Перевод: со всех языков на хорватский

с хорватского на все языки

geht+das

  • 21 abgehen (ging ab, abgegangen aux sein)

    v otići (odem); eine Strecke - proći prugom, pregledati prugu; von der Schule - ostaviti školu, otići sa škole; von seiner Meinung - promijeniti mišljenje; Waren - lassen otpremiti robu; mit Tode - umrijeti (umrem); sich nichts - lassen lagodno živjeti (-vim); ab - und zugehen odlaziti i dolaziti; hundert Dinar gehen für Spesen ab sto dinara iznose troškovi; du gehst mir ab teško mi je bez tebe; das ginge mir ab to bi mi još trebalo; die Ware geht reißend ab za robom je velika potražnja

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > abgehen (ging ab, abgegangen aux sein)

  • 22 Begriff

    m -(e)s, -e pojam (-jma); (Inbegriff) sadržaj; im -e sein spremati se, namjera- vati; er ist im -e abzureisen sprema se (baš hoće) otputovati; schwer von - tup, zalupan; das geht über alle -e to nadilazi sve pojmove, to je neshvatljivo

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Begriff

  • 23 Bein

    n -(e)s,-e anat kost (-i) f; das geht mir durch Mark und - srsi me prolaze; Stein und - frieren, die Kälte dringt durch Mark und - fig od zime puca drvo i kamen

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Bein

  • 24 bis

    praep do; - dahin dotle; - dorthin donde; - hieher dovde; - heute do danas; - wohin dokle; - auf weiteres do daljnjega; - zu Ende do kraja; - in die Nacht hinein do kasno (duboko) u noć; - auf die Letzt do rastanka; - vor wenigen Tagen donedavna; das bringe ich dir, - ich wiederkomme to ću ti donijeti, kad se vratim (opet dođem); der Krug geht so lange zu Wasser (zum Brunnen), - er bricht krčag ide tako dugo na vodu, dok se ne razbije; - über den Kopf verschuldet zadužen preko glave; ich weiche nicht von der Stelle, - du zugesagt hast neću se maknuti, dok ne obećaš

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > bis

  • 25 Brot

    n -(e)s, -e kruh, hljeb m; ein - Zukker glava šećera; altbackenes star, nekoliko dana unatrag pečen kruh; hausgebackenes -doma pečen kruh; das Weiche vom - sredina kruha; sein sicheres - haben imati svoj siguran kruh, imati stalno zaposlenje; in jds. - stehen biti u nečijoj službi; fremder Leute - essen jesti (jedem) stranih ljudi kruh, živjeti (živim) o tuđoj milosti; jdm. zum -e verhelfen uhljebiti, uposliti koga, pribaviti kome službu; wes - ich ess`, des Lied ich sing` čiji kruh jedem, onoga pjesmu pjevam; lockeres - kupovni kruh, somun; sein eigen - essen jesti svoj vlasititi kruh; Kunst geht nach - umjetnost ide za kruhom, fig i umjetnik mora živjeti

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Brot

  • 26 Dreck

    m -(e)s blato n, nečist (-i), f; mit solchem - sich abgeben baviti se takvim tricama; das geht dich einen - an to se tebe baš ništa ne tiče

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Dreck

  • 27 Fassungsvermögen

    n -s moć (-i) f shvaćanja; das geht über mein - toga ne shvaćam

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Fassungsvermögen

  • 28 Gericht

    n -(e)s, -e sud m; (Speise) jelo n; (Gerede) naklapanje n; zu - sitzen suditi; das jüngste - sudnji dan, strašni sud; ein - geht um pripovijeda se; mit jdm. scharf iris - gehen nepovoljno o kome suditi

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Gericht

  • 29 Gewalt

    f -, -en sila, vlast (-i) f; nasilje n; - geht vor Recht sila je jača od pravde, sila boga ne moli; - antun činiti kome nasilje, (einer Frau) silovati (-lujem); in jds. - sein biti kome podložan (-zna, -žno); in seine - bekommen sebi podložiti; mit aller - svom silom; in jds. - geraten dopasti (-dnem) kome šaka; sich selbst - antun svladati (svladavati) sam sebe; das steht nicht in meiner - to nije u mojoj vlasti, toga ne mogu (ne smijem) učiniti; über jdn. (acc.) - haben vladati kim; mit - durchsetzen silom izvesti (-vedem, izvoditi); seine Leidenschaften in seiner - haben svladavati svoje strasti; höchste - najviša vlast, suverenitet m; halb mit -, halb willig dijelom prisiljen, dijelom drage volje; - anwenden siliti; etw. ganz in seiner - haben potpuno nečim vladati, posvema se razumjeti (-mi jem) u nešto; die drei Gewalten (die gesetzgebende, die vollziehende und die richterliche) tri vlasti (zakonodavna, izvršna i sudačka); mit - reich werden wollen silom se htjeti (hoću) obogatiti

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Gewalt

  • 30 Gunst

    f - milost, naklonost (-i); sich jds. - erfreuen uživati nečiju milost; sich bei jdm. in - setzen ući (uđem) u nečiju milost; hier geht alles nach - tu sve ide po naklonosti (po stranačkoj pripadnosti); zu jds. Gunsten u nečiju korist; zu meines Bruders Gunsten u korist mojega brata; das spricht zu seinen Gunsten to govori za njega, to je povoljno za njega; sich jds. Gunst erwerben steći (stečem) nečiju naklonost (milost)

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Gunst

  • 31 herausgehen

    (ging heraus, herausgegangen aux sein) izići (-ziđem); aus sich - postajati povjerljiv; nicht aus sich - biti bojažljiv (nepovjerljiv); das Zimmer geht auf die Straße heraus soba gleda na ulicu

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > herausgehen

  • 32 hinausgehen

    (ging hinaus, hinausgegangen aux sein) v izlaziti; das geht über seine Kräfte hinaus to prelazi njegove sile

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > hinausgehen

  • 33 Hutschnur

    f -, -en traka od šešira; das geht mir über die - fig to mi je već navrh glave

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Hutschnur

  • 34 Kuhhaut

    f -, -häute kravlja koža; das geht auf keine - to se ne bi dalo napisati na kravlju kožu, fig to je nečuveno

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Kuhhaut

  • 35 mau

    adj razg loš, oskudan (samo u izričajima) mir ist mau ne osjećam se dobro das Geschäft geht mau posao ide loše

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > mau

  • 36 Schmarren

    m -s obd drobljenac (-nca) m; (wertloses Zeug) trice f pl, tričarija f; das geht dich einen - an fam to se tebe ama baš ništa ne tiče

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Schmarren

  • 37 ums

    = um das; es geht - Ganze radi se o svemu; ein Jahr - andere jedna godina za drugom; v. um

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > ums

  • 38 Verstand

    m -(e)s razum m, pamet (-i), f, razumijevanje n, (Sinn) smisao (-sla) m; ward ihm der - dobio je razum; ohne Sinn und - bez smisla i razumijevanja; der - steht mir still staje mi pamet; das geht über meinen - toga ne shvaćam; des -es beraubt obezumljen; zu -e kommen opametiti se

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Verstand

  • 39 wes

    pron gen. koga, čiji; wes das Herz voll ist, des geht der Mund über fig što je kome na srcu, to mu je i na jeziku; wes Brot ich ess, des Lied ich sing čiji kruh jedem, tome pjevam pjesmu; v. wer

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > wes

См. также в других словарях:

  • So geht das jede Nacht — Single So geht das jede Nacht von Freddy, 1956 So geht das jede Nacht war der zweite deutsche Beitrag zum Eurovision Song Contest 1956 am 24. Mai 1956 in Lugano. Die Vorentscheidung hatte am 1. Mai 1956 in Köln stattgefunden.[1] …   Deutsch Wikipedia

  • Gottlob! nun geht das Jahr zu Ende — Cantate BWV 28 Gottlob! nun geht das Jahr zu Ende Titre français Dieu soit loué! Voilà que l’année se termine Liturgie Noël Création 1725 Auteur(s) du texte 1, 4, 5 : Erdmann Neumeister; 2 : Johann Gramann; 6 : Paul Eber; …   Wikipédia en Français

  • So geht das jede Nacht — Infobox ESC entry song = flagicon|Germany So geht das jede Nacht caption = year = 1956 country = Germany artist = Franz Eugen Helmut Manfred Niedl Petz as = Freddy Quinn with = language = German languages = composer = Lothar Olias lyricist =… …   Wikipedia

  • So geht das jede Nacht — «So geht das jede Nacht» Sencillo de Freddy Quinn Publicación 1957 Formato Disco de vinilo Duración 2:08 Autor(es) Peter Mösser …   Wikipedia Español

  • Jemandem geht das Herz auf —   Die gehobene Wendung drückt aus, dass jemand ein erhebendes Gefühl hat, in eine feierliche Stimmung versetzt wird: Als sie den Papst auf den Balkon treten sah, ging ihr das Herz auf. Das folgende Beispiel ist ein Zitat aus Rudolf Alexanders… …   Universal-Lexikon

  • Jemandem geht das Messer in der Tasche \(auch: im Sack\) auf —   In drastischer Bildlichkeit wird mit der saloppen Wendung ausgedrückt, dass jemand über etwas in großen Zorn gerät: Als er auch noch auf die Ausländer schimpfte, ging den Zuhörern das Messer im Sack auf …   Universal-Lexikon

  • Das Unbehagen in der Kultur — ist der Titel einer 1930 erschienenen Schrift von Sigmund Freud. Die Arbeit ist, neben Massenpsychologie und Ich Analyse von 1921, Freuds umfassendste gesellschaftstheoretische Abhandlung; sie gehört zu den einflussreichsten kulturkritischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Das dunkle Jahrhundert — ist ein Romanzyklus der australischen Historikerin und Autorin Sara Douglass. Der deutsche Titel bezieht sich auf die Zeit des Mittelalters, in der die Handlung spielt: dem ausgehenden 14. Jahrhundert. Geschildert wird der Weg des Mönches Thomas… …   Deutsch Wikipedia

  • Das Totenschiff — Das Totenschiff, Die Geschichte eines amerikanischen Seemanns, ist ein 1926 in der Büchergilde Gutenberg erschienener Roman von B. Traven. Dabei wird das Totenschiff zum Bild vom untergehenden Spätkapitalismus mit der Verdinglichung des Menschen… …   Deutsch Wikipedia

  • Das Buch von der Zukunft — ist ein 2004 veröffentlichtes Sachbuch des Schriftstellers Andreas Eschbach. Das Buch ist nominiert worden für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2005, Kategorie Sachbuch. Inhalt Das Buch thematisiert die absehbaren oder denkbaren Probleme der… …   Deutsch Wikipedia

  • Das Geständnis (Brigitte Reimann) — Das Geständnis ist eine Erzählung von Brigitte Reimann, die 1960 im Aufbau Verlag in Berlin erschien.[1] Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Form 3 Interpretation 4 …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»