Перевод: со всех языков на вьетнамский

с вьетнамского на все языки

geschickt+anstellen

  • 1 anstellen

    - {to appoint} bổ, bổ nhiệm, chỉ định, chọn, lập, định, hẹn, quy định, dạng bị động trang bị, thiết bị - {to do (did,done) làm, thực hiện, làm cho, gây cho, học, giải, dịch, thời hoàn thành & động tính từ quá khứ) làm xong, xong, hết, dọn, thu dọn, sắp xếp, thu xếp ngăn nắp, sửa soạn, nấu, nướng - quay, rán, đóng vai, làm ra vẻ, làm ra bộ, làm mệt lử, làm kiệt sức, đi, qua, bịp, lừa bịp, ăn gian, đi thăm, đi tham quan, chịu, cho ăn, đãi, xử sự, hành động, hoạt động, thời hoàn thành làm xong, hoàn thành - chấm dứt, được, ổn, chu toàn, an toàn, hợp, thấy trong người, thấy sức khoẻ, làm ăn xoay sở - {to employ} dùng, thuê - {to engage} hứa hẹn, ước hẹn, cam kết, đính ước, hứa hôn, giữ trước, lấy mà cam kết, thu hút, giành được, làm cho mát mẻ, động tính từ quá khứ) mắc bận, giao chiến, đánh nhau với, gài, gắn vào tường - ghép, tiến hành, khớp - {to hire} cho thuê, mướn, trả công, thưởng = anstellen (Maschine) {to start}+ = sich anstellen {to act; to behave; to line up; to queue up; to stand in a queue}+ = etwas anstellen {to make trouble}+ = sich bei etwas geschickt anstellen {to set about something}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > anstellen

См. также в других словарях:

  • anstellen — anmachen; einschalten; anschalten; anknipsen; aktivieren; ausfressen (umgangssprachlich); einstellen; anwerben; einem Bewerber eine Chance geben; beschäftigen; …   Universal-Lexikon

  • geschickt — gewandt; kunstvoll; gekonnt; begabt; kunstfertig * * * ge|schickt [gə ʃɪkt] <Adj.>: Geschicklichkeit, Gewandtheit, Wendigkeit zeigend: ein geschickter Handwerker; das kleine Mädchen ist sehr geschickt; die Blumen geschickt arrangieren; er… …   Universal-Lexikon

  • geschickt — ge·schịckt1 Partizip Pefekt; ↑schicken ge·schịckt2, geschickter, geschicktest ; Adj; 1 mit großer ↑Geschicklichkeit (1) <ein Handwerker; geschickte Hände haben, (handwerklich) geschickt sein; sich bei etwas geschickt anstellen> 2 mit… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • anstellen — ạn·stel·len (hat) [Vt] 1 etwas anstellen das Gas, Wasser oder Öl in einer Leitung zum Fließen bringen (indem man einen Schalter betätigt) ↔ abstellen: die Heizung, den Herd anstellen 2 etwas anstellen ein elektrisches Gerät mit einem Schalter in …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • anlassen — sich niederschlagen (in); (sich) zeigen (in); (sich) ausprägen; rüberkommen (umgangssprachlich); an den Tag legen; (sich) erweisen; Ausdruck finden (in); ( …   Universal-Lexikon

  • Der Vorzugsschüler — ist eine Novelle von Joseph Roth, die zuerst am 10. September 1916 in dem Wiener Blatt Österreichs Illustrierte Zeitung erschien. Der Primus Anton stellt im Leben fast alles richtig an, nur das Lachen und Lieben versagt er sich.… …   Deutsch Wikipedia

  • anstellig — Adj geschickt erw. schwz. (18. Jh.) Stammwort. Auf Vorschlag Lavaters durch Schiller in die Hochsprache eingeführt. Zur Bedeutung vgl. sich zu etwas (geschickt) anstellen . ✎ Kluge (1908), 207. deutsch s. stellen …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • ungeschickt — tollpatschig; ungewandt; unbeholfen; ungelenk; tapsig; ungeübt * * * un|ge|schickt [ ʊngəʃɪkt] <Adj.>: a) (im Benehmen o. Ä.) linkisch und unbeholfen: ich bin zu ungeschickt, um das zu reparieren; mit ungeschickten Händen öffnete er das… …   Universal-Lexikon

  • Türkisches Reich [2] — Türkisches Reich (Gesch.). Das jetzt schlechtweg Türken, eigentlich Osmanen genannte Volk ist blos ein Zweig des großen Volksstammes der Türken (s.d.). Diese kommen bereits bei Plinius u. Mela als Turcä vor u. wohnten damals in Sarmatien in den… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Schule [1] — Schule (v. lat. Schola), eine öffentliche Anstalt zur Bildung u. Erziehung der Jugend. Die S. setzt das Werk, welches die häusliche Erziehung anfängt, nach einem bestimmten, den zunehmenden Jahren entsprechenden, die Zukunft des Kindes… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • managen — beherrschen; regeln; herrschen * * * ma|na|gen [ mɛnɪdʒ̮n̩], managte, gemanagt <tr.; hat: a) (ugs.) etwas geschickt organisieren und bewältigen: sie hat vom Telefon aus die ganze Sache gemanagt; dass man dich eingeladen hat, habe ich geschickt …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»