Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

gegen+(jn)+einen+prozeß+anstrengen

  • 1 Prozeß

    der
    1) (a quarrel or disagreement taken to a court of law to be settled.) lawsuit
    2) (a series of events that produce change or development: The process of growing up can be difficult for a child; the digestive processes.) process
    3) (a legal process by which a person is judged in a court of law: Their trial will be held next week.) trial
    4) (a piece of clothing for a particular purpose: a bathing-suit / diving-suit.) suit
    * * *
    Pro·zessRR
    <-es, -e>
    Pro·zeßALT
    <-sses, -sse>
    [proˈtsɛs]
    m
    1. (Gerichtsverfahren) legal proceedings npl, action, litigation
    einen \Prozeß anhängig machen to institute legal proceedings
    einen \Prozeß führen to conduct legal proceedings
    schwebender \Prozeß pending case
    seerechtlicher \Prozeß admiralty action
    einen \Prozeß gegen jdn anstrengen to bring an action against sb
    einen \Prozeß [gegen jdn] führen to take sb to court, to bring [or form conduct] [or file] a [law]suit [against sb]
    jdm den \Prozeß machen to take sb to court
    [mit jdm/etw] kurzen \Prozeß machen (fig fam) to make short work of sb/sth [or short shrift of sth]
    einen \Prozeß verhandeln to try a case
    2. (geh: Vorgang) process
    ein chemischer \Prozeß a chemical process

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Prozeß

См. также в других словарях:

  • Prozeß — Prozess gegen j n einen Prozess anstrengen, j m den Prozess machen возбудить процесс [дело] против кого л., подать в суд на кого л., привлечь к суду кого л. einen Prozess austragen* разбирать дело mit j m einen Prozess haben [im Prozess liegen*]… …   Deutsche Rechtschreibung Änderungen

  • Prozeß — Prozess gegen j n einen Prozess anstrengen, j m den Prozess machen возбудить процесс [дело] против кого л., подать в суд на кого л., привлечь к суду кого л. einen Prozess austragen* разбирать дело mit j m einen Prozess haben [im Prozess liegen*]… …   Wörterbuch Veränderungen in der deutschen Rechtschreibung

  • Frankreich — (frz. la France, lat. Gallia, Franco Gallia), ein europ. Hauptland 9748,19 QM. groß, zwischen dem atlantischen u. dem Mittelmeer gelegen, an Spanien, Sardinien, die Schweiz, Deutschland und Belgien gränzend, fast überall durch Naturgränzen… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Untertanenprozess — Audienz am Reichskammergericht, Kupferstich, 1750 Als Untertanenprozesse bezeichnen Rechtshistoriker diejenigen Gerichtsverfahren im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation, die Untertanen einzelner Reichsstände seit Beginn der Frühen Neuzeit… …   Deutsch Wikipedia

  • Einteilung der Nebensätze — § 330. Die Nebensätze können von verschiedenen Standpunkten aus eingeteilt werden und zwar: 1) nach der Art ihrer Verbindung mit dem übergeordneten Satz, 2) nach ihrer Stellung im Satzgefüge, 3) nach ihrer syntaktischen Funktion (diese Einteilung …   Deutsche Grammatik

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»