Перевод: с английского на все языки

со всех языков на английский

gelegenheitsarbeiten+verrichten

  • 1 jobbing

    job·bing
    [ˈʤɒbɪŋ, AM ˈʤɑ:b-]
    I. adj attr, inv Gelegenheits-
    \jobbing gardener Gelegenheitsgärtner(in) m(f), Aushilfsgärtner(in) m(f)
    \jobbing journalist freier Journalist/freie Journalistin
    \jobbing printer Akzidenzdrucker m
    II. n no pl
    1. (occasional work) Verrichten nt von Gelegenheitsarbeiten, Jobben nt fam
    2. BRIT STOCKEX Effektenhandel m
    * * *
    ['dZɒbɪŋ]
    1. adj
    Gelegenheits-

    jobbing worker/actor — Gelegenheitsarbeiter(in) m(f)/-schauspieler m

    2. n
    1) (= casual work) Gelegenheitsarbeit f
    * * *
    jobbing [ˈdʒɒbıŋ; US ˈdʒɑ-]
    A adj
    1. im Akkord arbeitend, Akkord…
    2. Gelegenheitsarbeiten verrichtend, Gelegenheits…:
    jobbing printer Akzidenzdrucker(in);
    jobbing work TYPO Akzidenzarbeit f
    B s
    1. Akkordarbeit f
    2. Gelegenheitsarbeit f
    3. Br Effektenhandel auf eigene Rechnung
    4. Börsenspekulation(en) f(pl)
    5. academic.ru/39966/jobbery">jobbery

    English-german dictionary > jobbing

  • 2 jobbing

    job·bing [ʼʤɒbɪŋ, Am ʼʤɑ:b-] adj
    attr, inv
    Gelegenheits-;
    \jobbing gardener Gelegenheitsgärtner(in) m(f), Aushilfsgärtner(in) m(f);
    \jobbing journalist freier Journalist/freie Journalistin;
    \jobbing printer Akzidenzdrucker m n
    no pl Verrichten nt von Gelegenheitsarbeiten Jobben nt ( fam)

    English-German students dictionary > jobbing

См. также в других словарях:

  • jobben — job|ben [ dʒ̮ɔbn̩] <itr.; hat (ugs.): zum Zweck des Geldverdienens vorübergehend eine Arbeit verrichten; sich mit einem Job (a) Geld verdienen: sie hat in den letzten Ferien wieder gejobbt. Syn.: ↑ arbeiten, ↑ malochen (salopp), schaffen (bes …   Universal-Lexikon

  • jobben — job|ben 〈 [dʒɔ̣bən] V.; umg.〉 1. Gelegenheitsarbeiten verrichten; in den Ferien jobben; als Kellner jobben 2. 〈allg.〉 arbeiten [Etym.: → Job] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Eric Arthur Blair — George Orwell 1933 George Orwell (* 25. Juni 1903 in Motihari, Bihar, Britisch Indien als Eric Arthur Blair; † 21. Januar 1950 in London) war ein britischer Schriftsteller, Essayist und Journalist. Durch die …   Deutsch Wikipedia

  • Eric Blair — George Orwell 1933 George Orwell (* 25. Juni 1903 in Motihari, Bihar, Britisch Indien als Eric Arthur Blair; † 21. Januar 1950 in London) war ein britischer Schriftsteller, Essayist und Journalist. Durch die …   Deutsch Wikipedia

  • George Orwell — (1933) George Orwell (* 25. Juni 1903 in Motihari, Bihar, Britisch Indien als Eric Arthur Blair; † 21. Januar 1950 in London) war ein britischer Schriftsteller, Essayist und Journalist. Durch die Farm der Tiere …   Deutsch Wikipedia

  • H. Lewis Always — George Orwell 1933 George Orwell (* 25. Juni 1903 in Motihari, Bihar, Britisch Indien als Eric Arthur Blair; † 21. Januar 1950 in London) war ein britischer Schriftsteller, Essayist und Journalist. Durch die …   Deutsch Wikipedia

  • Oscar Ghiglia (Maler) — Oscar Ghiglia (* 23. August 1876 in Livorno; † 14. Juni 1945 in Florenz) war ein italienischer Maler. Er war unter anderem Schüler von Giovanni Fattori, und in seiner Studienzeit Freund von Amedeo Modigliani. Durch Fattori stand er in der… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»