Перевод: со всех языков на вьетнамский

с вьетнамского на все языки

gerade+sitzen

  • 1 lassen

    (ließ,gelassen) - {to make (made,made) làm, chế tạo, sắp đặt, xếp đặt, dọn, thu dọn, sửa soạn, chuẩn bị, kiếm được, thu, gây ra, thực hiện, thi hành, khiến cho, làm cho, bắt, bắt buộc, phong, bổ nhiệm, lập, tôn, ước lượng - đánh giá, định giá, kết luận, đến, tới, trông thấy, hoàn thành, đạt được, làm được, đi được, thành, là, bằng, trở thành, trở nên, nghĩ, hiểu, đi, tiến, lên, xuống, ra ý, ra vẻ = holen lassen {to send for}+ = ahnen lassen {to foreshadow}+ = ruhen lassen {to rest}+ = tanzen lassen {to dance}+ = fahren lassen {to forgo (forwent,forgone)+ = wissen lassen {to warn}+ = darben lassen {to famish}+ = folgen lassen {to follow up}+ = fallen lassen {to drip; to plump; to throw out; to tumble}+ = merken lassen {to betray oneself}+ = sinken lassen {to droop; to lower; to send down; to sink (sank,sunk)+ = warten lassen {to detain; to keep waiting}+ = weiden lassen {to pasture; to run (ran,run)+ = ankern lassen {to berth}+ = sitzen lassen {to jilt}+ = kommen lassen {to send for}+ = hängen lassen {to decline}+ = gelten lassen {to accept}+ = weiden lassen (Vieh) {to depasture}+ = laufen lassen (Pferd) {to race}+ = lagern lassen (Militär) {to encamp}+ = gelten lassen (Ansprüche) {to allow}+ = etwas tun lassen {to cause something to be done}+ = sich malen lassen {to get one's portrait painted}+ = sich essen lassen {to eat well}+ = außer acht lassen {to disregard; to forget (forgot,forgotten); to neglect}+ = sich falten lassen {to double up}+ = reif werden lassen {to ripen}+ = sich fallen lassen {to subside}+ = sich binden lassen {to tie}+ = sich formen lassen {to cast (cast,cast); to shape}+ = hinter sich lassen {to distance; to outdistance; to outpace}+ = sich dehnen lassen {to stretch}+ = fest werden lassen {to fix}+ = sich packen lassen {to pack}+ = sich trauen lassen {to get married}+ = das muß man ihm lassen {give him his due}+ = sich nicht sehen lassen {to be invisible}+ = alles beim alten lassen {to leave things as they are}+ = er hat sich malen lassen {he has had his likeness taken}+ = sich nicht lumpen lassen {to come down handsomely}+ = sich schwer fallen lassen {to slump down}+ = es sich gesagt sein lassen {to take a hint}+ = sich von etwas leiten lassen {to be guided by something}+ = alle fünf gerade sein lassen {to stretch a point}+ = ich kann mich nicht sehen lassen {I am not presentable}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > lassen

См. также в других словарях:

  • gerade sitzen — ge·ra̲·de sit·zen; saß gerade, hat / südd (A) (CH) ist gerade gesessen; [Vi] in aufrechter Haltung sitzen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • gerade sitzen — ge|ra|de sit|zen: s. 2↑gerade (I 1 b) …   Universal-Lexikon

  • gerade sitzen — ge|ra|de sit|zen vgl. gerade …   Die deutsche Rechtschreibung

  • gerade — direkt; unmittelbar; gradlinig; geradezu; geradewegs; direktemang (umgangssprachlich); schlichtweg; stracks; schnell; schlechtweg; geradlinig; …   Universal-Lexikon

  • Gerade — Strecke; Strich; Linie * * * 1ge|ra|de [gə ra:də] <Adj.>: 1. a) in immer gleicher Richtung verlaufend, nicht gekrümmt: eine gerade Linie, Straße. b) in natürlicher, für richtig, passend, angemessen empfundener Richtung [verlaufend], nicht… …   Universal-Lexikon

  • gerade — ge·ra̲·de1 Adj; 1 ohne Änderung der Richtung, ohne Kurve, Bogen, Knick o.Ä. ↔ gebogen, krumm: mit dem Lineal eine gerade Linie ziehen; Der Baum ist gerade gewachsen 2 ohne Abweichung von einer waagrechten oder senkrechten Linie ↔ schief, schräg:… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • gerade — • ge|ra|de (umgangssprachlich häufig:) gra|de – eine gerade Zahl – fünf gerade sein lassen (umgangssprachlich) – gerade darum – der Weg ist gerade (ändert die Richtung nicht) – er wohnt mir gerade (direkt) gegenüber – sie fuhr gerade so langsam,… …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Gerade — Gerade, r, ste, adj. et adv. welches in doppelter Gestalt gebraucht wird. 1. Als ein Bey und Nebenwort; den kürzesten Weg zwischen zwey Puncten zu bezeichnen, im Gegensatze dessen, was krumm ist. 1) Eigentlich. Eine gerade Linie, deren Theile… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Sitzen — Sitzen, 1) eine der Stellungen, in denen der Körper verharrend sich befindet, bei welcher nämlich das Becken mit seinen um deswillen als Sitzknorren bezeichneten Hervorragungen den Stützpunkt für den oberen Körper abgibt, während die gebogenen… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Sitzen — 1. Besser sitzen bei einem der leugt, als bei einem der schweigt. – Petri, II, 39. 2. Besser sitzen bleiben, als sich einem Eheteufel verschreiben. In Welschtirol: L ie mien restá, che stlett ciapà. (Hörmann, 24.) 3. Bettelmännisch g sesse ist… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • sitzen — absitzen; abbrummen (umgangssprachlich); einsitzen; Haftstrafe verbüßen * * * sit|zen [ zɪts̮n̩], saß, gesessen <itr.; hat/(südd., österr., schweiz.:) ist>: 1. sich (auf einen Sitz) niedergelassen haben: sie saß auf einem Stuhl; in diesem… …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»