Перевод: со всех языков на французский

с французского на все языки

geklärt

  • 1 geklärt

    gə'klɛːrt
    adv

    Deutsch-Französisch Wörterbuch > geklärt

  • 2 klären

    'klɛːrən
    v
    1) décanter, clarifier
    2) ( reinigen) nettoyer, épurer
    3) ( Situation) clarifier, tirer au clair, élucider

    Die Sache hat sich geklärt. — Le problème est réglé./La question ne se pose plus.

    klären
    kl34da53b3ä/34da53b3ren ['klε:rən]
    1 (aufklären) élucider Problem, Frage
    2 (reinigen) épurer Abwasser
    Beispiel: sich klären
    1 (sich aufklären) se résoudre; Beispiel: die Frage hat sich geklärt la question est résolue
    2 (sauber werden) Wasser se décanter

    Deutsch-Französisch Wörterbuch > klären

  • 3 XICOHCUITLATL

    xîcohcuitlatl:
    1.\XICOHCUITLATL cire d'abeille. Sah9,74:13.
    Esp., cera (M).
    Angl., beeswax (K).
    Attesté par Carochi Arte 127v.
    Bienenwachs, geklärt und mit Kopal vermengt, damit der Gußkern überzogen.
    SGA II 625 et 628.
    " iuhquinmâ xîcohcuitlatl inic mocuahcua ", quand on la mâche elle est comme de la cire d'abeille - as it is chewed (it is) like beeswax.
    Est dit de la gomme sauvage, tepetzictli. Sah10,90.
    " tzohualli, xîcohcuitlatl, ahuacayôllohtli quicacahuatlapiquia ", avec de la pâte d'amarante, de la cire d'abeille et des noyaux d'avocat il contrefait du cacao - (with) amaranth seed dough, wax, avocado pits he counterfeits cacao. Sah10,65.
    " oc cencah ye quimatih in xîcohcuitlatl, oc cencah ye tlahuica inic tlahcuilôlo, inic tôltêcatihua ", they especially esteem beeswax ; they use it especially to form patterns, to produce works of art. Sah9,77.
    2.\XICOHCUITLATL modèle en cire d'abeille.
    " ca tel achto cecni mocopîna in xîcohcuitlatl ",but first, somewhere a model of beeswax is made. Sah9,77.
    Form: sur cuitlatl, morph.incorp. xîcoh-tli.

    Dictionnaire de la langue nahuatl classique > XICOHCUITLATL

  • 4 YOHUALLAHUANA

    yohuallâhuâna > yohuallâhuân.
    *\YOHUALLAHUANA v.i., boire durant la nuit.
    " xipe îcuîc totêc yohuallâhuâna ", le chant de xipe, Notre Seigneur, Celui qui boit la nuit. Sah2,240.
    " yohuallâhuâna " oder " yohuallahua(n) " war ein Synonym für Xipe oder eine bestimmte Erscheinungsform dieses Gottes. In den von Sahagun aufgezeichneten Götterhymnen findet sich der Titel "Xipe îcuîc, totêc yohuallâhuâna" Sah2,213 der somit beide Bezeichnungen gleichsetzt. Es handelt sich jedoch um einen Begriff der in seiner eigentlichen Bedeutung noch nicht entgültig geklärt zu sein scheint. Dyckerhoff 1970,221.
    Peut-être faut-il comprendre: boire la nuit.

    Dictionnaire de la langue nahuatl classique > YOHUALLAHUANA

См. также в других словарях:

  • geklärt — abgeschlossen; vorüber; erledigt; vom Tisch sein …   Universal-Lexikon

  • geklärt — abgeklärt, aufgeklärt, bereinigt, bewiesen, deutlich, entschieden, erledigt, geregelt, klar[gestellt], nicht [mehr] strittig, richtiggestellt …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • erledigt — geklärt; abgeschlossen; vorüber; vom Tisch sein * * * er|le|digt [ɛɐ̯ le:dɪçt] <Adj.> (ugs.): (nach einer großen Anstrengung) völlig erschöpft: ich bin [völlig] erledigt; sie kam ganz erledigt nach Hause. Syn.: ↑ abgespannt, ermattet (geh.) …   Universal-Lexikon

  • vom Tisch sein — geklärt; abgeschlossen; vorüber; erledigt …   Universal-Lexikon

  • Qualzüchtung — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Als Qualzucht bezeichnet man bei der Züchtung von Tieren die Duldung oder Förderung von Merkmalen, die mit Schmerzen,… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der betroffenen Merkmale des Gutachtens zur Auslegung des Verbotes von Qualzüchtungen — Diese Liste enthält auszugsweise die Merkmale bei Heimtieren, die im Gutachten zur Auslegung von §11 b des Tierschutzgesetzes (Verbot von Qualzüchtungen) beschrieben werden. Inhaltsverzeichnis 1 Hunde 1.1 Blue dog Syndrom (Blauer Dobermann… …   Deutsch Wikipedia

  • klären — aufhellen; ergründen; untersuchen; aufklären; verdeutlichen; deutlich machen; bereinigen (umgangssprachlich); klarstellen; reinigen; putzen; …   Universal-Lexikon

  • Gliederfüßer — Beispiele fossiler und rezenter Arthropodengruppen: Trilobiten, Kieferklauenträger wie Seeskorpione und Spinnentiere, Krebstiere, Tausendfüßer und Sechsfüßer …   Deutsch Wikipedia

  • Gießkannenschimmel — Elektronenmikroskopaufnahme des Sporenträgers von Aspergillus fumigatus Systematik Abteilung: Schlauchpilze (Ascomycota) Klasse …   Deutsch Wikipedia

  • Katastrophen der Seefahrt — Untergang der RMS Titanic am 15. April 1912 Dieser Artikel enthält eine chronologische Auflistung von schweren Unfällen der Seefahrt, bei denen Menschenleben zu beklagen waren oder Schäden in erheblicher Größe verursacht wurden.… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Katastrophen der Seefahrt — Untergang der RMS Titanic am 15. April 1912 Dieser Artikel enthält eine chronologische Auflistung von schweren Unfällen der Seefahrt, bei denen Menschenleben zu beklagen waren oder Schäden in erheblicher Größe verursacht wurden.… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»