; von allen -n der Welt odsvakale; letzten -s napokon; Goethe und kein - Goethe i samo Goethe, prekomjerno isticanje Goethea

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Ende

  • 4 fegen

    v mesti (metem); Geschirr - prati (perem, čistiti) posuđe; den Schornstein - čistiti (mesti) dimnjak; (vom Geweih den Bast abstreifen) strugari (-žem) rogovlje; (vom Winde) hujati (-jim); jdm. den Beutel - opljačkati koga; die Bienen - brati (berem) med; ein Schwert - kovati (kujem) mač

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > fegen

  • 5 Krone

    f -, -n kruna f; dijadem m; (Baum-) krošnja f; (Geweih-) rogovlje n; (Glocken-) vijenac (-nca) m zvona; (einer Mauer) krunište n; (am Pferdefuß) putište n, kičica f; zur - gelangen domoći (-mognem) se carske (kraljevske) časti; die - niderlegen zahvaliti se na prijestolju, abdicirati; jdm. die - aufsetzen okruniti koga; einer Sache die - aufsetzen ovjenčati, završiti nešto; es ist ihm etw. in die - gefahren fig uvrijeđen je

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Krone

См. также в других словарях:

  • Geweih — des Hirsches …   Deutsch Wikipedia

  • Geweih — (Gehörn), die aus Knochensubstanz bestehenden Hörner der Hirscharten. Beim Rot , Dam , Elch und Rehwild trägt nur das männliche Tier ein G., beim weiblichen Tier kommt es in schwacher, meist krüppelhafter Ausbildung nur als sehr seltene… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Geweih — Geweih: Das Wort, das wahrscheinlich aus der Jägersprache stammt, bedeutete ursprünglich »Geäst«. Ähnliche weidmännische Bezeichnungen sind »Gestänge« oder »Stangen« (zu ↑ Stange) und österr. »Gestämme« (zu ↑ Stamm), beachte auch mnd. hertes… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Geweih — Sn std. (13. Jh.), mhd. gewīge Stammwort. Wie in mndd. hertestwīch Hirschgeweih zu mndd. twīch Zweig steht das deutsche Wort (mhd. hirzgewīh) neben einem Wort für Zweig , das in ai. vayā f. und dehnstufig in akslav. věja f. Zweig bezeugt ist.… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Geweih — Geweih, das Gehörn des Edelhirsches …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Geweih — Geweih, Gehörn, bilateral symmetrisch angelegte, knochenartige, in zackige Spitzen endende Auswüchse auf bleibenden Fortsätzen (Rosenstöcken, Stirnzapfen, Geweihstuhl) der Stirnbeine männlicher (nur beim Renntier auch der weiblichen)… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Geweih — Ge|weih [gə vai̮], das; [e]s, e: zackige Auswüchse aus Knochen (auf dem Kopf von Hirsch, Rehbock u. a.). Zus.: Elchgeweih, Hirschgeweih, Schaufelgeweih. * * * Ge|weih 〈n. 11〉 aus Knochenzapfen der Stirnbeine entspringende Knochenauswüchse des Rot …   Universal-Lexikon

  • Geweih — 1. Am Geweih erkennt man den Spiesser. 2. Das Geweih ist dem Hirsch ein Schmuck, aber kein Druck. Böhm.: Netíží rohi jelenu, ani křídla ptáku, ani oves koni. (Čelakovský, 287.) – Rohy jelenu nejsou tĕžky. (Čelakovský, 222.) Poln.: Nieciężą rogi… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Geweih — das Geweih, e (Aufbaustufe) aus Knochensubstanz gebildeter Kopfschmuck von männlichen Hirschen Synonym: Gehörn Beispiel: Der Hirsch hat das Geweih abgeworfen …   Extremes Deutsch

  • Geweih — (Jägerspr.): Gehörn, Gewicht, Krone. * * * Geweih,das:1.〈KnochengebildeamKopfderHirsche〉Stangen(weidm);auch⇨Gehörn–2.einG.aufsetzen:⇨betrügen(2,b) GeweihGehörn,Gestänge,Schaufeln(Hirsch),Hörner(Gämse);Jägerspr.:Stangen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Geweih — Ge·weih das; (e)s, e; ein Gebilde aus einer Art Knochen mit mehreren Verästelungen, das an der Stirn von männlichen Hirschen o.Ä. wächst <ein Hirsch o.Ä. wirft das Geweih ab> || K: Elchgeweih, Hirschgeweih || NB: ↑Horn, ↑Gehörn …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»