Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

geschäft+erledigen

  • 1 erledigen

    vt:
    1.: erledigt! всё!, кончено!, об этом говорить больше нечего.
    2.: etw. im Handumdrehen [auf die Schnelle] erledigen сделать что-л. вмиг.
    3.: sein Geschäft erledigen эвф. оправиться.
    4. разделаться, покончить с чем-л. Der Gegner bedient sich literarischer und ästhetischer Argumente, um einen ihm mißliebigen Autor zu erledigen.
    5.: jmd. ist erledigt кто-л. сражён, уничтожен. Der Sänger wurde ausgepfiffen und war damit erledigt.
    6.: er ist für mich erledigt он для меня не существует, не хочу и слышать о нём. Er ist für mich endgültig erledigt, wenn er sich nicht sofort ändert.
    7.: ich bin völlig erledigt я безумно устал ["дошёл"]. Nach diesen Strapazen [nach der Wanderung] bin ich völlig erledigt.
    Diese Arbeit hat mich ganz und gar erledigt.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > erledigen

  • 2 erledigen

    I.
    1) tr ausführen: Arbeit, Aufgabe, Auftrag, Geschäft выполня́ть вы́полнить. seine Korrespondenz < die Post> erledigen отвеча́ть отве́тить на пи́сьма. Besorgungen erledigen де́лать с- поку́пки. jd. hat noch viel < eine Menge> zu erledigen у кого́-н. ещё мно́го дел. etw. für jdn. erledigen де́лать /- что-н. за кого́-н. wird erledigt! бу́дет сде́лано
    2) tr fertigmachen, zu Ende arbeiten зака́нчивать /-ко́нчить. etw. pünktlich < im Handumdrehen> erledigen зака́нчивать /- что-н. своевре́менно
    3) tr in Ordnung bringen: Angelegenheit, Formalität, Frage, Kleinigkeit, Sache, Streit, Zweifel ула́живать /-ла́дить. erledigt! всё ула́жено !
    4) tr jdn. ermorden расправля́ться /-пра́виться <поко́нчить pf> с кем-н.
    5) tr jdn. zugrunde richten, unmöglich machen, mit Geringschätzung abtun разде́лываться /-де́латься с кем-н. jd. ist politisch erledigt кто-н. полити́чески ко́нченый челове́к. jd./etw. ist für jdn. erledigt с кем-н. чем-н. у кого́-н. поко́нчено, кто-н. что-н. для кого́-н. бо́льше не существу́ет

    II.
    sich (von selbst) erledigen ула́живаться /-ла́диться (само́ собо́й). die Sache hat sich < ist> (hiermit) erledigt де́ло (э́тим) ула́жено

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > erledigen

  • 3 Geschäft

    n: ins Geschäft gehen ходить на работу [на службу]. Ich mache blau und gehe ganze zwei Tage nicht ins Geschäft, sein Geschäft verstehen быть мастером своего дела. Sein Geschäft versteht er, aber als Kollegen möchte ich ihn nicht haben, ein kleines [großes] Geschäft machen [erledigen, verrichten] эвф. сделать [сходить] по-маленькому [по-большому]. Das Kind sitzt auf dem Töpfchen und macht still sein großes Geschäft.
    Er will nur ein kleines Geschäft machen.
    Der Köter steht am Baum und erledigt sein Geschäft.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Geschäft

  • 4 erledigen

    гл.
    1) общ. выполнять, доводить до конца, доделать, закончить, исполнять, разрубить, сделать, прикончить (кого-л.), покончить (с кем-л.), разделаться (ñ ÷åì-ë., die Sache, der Fall ist), разрешать (сомнение и т. п.), убить, улаживать, заканчивать
    4) юр. (ein Ersuchen) удовлетворить, выполнить, исполнить, регулировать, удовлетворять (иск, заявление итд), уплачивать, урегулировать, выполнить (ein Geschäft), оформить (напр. Formalitдten), уплатить (íàïð. eine Schuld)
    5) фин. оформлять (напр. формальности)
    6) ВМФ. уничтожать, ликвидировать (противника)

    Универсальный немецко-русский словарь > erledigen

  • 5 Geschäftchen

    n: sein Geschäftchen machen [verrichten, erledigen] см. Geschäft.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Geschäftchen

  • 6 hängenbleiben

    W(s)
    1.
    а) зацепиться, повиснуть
    mit dem Rock, Ärmel an einem Nagel hängenbleiben
    Der Lehm blieb an den Absätzen hängen,
    б) остановиться. Ihr Blick blieb an dem Fremden hängen.
    2.
    а) остаться. Von dem, was ich mal in der Schule in Mathe gelernt habe, ist wenig hängengeblieben. Ich muß mir alles noch mal von der Pike auf erarbeiten,
    б) остаться на второй год. Wegen seiner Faulheit schafft er das Klassenziel nicht und bleibt hängen. Es ist schon das zweite Mal, daß er nicht versetzt wird.
    3.
    a) застрять (где-л.
    на чём-л.)
    осесть (где-л.). Nach langem Umherziehen sind sie im Ausland hängengeblieben.
    Er wollte eigentlich nicht umziehen, ist aber in diesem Ort hängengeblieben, weil er hier seine Frau fürs Leben gefunden hat.
    Ich bin in der Gaststätte hängengeblieben, weil meine Bekannten noch dazu kamen.
    Ich wollte eigentlich nur eine halbe Stunde bei meiner Freundin bleiben, bin aber bis zum Abend bei ihr hängengeblieben, weil wir uns soviel Neues zu erzählen hatten.
    Ich war auf der Arbeit hängengeblieben, weil ich noch etwas zu erledigen hatte.
    б) остаться, дать (в итоге). Bei diesem Geschäft blieb ein hoher Gewinn hängen.
    4.: etw. bleibt an jmdm. hängen что-л. остаётся на чьей-л. репутации как позорное пятно. Er hat seine Strafe abgebüßt. Etwas ist aber doch an ihm hängengeblieben. So ganz trauen ihm die Kollegen noch nicht.
    Viele haben ihn zu Unrecht beschuldigt, das Geld weggenommen zu haben. Etwas ist von der Sache aber doch noch an ihm hängengeblieben.
    Der Verdacht blieb an ihnen hängen.
    5. спорт.: am Start hängenbleiben не взять старт
    im Zwischenlauf hängenbleiben не выйти в финал
    die Partie mußte. hängenbleiben партию пришлось отложить.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > hängenbleiben

  • 7 kleckern

    I vt испачкать, закапать, обрызгать, посадить пятно. Er hat den Kaffee auf den Tisch gekleckert.
    Wenn du dich nicht vorsiehst, kleckerst du noch die ganze Farbe auf den Fußboden.
    Paß auf, daß du nicht kleckerst [kleckere nicht so]! Mach die Milchkanne richtig zu.
    II vi (s)
    1. капать, вытечь. Der Lack ist auf den Teppich gekleckert und hat einen großen Fleck hinterlassen.
    Das Motoröl kleckert auf die Fahrbahn.
    2. "ползти", еле-еле двигаться. "Wie geht das Geschäft?" — "Ach, es kleckert so, könnte besser sein."
    Die Arbeit kleckert nur. Ich komme nicht recht vorwärts.
    3. тратить только небольшие средства. Für dieses Unternehmen wird er nicht kleckern, sondern klotzen.
    4.: (an) gekleckert kommen припереться, прийти некстати. Er kommt schon wieder (an) gekleckert. Konnte er nicht alles auf einmal erledigen?
    Einer kommt nach dem anderen (an) gekleckert und stör}. Warum kommt ihr nicht zusammen?

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > kleckern

  • 8 sauer

    : das wird ihm noch sauer aufstoßen фам. он ещё об этом пожалеет, это ему ещё припомнится. Die schlimme Geschichte ist ihm noch nach Tagen sauer aufgestoßen.
    Warte nur bis zur Prüfung! Er hätte seinen Lehrer auf keinen Fall so blamieren dürfen. Das wird ihm noch sauer aufstoßen, gib ihm Saures! фам. всыпь ему как следует! Nimm einen Stock und hau drauf auf den Kerl! Gib ihm Saures!
    Wenn er in der Diskussion wieder mit seinen verrückten Ideen kommt, dann gib ihm Saures.
    Laß dir doch seine Frechheiten nicht gefallen, gib ihm Saures! sauer werden [sein]
    а) разозлиться, досадовать, обидеться. Warum bist du denn so sauer heute?
    Du darfst nicht auf ihn sauer sein. Das hat nicht er verschuldet.
    Vor meiner Nase machte das Geschäft zu. Ich war furchtbar sauer.
    Ich habe heute schon soviel gearbeitet, langsam werde ich sauer.
    Die Oma ist ganz schön sauer auf dich, weil du sie nicht besucht hast.
    Das hättest du nicht sagen sollen. Nun ist er sauer.
    Als ich ihn gebeten hatte, das zu erledigen, wurde er sauer.
    б) спорт, выдохнуться, выбиться из сил, "дойти", потерять форму. Nach 20 Kilometern im Marathonlauf wurde er restlos sauer.
    Als mein einziger Verfolger sauer wurde, holte ich mir den Sieg,
    в) забарахлить, отказать, "сесть", выйти из строя (о механизмах). Der Rennwagen [das Boot, die Maschine] ist in der letzten Runde sauer geworden.
    Meine Kiste ist sauer, will nicht anspringen.
    Sein Motor ist so gebaut, daß er 120 Stundenkilometer fährt, ohne sauer zu werden. jmdn. sauer machen "обставить", победить кого-л. Er machte seinen Gegenspieler in der zweiten Halbzeit sauer, sauer reagieren auf etw. недовольно [кисло] реагировать на что-л. Der Bürgermeister reagierte sauer auf die Vorwürfe der Gemeinderäte.
    Er reagierte ziemlich sauer auf meine Bitte, mir für einen Tag seinen Wagen zu geben.
    Auf den Vorschlag, zum Boß zu gehen und alles zu gestehen, reagierte er sauer, sein Geld [Brot] sauer verdienen с большим трудом, тяжко зарабатывать себе на жизнь.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > sauer

  • 9 abwickeln

    1) tr etw. (von etw.) abspulen: Faden, Garn, Schnur - von Spule, knäuel разма́тывать /-мота́ть что-н. (с чего́-н.)
    2) tr erledigen: Auftrag, Zahlung; durchführen: Programm, Prozeß заверша́ть /-верши́ть, выполня́ть вы́полнить. ein Geschäft abwickeln выполня́ть /-<соверша́ть/-верши́ть> опера́цию. über 80% des Außenhandels dieses landes wird mit der sowjetunion abgewickelt свы́ше восьми́десяти проце́нтов (всей) вне́шней торго́вли э́той страны́ составля́ет торго́вля <това́рообме́н, това́рооборо́т> с Сове́тским Сою́зом. über 80 % des Außenhandels unseres Landes wird über See [über diesen Hafen/über dieses Land] abgewickelt свы́ше восьми́десяти проце́нтов (всей) вне́шней торго́вли на́шей страны́ осуществля́ется < идёт> по мо́рю [че́рез э́тот порт че́рез э́ту страну́]. den funkverkehr abwickeln вести́ ра́диообме́н. Schulden abwickeln abzahlen распла́чиваться /-плати́ться с долга́ми
    3) sich abwickeln vor sich gehen, sich abspielen: v. Ereignis развора́чиваться, развёртываться /-верну́ться. der Verkehr wickelt sich glatt < reibungslos> ab движе́ние происхо́дит без заде́ржек / движе́ние осуществля́ется бесперебо́йно

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > abwickeln

См. также в других словарях:

  • Geschäft — Detailgeschäft (schweiz.); Einzelhandelsgeschäft; Laden; Ladengeschäft; Kaufhaus; Geschäftsstelle; Geschäftslokal; Lokal; Handlung; Handel; Deal ( …   Universal-Lexikon

  • Geschäft — Ge·schạ̈ft1 das; (e)s, e; 1 das Kaufen oder Verkaufen von Waren oder Leistungen mit dem Ziel, einen (finanziellen) Gewinn zu machen ≈ Handel <(mit jemandem) Geschäfte machen, (mit jemandem) ein Geschäft abschließen, abwickeln, tätigen; in ein… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • erledigen — abschließen; zu Potte kommen (umgangssprachlich); erfüllen; fertig werden (mit); absolvieren; beendigen; in trockene Tücher bringen (umgangssprachlich); ad acta legen; …   Universal-Lexikon

  • Geschäft — 1. a) Handel, Transaktion; (ugs.): Deal. b) Handel, Umsatz, Verkauf; (Kaufmannsspr.): Absatz. c) Ausbeute, Big Business, Ertrag, Gewinn, Nettoertrag, Nettogewinn, Nutzen, Plus, Reinertrag, Reingewinn, Überschuss, Vorteil; (abwertend): Business;… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Ein \(auch: sein\) Geschäft \(auch: Geschäftchen\) erledigen \(oder: machen\) —   Die Redewendung ist sprachlich familiär und steht verhüllend für »seine Notdurft verrichten«: Wir können noch nicht gehen, die Kleine muss noch ihr Geschäft erledigen. Musst du ein kleines oder großes Geschäft machen? …   Universal-Lexikon

  • Notdurft — Pinkeldrang (umgangssprachlich); Pinkelzwang (umgangssprachlich); Pinkelbedürfnis (umgangssprachlich) * * * Not|durft [ no:tdʊrft]: in der Wendung seine Notdurft verrichten: Darm oder Blase durch Ausscheidung des Kotes bzw. des Harnes entleeren:… …   Universal-Lexikon

  • abführen — 1. a) abholen, auf die/zur Wache bringen, dingfest machen, festnehmen, festsetzen, gefangen nehmen, in Arrest bringen/stecken, in Haft/Verwahrung nehmen, in [polizeilichen] Gewahrsam bringen/nehmen, mit auf die Wache nehmen, verhaften, wegbringen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • erleichtern — 1. a) bequemer/einfacher machen, entlasten, erträglicher/leichter machen, vereinfachen. b) aushelfen, behilflich sein, beistehen, entlasten, helfen, Hilfe leisten, unter die Arme greifen, unterstützen, zur Hand gehen, zur Seite stehen; (geh.):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • scheißen — 1. sich entleeren, seine Notdurft verrichten, Stuhlgang haben; (salopp): sich ausmachen; (fam.): eine Wurst machen, groß machen; (derb): abkacken, abprotzen, ein Ei legen, kacken; (ugs. verhüll.): [einen Haufen] machen, sein [großes] Geschäft… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Verwaltung — (management; administration; amministrazione). Inhaltsübersicht. A. Allgemeiner Teil. I. Begriffe. – II. Geschichtliche Entwicklung, a) Die englische Verwaltung; b) Die deutsche Verwaltungsform; c) Die gemischte deutsche und englische… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • abwickeln — abrollen; auflösen (Geschäft); abschaffen; durchführen; ausführen; leisten; verrichten; bewerkstelligen; vollführen; erledigen * * * ab|wi|ckeln [ ap …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»