Перевод: со всех языков на вьетнамский

с вьетнамского на все языки

geld+münzen

  • 1 der Verkehr

    - {commerce} sự buôn bán, thương mại, thương nghiệp, sự quan hệ, sự giao thiệp, sự giao cấu, sự ăn nằm với nhau - {communication} sự truyền đạt, sự thông tri, sự thông tin, tin tức truyền đạt, thông báo, sự liên lạc, sự giao thông, sự thông nhau, giao thông giữa căn cứ và mặt trận - {communion} sự cùng chia sẻ, quan hệ, sự cảm thông, nhóm đạo, Communion lễ ban thánh thể - {contact} sự chạm, sự tiếp xúc, tiếp điểm, sự cho tiếp xúc, chỗ tiếp xúc, cái ngắt điện, cái công tắc contact piece), sự gặp gỡ, sự giao dịch, sự đi lại, sự lui tới, cơ hội gặp gỡ, cơ hội làm quen - người đầu mối liên lạc, người có thể truyền bệnh - {frequentation} sự hay lui tới, sự năng đi lại giao du - {service} cây thanh lương trà service-tree), sự phục vụ, sự hầu hạ, ban, vụ, sở, cục, ngành phục vụ, sự giúp đỡ, sự có ích, sự giúp ích, sự chỉ dẫn bảo quản, sự giúp đỡ bảo quản, chỗ làm - việc làm, chức vụ, tàu xe phục vụ trên một tuyến đường, bộ, sự tế lễ, buổi lễ, sự giao bóng, lượt giao bóng, cú giao bóng, cách giao bóng, sự tống đạt, sự gửi - {traffic} sự vận tải, sự chuyên chở, sự thương mại, sự đổi chác - {transport} phương tiện đi lại, phương tiện vận chuyển, tàu chở quân troop-transport), sự cảm kích mạnh mẽ, mối xúc cảm mãnh liệt, người bị đầy, người bị tội phát vãng = der Verkehr [mit] {intercourse [with]; society [with]}+ = der starke Verkehr {heavy traffic}+ = der ruhende Verkehr {stationary vehicles}+ = der flüssige Verkehr {freely flowing traffic}+ = der bargeldlose Verkehr {payment by cheque}+ = aus dem Verkehr ziehen {to phase out}+ = die Schroffheit im Verkehr {surliness}+ = aus dem Verkehr ziehen (Geld) {to immobilize}+ = Münzen aus dem Verkehr ziehen {to withdraw coins from circulation}+ = den Verkehr mit jemandem abbrechen {to send someone to Coventry}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > der Verkehr

См. также в других словарях:

  • Geld — Schotter (umgangssprachlich); Ocken (umgangssprachlich); Kies (umgangssprachlich); Taler (umgangssprachlich); Bimbes (umgangssprachlich); Asche (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • Geld: Geld und Geldfunktionen —   Geld ist ein allgemeines, meist staatlich eingeführtes oder anerkanntes Zahlungsmittel. Das lateinische Wort pecunia (Geld) wird in der Regel auf pecus (Vieh) zurückgeführt. Es weist auf die sakralen Wurzeln des Geldes als Ersatz für das… …   Universal-Lexikon

  • Geld — nennt man 1) im Güterleben alles dasjenige Gut, welches eine allgemeine Tauschkraft besitzt, d.h. nicht, wie Waaren od. Dienste, unmittelbar menschlichen Bedürfnissen dient, sondern das Mittel darstellt, um Waaren od. Dienste gegen beliebige… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Geld — ist das für Zwecke des Umlaufs bestimmte Gut, das im Verkehr als Ausgleichungsmittel von Leistung und Gegenleistung dient und zur üblichen oder gesetzlichen Tilgung der Verbindlichkeiten allgemeine Geltung hat. Die deutsche Benennung wird auf das …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Münzen — Münzen, ausgeprägte Metallstücke von einem gewissen Werthe zur Ausgleichung des täglichen Verkehrs im Handel, und zugleich als Geld (s. d.) der Maßstab der Höhe eines jeden Besitzthums. In der Regel sind sie rund, doch gibt es auch (in der Türkei …   Damen Conversations Lexikon

  • Geld- und Wertzeichenfälschung — Geld und Wertzeichenfälschung,   Sammelbezeichnung für Straftaten, die im 8. Abschnitt des StGB (§§ 146 ff.) erfasst sind. Geschützt werden Metall und Papiergeld, amtliches Wertzeichen (z. B. Gebührenmarken, besonders Briefmarken) sowie Inhaber… …   Universal-Lexikon

  • Münzen — Münzen, verb. reg. act. Stücke Metall zum Behufe des Handels und Wandels mit dem nöthigen Gepräge versehen. Münze prägen oder schlagen. Gemünztes Silber, im Gegensatze des ungemünzten. Das Recht zu münzen haben, Münze schlagen zu dürfen. Es wurde …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Geld — Geld, der Nerv aller Dinge, der Inhalt des Füllhorns alles Wünschenswerthen, wie der Pandorenbüchse so vielen Uebels, die vermittelnde Macht zwischen Willen und Besitz, der versöhnende Gott zwischen Bedürfniß und Ueberfluß, ewig im höchsten Recht …   Damen Conversations Lexikon

  • Münzen — Münzen, Geld prägen, s. Münze (Technol.) …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Geld — Geld, das im Verkehr als Tauschmittel und allgemeiner Wertmesser verwendete wirtschaftliche Gut, nach dem Stande der Kultur sehr verschieden: Tierfelle, Vieh, Salz, Muscheln etc., hauptsächlich aber unedle und edle Metalle, von letztern bes.… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Geld — 10.000.000 Mark Banknote der Freien Stadt Danzig (1923) …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»