Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

gemächte

  • 21 sichtbar gemachte Strömung

    Универсальный немецко-русский словарь > sichtbar gemachte Strömung

  • 22 Nest

    n -(e)s, -er
    1. "гнездо" (жильё, квартира). Die jungen Leute haben sich da ein hübsches Nest eingerichtet.
    Eine Frau wie Helga hatte die Gabe, überall mit Geschmack ein Nest zu bauen, aufs [ins] leere Nest kommen никого не застать дома, прийти в пустой дом. Ich wollte unseren kranken Kollegen besuchen, aber ich kam aufs leere Nest, er war ins Krankenhaus eingeliefert worden, sich ins warme [gemachte] Nest setzen войти в зажиточную семью (путём брака). Die hat gut über die teueren Sachen zu reden, sie hat sich doch ins warme [gemachte] Nest gesetzt.
    2. убежище, притон
    ein Nest von Dieben, Banditen, Schmugglern ausheben.
    3. постель. Wie lange willst du denn noch im Nest liegen?
    Raus aus dem Nest!
    Nun, geht's aber ins Nest!
    4. захолустье, "дыра", "медвежий угол". Ich bin nun 10 Jahre in diesem Nest. Man versauert hier schlechterdings.
    Ich möchte später nicht in solch einem abgelegenen Nest arbeiten.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Nest

  • 23 Nest

    n -(e)s, -er
    1) гнездо; перен. гнёздышко
    sich (D) ein Nest bauen — свить себе гнездо ( гнёздышко); обзавестись семьёй
    sein eigenes ( das eigene) Nest beschmutzenбить по своим, порочить своих (друзей, близких) (букв. гадить в своём гнезде)
    die Henne sitzt auf dem Nestнаседка высиживает яйца ( цыплят), наседка сидит на яйцах
    3) разг. постель
    'raus aus dem Nest! — вставай (с постели)!, подъём!
    4) захолустье; захолустный городишко; глушь; дыра
    5) воен. огневая точка; (стрелковая) ячейка
    6) пренебр. притон, логово
    7) лачуга; хибара, дыра
    8) геол. гнездо ( полезного ископаемого)
    9) текст. порок ( ткани); подплетина
    11) см. Nesthang

    БНРС > Nest

  • 24 Erinnerung

    f
    воспомина́ние n, реминисце́нция f
    - gemachte Erinnerung
    - immunologische Erinnerung

    German-russian medical dictionary > Erinnerung

  • 25 Träume

    m, pl
    сновиде́ния n, pl
    - künstliche Träume

    German-russian medical dictionary > Träume

  • 26 Briefe

    m pl
    (см. тж Brief)

    Briefe stark begehrtбирж. римессы в большом спросе

    - Briefe von der Hand

    Deutsch-Russisch Wörterbuch für Finanzen und Wirtschaft > Briefe

  • 27 Geld

    n: großes Geld крупные деньги (о купюрах). Können Sie wechseln? Ich habe nur großes Geld, kleines Geld мелочь. Können Sie kleines Geld gebrauchen? (Frage an die Kassiererin). das große Geld большие деньги, капитал. Er hat im Laufe weniger Jahre das große Geld gemacht und setzt sich jetzt zur Ruhe.
    Er spielt Lotto, träumt vom großen Geld, gutes [schönes, schweres, unheimliches] Geld большие деньги. Durch seine dunklen Machenschaften verdiente er schönes Geld.
    Das kostet mich schweres Geld.
    Für mein gutes Geld möchte ich auch gute Ware haben.
    Sie verdienen unheimliches Geld. das liebe Geld шутл. презренный металл. Ja, das liebe Geld! Hat man wenig, ist man nicht zufrieden, hat man viel, ist man auch nicht immer glücklich.
    Ja, das liebe Geld! Es geht weg wie frische Butter! Ich habe jetzt schon bald mein ganzes Gehalt ausgegeben, dicke Gelder beziehen получать бешеные деньги. Geld scheffeln [einstreichen] фам. загребать деньги лопатой. Der ist ein richtiger Finanzgenie, versteht das Geld zu scheffeln! aus erw. Geld herausschlagen
    Geld machen, делать деньги, уметь зарабатывать, зашибать деньгу. Er weiß, wie Geld gemacht wird, hat Geschick im Umgang mit Geld.
    "Mit was macht er Geld?" — "Er kauft alte Radios auf und verkauft die Teile an interessierte Bastler."
    Er war drei Jahre in Amerika. Dort hat er Geld gemachte Geld auftreiben раздобывать деньги. Er wollte größere Anschaffungen machen. Zuvor mußte er erst Geld auftreiben, das Geld geht aus деньги кончаются. Er merkte, daß ihm das Geld ausging, er hat einen Sack voll Geld у него деньжищ полно, er weiß nicht, was er mit seinem Geld anfangen soll он не знает, куда деньги девать. Geld wie Heu haben иметь уйму денег
    денег куры не клюют. Der lebt wie ein Fürst, hat Geld wie Heu. das Geld liegt (nicht) auf der Straße деньги на дороге (не) валяются [легко (не) достаются]. Dafür soll ich 200 Mark ausgeben? Hör mal, das Geld liegt doch nicht auf der Straße!
    In diesem Gebiet der Uranwerke liegt das Geld auch nicht mehr auf der Straße. Das war vielleicht mal so vor vielen Jahren.
    Diese Gaststätte ist eine Goldgrube, da liegt das Geld auf der Straße, wir haben das Geld auch nicht auf der Straße gefunden нам деньги тоже нелегко достались, bei jmdm. sitzt das Geld locker у кого-л. деньги не держатся. Geld unter die Leute bringen легко тратить деньги. Wenn er etwas Geld verdient hat, bringt er es schnell wieder unter die Leute das kostet eine Stange [einen Batzen] Geld это стоит уйму денег. Dieser modische Pelzmantel kostet einen Batzen Geld. Geld verplempern [verpulvern] разбазаривать [транжирить] деньги. Sie wird nie einen Haushalt führen können, wenn sie weiterhin Geld verplempert.
    Ohne Überlegung verpulvert er sein Geld, als hätte er viel davon. Geld verjubeln [verjuxen] промотать [прокутить] деньги. Er geht viel aus und verjubelt dabei sein ganzes Geld, sein Geld durch die Gurgel [Kehle] jagen пропивать деньги. См. тж. Gurgel. dicke Gelder beziehen получать бешеные деньги, das Geld ist futsch фам. денежки тю--тю [плакали]. Eine Woche an der Ostsee, und schon ist das ganze Geld futsch. Geld springen lassen шутя, выкладывать денежки, раскошеливаться. Du bist ja bald 50. Da hauen wir auf die Pauke, wenn du etwas Geld springen läßt, am Geld kleben [hängen] быть жадным, любить деньги. Deinen Nachbarn brauchst du nicht zu fragen, ob er dir etwas borgt, er hängt am Geld.
    Wer wie du so am Geld klebt, wird gewiß auch kein Herz für die Leiden seiner Mitmenschen haben. auf dem [seinem] Geld sitzen зажимать деньги
    Bei unserer letzten Spendenaktion haben wir verhältnismäßig wenig eingenommen, weil die meisten Leute auf ihrem Geld sitzen. Geld auf die hohe Kante legen копить деньги, откладывать на чёрный день. Um sich eine neue Zimmereinrichtung zu kaufen, legen sie ihr Geld auf die hohe Kante, das Geld auf den Kopf hauen [schlagen] фам. потратить [просадить] деньги. Er hat heute sein letztes Geld auf den Kopf gehauen.
    Das restliche Geld werden wir noch auf den Kopf hauen, wenn wir einmal feudal essen gehen werden, das [sein] Geld (mit vollen Händen) zum Fenster hinauswerfen [rauswerfen, zum Schornstein hinauswerfen] сорить деньгами, выбрасывать деньги. Der Vater spart sich jedes Stück vom Munde ab, und der Sohn wirft das Geld in Mengen zum Fenster raus.
    Sie wirft bei ihren unüberlegten Käufen viel Geld zum Fenster hinaus.
    Du hättest das Gerät nicht kaufen sollen. Das ist hinausgeworfenes Geld. Es funktioniert ja gar nicht, mit dem Geld nur so um sich werfen швырять (ся) [сорить] деньгами. Ich kann es einfach nicht fassen, wie man nur so mit dem Geld um sich werfen kann. jmdm. Geld abknöpfen
    jmdm. das Geld aus der Tasche lok-ken [ziehen] выуживать деньги из кого-л. nicht für Geld und gute Worte ни за какие деньги
    ни за какие коврижки, ни за что. Für diesen Streich gewinnt ihr mich nicht für Geld und gute Worte.
    Nicht für Geld und gute Worte springe ich von diesem 10-Meter-Turm, ihr habt ja mehr Mut als ich.
    Selbst für Geld und gute Worte würde er diesen Unfug nicht tun. jmd. kann sich für Geld sehen lassen кто-л. большой оригинал, im Geld schwimmen [ersticken] купаться [утопать] в деньгах. Er schwimmt im Geld und erzählt trotzdem, er habe keins.
    Gelingt uns das Unternehmen, dann ersticken wir im Geld. jmd. stinkt nach Geld у кого-л. денег полно [навалом, девать некуда, куры не клюют]. Den kannst du anpumpen, der stinkt nach Geld. etw. geht [läuft] ins Geld что-л. больно бьёт по карману, влетает в копеечку. Eine Reise nach Indien geht aber schön ins Geld.
    Unser Auto läuft anständig ins Geld. Wir verfahren sehr viel Benzin, wenn es ums Geld geht, hört die Gemütlichkeit auf дружба дружбой, а табачок врозь. Geld allein macht nicht glücklich, aber es beruhigt не в деньгах счастье.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Geld

  • 28 gemacht

    l. деланный, наигранный, неестественный
    eine gemachte Gleichgültigkeit, Freundlichkeit
    Seine Begeisterung, Empörung ist [scheint mir] nur gemacht.
    2. jmd. ist ein gemachter Mann человек, добившийся успеха в жизни. Ihr Freund ist ein gemachter Mann, er steht finanziell gut da und lebt in wirtschaftlich sicheren Verhältnissen.
    3.: für [zu] etw. gemacht sein быть созданным [годиться] для чего-л. Keiner konnte besser sein. Er ist für diese Rolle gemacht.
    Er ist für schwere Arbeit nicht gemacht.
    Diesen Posten soll er übernehmen? Er ist doch gar nicht dazu gemacht!
    4.: gemacht! согласен!, хорошо! "Benachrichtigst du ihn?" — "Gemacht!"
    "Wie wäre es, Ute, wenn wir den beiden ein Stück von unserer Torte abgeben würden?" — "Gemacht!"

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > gemacht

  • 29 machen

    Geld, Vermögen machen зарабатывать, наживать
    das Essen, eine Tasse Kaffee machen приготовить
    einen Aufsatz machen написать
    Krakeel machen поднимать
    einen Elternabend machen собрать
    einen Ausflug machen устроить) или от другого детерминанта (sich dünne machen смыться
    schlapp machen выдохнуться).
    2. приводить в порядок, убирать. Heute ist mein Tag, die Treppe zu machen.
    Ich mache das Zimmer einmal in der Woche gründlich.
    Mach dein Haar! Was läufst du so zerzaust herum?
    Ich muß jetzt die Betten machen.
    Er macht seine Wäsche selbst. Он сам стирает.
    3. играть роль, являться кем-л., быть за кого-то. Während der Party machte Rolf den Hausherrn.
    Wer macht das Aschenputtel?
    Er mußte den Dolmetscher machen.
    Die Kinder spielten Hochzeit, und unser Kleiner machte den Bräutigam.
    Den Faust macht der alte Kunze, die Margarete Petra Schmidt, den Dummen machen фам. остаться в дураках. Diesmal mache ich hier den Dummen.
    4. составлять, равняться. Die Rechnung machte genau 20 Mark. По счёту точно 20 марок.
    Dreimal vier macht zwölf. Трижды четыре (будет) 12.
    Was hat das-Ganze gemacht? Сколько получилось [вышло] всего?
    Das Reinigen macht 15 Mark.
    Was macht das? Сколько это стоит? das macht nichts
    a) ничего (не стоит) (о деньгах). "Bin ich Inhen für diese Hilfe etwas schuldig?" — "Das macht nichts."
    б) macht nichts! ничего! пустяк (и)! "Bist du sehr kaputt?" — "Ja, aber macht nichts. Morgen schlafe ich mich aus."
    5.: jmdm. kann man [kannst du, könnt ihr] alles machen с кем-л. можно делать всё, что угодно
    mit jmdm. kann man's machen с кем-л. можно обращаться, как угодно. Mit mir kannst du's ja machen. Ein anderer würde sich deine Frechheit nicht gefallen lassen.
    Jetzt nehmt ihr mir auch noch das letzte Geld. Mit mir könnt ihr ja alles machen.
    6. in etw. machen торговать, заниматься чем-л. Er macht in Textilien [in Lederwaren, in Möbeln, in Kunst] und verdient gut.
    Sie macht in Blumenzucht.
    7.
    a) in etw. machen подчёркнуто демонстрировать, изображать что-л. Man machte damals in Patriotismus.
    Er macht zur Zeit in Großzügigkeit.
    б) von sich her viel machen хвастаться. Lieber wäre es, wenn er von sich her weniger gemacht hätte. Die Bescheidenheit ist eine Sache der Lebenshaltung,
    в) auf... machen строить из себя... Die Alte macht auf jung.
    Sie macht auf Dame von Welt.
    8. получить квалификацию. Den Doktor machte er mit 20.
    Er macht dieses Jahr seinen Ingenieur.
    Er hat nur den Facharbeiter gemacht, weiter hat er es nicht gebracht.
    9. заставить
    син. lassen. Ihr komisches Gehabe hat mich lachen gemacht.
    Die armen Eltern leiden machen, dazu seid ihr fähig!
    Die vielen Reiseindrücke machten uns die unangenehmen Erinnerungen vergessen.
    10.: etwas [ein, sein Geschäft] machen (на)делать (в штаны, под себя). Du, schau mal, die Kleine steht in der Ecke und weint. Ich fürchte, sie hat etwas gemacht.
    Die Taube hat mir auf den Kopf gemacht.
    Der Kranke machte alles unter sich.
    Vor Angst machte er in die Hosen.
    Als du noch in die Windeln machtest, war ich schon Student.
    11.: er macht nicht lange (mit) он долго не протянет
    ему осталось жить недолго. Er hat Krebs und macht nicht mehr lange (mit).
    12.
    a) sich {Dat.) nichts [wenig, nicht viel] aus etw. machen не любить что-л. "Machst du dir nichts aus Tanzmusik?" — "Manchmal höre ich sie ganz gern."
    б) sich (Dat.) viel [was] aus jmdm./etw. machen (очень) любить кого/что-л. Glaub doch nicht, daß der sich viel aus dir machen wird. Er stellt höhere Ansprüche an eine Frau.
    "Machst du dir viel aus Kuchen?" — "Und ob! Den esse ich für mein ganzes Leben gern."
    в) der wird sich viel aus dir machen! ирон. очень ты ему нужна [сдалась]!
    г) sich (Dat.) nichts d(а)raus machen не принимать близко к сердцу. Mach dir nichts draus, daß du das Portemonnaie verloren hast. Zum Geburtstag kriegst du ein neues.
    13.: was macht die Arbeit? Как идёт работа?
    Was macht deine Galle? Как твой желчный пузырь?
    Was macht der Umzug? Как обстоят дела с переездом?
    14.
    а) mach! (mach!) скорее! давай быстрее! поторопись! Nun, mach schon! Du bist die einzige, die noch nicht fertig ist.
    Ich mach ja schon! Иду, иду!
    б) mach dich in den Keller! беги в подвал!
    Mach dich ins Bad und putz dir die Zähne, rief die Mutter.
    15.: mach, daß du fortkommst! убирайся отсюда!
    mach, daß du fertig wirst! кончай!, не канителься!
    mach, daß du nach Hause kommst! давай домой!
    16. etw. aus sich machen уметь произвести впечатление. Sie könnte attraktiv aussehen, versteht es aber nicht, was aus sich zu machen.
    17. jmdn. zu etw. machen назначить кого-л. кем-л., сделать кого-л. кем-л. Er hat sie zur Sekretärin gemacht.
    18.: machen wir!
    mach(e) ich! хорошо!, ладно!, будет сделано! "Werdet ihr den Vorgarten in Ordnung bringen?" — "Machen wir!"
    "Willst du der alten Frau nicht etwas helfen?" — "Mache ich!"
    19.: gemacht? хорошо?, согласен? Wir werden euch beim Umzug behilflich sein. Gemacht?
    20.
    a) etw. macht sich... (auf eine bestimmte Art) что-л. подходяще. Du kannst mich gern der Dame... vorstellen, wenn es sich gerade so macht. (Th. Mann) II Farbig macht sich der Vorhang hier ganz apart.
    Die kleine Vase macht sich an dieser Stelle ganz hübsch.
    Dieses Zitat macht sich im Vortrag gut.
    б) jmd. macht sich (gut). Der Lehrling macht sich jetzt ganz gut, er arbeitet schon recht selbständig.
    Die Kleine macht sich, hat nach ihrer Krankheit wieder etwas zugenommen.
    21. sich an etw. machen приняться за что-л. Ich muß mich an den Aufsatz machen. Morgen muß ich ihn abgeben.
    22. (пре)одолеть. Den zweiten Berggipfel machen wir morgen.
    Mein Wagen hat bis jetzt 8000 Kilometer gemacht.
    23.: das ist nur gemacht всё это деланное. Ihre übertriebene Hilfsbereitschaft und Zuvorkommenheit — das ist nur gemacht.
    24.: etw. ist wie gemacht dazu что-л. как будто для этого создано. In diesem Schälchen können wir die Farbe ganz gut auflösen. Es ist wie gemacht dazu.
    25.: (es est) nichts zu machen ничего не поделаешь. Es regnet wie verrückt. Nichts zu machen. Der Ausflug fällt aus.
    27.: (nun) mach es mal halblang [halb] не преувеличивай!, не раздувай! "Es hat mich nun erwischt, habe hohe Temperatur." — "Mach's nur halblang! 37° ist doch kein Fieber."
    28.: mach's gut! будь здоров!, пока! "Es ist schon spät, ich geh' los." — "Mach's gut!" — "Tschüs!"
    29.: wie man (e)s macht, macht man (e)s falsch как ни старайся, на всех не угодишь.
    30.: mach was dran! ничего не поделаешь!, к сожалению, это так!
    31.: laß mich nur machen предоставь это дело мне.
    32. переезжать. Nach dem Kriege machten wir in die Stadt.
    Sie sind aufs Land gemacht.
    33.: er ist ein gemachter Mann [Mensch]
    а) он живёт хорошо (материально). Seitdem er das gut gehende Geschäft übernommen hat, ist er ein gemachter Mann,
    б) он подходящий для этого человек. Laß ihn doch den Vortrag halten. Er ist der gemachte Mensch [Mann] dafür.
    34. es machen иметь с кем-л. "дело" (быть в интимных отношениях). Sie macht es mit jedem.
    Er hat es ihr gemacht.
    Hast du es schon mal gemacht?

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > machen

  • 30 Nest

    Nest n -(e)s, -er гнездо́; перен. гнё́здышко
    sich (D) ein Nest bauen свить себе́ гнездо́ [гнё́здышко]; обзавести́сь семьё́й
    sein eigenes [das eigene] Nest beschmutzen бить по свои́м, поро́чить свои́х (друзе́й, бли́зких) (букв. га́дить в своё́м гнезде́)
    die Henne sitzt auf dem Nest насе́дка выси́живает я́йца [цыпля́т], насе́дка сиди́т на я́йцах
    sich ins wärme [gemachte] Nest setzen войти́ в зажи́точную семью́ (путё́м бра́ка)
    Nest n -(e)s, -er вы́водок
    Nest n -(e)s, -er разг. посте́ль
    'raus aus dem Nest! встава́й (с посте́ли)!, подъё́м!
    ins Nest gehen [kriechen] ложи́ться спать
    ich bin keinen Abend vor zwölf ins Nest gekommen мне ни ра́зу не удава́лось лечь ра́ньше двена́дцати
    Nest n -(e)s, -er захолу́стье; захолу́стный городи́шко; глушь; дыра́; ein stilles Nest ти́хое месте́чко
    Nest n -(e)s, -er воен. огнева́я то́чка; (стрелко́вая) яче́йка
    Nest n -(e)s, -er пренебр. прито́н, ло́гово
    ein Nest von Dieben ausheben накры́ть воровско́й прито́н [воровско́е гнездо́]
    das Nest war leer пта́шка улете́ла (престу́пника не удало́сь засти́чь)
    Nest n -(e)s, -er лачу́га; хиба́ра, дыра́
    Nest n -(e)s, -er геол. гнездо́ (поле́зного ископа́емого)
    Nest n -(e)s, -er текст. поро́к (тка́ни), подпле́тина
    Nest n -(e)s, -er . пучо́к (из косы́), коса́, свё́рнутая жгуто́м
    Nest n -(e)s, -er . см. Nesthang

    Allgemeines Lexikon > Nest

  • 31 Leute

    лю́ди. junge Leute молодёжь f. Männer молоды́е лю́ди. die jungen Leute junges Ehepaar молоды́е (лю́ди). unter Leute kommen быва́ть в о́бществе, обща́ться с людьми́. ein wenig unter Leuten sein побы́ть pf в о́бществе. sich den Leuten zeigen <unter Leute gehen> пока́зываться /-каза́ться в лю́ди. vor allen Leuten перед все́ми. in den Mund der Leute kommen станови́ться стать предме́том спле́тен. von Leuten dieses Schlages kann man nicht mehr erwarten от подо́бных (таки́х) люде́й бо́льшего ожида́ть нельзя́. meine [unsere] Leute мои́ [на́ши] Leute vom Fach < Bau> специали́сты. ordentlicher Leute Kind sein быть из хоро́шей семьи́. um der Leute willen во избежа́ние людски́х то́лков. bei uns ist es doch nicht wie bei armen Leuten у нас не как у бе́дных люде́й. wir sind gemachte Leute тепе́рь мы бога́тые лю́ди. wir sind geschiedene Leute на́ша дру́жба врозь, ме́жду на́ми всё ко́нчено. allen Leuten recht getan, ist eine Kunst, die niemand kann на всех и со́лнышко не угоди́т / на всех не угоди́шь / на вся́кое чиха́нье <вся́кий чих> не наздра́вствуешься. unter die Leute bringen a) Geheimnis разглаша́ть /-гласи́ть b) Gerücht разноси́ть /-нести́. Geld unter die Leute bringen тра́тить мно́го де́нег. unter die Leute kommen bekannt werden станови́ться стать изве́стным. jdn. bei den Leuten ins Gerede bringen де́лать с- кого́-н. предме́том спле́тен

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Leute

  • 32 Nest

    1) Zoologie гнездо́. das Nest verlassen покида́ть /-ки́нуть гнездо́. wegfliegen улета́ть /-лете́ть из гнезда́. auf dem Nest sitzen v. Henne наси́живать я́йца, сиде́ть на я́йцах
    2) Heim, Wohnung гнездо́, гнёздышко. sich ein (eigenes) Nest bauen создава́ть созда́ть (свой) семе́йный оча́г, свива́ть /-вить себе́ (своё со́бственное) гнездо́ < гнёздышко>. sich ins gemachte < warme> Nest setzen попада́ть /-па́сть на всё гото́вое, хорошо́ устра́иваться /-стро́иться. das eigene Nest beschmutzen облива́ть /-ли́ть гря́зью свои́х бли́зких. das Nest leer finden не находи́ть найти́ никого́ до́ма, находи́ть /- дом пусты́м. das Nest reinhalten бере́чь честь родно́го до́ма
    3) Versteck, Unterschlupf прито́н, гнездо́. ein Nest ausheben < ausnehmen> ликвиди́ровать ipf/pf прито́н. die Polizei fand das Nest leer поли́ция нашла́ прито́н пусты́м. das Nest war leer пта́шка улете́ла
    4) Bett посте́ль f. ins Nest gehen < kriechen> идти́ пойти́ <забира́ться/-бра́ться> в посте́ль, отправля́ться/-пра́виться на бокову́ю. wie lange willst du denn noch im Nest liegen? ско́лько ты ещё собира́ешься валя́ться в посте́ли ? ich bin keinen Abend vor zwölf ins Nest gekommen я ни ра́зу не лёг в посте́ль < не пошёл спать> ра́ньше двена́дцати. nun (geht's) aber ins Nest! а ну, марш в посте́ль ! raus aus dem Nest! встава́й (с посте́ли)!/ подъём !
    5) kleiner (abgelegener) Ort захолу́стье, дыра́. ein gottverlassenes Nest захолу́стное <забро́шенное, забы́тое бо́гом> месте́чко, забы́тая бо́гом дыра́
    6) Haarknoten у́зел. ein Nest tragen, den Zopf zu einem Nest schlingen носи́ть косу́ узло́м на заты́лке
    7) Verflochtenes, Verfitztes; Stichwortgruppe in Wörterbuch гнездо́. Wörter im Nest ordnen распределя́ть /-дели́ть слова́ по гнёздам. ein Nest verfiltzer Haare пучо́к спу́танных воло́с

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Nest

  • 33 Schau

    1) Ausstellung вы́ставка. v. Erfolgen, Leistungen смотр, пока́з. Modenschau пока́з. Heerschau смотр | zur Schau stellen ausstellen: Waren, Kunstwerk выставля́ть вы́ставить. in aufdringlicher Weise: sein Können, Wissen выставля́ть /- напока́з, афиши́ровать ifp/pf . sich zur Schau stellen выставля́ть /- себя́ напока́з, афиши́ровать себя́. sich als jd. zur Schau stellen als Gönner, Märtyrer представля́ться /-ста́виться кем-н. etw. (offen) zur Schau tragen Angst, zuversichtliche Miene, Ruhe, Zuversicht выставля́ть /- напока́з что-н., афиши́ровать что-н. gemachte Ruhe zur Schau tragen выставля́ть /- напока́з <афиши́ровать> споко́йствие, изобража́ть изобрази́ть напускно́е споко́йствие, притворя́ться /-твори́ться споко́йным. eine wichtige Miene zur Schau tragen напуска́ть /-пусти́ть на себя́ ва́жность. nach außen hin zur Schau getragen Gleichgültigkeit, Optimismus, Ruhe показно́й, напускно́й, демонстрати́вный
    2) Schow шо́у idkl. pej: auf effekt berechnete Handlung auch зре́лище. (etw. ist) eine bloße Schau (что-н.) всё показно́е ; для ви́ду. eine Schau abziehen произвести́ сенса́цию. mach keine Schau! не устра́ивай спекта́кля <зре́лища>! jdm. die Schau stehlen по́ртить ис- кому́-н. спекта́кль jd./etw. ist eine (große < tolle>) Schau кто-н. (о́чень) показа́телен / что-н. (о́чень) показа́тельно. das wird eine Schau! бу́дет здо́рово ! schadenfroh ну и поте́ха <спекта́кль>!
    3) aus einer bestimmten Schau betrachten, darstellen с определённой пози́ции <то́чки зре́ния>

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Schau

  • 34 Erinnerung

    f
    воспоминание; реминисценция
    - gemachte Erinnerung - immunologische Erinnerung

    Deutsch-Russischen Medizin-Wörterbuch > Erinnerung

  • 35 Träume

    Deutsch-Russischen Medizin-Wörterbuch > Träume

См. также в других словарях:

  • Gemächte — Ge|mạ̈ch|te: ↑ 1, 2Gemächt. * * * 1Ge|mạ̈cht, das; [e]s, e, 1Ge|mạ̈ch|te, das; s, [mhd. gemaht (Pl. gemehte), ahd. gimaht(i), zu Macht in der veralteten Bed. „Zeugungskraft (des Mannes)“] (veraltet, noch scherzh.): männliche Geschlechtsteile: de… …   Universal-Lexikon

  • Gemachte Wechsel — zum Indossiren fertige Wechsel …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Gemächte — Gemächt‹e›: Das Wort ist eine auf das dt. Sprachgebiet beschränkte ge Bildung zu ↑ Macht im Sinne von »Zeugungsvermögen, Potenz«. In den älteren Sprachzuständen entsprechen mhd. gemaht, ahd. gimaht‹i› »Geschlechtsteile (des Mannes)« …   Das Herkunftswörterbuch

  • Gemächte — Ge|mạ̈cht, das; [e]s, e, Ge|mạ̈ch|te, das; s, (scherzhaft, sonst veraltet für männliche Geschlechtsteile) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Sich ins gemachte Bett legen —   Wer ohne eigene Anstrengung eine gute Existenzgrundlage bekommt und ein angenehmes Leben führen kann, legt sich ins gemachte Bett: Seine Frau verfügt über ein Riesenvermögen. Er hat sich doch nur ins gemachte Bett gelegt …   Universal-Lexikon

  • Sich ins warme \(oder: gemachte\) Nest setzen —   Die umgangssprachliche Wendung bedeutet zum einen »in gute Verhältnisse einzuheiraten«: Der Dorfschulmeister hatte sich durch die Heirat mit einer Gutsherrentochter ins warme Nest gesetzt. In einer weiteren Bedeutung wird mit der Wendung… …   Universal-Lexikon

  • der selbst gemachte warme Obstkuchen — der selbst gemachte warme Obstkuchen …   Deutsch Wörterbuch

  • Sopaipa — gemachte Sopaipilla Sopaipilla (in ländlichen Gebieten auch Sopaipa) ist eine südamerikanische Teigspezialität, hauptsächlich aus Chile, Bolivien und Argentinien. Zubereitung Die Basis der Sopaipilla ist Kürbis; Sopaipillas können süß (z.B. mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Hurrican Katrina — Hurricane Katrina Kategorie 5 Hurrikan (SSHS) Hurrikan Katrina bei größter Stärke am 28. August 2005 …   Deutsch Wikipedia

  • Hurricane Katrina — Kategorie 5 Hurrikan (SSHS) Hurrikan Katrina bei größter Stärke am 28. August 2005 …   Deutsch Wikipedia

  • Hurrikan Katrina — Kategorie 5 Hurrikan (SSHS) Hurrikan Katrina bei größter Stärke am 28. August 2005 …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»