Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

geburtstag+haben

  • 121 vergeben

    ver·ge·ben * irreg vi
    [jdm] \vergeben to forgive [sb]
    vt
    1) (geh: verzeihen)
    [jdm] etw \vergeben to forgive [sb] sth;
    ich habe ihm \vergeben, dass er meinen Geburtstag vergessen hat I've forgiven him for forgetting my birthday;
    das alles ist doch \vergeben und vergessen all that has been forgiven and forgotten
    etw [an jdn] \vergeben to award [or allocate] sth [to sb];
    haben Sie den Auftrag bereits \vergeben? have you already awarded the contract?
    3) ( verleihen)
    etw [an jdn] \vergeben to award sth [to sb];
    der Nobelpreis wird für herausragende Leistungen \vergeben the Nobel Prize is awarded for outstanding achievements
    4) ( zuteilen)
    etw [an jdn] \vergeben to allocate sth [to sb];
    tut mir leid, die vorderen Plätze sind schon alle \vergeben sorry, all the front seats have already been allocated;
    zu \vergeben to be allocated
    5) ( verpassen)
    etw \vergeben to miss sth;
    eine Chance/eine Möglichkeit \vergeben to pass up sep an opportunity
    WENDUNGEN:
    bereits [o schon] \vergeben sein ( liiert) to be already spoken for; ( geschäftlicher Termin) to be booked up;
    die ganze nächste Woche bin ich bereits \vergeben I'm booked up for the whole of next week;
    sich dat nichts \vergeben, wenn... not to lose face, if...;
    was vergibst du dir [schon] \vergeben, wenn... what have you got to lose, if...

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > vergeben

  • 122 aussehen:

    so siehst du aus! как бы не так!, держи карман шире! Und ich soll allein zu Hause bleiben. So siehst du aus!
    "Ich glaubte, du überraschst mich zum Geburtstag mit einem großen Geschenk." — "So siehst du aus! Woher sollte ich denn das viele Geld hernehmen?"
    "Ich dachte, daß wir ins Theater gehen, hinterher noch gut essen und dann noch eine Bar besuchen." — "So siehst du aus!"
    "Wie du gebaut bist, könntest du mir auch die 50 Mark schenken." — "So siehst du aus!" danach siehst du (auch) gerade aus! это так на тебя похоже! Du hast also deiner Mutter nicht geholfen. Danach siehst du aus. Na, du wirst auch mal alt. sehe ich danach (so) aus? разве это на меня похоже?, разве это за мной водится? Ich soll dir das Buch weggenommen haben? Sehe ich so aus? So etwas würde ich nie tun. wie siehst du denn (bloß) aus?! на кого ты похож? Wie siehst du aus! Die Hose ist zerrissen, die Knöpfe sind von der Jacke ab. Habt ihr euch wieder geprügelt? das sieht nach nichts aus это ни на что не похоже, не имеет никакого вида. Dieses graue Kleid sieht nach nichts aus. Du solltest lieber einen Rock und eine farbenfreudige Bluse anziehen.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > aussehen:

  • 123 hoch:

    Hände hoch (oder ich schieße)! руки вверх (стрелять буду)!
    Kopf hoch!
    а) подними голову!
    б) выше голову! не вешай носа!
    hoch vom Stuhl! встань со стула!
    sie war morgens immer als erste hoch по утрам она первая была на ногах, höher geht's nimmer дальше некуда!, это уж чересчур! das ist mir [für mich] zu hoch это выше моего понимания. Hör auf zu reden, das ist mir zu hoch. Ich verstehe dein Verhalten nicht, ich billige nicht deine Gedankengänge.
    Sein Vortrag war mir zu hoch, er war mehr für Fachleute.
    Das Buch war mir leider zu hoch, es fehlten mir die geschichtlichen Kenntnisse dazu, hoch hinaus wollen высоко метить. Immer will er hoch hinaus, erlebt aber schließlich eine Enttäuschung, weil er sich zu viel zumutet.
    Ich will nicht hoch hinaus, ich will bei meiner bescheidenen Stellung bleiben.
    Das Mädel wollte schon immer hoch hinaus, jetzt hat sie einen General aufgegabelt und will ihn heiraten. hoch die Tassen! поднимем стаканы [бокалы]! (предложение выпить), es ging hoch her
    а) шёл острый спор. Vater und Mutter konnten sich bei Erziehungsfragen oft nicht einigen, da ging es jedesmal hoch her.
    Bei der Versamm- lung ging es hoch her, es wurde über das gestellte Problem heftig diskutiert,
    б) веселились, праздновали на славу. Sie haben Geburtstag gefeiert, da ging es hoch her. Den ganzen Abend wurde getanzt und der Sekt ist in Strömen geflossen, sie ist, wenn's hoch kommt, sieben Jahre alt ей от силы [самое большее] семь лет. sie kamen drei Mann hoch они пришли втроём.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > hoch:

  • 124 Katzenjammer

    m -s, o. PL l. похмелье
    недомогание, тяжёлая голова (с перепоя, спьяну)
    сик. Kater. Ich trinke lieber nichts, sonst habe ich morgen einen Katzenjammer und kann nicht arbeiten.
    Hier hast du eine Tasse starken Kaffee. Vielleicht vertreibst du damit deinen Katzenjammer.
    2. спад, апатия. Gestern war er noch euphorisch, aber heute kommt der ganze Katzenjammer.
    3.: einen moralischen Katzenjammer haben быть не в духе
    иметь нечистую совесть. Sie ist heute nicht ansprechbar, hat einen moralischen Katzenjammer, weil sie ihren Bericht nicht rechtzeitig fertiggeschrieben hat.
    Er hat einen moralischen Katzenjammer, weil er vergessen hat, seiner Frau ein Geschenk zum Geburtstag zu kaufen.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Katzenjammer

  • 125 los

    I
    1. los!, immer drauf los!, nun [jetzt] aber los!, los doch!, los, los! (а ну) давай!, давай начинай!, давай, давай!, ну! Los, gib das her!
    Los, es ist so weit!
    Los, fang endlich an!
    , Immer drauf lös! Keine Müdigkeit vortäuschen!
    Nun aber los, sonst werden wir heute überhaupt nicht mehr fertig!
    Los, mach schon! Wir kommen ja noch zu spät!
    Los doch! Es ist höchste Zeit!
    Los, erzähl schon, was er gesagt hat!
    2. auf los geht's los! ну, начали!, пошёл!, поехали!, марш! Steigt schon alle ein in den Wagen! Auf los geht's los!
    Jeder kennt jetzt seine Aufgabe. Also auf los geht's los!
    3. Achtung, auf die Plätze, fertig, los! внимание, по местам, приготовиться, пошёл [марш]!
    II los sein l. was ist los? в чём дело?, что случилось? Was ist los? Ich habe dich nicht verstanden.
    "Was ist los?" — "Jemand ist unter die Straßenbahn gekommen."
    Was ist denn los? Ihr freut euch ja auf einmal alle so.
    Hast du schon Nachrichten gehört? Was ist denn los?
    Ist was los? Случилось что-нибудь?
    Was ist denn heute nur los? Что это сегодня творится?
    Was ist denn heute nur los? Immerzu kommt jemand und will was wissen.
    2.
    a) was ist denn mit dir los? что с тобой (случилось)? Was ist denn mit dir los? Können wir dir irgendwie helfen?
    Was ist denn mit dir los? Du sprichst ja heute so offiziell mit mir!
    б) mit dir [ihm] ist doch etwas los с тобой [с ним] что-то происходит, что-то не так
    у тебя [у него] что-то не в порядке. Sag mal, mit dir ist doch etwas los! Du bist doch heute so ganz anders. Bist du krank oder hast du Kummer?
    в) jmd. tut so, als wäre nichts los [als ob nichts los wäre] кто-л. делает вид, как будто ничего не случилось [не произошло], будто всё в порядке. Wenn er was ausgefressen hat, tut er gewöhnlich so, als wäre nichts los, bis wir es dann selber merken.
    3. etwas ist los
    а) что-то случилось, происходит, творится. Mit der Stromleitung muß etwas los sein. Das Licht flackert so.
    An der Grenze, daloswar was los! Man hat ein paar Schmuggler festgenommen!
    Da war was los in dem Lokal! Die Betrunkenen haben sich geprügelt.
    Komm mal! An der Ecke ist was los! Alles rennt dahin. Ein Zusammenstoß von einem Lastauto und Personenwagen.
    Hier ist doch etwas los! Die Kinder sind ja auf einmal so still!
    б) irgendwo ist was los где-л. интересно, что-нибудь есть, есть какое-нибудь мероприятие. In unserem Klub ist jeden Abend was los.
    Wenn Pressefest ist, (da) ist bei uns was los! Ich lasse mir dann auch kein Vergnügen entgehen.
    Heute kommen die Radfahrer durch unser Dorf, da müssen wir hin, da ist was los!
    Zu der Party meiner Schwester mußt du unbedingt kommen, da ist was los!
    в) irgendwo ist nichts [nicht viel] los где-л. нет ничего особенного, ничего интересного. In diesem elenden Nest ist (auch gar) nichts los. Nicht einmal ein anständiges Kino ist hier.
    Auf dem Betriebsfest war nichts los, hast nichts versäumt,
    r) irgendwo ist der Teufel [die Hölle] los где-то (там) чёрт знает что творится [делается], всё идёт вверх дном, дым коромыслом. См. тж. Teufel и Hölle.
    4.
    а) mit jmdm. ist nicht viel [nichts, auch gar nichts] los от кого-л. толку мало, с кого-л. много не возьмёшь
    кто-л. ничего собой не представляет
    кто-л. не в настроении. Seit der Operation ist mit ihr nicht (mehr) viel los. Sie kann nur noch leichte Arbeiten verrichten.
    Mit dem neuen Lehrer scheint nicht viel los zu sein. Die Kinder lernen bei ihm zu wenig.
    Mit der ist nicht viel los. Die laden wir zum Geburtstag am besten nicht ein.
    Sonst hat er immer die ganze Gesellschaft unterhalten, aber heute ist mit ihm nichts los.
    б) mit etw. ist nichts [auch gar nichts] los что-л. никуда не годится. Mit unserem neuen Kühlschrank ist nichts los. Dauernd müssen wir ihn reparieren lassen.
    5. jmdn./etw. los sein
    а) отделаться от кого/чего-л. Wir sind heilfroh, daß wir diese zänkische Person los sind.
    Unseren Besuch sind wir jetzt endlich los.
    Meinen Schnupfen [meine Krankheit, Schulden, Sorgen] bin ich jetzt, Gott sei Dank, los.
    Für das alte Radio habe ich nur ein paar Mark bekommen, bin es aber nun endlich los.
    б) остаться без чего-л., не видать чего-л. больше. Meine Lederhandschuhe habe ich irgendwo liegenlassen. Na, die bin ich bestimmt los!
    Ich bin fast mein ganzes Geld los! Was habe ich denn alles eingekauft?
    6. einer Sache los und ledig sein полностью отделаться от чего-л., развязаться с чем-л. Manchmal sehne ich mich danach, wenigstens einmal aller Verpflichtungen, aller Sorgen los und ledig zu sein.
    7. bei jmdm. ist eine Schraube los(e) у кого-л. винтика не хватает, кто-л. не в своём уме. См. тж. Schraube.
    8. см. глаголы, начинающиеся с компонента

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > los

  • 126 rund

    1. круглый, целый {напр. о времени, сумме денег)
    ein rundes Jahr, Jährchen, Stündchen, Sümmchen
    Der Bau hat eine runde Million gekostet.
    Er hat für die Arbeit runde vier Jahre gebraucht.
    Ich warte schon eine runde Stunde.
    2. удавшийся, удачный. Unser Faschingsfest war eine runde Sache. Essen, Wein, prima Musik, großartige Stimmung! Was willst du mehr!
    Das war ein runder Ausflug. Alles ist zufrieden geblieben.
    3.: rund laufen работать, протекать нормально. Bei uns läuft alles rund, wir sind unserer Aufgabe gewachsen.
    Der Motor läuft rund.
    4.: es geht rund
    а) (у нас) горячее время, горячая пора
    (у нас) горячая работа. Bei uns geht es rund, kann ich Ihnen sagen. Bis Feierabend müssen alle Fotos entwickelt werden.
    б) (у нас) бойко, весело. Heute hat Mario Geburtstag, er läßt ein paar Flaschen Sekt springen. Da geht es rund!
    5. около, примерно, "где-то". Er hat rund 100 Mark ausgegeben.
    Das kostet, rand gerechnet, 70 Mark.
    In rund einem Jahr wird er fertig sein, den Betrag rund machen округлить сумму.
    6.: der Ball ist rund трудно сказать, какой будет счёт
    в футболе всякое бывает.
    7.: rund um die Uhr круглосуточно. Der Notdienst im Krankenhaus ist rund um die Uhr zu erreichen.
    Dieser Schalter auf dem Bahnhof ist rund um die Uhr besetzt [geöffnet].
    8.: das ist mir zu rund (für meinen eckigen Kopf) фам. шутл. это мне непонятно, не укладывается в моей (натруженной) голове. Mal willst du das von mir haben, mal was anderes. Das ist mir zu rund.
    Was er mir erklärt hat, ist zu rund für meinen eckigen Kopf.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > rund

  • 127 warm

    1.:
    warme Miete квартплата, включая отопление. Die Wohnung kostet warm 600 Mark (Miete).
    Die warme Miete für das eine Zimmer beträgt 200 DM.
    2.: hast du es warm? meppum. огран. тебе не холодно?
    син. ist es dir warm?
    mach dir doch (ein paar) warme Gedanken думай о чём-л. тёплом (в ответ на заявление, что кому-л. холодно), weder warm noch kalt [nicht warm und nicht kalt] sein быть равнодушным [безразличным, незаинтересованным]
    быть нерешительным. Sie ist weder warm noch kalt. In der Diskussion bezieht sie nie Stellung. Man weiß nicht, woran man bei ihr ist.
    Er verhält sich zu diesem Problem weder warm noch kalt. Wir brauchen jetzt aber eine klare Entscheidung, sich warm anziehen sollen [müssen] рисковать нарваться (на неприятность). Wenn er eine öffentliche Aussprache haben will, dann soll er sich nur warm anziehen. Seine Meinung wird wohl kaum Unterstützung finden.
    Eure Mannschaft muß sich warm anziehen, denn eure Gegenspieler sind große Klasse.
    3.: warm werden
    а) познакомиться, сблизиться, подружиться. Die jungen Leute müssen erst mal etwas warm werden.
    Mit ihr kann ich nicht warm werden, sie ist mir zu unsympathisch.
    Bekannt bin ich mit ihm seit Jahren, aber ich kann mit ihm nicht warm werden.
    б) mit etw. освоиться, свыкнуться с чём-л. Allmählich werde ich mit der neuen Arbeit [Umgebung, mit dieser Stadt] warm.
    Sie muß erst in der neuen Umgebung warm werden, dann verliert sich ihr Heimweh.
    4. свеженький, тёпленький (о сообщении). Was ich dir erzähle, ist ganz warm, ich habe es soeben erfahren.
    Ich kann dir noch eine warme Nachricht überbringen, sie wurde gerade im Radio durchgegeben.
    "Hast du nicht neulich einen Geburtstag gehabt?" — "Ach, das ist nicht mehr so warm."
    5.: warm sitzen хорошо устроиться, иметь тёпленькое местечко. Er wird die kommenden Monate gut überstehen, denn er sitzt warm.
    Sitzt einer warm, kann er leicht über andere spotten.
    6.: ein warmer Bruder эвф. фам. гомосексуалист.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > warm

  • 128 Wunsch

    vunʃ
    m
    1) désir m, souhait m
    2) ( Glückwunsch) souhaits de m/pl
    Wunsch
    Wụ nsch [v62c8d4f5ʊ/62c8d4f5n∫, Plural: 'vc6e631d8y/c6e631d8n∫ə] <-[e]s, Wụ̈nsche>
    1 souhait Maskulin; Beispiel: jemandem einen Wunsch erfüllen exaucer un souhait à quelqu'un; Beispiel: haben Sie sonst noch einen Wunsch? vous désirez autre chose?; Beispiel: auf Wunsch sur demande
    2 (Glückwunsch) vœux Maskulin Plural; Beispiel: jemandem die besten Wünsche zum Geburtstag aussprechen souhaiter ses meilleurs vœux à quelqu'un pour son anniversaire
    Wendungen: jemandem jeden Wunsch von den Augen ablesen aller au-devant des désirs de quelqu'un

    Deutsch-Französisch Wörterbuch > Wunsch

См. также в других словарях:

  • Geburtstag haben — Geburtstag haben …   Deutsch Wörterbuch

  • Geburtstag und Namenstag —   Einen Geburtstag feierten schon die alten Ägypter, allerdings den der Götter. Die Griechen und Römer begingen ebenfalls den Geburtstag von Göttern wie auch den von Städten und Tempeln. Es gab jedoch auch schon die Feier des privaten Geburtstags …   Universal-Lexikon

  • Geburtstag — Geburtstag. Es liegt in der innersten Natur des Menschen, den Tag zu feiern, wo er geboren worden, wo er zuerst das Licht der Sonne erblickt, wo er hineingetreten ist in die »süße Gewohnheit des Daseins,« wo er zuerst die Luft des Lebens athmete… …   Damen Conversations Lexikon

  • Geburtstag — Purzeltag (umgangssprachlich); Ehrentag; Wiegenfest; Vollendung eines Lebensjahres * * * Ge|burts|tag [gə bu:ɐ̯ts̮ta:k], der; [e]s, e: Jahrestag der Geburt: er feiert heute seinen 50. Geburtstag. Zus.: Kindergeburtstag. * * * Ge|burts|tag 〈m. 1〉… …   Universal-Lexikon

  • Geburtstag des Führers — In der Zeit des Nationalsozialismus war der Führergeburtstag (auch Geburtstag des Führers oder Führers Geburtstag) ein „besonders begangener Tag“, an dem jährlich am 20. April, dem Geburtstag des „Führers und Reichskanzlers“ Adolf Hitler,… …   Deutsch Wikipedia

  • Haben zu — Als Hilfsverb bezeichnet man in der Sprachwissenschaft bestimmte Verben, deren Funktion darin liegt, die Bedeutung der von ihnen begleiteten Vollverben zu modifizieren. Dabei verschmelzen Hilfs und Vollverb zu einem mehrteiligen Prädikat.… …   Deutsch Wikipedia

  • Geburtstag — Ge·bu̲rts·tag der; 1 der Jahrestag von jemandes Geburt <Geburtstag feiern, haben, jemandem zum Geburtstag gratulieren>: Alles Gute zum Geburtstag! || K : Geburtstagsfeier, Geburtstagsfest, Geburtstagsgast, Geburtstagsgeschenk,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Haben Sie Interesse an der Sache? — Filmdaten Deutscher Titel Haben Sie Interesse an der Sache? Originaltitel Vous intéressez vous à la chose ? …   Deutsch Wikipedia

  • Geburtstag — 1. Der geburttag macht nit edel. – Franck, I, 56a. Lat.: Generositas virtus, non sanguis. 2. Wenn du deinen Geburtstag feierst, soll ihn dein armer Nachbar auch haben. *3. Aus dem Geburtstage den Sterbetag machen. Aus einem fröhlichen einen… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Ein Auge auf jemanden \(oder: etwas\) haben — I Ein Auge auf jemanden (oder: etwas) haben; ein Auge für jemanden (oder: etwas) haben   Die Wendung »ein Auge auf jemanden haben« hat zwei Bedeutungen. Zum einen ist damit gemeint, dass man auf eine Person oder Sache besonders Acht gibt: Die… …   Universal-Lexikon

  • ein Auge für jemanden \(oder: etwas\) haben — I Ein Auge auf jemanden (oder: etwas) haben; ein Auge für jemanden (oder: etwas) haben   Die Wendung »ein Auge auf jemanden haben« hat zwei Bedeutungen. Zum einen ist damit gemeint, dass man auf eine Person oder Sache besonders Acht gibt: Die… …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»