-
1 gekühlter Kolben
-
2 gekühlter Kolben
Deutsch-russische wörterbuch der automobil-und automotive service > gekühlter Kolben
-
3 gekühlter Kolben
гл.авт. охлаждаемый поршень -
4 Kolben
m1) поршень2) плунжер•- gekühlter Kolben
- geschmiedeter Kolben
- Kolben mit eingegossenem Ringträger
- Kolben mit Flachboden
- Kolben mit flachem Boden
- Kolben mit geschlitztem Körper
- Kolben mit konvex gewölbtem Boden
- ovalgedrehter Kolben
- überhitzter Kolben
- undichter KolbenDeutsch-russische wörterbuch der automobil-und automotive service > Kolben
См. также в других словарях:
Feuerungsanlagen [3] — Feuerungsanlagen. Planrost. Außer den in Bd. 4, S. 3, dargestellten Roststabformen bestehen noch eine große Anzahl anderer [1], bei deren Konstruktion maßgebend war: möglichst gleichmäßige Verteilung der zuzuführenden Luft, Erzielung einer… … Lexikon der gesamten Technik
Kondensatoren — Kondensatoren, Apparate zur Kondensation von Dämpfen. Speziell versteht man unter Kondensator den Apparat zur Verdichtung des Betriebsdampfes von Dampfmaschinen durch Abkühlung mit Wasser. Je nach der Methode unterscheidet man Einspritz oder… … Lexikon der gesamten Technik
Transkranielle Magnetstimulation — Schematische Darstellung der transkraniellen Magnetstimulation Die transkranielle Magnetstimulation, kurz TMS, ist eine nicht invasive Technologie, bei der mit Hilfe starker Magnetfelder Bereiche des Gehirns sowohl stimuliert als auch gehemmt… … Deutsch Wikipedia
Eisen — Das Rösten. Je nach der Beschaffenheit des Erzes und je nach dem hauptsächlichen Zweck des Röstens gestaltet sich letzteres verschieden. Kohleneisensteine schichtet man in Haufen von 1–4 m Höhe, 6–11 m Breite und 40–60 m Länge und zündet den… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Mercedes-Benz OM 470/OM 471/OM 472/OM 473 — Die von Mercedes Benz komplett neu entwickelte Motorenfamilie OM 47x setzt sich aus insgesamt vier unterschiedlichen Triebwerken zusammen und stellt die aktuellste Ausbaustufe im Line up der Mercedes Benz Nutzfahrzeug Motoren dar. Allesamt als… … Deutsch Wikipedia