Перевод: со всех языков на французский

с французского на все языки

genau+das

  • 1 auf

    adj
    1)
    2)

    (wach) auf sein — être debout, être levé

    auf
    d73538f0au/d73538f0f [42e5dc52au/42e5dc52f]
    +Dativ
    1 sur; Beispiel: auf dem Tisch/dem Teller sur la table/dans l'assiette; Beispiel: auf dem Boden par terre; Beispiel: auf der Straße dans la rue; Beispiel: auf dem Meeresgrund au fond de la mer; Beispiel: auf dem Land à la campagne; Beispiel: auf einer Insel sur une île; Beispiel: auf Mallorca/Korsika à Majorque/en Corse
    2 (in, bei) à; Beispiel: auf der Schule/Post/Bank à l'école/la poste/la banque; Beispiel: auf einem Sparkonto sur un compte [d']épargne
    3 (während) pendant; Beispiel: auf dem Weg en chemin; Beispiel: auf der Feier à la fête
    4 (für) Beispiel: auf einen Tee bleiben rester le temps de boire un thé
    +Akkusativ
    1 sur; Beispiel: auf den Tisch/den Teller sur la table/dans l'assiette; Beispiel: auf den Boden par terre; Beispiel: auf die Straße gehen sortir dans la rue; Beispiel: aufs Land fahren aller à la campagne
    2 (zu) à; Beispiel: auf die Schule/Post/Bank à l'école/la poste/la banque; Beispiel: auf das Fest gehen aller à la fête
    3 (bei Zeitangaben) Beispiel: auf einen Dienstag fallen tomber un mardi; Beispiel: etwas auf die nächste Woche verschieben repousser quelque chose à la semaine prochaine; Beispiel: in der Nacht auf Dienstag dans la nuit de lundi [à mardi]
    4 (bei Maß- und Mengenangaben) à; Beispiel: sich auf zehn Meter nähern s'approcher à dix mètres; Beispiel: auf die Sekunde/den Pfennig genau à la seconde/au centime près
    5 (pro) pour; Beispiel: fünf Liter auf hundert Kilometer verbrauchen consommer cinq litres aux cent [kilomètres]
    6 (aufgrund, infolge) sur; Beispiel: auf Wunsch des Chefs sur la demande du chef; Beispiel: auf den Rat des Arztes [hin] suite au conseil du médecin
    7 (mittels) Beispiel: auf diese Art de cette manière
    8 (in Trinksprüchen) Beispiel: auf dein Wohl! à la tienne!
    9 (mit Superlativen) Beispiel: jemanden auf das herzlichste begrüßen saluer quelqu'un de la manière la plus cordiale
    1 (los) Beispiel: auf geht's! on y va!; Beispiel: auf nach Kalifornien! en route pour la Californie!
    2 (umgangssprachlich: setz/setzt auf!) Beispiel: Helm auf! mets ton/mettez votre casque!
    3 (umgangssprachlich: offen) Beispiel: auf sein être ouvert; Beispiel: Mund auf! ouvre/ouvrez la bouche!
    4 (umgangssprachlich: aufgestanden) Beispiel: auf sein être debout
    5 (nach oben) Beispiel: auf und ab fahren Aufzug monter et descendre
    Wendungen: auf und ab gehen faire les cent pas; mit etwas geht es auf und ab quelque chose a des hauts et des bas; auf und davon sein avoir filé
    Beispiel: auf dass (gehobener Sprachgebrauch) souhaitons que +Subjonctif

    Deutsch-Französisch Wörterbuch > auf

  • 2 NECUILTONOLLI

    necuiltônôlli:
    Les richesses.
    Launey II 200.
    Esp., riqueza, fortuna,, prosperidad, alegria, satisfacción (S2).
    " in necuiltônôlli, in netlamachtiltih ", c'est la richesse, c'est la fortune. Est dit de l'or.
    Cod Flor XI 213v = ECN11,104 = Acad Hist MS 317v.
    " in quênman quitêmacaya in necuiltônôlli ", parfois il envoie aux gens la richesse - but sometimes he bestowed riches. Est dit de Tezcatlipoca. Sah1,5.
    " huel ômpa mocemahcitoc in îxquich necuiltônôlli, za netlamachtîlli ", genau dort ist beisammen aller Reichtum das Gedeihen. Sah 1949,115.
    " motquiticah necuiltônôlli netlamachtîlli ", toutes les richesses et la prospérité - of genuine wealth and prosperity. Sah4,73.
    " ahzo necuiltônôlli, ahzo tlamaliztli, ahzo oquichyôtl ", perhaps riches, perhaps the taking of captives, perhaps valor. Sah5,158.
    " in necuiltônôlli, in netlamachtîlli, in netlacamatiliztli, in netlacamachiliztli ", la fortune, la prospérité, la richesse et l'aisance - wealth and prosperity, and the joys and conforts of wealth. Sah4,59.
    " nohuiyân xictzahtzacuacân, xictlâtîcân in ôticnêxtihcah in pâquiliztli, in necuiltônôlli, in îxquich tâxcâ totlatqui ", enfermez, cachez partout ce que nous avions découvert joies et richesses, tous nos biens, toutes nos possessions. Launey II 200 = W.Lehmann 1938,90.
    " huellazohtli necuiltônôlli îpan quimatiz ", elle les considèrera comme précieuses, comme une richesse. Il s'agit des paroles de son père. Sah6,99.
    * à la forme possédée, " înecuiltônôl ", sa fortune. Sah9,33.
    " tlâcahuah înecuiltônôl ", his wealth is (as) possessor of slaves. Est dit du vendeur d'esclaves, têcôhuani. Sah10,59.
    " quitta in înecuiltônôl, îneyôllaliliz ", il trouve sa fortune, sa consolation - he attained his wealth and his contentment. Sah4,128.
    " quitta înecuiltônôl, înetlamachtîl ", il a atteint la fortune, la prospérité. Sah9,33.
    " in zan cemmanqui in înnecuiltônôl in înnetlamachtîl ", éternelle est leur plénitude, leur joie.
    Est dit des guerriers morts au combat. Sah6,13.
    " ahtle îpan quimotztilihtoqueh, ahmo commopôhuilihtoqueh in înnecuiltônôl in înnetlamachtîl ", ils sont là assis et méprisent. n'estiment pas la fortune et les richesses des autres. Sah4,47.
    Form: nom d'objet sur cuiltonoa.

    Dictionnaire de la langue nahuatl classique > NECUILTONOLLI

  • 3 NETLAMACHTILLI

    netlamachtîlli:
    Richesse, prospérité, bonheur, joie, bien-être, satisfaction.
    Angl., riches. Sah5,158.
    " huel ompa mocemahcitoc in îxquich necuiltonôlli, in netlamachtîlli ", genau dort ist beisammen aller Reichtum, das Gedeihen. Sah 1949,115.
    " quitêmaca in îxquich in netlamachtîlli ", il donne aux gens toutes les richesses. Est dit de Tezcatlipoca. Sah6,7 (netlamachtilli).
    " motquiticah necuiltônôlli netlamachtîlli ", toutes les richesses et la prospérité - of genuine wealth and prosperity. Sah4,73.
    " in necuiltônôlli, in netlamachtîlli, in netlacamatiliztli, in netlacamachiliztli ", la fortune, la prospérité, la richesse et l'aisance - wealth and prosperity, and the joys and conforts of wealth. Sah4,59.
    * à la forme possédée.
    " înetlamachtîl ", sa prospérité, sa richesse.
    " quitta înecuiltonôl, înetlamachtîl ", il a atteint la fortune, la prospérité. Sah9,33.
    " ahtle îpan quimotztilihtoqueh, ahmo commopôhuilihtoqueh in înnecuiltonol in înnetlamachtîl ", ils sont là assis et méprisent, n'estiment pas la fortune et la prospérité des autres. Sah4,47.
    " quittaya, quimahcehuaya in îneyôllâliliz, in înetlamachtil ", il trouvait, il méritait sa consolation, sa fortune - he found and merited his consolation, his riches. Sah4,23.
    " îpan pilpêhua quipilpilpêhualtih înetlamachtîl ", il commence sa vie dans l'opulence il a passé son enfance dans l'opulence - his wealth began in his childhood, his youthful years. Sah4,100.
    " in zan cemmanqui in înnecuiltônol in innetlamachtîl ", éternelle est leur plénitude, leur joie.
    Est dit des guerriers morts au combat. Sah6,13.

    Dictionnaire de la langue nahuatl classique > NETLAMACHTILLI

  • 4 gerade

    gə'raːdə
    adv
    juste, justement, précisément
    gerade
    gerc1bb8184a/c1bb8184de [gə'ra:də]
    1 (aufrecht, nicht krumm) droit(e)
    2 (opp: ungerade) pair(e)
    3 (aufrichtig) franc(franche), droit(e)
    II Adverb
    1 (aufrecht, nicht krumm) Beispiel: gerade sitzen se tenir droit(e) sur sa chaise/son siège; Beispiel: gerade stehen se tenir droit(e)
    2 (im Augenblick, soeben) justement; Beispiel: gerade vor zehn Minuten il y a juste dix minutes; Beispiel: sie arbeitet gerade elle est en train de travailler; Beispiel: er ist gerade angekommen il vient d'arriver
    3 (knapp) Beispiel: sie hat die Prüfung gerade so bestanden elle a réussi son examen de justesse
    4 (genau) Beispiel: gerade deswegen habe ich das gesagt c'est justement pour cette raison que j'ai dit ça
    5 (ausgerechnet) Beispiel: nicht gerade hübsch/billig pas spécialement beau/bon marché
    Wendungen: gerade biegen (in gerade Form biegen) redresser; (umgangssprachlich: in Ordnung bringen) arranger

    Deutsch-Französisch Wörterbuch > gerade

См. также в других словарях:

  • Das große Spiel (Buch) — Das große Spiel (Originaltitel: Ender s Game) ist ein Science Fiction Roman von Orson Scott Card. Die Geschichte wurde 1977 als Kurzgeschichte erstmals veröffentlicht, im Jahre 1985 machte Card einen Roman daraus. Es ist der erste Teil einer… …   Deutsch Wikipedia

  • Das Sein und das Nichts — Das Sein und das Nichts[jps 1], Versuch einer phänomenologischen Ontologie (orig. L être et le néant. Essai d ontologie phénoménologique von 1943) ist das philosophische Hauptwerk von Jean Paul Sartre, in dessen Zentrum die Frage nach der… …   Deutsch Wikipedia

  • Das neue Leben (Pamuk) — Das neue Leben (türkischer Originaltitel: Yeni Hayat) ist ein Roman von Orhan Pamuk, dessen Titel auf Dantes gleichnamiges Werk (Vita Nova) anspielt. Das bei Yeni Hayat in Istanbul 1994 erschienene Werk gilt als Pamuks literarisch bedeutendster… …   Deutsch Wikipedia

  • Das Sinngedicht — Das Sinngedicht, Erstdruck 1881 Das Sinngedicht ist ein Novellenzyklus des Schweizer Dichters Gottfried Keller. Erste Ideen zu dem Werk notierte Keller sich 1851 in Berlin, wo er 1855 auch die Anfangskapitel zu Papier brachte. Der größte Teil des …   Deutsch Wikipedia

  • Das Prinzip Hoffnung — ist das Hauptwerk des deutschen Philosophen Ernst Bloch (1885–1977). Geschrieben wurde es zwischen 1938 und 1947 im US amerikanischen Exil. Ursprünglich sollte es „The dreams of a better life“ heißen. Es erschien in den Jahren 1954 bis 1959 in… …   Deutsch Wikipedia

  • Das Attentat (Roman) — Das Attentat (niederländischer Originaltitel De Aanslag) ist ein Roman von Harry Mulisch aus dem Jahr 1982. Schuld und Verantwortung sind die zentralen Themen des Werkes. Vergangenheitsaufarbeitung – auch die des Autors – ist der rote Faden, der… …   Deutsch Wikipedia

  • genau — tiefgehend; eingehend; präzise; tief gehend; ins Einzelne gehend; tiefschürfend; umfassend; en détail; ganzheitlich; im Detail; detailliert; …   Universal-Lexikon

  • Das neue Leben (Roman) — Die Hagia Sophia in Istanbul Das neue Leben (türkischer Originaltitel: Yeni Hayat) ist ein 1994 erschienener Roman des türkischen Schriftstellers Orhan Pamuk. Sein Titel spielt auf Dantes gleichnamiges Werk (ital. Vita Nova) an.[1] Der 22 Jahre… …   Deutsch Wikipedia

  • Das Ende (Lost) — Folge der Serie Lost Titel Das Ende Originaltitel The End …   Deutsch Wikipedia

  • genau — ge·nau, genauer, genau(e)st ; Adj; 1 so, dass es in allen Einzelheiten mit der Wirklichkeit, einer Regel, einem Vorbild o.Ä. übereinstimmt ≈ exakt, korrekt, präzise ↔ ungefähr <eine Übersetzung; die Uhrzeit; sich genau an etwas halten; etwas… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Das Lied von der Glocke — Prachteinband von Alexander von Liezen Mayer …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»