Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

gelernt

  • 121 teach

    <taught, taught> [ti:tʃ] vt
    to \teach sb jdn unterrichten;
    to \teach sb sth jdm etw beibringen, jdn in etw dat unterrichten;
    to \teach oneself sth sich dat selbst etw beibringen;
    to \teach French/ history Französisch/Geschichte unterrichten;
    to \teach school (Am) Lehrer(in) m(f), sein [Schul]unterricht geben;
    to \teach sb to read/ write jdm das Lesen/Schreiben beibringen;
    2) (fig: show)
    to \teach sb that... jdn lehren [o jdm zeigen], dass...;
    I'll \teach you to lie! dich werde ich das Lügen lehren!;
    that will \teach him [not] to wait das wird ihn lehren, [nicht] zu warten;
    this has taught him a lot daraus hat er viel gelernt;
    to \teach sb a lesson jdm eine Lehre erteilen
    PHRASES:
    you can't \teach an old dog new tricks ( new tricks) einen alten Menschen kann man nicht mehr ändern;
    \teach your grandmother to suck eggs ( to suck eggs) das Ei will klüger sein als die Henne;
    to \teach one's grandmother to suck eggs [immer] klüger sein [o alles besser wissen] wollen als die anderen vi Unterricht geben, unterrichten

    English-German students dictionary > teach

  • 122 tell

    [tel] vt <told, told>
    1)
    to \tell a lie lügen;
    to \tell the truth die Wahrheit sagen;
    to \tell [you] the truth ehrlich gesagt;
    to \tell sth like it is ( fam) Bescheid sagen;
    to \tell sb sth jdm etw erzählen;
    can you \tell me the way to the station? können Sie mir sagen, wie ich zum Bahnhof komme?
    2) (narrate, relate)
    to \tell an anecdote eine Anekdote wiedergeben;
    to \tell a joke/ story einen Witz/eine Geschichte erzählen;
    to \tell sth to sb jdm etw erzählen;
    to \tell sb about sth jdm etw über etw akk erzählen;
    to \tell sb of sth ( form) jdm von etw dat erzählen;
    to \tell sb that/whether... ( to let sb know) jdm sagen, dass/ob..., jdm erzählen, dass/ob...;
    ( in confidence) jdm erzählen, dass/ob...;
    that would be \telling das wäre Verrat
    3) (command, instruct)
    to \tell sb to do sth jdm sagen, dass er/sie etw tun soll;
    I was told not to talk to strangers ich soll nicht mit Fremden reden;
    do as you're told ( fam) mach, was man dir sagt! ( fam)
    4) ( discern)
    I could \tell [that] you were unhappy ich habe gemerkt, dass du unglücklich warst;
    it was too dark for me to \tell what it said on the sign in der Dunkelheit konnte ich nicht erkennen, was auf dem Schild stand;
    it's easy to \tell a non-native speaker einen Nichtmuttersprachler kann man leicht erkennen;
    you can never [or never can] \tell man kann nie wissen;
    there is no \telling what the future will bring man weiß nie, was die Zukunft bringt;
    my daughter has just learned to \tell the time meine Tochter hat gerade gelernt, die Uhr zu lesen;
    to \tell the difference einen Unterschied feststellen;
    to \tell fortunes wahrsagen;
    to \tell sb's fortune jds Zukunft vorhersagen
    5) ( count)
    to \tell votes [Wähler]stimmen auszählen
    6) ( added up)
    all told alles in allem;
    how much do you earn all told? wie viel verdienst du insgesamt?
    PHRASES:
    what did I \tell you? ( fam) das hab' ich doch gleich gesagt! ( fam)
    didn't I \tell you? habe ich es dir nicht gleich gesagt?;
    \tell me another [one] wer's glaubt, wird selig;
    you're \telling me! ( fam) wem sagst du das!;
    I told you so ich habe es [Ihnen] ja gleich gesagt vi <told, told>
    1) (liter: give account, narrate)
    to \tell of sth/sb von jdm/etw erzählen
    2) ( inform on)
    to \tell on sb jdn verraten [o (sl) verpetzen];
    3) ( have an effect) sich akk bemerkbar machen;
    these exercises really told on you diese Übungen haben dich sichtlich mitgenommen
    to \tell against sb sich nachteilig für jdn auswirken

    English-German students dictionary > tell

  • 123 time

    [taɪm] n
    \time stood still die Zeit stand still;
    in the course of \time mit der Zeit;
    over the course of \time im Lauf der Zeit;
    to be a matter [or question] of \time eine Frage der Zeit sein;
    \time is on one's side die Zeit arbeitet für jdn;
    to have \time on one's side die Zeit auf seiner Seite haben;
    space and \time Raum und Zeit;
    for all \time für immer, für alle Zeiten;
    of all \time aller Zeiten;
    he was the greatest player of all \time er war der größte Spieler aller Zeiten;
    \time-tested [alt]bewährt;
    as \time goes by [or on] mit der Zeit;
    to make \time for sth/ to do sth sich dat die Zeit für etw akk nehmen/nehmen, um etw zu tun;
    to spend \time Zeit verbringen;
    [only] \time can [or will] tell es wird sich mit der Zeit zeigen;
    in \time mit der Zeit;
    over [or with] \time im Lauf der Zeit
    2) no pl (time period, duration) Zeit f;
    \time's up ( fam) die Zeit ist vorüber;
    injury \time ( Brit) sports Nachspielzeit f;
    to have the \time of one's life sich akk großartig amüsieren;
    most of the \time meistens;
    part [or some] [of the] \time einen Teil der Zeit;
    for a short/long period of \time kurze/lange Zeit;
    to take the \time and trouble to do sth sich dat die Mühe machen, etw zu tun;
    in one week's \time in einer Woche;
    to have all the \time in the world alle Zeit der Welt haben;
    all the [or this] \time die ganze Zeit;
    to have an easy/hard \time of it [with sth] keine Probleme/Probleme [mit etw dat] haben;
    extra \time sports Verlängerung f;
    they played extra \time sie mussten in die Verlängerung;
    three minutes into extra \time, Ricardo scored the decisive goal nach drei Minuten Verlängerung erzielte Ricardo das entscheidende Tor;
    free [or spare] \time Freizeit f;
    to have a good \time sich akk amüsieren;
    to give sb a hard \time ( fam) jdm Schwierigkeiten bereiten;
    a long \time ago vor langer Zeit;
    it takes a long/short \time es dauert lange/nicht lange;
    for [or in] a long \time lange Zeit;
    I haven't seen one of those in a long \time so einen/eine/eines habe ich schon seit langem nicht mehr gesehen;
    in [or next to] [or less than] no \time [at all] im Nu;
    running \time Spielzeit f;
    for a short \time kurze Zeit;
    some \time ago vor einiger Zeit;
    to be [all] out of \time (Am, Aus) ( fam) über der Zeit sein;
    for the \time being vorläufig;
    to do sth for a \time etw eine Zeitlang machen;
    to find the \time to do sth die Zeit [dazu] finden, etw zu tun;
    to give sb \time to do sth jdm Zeit geben, um etw zu tun;
    given [or in] \time mit der Zeit;
    to have [or have got] the \time die Zeit haben;
    to have \time to do sth Zeit haben, etw zu tun;
    to have [or take] \time off sich dat frei nehmen;
    there's no \time to lose [or to be lost] wir dürfen [jetzt] keine Zeit verlieren, es ist höchste Zeit;
    to pass the \time sich dat die Zeit vertreiben;
    to be pressed for \time in Zeitnot sein;
    to run out of \time nicht genügend Zeit haben;
    to save \time Zeit sparen;
    to take one's \time sich dat Zeit lassen;
    to take one's \time in doing sth sich dat bei etw dat Zeit lassen;
    to take one's \time to do sth sich dat mit etw dat Zeit lassen;
    to take more \time over [or with] sth sich dat mehr Zeit für etw akk nehmen, mehr Zeit für etw akk aufwenden;
    to waste \time Zeit vergeuden [o verschwenden];
    to waste \time doing sth die Zeit mit etw dat vergeuden [o verschwenden];
    after a \time nach einer gewissen Zeit
    daylight saving \time Sommerzeit f;
    Greenwich Mean T\time Greenwicher Zeit
    4) transp ( schedule) Zeit f;
    arrival/departure \time Ankunfts-/Abfahrtszeit f;
    bus/train \times Bus-/Zugzeiten fpl
    to keep bad/good \time falsch/richtig gehen;
    the right \time die korrekte Zeit;
    wrong \time falsche Zeit;
    to gain/lose \time Zeit gewinnen/verlieren;
    the \time die Uhrzeit;
    what's the \time? wie spät ist es?;
    to have [got] the \time on one eine Uhr haben;
    to tell the \time die Uhr lesen
    the best \time of day die beste Uhrzeit;
    what are you doing here at this \time of the day/night? was machst du um diese Uhrzeit hier?;
    for the [or this] \time of the day/ year für diese Tages-/Jahreszeit;
    at sb's \time of life in jds Alter;
    this \time tomorrow/ next month morgen/nächsten Monat um diese Zeit;
    the \time is drawing near when we'll have to make a decision der Zeitpunkt, zu dem wir uns entscheiden müssen, rückt näher;
    he recalled the \time when they had met er erinnerte sich daran, wie sie sich kennen gelernt hatten;
    at all \times immer;
    at any \time immer, jederzeit;
    at any given \time, at [any] one \time jederzeit;
    a bad/good \time eine schlechte/gute Zeit;
    at a different \time zu einer anderen Zeit;
    the last/next \time letztes/nächstes Mal;
    at other \times manchmal andererseits;
    at the present [or (Am) this] \time diesmal;
    \time and [\time] again immer wieder;
    ahead of \time ( esp Am) vorher;
    to know at the [or that] \time zur betreffenden Zeit wissen;
    to remember the \time... sich akk erinnern, wie [o als]...;
    do you remember the \time Alastair fell in the river? erinnerst du dich, als Alastair in den Fluss fiel?;
    at the \time damals, zu jener Zeit;
    by the \time als;
    it is about [or high] \time that... es ist höchste Zeit, dass...;
    \times when... Zeiten, zu denen...
    7) ( frequency) Mal nt;
    the \times I've [or how many \times have I] told you... wie oft habe ich dir schon gesagt...;
    three \times champion (Brit, Aus) [or (Am) three \time champion] dreimaliger Meister/dreimalige Meisterin;
    four/three \times vier/drei Mal;
    for the hundredth/ thousandth/umpteenth \time zum hundertsten/tausendsten/ ( fam) x-ten Mal;
    lots of [or many] \times oft, viele Male;
    at the same \time um dieselbe Zeit;
    from \time to \time von Zeit zu Zeit
    8) no pl ( correct moment) Zeitpunkt m; (Brit, Aus) (not before \time)
    about \time [too] (tasks etc. yet to be accomplished) wird aber auch [langsam] Zeit;
    (tasks etc. accomplished) wurde aber auch [langsam] Zeit;
    the \time is ripe die Zeit ist reif;
    breakfast/holiday \time Frühstücks-/Urlaubszeit f;
    in good \time rechtzeitig;
    in good \time for sth rechtzeitig zu etw dat;
    high \time for sth höchste Zeit für etw akk;
    ahead of \time vorzeitig;
    to do sth dead [or exactly] [or right] on \time etw pünktlich machen;
    it is \time that... es ist [an der] Zeit, dass...;
    it is \time to do sth es ist [an der] Zeit, etw zu tun;
    the \time has come der Zeitpunkt kommt;
    to see when the \time comes etw sehen, wenn es aktuell ist;
    \time for sth Zeit für etw akk;
    in \time rechtzeitig;
    in \time to do sth rechtzeitig [o früh genug], um etw zu machen;
    on \time pünktlich
    9) usu pl ( era) Zeit f;
    \times were difficult [or hard] das waren harte Zeiten;
    to set a book/film at the \time of the Russian Revolution ein Buch/Film spielt zur Zeit der Russischen Revolution;
    from [since] \time immemorial [or ( esp Brit) out of mind] seit undenklichen Zeiten;
    during [or in] former/medieval \times früher/im Mittelalter nt;
    in modern [or our] \times in der Gegenwart;
    she is one of the best writers of modern \times sie ist eine der besten Schriftstellerinnen der Gegenwart;
    at one \time früher;
    in \times past in der Vergangenheit, früher;
    to be behind the \times hinter seiner Zeit zurück sein;
    in \times gone by in der Vergangenheit;
    to keep up [or move] [or (Am) change] with the \times mit der Zeit gehen;
    \time was when sth could be done früher war alles besser
    record \time Rekordzeit f;
    he won the 100 metres in record \time er gewann das 100-Meter-Rennen in einer neuen Rekordzeit
    11) ( lifetime) Zeit f;
    my grandmother has seen a few things in her \time meine Großmutter hat in ihrem Leben schon einiges gesehen;
    at sb's \time of life in jds Alter;
    old \times alte Zeiten;
    if one had one's \time over again wenn man nochmals beginnen könnte;
    to be ahead of [or ( esp Brit) before] one's \time seiner Zeit voraus sein;
    \time marches [or moves] on die Zeit hat sich geändert;
    before [or ahead of] sb's \time ( advanced ideas) seiner Zeit voraus;
    the ideas of Galileo were ahead of his \time in seinem Denken war Galileo seiner Zeit weit voraus;
    before sb's \time ( occurring prematurely) vor der Zeit, frühzeitig;
    she has grown old before her \time sie ist frühzeitig gealtert;
    during sb's \time zu jds Zeit;
    in my \time zu meiner Zeit;
    in sth's \time zu seiner Zeit;
    in its \time the flying boat was the fastest means of transport zu seiner Zeit war das Amphibienflugzeug das schnellste Transportmittel
    12) no pl mus ( rhythm) Takt m;
    to be/play out of \time aus dem Takt sein;
    to beat \time den Rhythmus schlagen;
    to get out of \time aus dem Takt kommen;
    to keep \time den Takt halten;
    in \time with sth im Takt mit etw dat
    \time and a half Überzeit f;
    double \time doppelte Bezahlung f (an Feiertagen);
    part \time Teilzeit f;
    short \time ( Brit) Kurzzeit f;
    to work [or be on] short \time ( Brit) Kurzzeit arbeiten;
    to take \time off sich dat frei nehmen
    14) ( Brit) ( end of pub hours) Sperrstunde f;
    ‘\time [please]!’ „Sperrstunde!“
    PHRASES:
    not to give sb the \time of day jdn ignorieren;
    \time is of the essence die Zeit drängt;
    to have \time on one's hands viel Zeit zur Verfügung haben;
    \time is a great healer ( saying)
    \time heals all wounds ( prov) die Zeit heilt alle Wunden ( prov)
    \time and tide wait for no man [or one]; ( prov) man sollte jede Gelegenheit beim Schopf packen;
    \time is money ( prov) Zeit ist Geld ( prov)
    there's a \time and a place [for everything] ([for everything]) alles zu seiner Zeit;
    a week is a long \time in politics ( saying) eine Woche ist lang in der Politik;
    there's no \time like the present ( saying) was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen ( prov)
    all good things in all good \time alles zu seiner Zeit;
    not to have much \time for sb jdn nicht mögen;
    to have a lot of \time for sb großen Respekt vor jdm haben;
    \time hangs heavy die Zeit steht still;
    \times are changing die Zeiten ändern sich;
    to do [or serve] \time ( fam) sitzen ( fig) ( fam)
    \time flies;
    doesn't \time fly? (?) die Zeit fliegt;
    to kill \time die Zeit totschlagen;
    \time moves on [or passes] wie die Zeit vergeht vt
    to \time sb over 100 metres für jdn die Zeit beim 100-Meter-Lauf nehmen [o stoppen];
    the winning team was \timed at 5 minutes 26 seconds die Gewinnermannschaft wurde mit 5 Minuten und 26 Sekunden gestoppt
    to \time sth für etw akk den richtigen Zeitpunkt auswählen

    English-German students dictionary > time

  • 124 skilled

    skilled adj ECON, PERS gelernt, Fach…

    Englisch-Deutsch Fachwörterbuch der Wirtschaft > skilled

  • 125 tanult

    (DE) einstudiert; gelehrt; gelehrte; gelernt; intelligent; Studierte {r}; studiert; (EN) bookwise; educated; erudite; learned; learnt; literate; studied; taught

    Magyar-német-angol szótár > tanult

  • 126 запознавам

    запозна̀вам, запозна̀я гл. bekannt machen sw.V. hb tr.V. (някого с някого/нещо jmdn. mit jmdm./etw. (Dat)); ( представям) vor|stellen sw.V. hb tr.V.; запознавам се 1. sich bekannt machen sw.V. hb; 2. ( случайно) sich kennen lernen sw.V. hb.; да те запозная с приятелката ми? darf ich dir meine Freundin vorstellen?; запознах се с него на панаира ich habe ihn auf der Messe kennen gelernt.

    Български-немски речник > запознавам

  • 127 обучен

    обу́чен прил. ausgebildet, geschult, gelernt, qualifiziert.

    Български-немски речник > обучен

  • 128 опознавам

    опозна̀вам, опозна̀я гл. kennen lernen sw.V. hb tr.V.; опознах го с течение на времето ich habe ihn im Laufe der Zeit kennen gelernt; опознавам нови черти от характера му neue Charakterzüge von ihm kennen lernen.

    Български-немски речник > опознавам

См. также в других словарях:

  • gelernt — Adj. (Mittelstufe) die Ausbildung für einen Beruf besitzend Beispiel: Er ist gelernter Koch …   Extremes Deutsch

  • gelernt — ge|lernt [gə lɛrnt] <Adj.>: vollständig für ein Handwerk o. Ä. ausgebildet: er ist [ein] gelernter Mechaniker. * * * ge|lẹrnt <Adj.> [adj. 2. Part. von ↑ lernen in der älteren Bed. »lehren«]: für ein bestimmtes Handwerk, einen Beruf… …   Universal-Lexikon

  • gelernt — anerkannt, ausgebildet, diplomiert, eingearbeitet, geprüft, geschult, professionell, sachkundig, sachverständig, vom Fach, von Beruf; (bildungsspr.): qualifiziert, versiert, zertifiziert. * * * gelerntausgebildet,geschult,sachverständig,sachkundig… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • gelernt — ge·lẹrnt 1 Partizip Perfekt; ↑lernen 2 Adj; nur attr, nicht adv; mit einer abgeschlossenen Ausbildung in dem entsprechenden Beruf: Er ist gelernter Koch; Sie ist gelernte Verkäuferin || NB: ohne Artikel verwendet …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • gelernt — »Jelernt is jelernt.«, d. h., man beherrscht eine Sache perfekt …   Berlinerische Deutsch Wörterbuch

  • gelernt — ge|lẹrnt ; ein gelernter Maurer …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Sterben will gelernt sein — Filmdaten Deutscher Titel Sterben will gelernt sein Originaltitel Death at a Funeral …   Deutsch Wikipedia

  • Das hab’ ich von Papa gelernt — Filmdaten Originaltitel Das hab’ ich von Papa gelernt Produktionsland Deutschland, Österreich …   Deutsch Wikipedia

  • Liebe will gelernt sein — Filmdaten Originaltitel Liebe will gelernt sein Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Was haben wir gelernt, Charlie Brown — Filmdaten Deutscher Titel: Was haben wir gelernt, Charlie Brown? Originaltitel: What Have We Learned, Charlie Brown? Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1983 Originalsprache: Englisch …   Deutsch Wikipedia

  • Was haben wir gelernt, Charlie Brown? — Filmdaten Deutscher Titel Was haben wir gelernt, Charlie Brown? Originaltitel What Have We Learned, Charlie Brown? …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»