Перевод: со всех языков на латинский

с латинского на все языки

gedreht

  • 1 drehen

    drehen, I) kreisförmig bewegen: torquere. contorquere. – circumagere (machen, daß etw. herumläuft, z.B. die Handmühle, molas trusatiles). – seitwärts d., distorquere (z.B. oculos): etwas im Kreise d., in orbem torquere od. circumagere; rotare (wie ein Rad drehen). – sich drehen, se torquere; se versare; circumagi; rotari (sich wie ein Rad drehen); ferri (sich unwillkürlich mit Heftigkeit, im gewaltigen Umschwunge bewegen, bes. von Himmelskörpern): sich im Kreise d., in orbem circumagi; se gyrare; in orbem oder orbiculatim rotari: sich um etw. d., se convertere et torquere circum alqd. ambire alqd versari, volvi, ferri circa alqd (z.B. um die Achse des Himmels oder der Erde, um die Erde, von Himmels-od. Weltkörpern). – die Frage dreht sich darum, daß etc., in eo vertitur quaestio, ut etc.: das ganze Gespräch dreht sich um etwas, sermo omnis consumitur in alqa re. – II) drehend verfertigen: torquere. – nectere (winden, ein Seil etc.). – tornare (drechseln). – III) wenden, eine andere Richtung geben: vertere. convertere. – torquere (auch uneig., teils [mit u. ohne huc et illuc] – drehen u. wenden, z.B. scripta sua; teils = verdrehen, z.B. ius). – contorquere (herumdrehen). – retorquere (rückwärtsdrehen). – sich drehen, se vertere; auch bl. vertere; se convertere; converti. torqueri. contorqueri. [606] retorqueri (alle diese z.B. in od. ad dextram, in laevum cornu, v. Heere, Heereszug). – sich d. u. wenden, huc et illuc se versare od. bl. se versare (von dem, der nicht weiß, was er tun od. sagen soll); tergiversari (Ausflüchte machen etc.). – sich mit dem Heere d., signa convertere, circumagere; agmen circumagere: der Wind hat sich nach Südwest gedreht, ventus se vertit in Africum. – das Glück hat sich gedreht, fortuna vertit od. conversa est. Drehen, das, versatio (das Herumdrehen, z.B. totius oculi). drehend, vom Schwindel, vertiginosus. – leicht d. werden, vertigine laborare: d. machen, vertiginem facere. Drehscheibe, des Töpfers, rota figuli; rota figularis. Drehung, die, s. Drehen, das.

    deutsch-lateinisches > drehen

  • 2 Bolzen

    Bolzen, sagitta (Pfeil). – sagittula (kleiner Pfeil). – Sprichw., die Bolzen drehen, tela clam subministrare (Cic. Cael. 20); hastas ministrare (Cic. top. 65); bei Beschuldigungen, crimina velut tela ad manum subministrare (nach Quint. 5, 7, 8): die Bolzen verschießen, die ein anderer gedreht hat, tela, quae ab alio clam subministrantur, palam in alqm iacĕre (nach Cic. Cael. 20).

    deutsch-lateinisches > Bolzen

  • 3 halsbrechend

    halsbrechend, periculi ac discriminis plenus. – h. Dinge reden, h. Äußerungen tun, mortifera loqui. Halsgericht, iudicium capitis. [1201] Halsgeschmeide, monile. Halskette, collare od. umschr. catena collo inserta (als Fessel). – torques. catella (goldene, als Schmuck; torqu. wie ein Strick gedreht; cat. aus Ringen zusammengesetzt). – (sich) eine H. umhängen, torquem circumdare collo suo. Halsschmuck, s. Halsband.

    deutsch-lateinisches > halsbrechend

  • 4 rund

    rund, rotundus (eig. scheibenrund, dann kugelrund u. rund übh.). – globosus (kugelrund). – orbiculatus (zirkelrund). – teres (rund gedreht, glatt abgedreht); verb. teres atque rotundus. – länglich r., in rotunditatem longus: ein ganz r. Ball, pila ab omni parte sibi par. – r. machen, s. runden: ein r. Loch in etw. schneiden, circumsecare alqd (z.B. armarium). – Uneig., es rund heraus sagen, libere profiteri, jmdm., apud alqm: sage es mir rund heraus, ob... oder etc., die verum, utrum... an etc. – rund abschlagen, pernegare (Cic. Verr. 4, 76).

    deutsch-lateinisches > rund

См. также в других словарях:

  • wie durch den Wolf gedreht sein — Jemanden durch den Wolf drehen; wie durch den Wolf gedreht sein   In diesen beiden saloppen Redewendungen ist mit »Wolf« der Fleischwolf gemeint. Eine Person durch den Wolf drehen bedeutet im übertragenen Sinn, ihr hart zusetzen: Die Anwälte des… …   Universal-Lexikon

  • Der Wind hat sich gedreht —   Wenn sich der Wind gedreht hat, bedeutet das, dass sich die Verhältnisse geändert haben: Sowohl im politischen als auch im wirtschaftlichen Bereich hatte sich der Wind gedreht die großen Konzerne hatten an Einfluss verloren …   Universal-Lexikon

  • Sich wie durch den Wolf gedreht fühlen —   Die umgangssprachliche Redewendung bedeutet »sich völlig zerschlagen und erschöpft fühlen«: Sie hatte kaum geschlafen und fühlte sich wie durch den Wolf gedreht. Nach einem Tag Kartoffelernte fühlten wir uns alle wie durch den Wolf gedreht …   Universal-Lexikon

  • an etwas gedreht haben — etwas manipuliert haben …   Universal-Lexikon

  • selbst gedreht — sẹlbst ge|dreht, sẹlbst|ge|dreht <Adj.>: vgl. ↑ selbst gemacht: selbst gedrehte Zigaretten …   Universal-Lexikon

  • selbst gedreht — D✓sẹlbst ge|dreht, sẹlbst|ge|dreht vgl. selbst …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Unicode-Block Zusätzliche Pfeile-B — Der Unicode Block Supplemental Arrows B (Zusätzliche Pfeile B) (2900–297F) enthält einige zusätzliche Pfeile beispielsweise für die Mathematik. Weitere Pfeile finden sich in den Unicode Blöcken Pfeile, Zusätzliche Pfeile A sowie Verschiedene… …   Deutsch Wikipedia

  • IMAX — ist ein von dem gleichnamigen kanadischen Unternehmen IMAX Corporation entwickeltes Kino System. Es begann mit der Verwendung des größten Filmformats weltweit. Die sich daraus ergebende große Filmfläche und hohe Auflösung ermöglicht helle und… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste von Filmen mit Bezug zu Berlin — Die deutsche Hauptstadt Berlin ist seit Beginn der Stummfilmzeit Handlungs und Drehort vieler deutscher und internationaler Filmproduktionen. Die Liste von Filmen mit Bezug zu Berlin enthält herausragende Filme mit deutlichem Bezug zu Berlin,… …   Deutsch Wikipedia

  • Gelsenkirchen — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Gelsenkirchen-Buer (Stadt) — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»