Перевод: со всех языков на латинский

с латинского на все языки

gesondert

  • 1 entwickeln

    entwickeln, I) eig.: evolvere (aufwickeln). – explicare (entfalten). – die Glieder (der Soldaten in der Schlacht) e., ordines explicare: sich e. (v. Soldaten), explicari; se explicare (z.B. turmatim). – II) uneig.: a) im allg.: emittere coepisse (physisch aus sich herauszusenden beginnen, z.B. folia, v. Gewächsen). – procreare (physisch erzeugen, z.B. hinc sensus omnes, von der Natur). – excolere (ausbilden, z.B. die geistigen Kräfte, animum mentemque). – educare (gleichs. großziehen). – confirmare (gleichs. stark machen); verb. educare et confirmare (kräftig entw., z.B. unsere angeborenen Anlagen. ea quae sunt orta iam in nobis et procreata, von der Beredsamkeit). [767] alqā re uti coepisse od. uti (etwas zu betätigen, zu üben beginnen, etwas betätigen, üben, z.B. summā industriā, incredibili patientiā). alqd expromere (gleichs. aus seinem Vorrate hervornehmen = zeigen, äußern, z.B. vim eloquentiae in ea causa). – sein Talent e., ingenium in promptu habere coep isse. sich entwickeln, crescere (wachsen, aufwachsen, zunehmen, physisch und geistig, z.B. in alcis domo [v. Pers.]: u. vitium in dies crescit). – adolescere (heranwachsen, erstarken, physisch, von Menschen, Tieren, Pflanzen; u. politisch od. geistig, z.B. populus adultus iam paene et pubes: u. nascens adhuc eloquentia nec satis adulta). – discribi (in seine Teile gesondert, organisch entwickelt werden, z.B. neque naturali neque civili iure discripto). – exitum habere. ad exitum venire (einen Ausgang gewinnen). – sich aus etw. e., proficisci ab od. ex alqa re. – jmds. Verstand entwickelt sich, alqs sapere coepit. – b) durch Rede od. Schrift klar, deutlich machen: explicare (gleichs. entfalten, ausführlich darlegen). – explanare (Unverständliches, Dunkles deutlich darlegen, aufklären). – enodare (gleichs. von Knoten befreien, als klar darstellen, erläutern). – einen Begriff e., animi sui complicatam notionem evolvere: die Ursachen von etwas e., explicare alcis rei causas: vortrefflich etwas e., praeclare alqd ante oculos ponere: gründlich, diligenter explicare, explanare alqd; subtiliter versari in alqa re: sorgfältig, accurate dicere od. disputare de alqa re.

    deutsch-lateinisches > entwickeln

См. также в других словарях:

  • gesondert — gesondert …   Deutsch Wörterbuch

  • gesondert — Adj. (Aufbaustufe) von etw. anderem getrennt Synonyme: separat, extra, für sich, isoliert, einzeln Beispiele: Sie führen gesonderte Haushalte. Wir wollen mit jedem von euch gesondert sprechen. Die Produkte sollen gesondert aufbewahrt werden …   Extremes Deutsch

  • Gesondert — (Her.), so v.w. Getheilt …   Pierer's Universal-Lexikon

  • gesondert — ↑disjunkt, ↑separat …   Das große Fremdwörterbuch

  • gesondert — abgesondert, abgetrennt, besonders, einzeln, extra, für sich [allein], getrennt, individuell, isoliert, nicht mit anderen zusammen, separat; (landsch.): einzelweis; (Buchhandel): apart. * * * gesondert:1.⇨besonders(1)–2.⇨einzeln(1) gesondertextra …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • gesondert — ge·sọn·dert 1 Partizip Perfekt; ↑sondern 2 Adj; von anderen Personen / Dingen getrennt ≈ einzeln ↔ gemeinsam: Für diese Waren stellen wir eine gesonderte Rechnung aus; Dieses Problem wollte er mit jedem Angestellten gesondert besprechen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • gesondert — ge|sọn|dert; gesondert verpacken …   Die deutsche Rechtschreibung

  • gesondert — speziell; eigens * * * ge|sọn|dert <Adj.>: von etw. anderem getrennt, extra, für sich: e Abrechnungen; etw. g. betrachten. * * * ge|sọn|dert <Adj.>: von etw. anderem getrennt, extra, für sich: e Abrechnungen; etw. g. betrachten,… …   Universal-Lexikon

  • speziell — gesondert; eigens; besonders; insbesondere; im Besonderen; namentlich; gerade (umgangssprachlich); außergewöhnlich * * * spe|zi|ell [ʃpe ts̮i̯ɛl] <Adj.>: von besonderer, eigener Art; in besonderem Maße auf einen bestimmten Zusammenhang o. Ä …   Universal-Lexikon

  • eigens — gesondert; speziell * * * ei|gens [ ai̮gn̩s] <Adverb>: speziell: der Tisch war eigens für ihn gedeckt worden. Syn.: 1↑ allein, ↑ exklusiv, ↑ extra, in erster Linie, nur …   Universal-Lexikon

  • Ludwig van Beethoven (Klaviersonaten) — Ludwig van Beethovens Klavierwerke sind in der Klavierliteratur von epochaler Bedeutung. Beethoven war ein hervorragender Pianist, der ausgehend vom Klavier komponierte. In diesem Artikel werden die Werke für Soloklavier und die Werke für Klavier …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»