Перевод: со всех языков на азербайджанский

с азербайджанского на все языки

geld+in+ein

  • 1 hart

    (comp härter, superl härtest) 1. a bərk; möhkəm; ein \hartes Ei bərk bişmiş yumurta; \harter Stuhlgang tib. qəbizlik; \hartes Geld sikkə, metal pul; 2. bərk, sərt, cod; kəskin (səs); \hartes Wasser cod su; 3. məc. qəddar, amansız; acıqlı (gegen A), ciddi; \harter Winter sərt qış; j-n \hart behandeln, j-m \hart begegnen bir kəslə çox sərt rəftar etmək; \harter Schlag ağır zərbə; \harter Kampf amansız mübarizə; 4. çətin, ağır; \harte Arbeit ağır iş; das ist eine \harte Nuß məc. çox çətin işdir; mit \harter Mühe çox çətinliklə; ein \hartes Muß ağır ehtiyac; einen \harten Stand haben ağır vəziyyətdə olmaq; 5. tərs, inadcıl; er hat einen \harten Kopf / Nacken məc. o çox tərsdir; II adv: \hart dabei …lap yaxın, …kip; \hart am Fluße çayın lap yaxınında; es fällt mir \hart mənə çətindir; etw. \hart büßen ağır cəzalanmaq; es wird \hart halten* çətin olacaq; ◊ \hart auf \hart gehen* daş qayaya rast gəldi

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > hart

  • 2 Stück

    n (2) 1. parça, hissə; abgebrochenes \Stück qırıq, parça; abgehauenes \Stück kötük, ağac parçası; aus einem \Stück bir parçadan, tam; 2. ədəd, dənə; baş (mal-qaranın sayı göstərilərkən); 3. hərb. top; 4. pyes; ein hübsches \Stück Geld çoxlu pul, xeyli miqdar pul; ◊ aus freien \Stücken könüllü; in allen \Stücken hər cəhətdən; in \Stücke gehen* dağılmaq, sınmaq, parça-parça / tikə-tikə olmaq; große \Stücke auf j-n halten* kiminsə haqqında yüksək fikirdə olmaq; ein schweres \Stück liefern kobud hərəkət etmək; \Stück für \Stück bir-birinin ardınca

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Stück

  • 3 ablegen

    vt 1. çıxartmaq (paltar); 2. vermək (imtahan); 3. kənara qoymaq, bir yana qoymaq, işə tikmək; 4. mətb. dağıtmaq (yığımı); Rechenschaft über das verbrauchte Geld \ablegen xərclənmiş pul haqqında hesabat vermək; 5. einen Eid \ablegen and içmək; Zeugnis \ablegen (für yaxud gegen A) lehinə, əleyhinə şəhadət vermək (kiminsə, nəyinsə); ein Geständnis \ablegen boynuna almaq. 6. abgelegte Kleider nimdaş paltar

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > ablegen

  • 4 Batzen

    I m (7) 1. batsen (cənubi Almaniyada və İsveçrədə qədim pul); 2. çoxlu pul; ein guter \Batzen Geld məc. xeyli pul; das kostet einen ganzen \Batzen məc. bu baha başa gələr
    II m (7) 1. gil yığını; 2. tex. yandırılmış filiz parçası

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Batzen

  • 5 damit

    I adv bununla, beləliklə; \damit hat die Sache ein Ende bununla iş bitir, bununla iş qurtarır; II cj ondan ötrü ki, ona görə ki; gib ihm Geld, \damit er fahren kann ona pul ver ki, gedə bilsin; ◊ her \damit! bura verin; heraus \damit açıq danış!

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > damit

  • 6 laufen

    I vi (s, h) 1. qaçmaq; über Hals und Kopf \laufen bərk qaçmaq, götürülmək; um die Wette \laufen ötüşmək, yarışmaq (qaçışda); 2. hərlənmək, fırlanmaq (çarx); die Maschine läuft maşın işləyir; leer \laufen boşboşuna işləmək; 3. axmaq (maye); das Blut läuft durch die Adern qan damarlardan keçir; das Faß läuft çəllək axıdır; 4. qabağa qaçmaq (saat); 5. dəniz. getmək, çıxmaq; das Schiff läuft aus dem Hafen gəmi limandan çıxır; 6. ötmək, keçmək (vaxt); die Zeit läuft vaxt ötür (keçir); 7. məc. qüvvədə olmaq; der Wechsel läuft drei Monate veksel üç ay qüvvədədir; 8. getmək, keçmək; der Weg läuft des Waldes yol meşədən keçir; 9. hərlənmək, dövr etmək (planet); 10.: eine Runde \laufen qaçaraq dövrə vurmaq; ein Rennen \laufen qaçışda iştirak etmək; ◊ Spießruten \laufen tar. cərgə arasından keçmək; Sturm \laufen wider etw. (A) hücuma keçmək; Wege \laufen für j-n kiminsə tapşırığını yerinə yetirmək; auf dem Eis \laufen, Schlittschuh \laufen xizək sürmək; 11. der Film läuft kino (tamaşa) gedir; \laufen lassen buraxmaq, azad etmək; 12. Gefahr \laufen təhlükəyə uğramaq; ins Geld \laufen qəpik-quruşla keçinmək; alles läuft durcheinender hamısı/hər şey dolaşdırılıb; auf den Grund \laufen batmaq (suyun dibinə); II sich \laufen: sich außer Atem \laufen qaçmaqdan nəfəsi kəsilmək; sich müde \laufen yüyürməkdən yorulmaq; sich warm \laufen 1) qaçmaqdan qızışmaq; 2) tex. sürtünmədən qızmaq; sich (D) die Füße wund \laufen ayaqdan düşənə qədər qaçmaq; II vimp: es läuft sich hier schlecht burada qaçmaq çətindir; es läuft mir kalt über den Rücken dan. canıma vicvicə düşür (qorxudan)

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > laufen

  • 7 schön

    I a gözəl, qəşəng, zərif; \schöne Literatur bədii ədəbiyyat; die \schön en Künste incəsənət; ein \schön es Stück Geld baha; bir xeyli pul; \schöne Augen machen naz etmək; manch \schönes Mal dəfələrlə; II adv çox yaxşı, çox gözəl; \schön! yaxşı!, razıyam!; das wäre noch \schön er! elə bu qalmışdı!; danke \schön! çox sağ olun, minnətdaram!; bitte \schön! buyurun!; Sie haben \schön lachen nə vecinizə

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > schön

См. также в других словарях:

  • Geld auf ein Konto einzahlen — Geld auf ein Konto einzahlen …   Deutsch Wörterbuch

  • Geld: Geld und Geldfunktionen —   Geld ist ein allgemeines, meist staatlich eingeführtes oder anerkanntes Zahlungsmittel. Das lateinische Wort pecunia (Geld) wird in der Regel auf pecus (Vieh) zurückgeführt. Es weist auf die sakralen Wurzeln des Geldes als Ersatz für das… …   Universal-Lexikon

  • Geld (Begriffsklärung) — Geld bezeichnet: Geld, ein Tausch und Wertaufbewahrungsmittel Geld (Film), einen Film von Doris Dörrie Das Geld (Zola), Roman Das Geld (1928), ein Spielfilm von Marcel L Herbier Das Geld (1983), Romanverfilmung von Robert Bresson Meh’ Geld,… …   Deutsch Wikipedia

  • Ein teures Vergnügen sein —   Als »teures Vergnügen« bezeichnet man umgangssprachlich oft ironisch etwas, was sehr viel Geld kostet: Ein Prozess gegen eine Versicherungsgesellschaft kann ein teures Vergnügen werden. Eine Pferdezucht ist ein teures Vergnügen, wenn ihr alle… …   Universal-Lexikon

  • Geld — 1. Ach, nun fällt mi all mîn klên Geld bî. (Brandenburg.) Ein Ausruf, der häufig erfolgt, wenn jemand durch irgendeinen Umstand an etwas erinnert wird, was er hätte thun sollen, aber bisher zu thun vergessen hat. 2. All wîr1 Geld, dat et Wîf nig… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Geld — 10.000.000 Mark Banknote der Freien Stadt Danzig (1923) …   Deutsch Wikipedia

  • Geld — Kein Geld, keine Schweizer: nichts ohne Gegenleistung; auch in der gereimten Form: ›Keine Kreuzer, keine Schweizer!‹ Ebenso französisch ›point d argent, point de Suisse‹, niederländisch ›geen geld, geen Zwitsers‹. Die Redensart geht in die Zeit… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Geld (Film) — Filmdaten Deutscher Titel Geld Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Geld — ist das für Zwecke des Umlaufs bestimmte Gut, das im Verkehr als Ausgleichungsmittel von Leistung und Gegenleistung dient und zur üblichen oder gesetzlichen Tilgung der Verbindlichkeiten allgemeine Geltung hat. Die deutsche Benennung wird auf das …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Geld — nennt man 1) im Güterleben alles dasjenige Gut, welches eine allgemeine Tauschkraft besitzt, d.h. nicht, wie Waaren od. Dienste, unmittelbar menschlichen Bedürfnissen dient, sondern das Mittel darstellt, um Waaren od. Dienste gegen beliebige… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Ein gefährlicher Gegner — (Originaltitel The Secret Adversary) ist der zweite Kriminalroman von Agatha Christie. Er erschien zuerst im Januar 1922 im Vereinigten Königreich bei The Bodley Head [1] und später im selben Jahr in den USA bei Dodd, Mead and Company [2] [3].… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»