Перевод: со всех языков на хорватский

с хорватского на все языки

gegen+1

  • 21 aufmerksam

    adj pažljiv, pozoran (-rna, -rno); - gegen jdn. učtiv, susretljiv prema nekome;- machen upozoriti, upozoravati, skretati (-čem) nečiju pažnju na nešto

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > aufmerksam

  • 22 auftreten (a, e aux sein & haben)

    v nastupiti, nastupati; würdevoll - dostojanstveno nastupiti (vladati se); energisch gegen jdn. - odrješito nastupati prema kome; Nüsse - (aux haben) gazeći razbijati orahe; sich den Fuß - (aux haben) nažuljiti si nogu

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > auftreten (a, e aux sein & haben)

  • 23 ausfallend

    ppr adj ispadajući, provaljujući; - -sein (gegen jdn. grob ausfallen) biti surov prema kome, izazivati koga; v. ausfallen

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > ausfallend

  • 24 aussagen

    v izjaviti, izjavljivati (-ljujem), iskazati (-kažem), iskazivati (-zujem); eidlich - izjaviti pod zakletvom; gerichtlich - izjaviti pred sudom; gegen jdn. - svjedočiti protiv koga

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > aussagen

  • 25 Bannfluch

    m -(e)s, -flüche izopćenje, prokletstvo n, ekskomunikacija f; mit dem - belegen, den - gegen jdn. schleudern izopćiti koga

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Bannfluch

  • 26 bar

    adj go (gola); gegen - plativo u gotovu; - auszahlen isplatiti u gotovu; - Geld lacht gotov se novac smiješi, fig novac privlači; den Betrag - einsenden pripo-slati (-pošaljem) gotov novac (u gotovu); -es Gold čisto zlato; für -es Gold isplaćeno u zlatu; etw. für -e Münze nehmen uzeti (uzmem) što za gotov groš, držati (-žim) što ozbiljnim (istinitim); für -en Ernst nehmen držati što ozbiljnim (istinitim); lako se dati prevariti; aller Ehre bar bez iskre poštenja; mit -em Haupte gologlav

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > bar

  • 27 Beschwerde

    f 1. pritužba, žalba eine Beschwerde vorbringen gegen jdn. pritužiti se, žaliti se 2. pl tegobe, muke

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Beschwerde

  • 28 Bestätigung

    f -, -en potvrda f, odobrenje n; - eines Konsuls egzekvatur m; gegen doppelte - uz dvostruku potvrdu

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Bestätigung

  • 29 Bettelei

    f -, -en prosjačenje n; Verein gegen - društvo n protiv prosjačenja

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Bettelei

  • 30 Bezahlung

    f -, -en plaća; gegen bare - za gotov novac

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Bezahlung

  • 31 bezeigen

    v pokazati, pokazivati (-zujem); jdm. seine Achtung - iskazati (iskazivati) kome svoje poštovanje; sein Beileid - izraziti (izražavati) kome sućut; sich gegen jdn. gnädig - iskazati kome svoju milost, biti prema kome milostiv

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > bezeigen

  • 32 eifern

    v revnovati (-nujem), žestiti se, biti ljubomoran (-rna, -rno); gegen jdn. - revnovati protiv koga; mit jdm. in etw. (dat.) - natjecati (-tječem) se s kim o što

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > eifern

  • 33 einander

    pron jedan (-dna, -dno) drugoga (-u), drugome; von - jedan od drugoga; durch - ispremiješano; alle mit - svi skupa; - helfen pomagati (-mažem) jedan drugome; - schaden jedan drugome škoditi; gegen - halten ispoređivati (-đujem) jedno s drugim; über - kraj drugoga; sich vor - fürchten bojati (-jim) se jedan drugoga; mit - reisen skupa putovati (-tujem); durch - mischen ispremiješati

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > einander

  • 34 einsprechen

    (a, o) v; ein Wort mit - umiješati se u razgovor; auf jdn. - nagovarati koga; gegen jdn. - protivuriječiti, pri-govarati komu; bei jdm. - navratiti se kome; jdm. Mut - hrabriti koga; jdm. Trost - tješiti koga

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > einsprechen

  • 35 Entgelt

    n -(e)s odšteta, naknada f; (Lohn) plaća f; (Lösegeld) otkupnina f; (Strafe) odmazda f; ohne - besplatno; gegen - za plaću

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Entgelt

  • 36 erkennen (-kannte, -kannt)

    v prepoznati, priznati; kommerz jdn. für einen Betrag - priznati primitak neke svote; fleischlich - puteno se sjediniti; zu Recht - presuditi; eine Geldstrafe gegen jdn. - osuditi koga na globu; auf Scheidung - sudbeno razriješiti brak, izreći rastavu; auf Todesstrafe - osuditi na smrt; mit Dank - zahvalno priznati; für billig - smatrati opravdanim; etwas für richtig - smatrati nešto tačnim (opravdanim); sich zu - geben dati se prepoznati, kazati (kažem) svoje ime; sich nicht zu - geben ne odati svoga imena; man erkennt den Vogel an den Federn, die Blume am Geruche ptica se prepoznaje po perju, cvijet po mirisu

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > erkennen (-kannte, -kannt)

  • 37 erlassen (-ließ, -lassen)

    v; jdm. etwas - otpustiti, oprostiti; Steuern - brisati (-šem) porez; ein Schreiben - izdati pismo; einen Befehl - zapovjediti; eine Schuld - oprostiti dug; eine Strafe - oprostiti kaznu; einen Steckbrief gegen jdn. - raspisati (-pišem) tjeralicu za kim; die Regierung erläßt Verordnungen vlada izdaje naredbe

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > erlassen (-ließ, -lassen)

  • 38 erproben

    v prokuhati, okušati, okušavati; erprobt gegen prokušan

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > erproben

  • 39 Faden

    m -s, Fäden konac (-nca) m, nit (-i) f; marit hvat m (1.829 m); (beim Messer) rez noža; jdn. am - haben imati koga na uzici; fig imati koga u svojoj vlasti, vladati kim; keinen trockenen - am Leibe haben ne imati suha vlakna na sebi, fig biti mokar (-kra, -kro) do kože; den - verlieren izgubiti nit, fig nesređeno govoriti; den - eines Gespräches wieder aufnehmen nastaviti prekinuti razgovor; das Fleisch mit dem - schneiden rezati (režem) meso uzduž; das Fleisch gegen den - schneiden rezati meso poprijeko; der - geht mir aus gubim nit, fig ne znam dalje; keinen guten - untereinander spinnen ne presti (predem) međusobno (jedan s drugim) dobru nit, fig ne slagati (slažem) se

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Faden

  • 40 feien

    v učiniti neranjivim, opčarati; gegen Gefahren gefeit siguran (-rna, -rno) od opasnosti

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > feien

См. также в других словарях:

  • Gegen — Gêgen, ein Vorwort, welches nach dem heutigen Hochdeutschen Gebrauche in allen Fällen die vierte Endung des Nennwortes erfordert, und überhaupt die Richtung eines Zustandes oder einer Bewegung nach einem Dinge bezeichnet, welche allgemeine… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • gegen — 1. Ich bin gegen einen Baum gefahren. 2. Hier dürfen Sie nicht rauchen. Das ist gegen die Vorschrift. 3. Haben Sie ein Mittel gegen Grippe? 4. Wir liefern nur gegen bar. 5. Ich bin gegen 14 Uhr wieder da. 6. Ich bin gegen diesen Vorschlag. 7. Wer …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • gegen — gegen: Die altgerm. Präposition mhd. gegen, ahd. gegin, gagan, mniederl. jeghen, aengl. gegn (beachte aengl. ongegn, engl. again »wieder«), aisl. gegn ist unbekannter Herkunft. Aus der aus mhd. gegen zusammengezogenen Form mhd. gein ist durch… …   Das Herkunftswörterbuch

  • gegen — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • an • dagegen Bsp.: • Sie segelten gegen den Wind. • Ich möchte gegen Stephen Hendry spielen. • Ich bin gegen Leute, die in meiner Wohnung rauchen. • …   Deutsch Wörterbuch

  • gegen — ¹gegen 1. an, auf, zu. 2. entgegen, im Gegensatz/Widerspruch zu, kontra, trotz, zuwider; (geh.): ungeachtet, wider. 3. gegenüber, zu. 4. circa, etwa, ungefähr, vielleicht, wohl; (ugs.): schätzungsweise, um ... herum. 5. gegenüber, im Vergleich zu …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • gegen — Präp. (Grundstufe) bezeichnet eine Bewegung, die auf ein Ziel gerichtet ist Synonym: an Beispiele: Der Regen peitschte gegen die Scheibe. Er ist mit dem Kopf gegen die Tür gestoßen …   Extremes Deutsch

  • gegen — Präp. std. (9. Jh.), mhd. gegen, ahd. gegin, gagan, as. gegin Stammwort. Aus g. * gagna , auch in anord. gagn, ae. geagn, neben * gegni , auch in anord. gegn, ae. gegn, afr. jēn. Vgl. anord. gaghals mit zurückgebogenem Kopf und ähnliche Bildungen …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Gegen — Gegen, Volksstamm, s. Albanesen, S. 259 …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • gegen — ↑kontra …   Das große Fremdwörterbuch

  • gegen — wider; vs.; entgegen; anti; kontra; contra; advers; versus; dagegen; um; etwa; über den Daumen (umgangssprachlich); ca.; …   Universal-Lexikon

  • gegen — ge̲·gen1 Präp; mit Akk; 1 in Richtung auf jemanden / etwas hin: sich mit dem Rücken gegen die Wand lehnen; ein Dia gegen das Licht halten 2 in die Richtung, aus der jemand / etwas kommt ≈ entgegen, wider: gegen die Strömung schwimmen 3 gegen +… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»