-
1 Gehaltszahlung
Gehaltszahlung f PERS salary payment* * *f < Person> salary payment* * *Gehaltszahlung
salary payment -
2 Gehaltszahlung
f payment of salary* * *Ge|hạlts|zah|lungfsalary payment* * *Ge·halts·zah·lungf salary payment* * *Gehaltszahlung f payment of salary -
3 Gehaltszahlung
Ge·halts·zah·lung fsalary payment -
4 bargeldlose Lohn- und Gehaltszahlung
Business german-english dictionary > bargeldlose Lohn- und Gehaltszahlung
-
5 sein Geld bis zur nächsten Gehaltszahlung strecken
sein Geld bis zur nächsten Gehaltszahlung strecken
to make one’s money spin out until next paydayBusiness german-english dictionary > sein Geld bis zur nächsten Gehaltszahlung strecken
-
6 13. Gehaltszahlung zwangsweise wieder einführen
13. Gehaltszahlung zwangsweise wieder einführen
to restore the compulsory annual bonus of one month’s salaryBusiness german-english dictionary > 13. Gehaltszahlung zwangsweise wieder einführen
-
7 Lohn- und Gehaltszahlung
Business german-english dictionary > Lohn- und Gehaltszahlung
-
8 Quellenabzugsverfahren
n bei Lohn-, Gehaltszahlung: pay-as-you-earn (abgek. PAYE)* * *Quel·len·ab·zugs·ver·fah·renf FIN withholding scheme* * * -
9 Gehaltsnachweis
Gehaltsnachweis
salary record;
• Gehaltsnachzahlung back pay (payment of a salary);
• Gehaltsniveau earnings level;
• niedriges Gehaltsniveau low scale of pay;
• Gehaltsordnung scale of salaries;
• Gehaltsperiode pay (payroll, US) period;
• Gehaltspfändung attachment of earnings (Br.);
• Gehaltsposten labor item (US);
• Gehaltsprämie bonus;
• im Arbeitsvertrag nicht abgesicherte Gehaltsprämie non-contractual bonus;
• Gehaltsprogressionen salary progression;
• Gehaltsrahmen salary range (indicator, structure);
• üblicher Gehaltsrahmen ordinary scale of remuneration;
• Gehaltsrahmen festlegen to fix the level of pay;
• zusätzliche Gehaltsregelungen pay supplements;
• mit seiner Gehaltsregelung nicht zufrieden sein to be dissatisfied with one’s salary;
• Gehaltsrückstand, Gehaltsrückstände salary arrears, accrued salaries, back pay;
• Gehaltssätze salary (pay) scale;
• Gehaltsscheck pay (salary) check (US) (cheque, Br.);
• Gehaltssenkung reduction of salary, salary reduction;
• Gehaltsskala salary (pay, US) scale, scale of salaries;
• Gehaltsstabilisierung pay stabilization;
• Gehaltsstaffelung scale of salaries;
• Gehaltssteigerung salary increase, raise (US);
• jährliche Gehaltssteigerung yearly (annual) increment;
• Gehaltssteigerungstabelle increment scale;
• Gehaltssteigerungsverfahren pay increase procedure;
• Gehaltsstreifen salary (pay) slip;
• höhere Gehaltsstufen upper pay brackets (scale);
• Gehaltssystem salary system;
• Gehaltstabelle pay schedule, salary scale;
• Gehaltstarif scale of salaries, pay schedule;
• auf ein Gehaltsteil zugunsten eines Verwandten verzichten to allot a portion of pay to a relative;
• Gehaltsüberweisung transfer of salaries;
• Gehaltsunterschied pay gap;
• Gehaltsveränderung change in salary;
• Gehaltsverbesserung salary increase, raise in wages (US);
• Gehaltsverzeichnis payroll;
• teilweiser Gehaltsverzicht allotment of pay;
• Gehaltsvorgriff anticipation of salary;
• Gehaltsvorschuss advance[d] salary, advance of (on) salary, salary advance, advance pay;
• Gehaltsvorschuss bekommen (erhalten) to receive advance payments on one’s salary (part of one’s salary in advance);
• Gehaltsvorschuss nehmen to anticipate one’s salary;
• Gehaltswesen compensation field;
• Gehaltswünsche desired salary, (Anzeige) salary expected (required), stating salary;
• Gehaltszahlung salary payment;
• 13. Gehaltszahlung zwangsweise wieder einführen to restore the compulsory annual bonus of one month’s salary;
• Gehaltsziffern salary figures. -
10 Artikel
Artikel m 1. GEN article, product; 2. PAT (BE) goods, gds; 3. RECHT article, section (Teil des Gesetzes); 4. V&M item* * *m 1. < Geschäft> article, product; 2. < Patent> goods (BE) (gds) ; 3. < Recht> Teil des Gesetzes article, section; 4. <V&M> item* * *Artikel
article, commodity, merchandise, product, line, item, match, lot, wares, (Bestimmung) clause, paragraph, (Kommentar) comment[ary], (in der Zeitung) article, [news] item, stuff;
• laut Artikel under article;
• Artikel (pl.) wares, goods, commodities;
• schwer abzusetzender Artikel product difficult to sell, dead stock;
• einzeln angefertigter Artikel one off;
• groß aufgemachter Artikel feature article;
• ausführlicher Artikel write-up;
• ausgegangener Artikel out-of-stock item;
• ausländischer Artikel product of foreign make;
• begehrter Artikel called-for article, popular line;
• beliebter Artikel article very much in demand;
• besserer Artikel superior article;
• hoch besteuerte Artikel high-duty goods;
• bewirtschafteter rationed item;
• billige Artikel low-priced lines (goods);
• diverse Artikel miscellaneous goods;
• gut eingeführte Artikel established products, well-known commodities;
• neu eingeführte Artikel novelties;
• auf dem Warenmarkt eingeführter Artikel standard commercial article;
• einschlagende Artikel salable articles, hit;
• in mehreren Zeitungen gleichzeitig erscheinender Artikel syndicated article;
• nicht exportierte Artikel export rejects;
• fertiger Artikel finished product;
• gängiger Artikel runner, seller;
• gebrauchte Artikel secondhand (used) articles;
• glänzend gehender Artikel runner;
• geschützter Artikel branded commodity;
• durch Einfuhrzölle geschützte Artikel protected articles;
• hergestellter Artikel manufacture[d article];
• durch Gefangene hergestellte Artikel prison-made goods;
• hochwertiger Artikel article of high quality;
• inländischer Artikel domestic product;
• kontingentierte Artikel quota (rationed) goods;
• kurzer Artikel paragraph, (Zeitung) pamphlet;
• lancierter Artikel inspired article;
• lebenswichtige Artikel articles of first necessity;
• modische (neueste) Artikel up-to-date merchandise;
• neuer Artikel novelty;
• patentierter Artikel proprietary (patented) article;
• preisgebundene Artikel fixed-price lines, price-maintained goods;
• rationierte Artikel rationed items;
• seriengefertigte Artikel mass-produced articles;
• nicht sortierte Artikel non-graded products;
• steuerpflichtige Artikel taxable commodities;
• unmoderne Artikel plug (US sl.);
• einem Alleinvertriebsrecht unterliegender Artikel proprietary article;
• unwirtschaftliche Artikel onerous goods;
• schlecht verkäuflicher Artikel drug in the market;
• schnell verkäuflicher Artikel fast-selling item;
• schwer verkäufliche Artikel articles (items) hard to get rid of;
• verwandte Artikel complimentary line;
• vollwertige Artikel articles of high quality;
• stets vorrätige Artikel stock articles;
• wirtschaftlicher Artikel money saver;
• zugkräftiger Artikel popular line (article), draw;
• wegen Platzmangels zurückgesetzter Artikel crowded-out article;
• zuverlässiger Artikel reliable article;
• Artikel mit größter Gewinnspanne most profitable purchase;
• Artikel mit stabilen Preisen price-maintained products;
• Artikel mit hoher Umschlagsgeschwindigkeit article of quick sale;
• Artikel mit hohen Verkaufspreisen high-prices commodities;
• Artikel für eine Zeitung contribution to a newspaper;
• Artikel zum Verkauf aufmachen to get up an article for sale;
• Artikel bei einer Firma bestellen (in Auftrag geben) to place an order for an article with a firm;
• Artikel vor Veröffentlichung durchsehen to subedit an article;
• Artikel einführen to put an article on the market;
• Artikel führen to deal in an article (a line), to keep an article in stock, to carry goods (US);
• Artikel nicht führen not to keep an article;
• Artikel nicht mehr führen (auf Lager haben) to be (have run) out of an article;
• neuen Artikel lancieren to put a new article on the market;
• Artikel für eine Zeitung schreiben to contribute to a newspaper;
• sich auf einen Artikel spezialisieren to specialize in a line;
• billige Artikel verkaufen to run a cheap line;
• Artikel zusammenstreichen to shorten an article;
• Artikeleinzelspanne markup;
• Artikelnummer (Art.-Nr.) Product number.
(pl.) wares, goods, commodities
strecken, Artikel
to pad out an article;
• sein Geld bis zur nächsten Gehaltszahlung strecken to make one’s money spin out until next payday;
• durch Zusatzstoffe strecken (chem.) to extend. -
11 strecken
strecken, Artikel
to pad out an article;
• sein Geld bis zur nächsten Gehaltszahlung strecken to make one’s money spin out until next payday;
• durch Zusatzstoffe strecken (chem.) to extend. -
12 Besoldung
Besoldung f PERS salary (Vergütung der Beamten); pay (Militärdienst: Sold); remuneration* * *Besoldung
salary, remuneration, stipend, (Gehaltszahlung) [salary] payment;
• Besoldung des Personals remuneration of staff. -
13 Quellabzugsverfahren
n[Lohn-, Gehaltszahlung]pay-as-you-earn (PAYE)
См. также в других словарях:
Gehaltszahlung — Lohnauszahlung; Gehaltsauszahlung; Lohnzahlung * * * Ge|hạlts|zah|lung, die: Gehaltsauszahlung. * * * Ge|hạlts|zah|lung, die: Gehaltsauszahlung … Universal-Lexikon
Gehaltszahlung — Ge|hạlts|zah|lung … Die deutsche Rechtschreibung
monatliche Gehaltszahlung — Monatsverdienst; Monatseinkommen; Monatslohn; Monatsgehalt … Universal-Lexikon
Angestellte — Belegschaft; Arbeitnehmer; Personal; Personalbestand * * * An|ge|stell|te [ angəʃtɛltə], die/eine Angestellte; der/einer Angestellten; die Angestellten/zwei Angestellte: weibliche Person, die in einem Betrieb, bei einer Behörde angestellt ist und … Universal-Lexikon
NHL 2007/08 — National Hockey League ◄ vorherige Saison 2007/08 nächste ► Meister … Deutsch Wikipedia
NHL Premiere — National Hockey League ◄ vorherige Saison 2007/08 nächste ► Meister … Deutsch Wikipedia
NHL Premiere 2007 — National Hockey League ◄ vorherige Saison 2007/08 nächste ► Meister … Deutsch Wikipedia
National Hockey League 2007/2008 — National Hockey League ◄ vorherige Saison 2007/08 nächste ► Meister … Deutsch Wikipedia
Gleitklausel — Gleit|klau|sel 〈f. 21〉 Klausel, durch die ein Punkt eines Vertrages von späteren veränderten Umständen abhängig gemacht wird * * * Gleit|klau|sel, die: Klausel in einem Vertrag, Vereinbarung, dass die Höhe einer Zahlung (wie z. B. Miets ,… … Universal-Lexikon
Angestelltenverhältnis — Ạn|ge|stell|ten|ver|hält|nis, das: vertragliches Arbeitsverhältnis mit monatlicher Gehaltszahlung: im A. stehen. * * * Ạn|ge|stell|ten|ver|hält|nis, das: vertragliches Arbeitsverhältnis mit monatlicher Gehaltszahlung: im A. stehen … Universal-Lexikon
Betreuungsgeld — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Das Erziehungsgehalt, auch Hausfrauengehalt genannt, ist konzipiert als Anerkennung und Entgelt der in den Familien… … Deutsch Wikipedia