Перевод: с немецкого на латинский

с латинского на немецкий

gelache

  • 1 Gelächter

    Gelächter, risus. cachinnus (die Lache, letzteres laute und gellende, beide als Zustand). – cachinnatio (das laute und gellende Lachen, Gelache, als Handlung). – ein G. erheben, auf schlagen, in ein G. ausbrechen, risum edere, tollere: ein lautes u. gellendes, cachinnum tollere oder edere; cachinnare: ein unaufhörliches G., in risum od. in cachinnos effundi: es entsteht ein G., risus fit: es entsteht ein allgemeines G., risus omnium cooritur: jmdm. zum G. sein, risui esse alci: jmdm. zum G. werden, risum dare od. praebere alci: sich durch etw. zum G. machen, movere risum alqā re: G. zu erregen suchen, risum captare.

    deutsch-lateinisches > Gelächter

См. также в других словарях:

  • Gelache — Gelache,das:⇨Gelächter(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Gelache — Ge|lạ|che, das; s (abwertend): [dauerndes] Lachen. * * * Ge|lạ|che, das; s (abwertend): [dauerndes] Lachen …   Universal-Lexikon

  • Gelächter — 1. Belustigung, Heiterkeit, Lacher; (ugs.): Gefeixe, Gekicher; (salopp): Gewieher; (abwertend): Gelache. 2. Gespött. * * * Gelächter,das:1.〈lautesLachen〉Lachen·Heiterkeit+Gekicher♦umg:Gelache♦salopp:Gewieher·Gefeixe·Lache–2.demG.preisgeben:⇨verspo… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Provincia de Mariscal Cáceres — Saltar a navegación, búsqueda La Provincia peruana de Mariscal Cáceres es una de las diez que conforman la Región San Martín. Contenido 1 Toponimia 2 Historia 3 División Administrativa …   Wikipedia Español

  • Ge- — eine Sylbe, welche verschiedenen Redetheilen vorgesetzet wird, und bald eine gewisse bestimmte Bedeutung, bald aber auch keine, wenigstens keine jetzt noch bekannte, hat, in welchem letztern Falle sie aus dem Oberdeutschen Hauchlaute entstanden …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Gelag, das — Das Gelag, des es, plur. die e. 1) * Eine jede Gesellschaft, deren Glieder durch gemeinschaftliche Gesetze mit einander verbunden sind. In dieser im Hochdeutschen unbekannten Bedeutung scheinet es noch im Oberdeutschen üblich zu seyn. Wenigstens… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Gekicher — Gekicher,das:⇨Gelächter(1) GekicherGelächter,Lachen,Lachsalve;ugs.:Gelache,Gewieher …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Gelächter — das Gelächter (Aufbaustufe) eine Art lauten Lachens meist mehrerer Personen Synonyme: Heiterkeit, Gelache, Gewieher (ugs.) Beispiel: Das Publikum hat auf die Nummer mit Gelächter reagiert. Kollokation: in Gelächter ausbrechen …   Extremes Deutsch

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»