-
1 das geht über seinen Horizont
das geht über seinen HorizontWörterbuch Deutsch-Niederländisch > das geht über seinen Horizont
-
2 das geht über seinen Horizont
арт.общ. это выше его понимания, это выше его разуменияУниверсальный немецко-русский словарь > das geht über seinen Horizont
-
3 das geht über seinen/ihren Horizont
das geht über seinen/ihren Horizontcela le/la dépasseDeutsch-Französisch Wörterbuch > das geht über seinen/ihren Horizont
-
4 das geht über meinen Horizont
ugs.этого я не могу понять, это выше моего понимания"Mit wem spreche ich?" - "Schnier", sagte ich. Offenbar ging das über seinen Horizont. Er schwieg lange, ich fing wieder an zu husten... (H. Böll. Ansichten eines Clowns)
Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > das geht über meinen Horizont
-
5 das geht über meinen Horizont
eso está fuera de mis alcances -
6 Das geht über meinen Horizont.
ausdr.That's over my head. expr.That's too deep for me. expr.Deutsch-Englisch Wörterbuch > Das geht über meinen Horizont.
-
7 Das geht über meinen Horizont.
1. That's over my head.2. That's too deep for me.Deutsch-Englisches Wörterbuch > Das geht über meinen Horizont.
-
8 Die Bemerkung ging über seinen Horizont.
The remark went over his head. coll.Deutsch-Englisches Wörterbuch > Die Bemerkung ging über seinen Horizont.
-
9 über seinen Schatten springen können
((nicht) gegen sein eigenes Wesen, über seine Möglichkeiten hinaus handeln können)быть (не) в состоянии изменить свою натуру, (не) пытаться прыгнуть выше головыIch hatte plötzlich gehofft, dass die Gewerkschaft endlich über ihren eigenen Schatten gesprungen wäre und die Angst vor ihrer eigenen Courage abgeworfen hätte. (Max v. der Grün. Stellenweise Glatteis)
Aber wie, fragt der Arbeitgebervertreter nicht ohne Selbstkritik, verkauft man dieses Ziel einer Gesellschaft, die getrieben wird von Organisationen, die Reformen an sich für Gift halten? Die um jeden Millimeter ihrer Einflussbereiche kämpfen und nicht in der Lage sind, über ihre eigenen Schatten zu springen. (BZ. 2000)
Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > über seinen Schatten springen können
-
10 über seinen Schatten springen
über seinen Schatten springense faire violenceDeutsch-Französisch Wörterbuch > über seinen Schatten springen
-
11 das geht über meine Kräfte
das geht über meine KräfteWörterbuch Deutsch-Niederländisch > das geht über meine Kräfte
-
12 das geht über meine Verhältnisse
das geht über meine VerhältnisseWörterbuch Deutsch-Niederländisch > das geht über meine Verhältnisse
-
13 das geht über meinen Verstand
das geht über meinen VerstandWörterbuch Deutsch-Niederländisch > das geht über meinen Verstand
-
14 der Preis geht über meinen Satz hinaus
der Preis geht über meinen Satz hinausWörterbuch Deutsch-Niederländisch > der Preis geht über meinen Satz hinaus
-
15 ein Stück geht über die Bretter
ein Stück geht über die BretterWörterbuch Deutsch-Niederländisch > ein Stück geht über die Bretter
-
16 es geht alles seinen ruhigen Gang
Wörterbuch Deutsch-Niederländisch > es geht alles seinen ruhigen Gang
-
17 probieren geht über studieren
Wörterbuch Deutsch-Niederländisch > probieren geht über studieren
-
18 seinen Horizont erweitern
————————Wörterbuch Deutsch-Niederländisch > seinen Horizont erweitern
-
19 selig sein über seinen Erfolg
selig sein über seinen ErfolgWörterbuch Deutsch-Niederländisch > selig sein über seinen Erfolg
-
20 über seinen Schularbeiten brüten
über seinen Schularbeiten brütenWörterbuch Deutsch-Niederländisch > über seinen Schularbeiten brüten
См. также в других словарях:
Horizont — Skyline; Gesichtsfeld; Gesichtskreis; Blickfeld * * * Ho|ri|zont [hori ts̮ɔnt], der; [e]s, e: 1. Linie in der Ferne, an der sich Himmel und Erde scheinbar berühren: am Horizont tauchte ein Schiff auf; die Sonne verschwand hinter dem Horizont. 2.… … Universal-Lexikon
Horizont — Das geht über seinen Horizont: das übersteigt sein Auffassungsvermögen. Die Redensart ist seit dem 17. Jahrhundert vom räumlichen auf den geistigen Gesichtskreis übertragen worden; vgl. französisch ›Cela dépasse son horizon‹.{{ppd}} Einen… … Das Wörterbuch der Idiome
Horizont — Ho|ri|zọnt 〈m.; Gen.: (e)s, Pl.: e〉 1. waagerechte (scheinbare) Trennungslinie zwischen Himmel u. Erde, Gesichtskreis 2. Umfang der geistigen Interessen u. der Bildung; geistiger Horizont; beschränkter Horizont; das geht über seinen Horizont 3.… … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Horizont — * Das geht über seinen Horizont. – Lohrengel, II, 69. Holl.: Het gaat boven zijn horizon. (Harrebomée, I, 334.) Lat.: Quae supra nos, nihil ad nos. (Binder II, 2707; Schonheim, Q, 1; Weber, Append. 7.) … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Über die ästhetische Erziehung des Menschen — ist eine Abhandlung Friedrich Schillers in Briefform, die sich mit Kants Ästhetik und dem Verlauf der Französischen Revolution auseinandersetzt. Zunächst wollte Schiller in einem Buch mit dem Titel „Kallias oder Über die Schönheit“ das zentrale… … Deutsch Wikipedia
Über die Revolution — Die Freiheit führt das Volk Eugène Delacroix, 1830 Über die Revolution (Originaltitel: On Revolution) ist ein 1963 erstmals erschienenes Werk der politischen Theoretikerin Hannah Arendt (1906–1975). Die Autorin analysiert, interpretiert und… … Deutsch Wikipedia
Brief über den Humanismus — Der Brief über den »Humanismus« ist eine überarbeitete Fassung eines wirklichen Briefes Martin Heideggers an den französischen Philosophen Jean Beaufret. Oftmals wird der Text auch kurz als Humanismusbrief bezeichnet. Heidegger kritisiert in dem… … Deutsch Wikipedia
Brief über den »Humanismus« — Der Brief über den »Humanismus« ist eine überarbeitete Fassung eines wirklichen Briefes Martin Heideggers an den französischen Philosophen Jean Beaufret. Oftmals wird der Text auch kurz als Humanismusbrief bezeichnet. Heidegger kritisiert in … Deutsch Wikipedia
Fahrt über drei Meere — Filmdaten Deutscher Titel Fahrt über drei Meere Originaltitel Хождение за три моря (Choschdenije sa tri morja), परदेसी (Pardesi) … Deutsch Wikipedia
Gans — 1. Alte Gans und alter Has geben einen Teufelsfrass. – Kobell, 418. 2. Auch eine Gans gleitet wol einmal auf dem Eise aus. 3. Bald (sobald, wenn) de Goas1 z wohl is, steaht s auf un kratzt se (sich). (Innsbruck.) – Frommann, VI, 38, 28. 1) Ueber… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Caviar — 1. Die den Caviar bereiten, bekommen keinen zu essen. (Petersburg.) *2. Hab erst Caviar und man wird dich schlachten wie einen Stör. – Altmann V. 3. Wer den Caviar verehrt, muss den Stör nicht hassen. – Altmann. *4. Das ist Caviar für ihn. Er hat … Deutsches Sprichwörter-Lexikon