-
1 geradverzahntes Rad
прил.тех. прямозубое колесо -
2 geradverzahntes Rad
Deutsch-russische wörterbuch automobil > geradverzahntes Rad
-
3 geradverzahntes Rad
Deutsch-russische wörterbuch der automobil-und automotive service > geradverzahntes Rad
-
4 geradverzahntes Rad
Deutsch-Russische Wörterbuch polytechnischen > geradverzahntes Rad
-
5 geradverzahntes Rad
n прямозубое колесо с.Neue große deutsch-russische Wörterbuch Polytechnic > geradverzahntes Rad
-
6 geradverzahntes
Neue große deutsch-russische Wörterbuch Polytechnic > geradverzahntes
-
7 Rad
n1) колесо2) шестерня, зубчатое колесо3) диск4) велосипед•- bereiftes Rad
- bogenverzahntes Rad
- führendes Rad
- geradverzahntes Rad
- geteiltes Rad
- getriebenes Rad
- innenverzahntes Rad
- kreisbogenverzahntes Rad
- längsbewegtes Rad
- Rad mit abnehmbarer Felge
- Rad mit Drahtspeichen
- Rad mit Sturz
- Rad ohne Sturz
- querbewegtes Rad
- schrägverzahntes Rad
- treibendes Rad
- verschiebbares RadDeutsch-russische wörterbuch der automobil-und automotive service > Rad
-
8 Rad
n1) колесо; зубчатое колесо; шестерня2) диск (напр. фрикционный)•- bogenverzahntes Rad
- geradverzahntes Rad
- gesprengtes Rad
- innenverzahntes Rad
- kreisbogenverzahntes Rad
- pfeilverzahntes Rad
- schrägverzahntes Rad -
9 Rad
n диск м. (напр., фрикционный); зубчатое колесо с.; колесо с.; рад м. (внесистемная единица поглощённой дозы ионизированного излучения); шестерня ж.→ Raddruck→ Radebene→ Raderde→ Radfähre→ Radfelge→ Radhacke→ Radkamm→ Radkappe→ Radkranz→ Radkurve→ Radlager→ Radlast→ Radlinie→ Radnabe→ Radsatz→ Radspur→ Radstand→ Radstern→ Radsturz→ Radzelle→ Ankerrad→ Außenrad→ Autorad→ Blockrad→ Bodenrad→ Bugrad→ Dreirad→ Druckrad→ F.m.H.→ Fahrrad→ Frontrad→ Gegenrad→ Gießrad→ Glättrad→ Greifrad→ Griffrad→ Handrad→ Heberad→ Heckrad→ Hemmrad→ Hohlrad→ Innenrad→ Kegelrad→ Kleinrad→ Kraftrad→ Krad→ Kronrad→ Laderrad→ Landrad→ Laufrad→ Leitrad→ Lenkrad→ Moorrad→ Motorrad→ Nutenrad→ Ovalrad→ Pfeilrad→ Planrad→ Polrad→ Reibrad→ Ruderrad→ Särad→ Satzrad→ Schabrad→ Seilrad→ Setzrad→ Siebrad→ Spannrad→ Sperrrad→ Spillrad→ Spinnrad→ Spornrad→ Spülrad→ Steigrad→ Sternrad→ Stirnrad→ Stoßrad→ Stützrad→ Tastrad→ Teilrad→ Tragrad→ Treibrad→ Triebrad→ Typenrad→ Vollrad→ Wälzrad→ Windrad→ Zählrad→ Zahnrad→ Ziehrad→ Zweirad
См. также в других словарях:
DB 201 001 — Die Diesellokomotive ME 1500 wurde von Krupp und AEG im Jahr 1964 auf eigene Rechnung als dieselelektrische Prototyp Maschine gebaut, weil man den Anschluss an den Lokomotivmarkt im Ausland nicht verpassen wollte. Nach einem Umbau 1967 wurde die… … Deutsch Wikipedia
Krupp-AEG DE 1500 — Die Diesellokomotive ME 1500 wurde von Krupp und AEG im Jahr 1964 auf eigene Rechnung als dieselelektrische Prototyp Maschine gebaut, weil man den Anschluss an den Lokomotivmarkt im Ausland nicht verpassen wollte. Nach einem Umbau 1967 wurde die… … Deutsch Wikipedia
SOB Am 846 — Die Diesellokomotive ME 1500 wurde von Krupp und AEG im Jahr 1964 auf eigene Rechnung als dieselelektrische Prototyp Maschine gebaut, weil man den Anschluss an den Lokomotivmarkt im Ausland nicht verpassen wollte. Nach einem Umbau 1967 wurde die… … Deutsch Wikipedia
Krupp-AEG ME 1500 — Die Diesellokomotive ME 1500 wurde von Krupp und AEG im Jahr 1964 auf eigene Rechnung als dieselelektrische Prototyp Maschine gebaut, weil man den Anschluss an den Lokomotivmarkt im Ausland nicht verpassen wollte. Nach einem Umbau 1967 wurde die… … Deutsch Wikipedia
Baby-Benz — Mercedes Benz 190 E, Baujahr 1993, mit „Sacco Brettern“ W201 Hersteller: Daimler Benz Produktionszeitraum: 1982–1993 … Deutsch Wikipedia
Babybenz — Mercedes Benz 190 E, Baujahr 1993, mit „Sacco Brettern“ W201 Hersteller: Daimler Benz Produktionszeitraum: 1982–1993 … Deutsch Wikipedia
Mercedes-Benz 190 E — Mercedes Benz 190 E, Baujahr 1993, mit „Sacco Brettern“ W201 Hersteller: Daimler Benz Produktionszeitraum: 1982–1993 … Deutsch Wikipedia
Mercedes-Benz W201 — Mercedes Benz 190 E, Baujahr 1993, mit „Sacco Brettern“ W201 Hersteller: Daimler Benz Produktionszeitraum: 1982–1993 … Deutsch Wikipedia
Mercedes-Benz W 201 — Mercedes Benz 190 E, Baujahr 1993, mit „Sacco Brettern“ W 201 Hersteller: Daimler Benz … Deutsch Wikipedia
Mercedes 190er — Mercedes Benz 190 E, Baujahr 1993, mit „Sacco Brettern“ W201 Hersteller: Daimler Benz Produktionszeitraum: 1982–1993 … Deutsch Wikipedia
Mercedes W201 — Mercedes Benz 190 E, Baujahr 1993, mit „Sacco Brettern“ W201 Hersteller: Daimler Benz Produktionszeitraum: 1982–1993 … Deutsch Wikipedia