Перевод: со всех языков на болгарский

с болгарского на все языки

geh+vor!

  • 1 sterben

    stérben (starb, gestorben) unr.V. sn itr.V. 1. умирам (an etw. (Dat) от нещо); 2. умирам (vor etw. (Dat) от нещо) (страх, скука и др.); herr M. ist im 85. Lebensjahr gestorben господин М. почина на 85 години; geh Hungers sterben умирам от глад; übertr geh das Lachen ist plötzlich gestorben смехът изведнъж секна.
    * * *
    * (a, о) itr s 1. умирам, загивам; er starb an s-n Wunden, vor Hunger, am Galgen той умря от раните си, от глад, на бесилката; 2. поет отмира, гасне.

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > sterben

  • 2 beschirmen

    beschírmen sw.V. hb tr.V. geh veraltend закрилям, пазя, браня, защищавам; jmdn. vor den Schwierigkeiten im Leben beschirmen пазя някого от трудностите в живота.
    * * *
    tr закрилям.

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > beschirmen

  • 3 bezeugen

    bezeugen sw.V. hb tr.V. 1. потвърждавам, удостоверявам; 2. geh засвидетелствам (почит и др.); etw. vor Gericht/gerichtlich bezeugen свидетелствам за нещо пред съда; die Gründung der Stadt ist durch eine Urkunde aus dem 12. Jh. bezeugt основаването на града е документирано чрез грамота от XII век.
    * * *
    tr 1. засвидетелствувам; доказвам, потвърждавам; 2. оказвам.

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > bezeugen

  • 4 geraum

    geraum adj geh in: eine geraume Zeit доста дълго време; vor/nach/seit geraumer Zeit преди/след/от много време.
    * * *
    а: =е Zeit доста дълго 2. време.

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > geraum

  • 5 zerspringen

    zerspríngen unr.V. sn itr.V. счупвам се (ваза, чаша); скъсвам се (струна); der Teller zersprang in tausend Stücke чинията се пръсна на хиляди парчета; geh das Herz wollte ihr vor Freude zerspringen сърцето ѝ щеше да се пръсне от радост.
    * * *
    * itr s пука се, пръсва се;

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > zerspringen

  • 6 erschaudern

    erschaudern sw.V. sn itr.V. geh потръпвам (vor etw. (Dat) от нещо).

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > erschaudern

  • 7 Traualtar

    Traualtar m geh veraltend in: eine Frau zum Traualtar führen завеждам жена пред олтара, женя се; mit jmdm. vor den Traualtar treten венчавам се с някого в църква.

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > Traualtar

См. также в других словарях:

  • Geh aufs Ganze! — war die deutsche Adaption der US amerikanischen Fernseh Gameshow Let s Make a Deal. Inhaltsverzeichnis 1 Die Sendung 2 Das Spiel 3 „Ziegenproblem“ 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Geh aufs Ganze — Geh aufs Ganze! war die deutsche Adaption der US amerikanischen TV Gameshow Let s Make a Deal. Inhaltsverzeichnis 1 Die Sendung 2 Das Spiel 3 Ziegenproblem 4 Wissenswertes 5 …   Deutsch Wikipedia

  • Geh aus, mein Herz, und suche Freud (Mauersberger) — Geh aus, mein Herz, und suche Freud (RMWV 11) ist ein abendfüllendes geistliches Werk des Dresdner Kreuzkantors Rudolf Mauersberger. Es trägt den Untertitel Geistliche Sommermusik und entstand nach Worten der Bibel und Kirchenliedern, wie sie in… …   Deutsch Wikipedia

  • vor — ¹vor 1. auf der Vorderseite. 2. ↑ vorab. 3. im Beisein, in Anwesenheit. 4. aufgrund, durch, wegen; (geh. veraltend): ob. ²vor auf, avanti; hopp[, hopp]; los; marsch[, marsch]; nach vorn, voran, vorwärts, weiter; (ugs.): dawai; (bay …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • vor — vorweg; vorher; im Vorfeld; zuvor; ehe; bevor; im Voraus; im Vorhinein * * * vor [fo:ɐ̯] <Präp. mit Dativ und Akk.>: 1. <räumlich> a) mit Dativ; auf die Frage: wo?> auf der vorderen Seite, auf der dem Betrachter oder d …   Universal-Lexikon

  • Geh und lebe — Filmdaten Deutscher Titel Geh und lebe Originaltitel Va, vis et deviens Pr …   Deutsch Wikipedia

  • Geh aus, mein Herz, und suche Freud — Titelbild von Praxis Pietatis Melica, Auflage von 1721. Geh aus, mein Herz, und suche Freud ist ein geistliches Sommerlied von Paul Gerhardt (1607–1676). Paul Gerhardt veröffentlichte das Gedicht 1653 in der fünften Auflage des Gesangbuchs Praxis …   Deutsch Wikipedia

  • Geh- und Radwegbrücke über den Seerhein bei Konstanz — 47.668259.1740833333333 Koordinaten: 47° 40′ 5,7″ N, 9° 10′ 26,7″ O f1 …   Deutsch Wikipedia

  • Geh- und Radweg — Gehweg aus der Gründerzeit Der Gehweg ist der Teil der Verkehrsfläche einer Straße, der für den Fußverkehr vorgesehen ist. Ein Gehweg im rechtlichen Sinne ist: der Fußgängerweg, also ein Fußweg als nur für den Fußverkehr zugelassenes oder… …   Deutsch Wikipedia

  • A.geh Wirklich? — (* 1976 in Wien als Alexander Gabriel) ist ein Wiener Hip Hop Musiker, dessen Stil durch den Wiener Dialekt und ironische Texte geprägt ist. Er wird auch als eine Mischung aus Wiener Schmäh, Hip Hop, Wiener Schrammeln, Pop und R B beschrieben und …   Deutsch Wikipedia

  • A.Geh — Wirklich? (* 1981 in Wien als Alexander Gabriel) ist ein Wiener Hip Hop Musiker dessen Stil durch den Wiener Dialekt und ironische Texte geprägt ist. Er wird auch als eine Mischung aus Wiener Schmäh, Hip Hop, Wiener Schrammeln, Pop und R B… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»