-
1 complicidad
kɔmpliθi'đađf JURBeihilfe fsustantivo femenino2. [acuerdo mutuo] geheimes Einverständniscomplicidadcomplicidad [kompliθi'ðadh]jurisdicción/derecho Beihilfe femenino -
2 acuerdo
a'kwɛrđom1) Vereinbarung f, Einigung f, Abkommen nacuerdo monetario — ECO Währungsabkommen f
acuerdo de desarme — MIL Abrüstungsabkommen n
2) JUR Geschäft n, Vergleich m3)ponerse de acuerdo — sich einigen, abmachen, absprechen
estar de acuerdo con alguien — jdm zustimmen, mit jdm übereinstimmen
sustantivo masculino1. [pacto] Vereinbarung die2. [consonancia] Übereinstimmung dieacuerdoacuerdo [a'kwerðo]num2num (político) Abkommen neutro; Acuerdo Económico y Social Sozialpakt masculino; Acuerdo General sobre Aranceles y Comercio Allgemeines Zoll- und Handelsabkommen; Acuerdo Monetario Europeo Europäisches Währungsabkommennum4num (conformidad) Übereinstimmung femenino; de acuerdo einverstanden; de común acuerdo in gegenseitigem Einverständnis; de acuerdo con gemäß +dativo; estar de acuerdo con alguien mit jemandem einer Meinung sein; ponerse de acuerdo sich einigen; sin ponerse de acuerdo ohne eine Einigung zu erzielen -
3 beneplácito
bene'plaθitomEinverständnis n, Genehmigung fsustantivo masculinobeneplácitobeneplácito [bene'plaθito] -
4 clandestino
klanđes'tinoadjheimlich, verstohlen, geheim( femenino clandestina) adjetivo1. [secreto] heimlich2. [ilegal] Untergrund-clandestinoclandestino , -a [klaDC489F9Dn̩DC489F9Ddes'tino, -a] -
5 compenetración
-
6 conformidad
kɔmfɔrmi'đađf1) Einvernehmen n, Einverständnis n, Zustimmung f2)de conformidad con… — gemäß…, in Übereinstimmung mit…
sustantivo femenino[aprobación] Zustimmung dieconformidadconformidad [ko98780C67ɱ98780C67formi'ðadh] -
7 connivencia
kɔnni'benθǐaf( complicidad) Konnivenz f, Komplizenschaft fsustantivo femeninoconnivenciaconnivencia [konni'βeṇθja] -
8 consenso
kɔn'sensomZustimmung f, Einwilligung fsustantivo masculino1. [consentimiento] Zustimmung die2. [acuerdo] Einverständnis dasconsensoconsenso [kon'senso]Konsens masculino -
9 de común acuerdo
de común acuerdoin gegenseitigem Einverständnis————————de común acuerdonach gegenseitiger Übereinkunft -
10 okey
-
11 reunión clandestina
reunión clandestinageheimes Treffen
См. также в других словарях:
Einverständnis — Einhaltung; Zusage; Anerkennung; Befolgung; Zustimmung; Billigung; Befürwortung * * * Ein|ver|ständ|nis [ ai̮nfɛɐ̯ʃtɛntnɪs], das; ses: Billigung, Zustimmung: sein Einverständnis zu etwas geben, erklären; im Einverständnis mit seinem Pa … Universal-Lexikon
Kollusion — Kol|lu|si|on 〈f. 20; Rechtsw.〉 geheimes Einverständnis zum Nachteil eines Dritten [<lat. collusio „geheimes betrüger. Einverständnis“; → kolludieren] * * * Kol|lu|si|on, die; , en [lat. collusio = geheimes Einverständnis, zu: colludere = mit… … Universal-Lexikon
Kollusion — Kol|lu|si|on 〈f.; Gen.: , Pl.: en〉 geheimes Einverständnis zum Nachteil eines Dritten [Etym.: <lat. collusio »geheimes Einverständnis«] … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Intrigant — Der Ausdruck Intrige (v. lat. intricare, in Verlegenheit bringen) bezeichnet eine Verschwörung oder Machenschaft, mit der einzelne oder Gruppen von Menschen (oder auch Primaten) versuchen, anderen Schaden zuzufügen oder sie gegeneinander… … Deutsch Wikipedia
Intrige — (von lateinisch intricare, „in Verlegenheit bringen“), veraltet auch Kabale, bezeichnet eine Handlungsstrategie, mit der einzelne oder Gruppen von Menschen versuchen, anderen Schaden zuzufügen oder sie gegeneinander aufzuhetzen. Der Träger dieser … Deutsch Wikipedia
Kollusion (Recht) — Inhaltsverzeichnis 1 Kollusion im deutschen Privatrecht 2 Kollusion im deutschen Strafrecht 2.1 Kollusion bei Anstiftung 2.2 Bedeutung der privatrechtl … Deutsch Wikipedia
Ranküne — Der Ausdruck Intrige (v. lat. intricare, in Verlegenheit bringen) bezeichnet eine Verschwörung oder Machenschaft, mit der einzelne oder Gruppen von Menschen (oder auch Primaten) versuchen, anderen Schaden zuzufügen oder sie gegeneinander… … Deutsch Wikipedia
Techtelmechtel — Liebesverhältnis; Gspusi (österr.); Affäre; Fremdgehen; Verhältnis; Liebesaffäre; Liaison; Fickbeziehung (derb); Seitensprung; Bettgeschichte ( … Universal-Lexikon
Fuß — Im alten Rechtsleben von besonderer Bedeutung war die jetzt allgemein gebrauchte Formel stehenden Fußes (lateinisch ›stante pede‹): augenblicklich, sogleich. Wer mit seinem Urteil nicht einverstanden war, mußte es auf der Stelle, ›Unverwandten… … Das Wörterbuch der Idiome
Kolludium — Kol|lu|di|um das; s, ...ien [...i̯ən] <aus gleichbed. lat. colludium> geheimes Einverständnis, geheime Absprache zur Täuschung eines Dritten … Das große Fremdwörterbuch
Kollusion — Kol|lu|si|on die; , en <aus lat. collusio »geheimes Einverständnis« zu colludere, vgl. ↑kolludieren>: a) geheime, betrügerische Verabredung, sittenwidrige Absprache; b) Verdunkelung, Verschleierung (z. B. wichtigen Beweismaterials einer… … Das große Fremdwörterbuch