Перевод: со всех языков на турецкий

с турецкого на все языки

ganz+bei+der

  • 1 Nacht

    Nacht ['naxt, pl 'nɛçtə] f < Nächte>
    gece;
    Heilige \Nacht Noel gecesi;
    bei \Nacht geceleyin;
    in der \Nacht gece(leyin);
    die \Nacht von Samstag auf Sonntag cumartesiyi pazara bağlayan gece;
    in der \Nacht von Dienstag auf Mittwoch salıyı çarşambaya bağlayan gece;
    gestern \Nacht dün gece;
    über \Nacht bleiben gece yatısına kalmak ( bei -de) (in -de);
    als die \Nacht hereinbrach karanlık bastığında [o çöktüğünde];
    eines \Nachts ( geh) bir gece;
    bei \Nacht und Nebel ( fig) geceleyin gizlice;
    gute \Nacht! Allah rahatlık versin!;
    jdm gute \Nacht sagen birine “Allah rahatlık versin” demek;
    die \Nacht zum Tage machen geceyi gündüze katmak;
    zu \Nacht essen ( südd, österr) akşam yemeği yemek;
    über \Nacht ( ganz plötzlich) birdenbire

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Nacht

  • 2 über

    über ['y:bɐ]
    1) ( oberhalb) üstünde, üzerinde; ( auf der anderen Seite) öbür tarafta; ( weiter als) -den fazla;
    \über der Straße wohnen caddenin öbür tarafında oturmak;
    sie wohnt \über uns üstümüzde oturuyor
    2) ( während, bei) -ken, başında;
    \über der Arbeit einschlafen çalışırken [o iş başında] uyumak
    3) ( Grenze) üstünde;
    zwei Grad \über null sıfırın üstünde iki derece
    \über jdm stehen birinin üstü olmak
    5) ( infolge) üzerine;
    \über all der Aufregung hatte ich dich ganz vergessen bu kadar telaş üzerine seni tamamen unutmuştum
    II präp
    1) (Richtung: durch) yol boyunca;
    \über jdn/etw hinweg bir kimseye/şeye aldırmayarak, bir kimseyi/şeyi es geçerek;
    nach Münster \über Dortmund Dortmund üzerinden Münster'e;
    \über die Straße gehen sokağı geçmek;
    \über die Grenze fahren sınırı geçmek;
    \über eine Mauer springen bir duvarın üzerinden atlamak;
    bis \über beide Ohren verliebt sein körkütük âşık olmak;
    bis \über beide Ohren in Arbeit stecken işi başından aşkın olmak
    2) ( zeitlich)
    \über Nacht geceleyin;
    \über das Wochenende hafta sonu(nda);
    das ist schon \über 3 Jahre her bunun üzerinden 3 yıl geçti bile;
    \über die Dreißig hinaus otuzunu geçmiş;
    \über etw hinweg sein bir şeyi arkada bırakmış olmak
    3) ( von, betreffend) üzerine(-in), hakkında(-in), ilişkin;
    was wissen Sie \über ihn? onun hakkında ne biliyorsunuz?
    4) ( in Höhe von) -lik;
    ein Scheck \über 4000 Euro 4000 euroluk bir çek;
    ein Rennen \über 2000 Meter 2000 metrelik bir yarış
    \über eine Stunde bir saatten fazla;
    Kinder \über 12 Jahre 12 yaşından büyük çocuklar
    Autos \über Autos otomobil üstüne otomobil
    7) ( mittels) yoluyla;
    \über ein Inserat ilan yoluyla
    \über jdn herrschen/Macht haben birine hükmetmek/sözü geçmek
    es geht nichts \über Fußball futbolun üstüne yok;
    jdn/etw \über alles lieben bir kimseyi/şeye herşeyden çok sevmek
    1) ( mehr als) üzerinde, -den (fazla);
    \über zwei Meter lang/breit uzunluğu/genişliği iki metrenin üzerinde, iki metreden (fazla) uzun/geniş;
    sind Sie \über 30? 30'un üzerinde misiniz?
    2) ( völlig)
    er wurde \über und \über rot kıpkırmızı kesildi
    3) ( Zeitraum)
    die ganze Nacht \über bütün gece boyunca
    IV adj ( fam)
    1) ( übrig)
    da ist noch Kuchen \über daha pasta var
    2) ( überlegen) üstün (in -de);
    geistig ist sie mir \über zekâca benden üstündür

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > über

  • 3 Kopf

    Kopf <-(e) s, Köpfe> [kɔpf, pl 'kœpfə] m
    1) ( Körperteil, Nagel\Kopf, Nadel\Kopf) kafa, baş;
    zehn Euro pro \Kopf adam başına on euro;
    \Kopf an \Kopf kafa kafaya, başa baş;
    aus dem \Kopf kafadan;
    \Kopf hoch! üzme tatlı canını!;
    etw auf den \Kopf stellen bir şeyi altüst etmek;
    sie stellten das ganze Haus auf den \Kopf bütün evi altüst ettiler;
    sich auf den \Kopf stellen ( fig) o ( fam) ağzıyla kuş tutmak;
    \Kopf und Kragen riskieren kellesini koltuğuna almak, başını ortaya koymak;
    sich dat etw aus dem \Kopf schlagen bir şeyi aklından [o kafasından] çıkarmak;
    sich dat etw in den \Kopf setzen bir şeyi aklına [o kafasına] koymak;
    das will mir nicht in den \Kopf bunu aklım almıyor;
    das kann ich im \Kopf rechnen bunu kafamdan hesaplayabilirim;
    mit rotem \Kopf dastehen kıpkırmızı kesilmek;
    von \Kopf bis Fuß baştan aşağı;
    sie ist ein kluger \Kopf o akıllı birisidir;
    sie hat ihren eigenen \Kopf o kendi bildiğini okur;
    er ist nicht auf den \Kopf gefallen kafası boş değil;
    den \Kopf in den Sand stecken deve kuşu gibi başını kuma sokmak [o gömmek];
    mit dem \Kopf durch die Wand wollen kafasının dikine gitmek;
    es kann nicht immer nur nach deinem \Kopf gehen her şey senin istediğin gibi olamaz;
    wir redeten uns dat die Köpfe heiß konuşmaktan kafamız şişti;
    einen kühlen \Kopf bewahren serin kanlı olmak;
    nicht ganz richtig im \Kopf sein ( fam) kafadan kontak olmak, aklından zoru olmak;
    das geht mir durch den \Kopf bu, aklımdan geçiyor;
    mir brummt der \Kopf ( fam) başım çok ağrıyor;
    mir raucht der \Kopf ( fam) kafam dumanlandı;
    der Erfolg ist ihm zu \Kopf(e) gestiegen başarı onun başına vurdu;
    ich war wie vor den \Kopf gestoßen beynimden vurulmuşa döndüm;
    jdm den \Kopf verdrehen ( fam) birinin beynine girmek, birini baştan çıkarmak;
    sich dat den \Kopf zerbrechen ( fam) kafa yormak [o patlatmak];
    das kann dich den \Kopf kosten (a. fig) bu, senin başını yakabilir;
    er hat sein ganzes Geld auf den \Kopf gehauen ( fam) bütün parasını har vurup harman savurdu;
    was man nicht im \Kopf hat, das hat man in den Beinen ( fig) o ( fam) akılsız başın cezasını ayak çeker, akılsız iti [o köpeği] yol kocatır
    2) (Brief\Kopf) başlık; ( bei Münze) tu(ğ) ra;
    \Kopf oder Zahl? tura mı yazı mı?

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Kopf

  • 4 aus

    1. präp (D) -den; içinden; sebebiyle, yüzünden;
    aus dem Deutschen Almanca’dan;
    aus dem Fenster pencereden;
    aus dem 19. Jh. 19. yüzyıldan;
    aus der Flasche şişeden;
    er ist aus Berlin o Berlinli;
    aus ganz Spanien bütün İspanya’dan;
    aus ihm wurde ein guter Arzt o iyi bir hekim oldu;
    aus Metall metalden;
    fam mit ihm ist es aus onun işi bitti; onun hayatı söndü;
    aus auf -in gözü -de olmak;
    A ist auf B’s Geld aus A’nın gözü B’nin parasında
    2. adv: von … aus-den (hareketle); -e kalırsa;
    von hier aus buradan;
    von Natur aus doğuştan, yaratılıştan;
    von mir aus benden yana fark etmez;
    von sich aus kendiliğinden;
    ein – aus Gerät, Licht açık – kapalı;
    die Schule ist aus okul bitti;
    damit ist es (jetzt) aus! bu iş burada biter!;
    aus der Mode modası geçmiş, demode;
    bei jemandem ein und aus gehen b-nin evine girip çıkmak;
    ich weiß nicht mehr ein noch aus ne yapacağımı şaşırdım

    Deutsch-Türkisch Wörterbuch > aus

  • 5 oben

    oben ['o:bən] adv
    1) (a. fig) ( in der Höhe, im Text) yukarıda;
    dort \oben orada yukarıda;
    nach \oben yukarıya;
    von \oben yukarıdan;
    von \oben bis unten baştan aşağı;
    er behandelt die Leute von \oben herab insanlara yukarıdan bakar, insanları hor tutuyor;
    ganz \oben en yukarıda;
    \oben links/rechts yukarı solda/sağda;
    siehe \oben yukarıya bakınız;
    \oben erwähnt yukarıda yazılı; ( bei Personen) yukarıda adı geçen;
    das steht mir bis hier \oben ( fam) bundan bana gına geldi;
    \oben ohne ( fam) üstsüz, göğüsleri çıplak;
    nicht ( mehr) wissen, wo \oben und unten ist ( fam) Hanya'yı Konya'yı (artık) bilmemek
    2) ( an der Oberfläche) yüzeyde, üstte

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > oben

  • 6 fix

    fix [fıks] adj
    1) ( Gehalt, Kosten) sabit;
    eine \fixe Idee sabit bir fikir
    2) ( fam) ( schnell) eli çabuk; ( gewandt) becerikli;
    jdn \fix und fertig machen birinin canını okumak;
    ich bin \fix und fertig ( erschöpft) bitkinim; ( erledigt) bittim, canım çıktı; ( mit der Arbeit) bittim, bitirdim, tamamım
    3) ( dial) ( pej) ( bei Verstand)
    nicht ganz \fix sein pek uyanık olmamak

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > fix

См. также в других словарях:

  • Bei der blonden Kathrein (1959) — Filmdaten Originaltitel Bei der blonden Kathrein Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Empfang bei der Welt — Heinrich Mann im Jahr 1906 Empfang bei der Welt ist ein Roman von Heinrich Mann, vom April 1941 bis zum 8. Juni 1945 im Exil geschrieben und 1956 postum veröffentlicht. Der 90 jährige Balthasar hat einen größeren Goldschatz in Weinfässern seines… …   Deutsch Wikipedia

  • 1. Mai - Helden bei der Arbeit — Dieser Artikel wurde aufgrund von inhaltlichen Mängeln auf der Qualitätssicherungsseite der Redaktion:Film und Fernsehen eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Film und Fernsehen auf ein akzeptables Niveau… …   Deutsch Wikipedia

  • 1. Mai – Helden bei der Arbeit — Dieser Artikel wurde aufgrund von inhaltlichen Mängeln auf der Qualitätssicherungsseite der Redaktion:Film und Fernsehen eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Film und Fernsehen auf ein akzeptables Niveau… …   Deutsch Wikipedia

  • Hannes Androsch Stiftung bei der ÖAW — Vorlage:Infobox Hochschule/Studenten fehltVorlage:Infobox Hochschule/Mitarbeiter fehltVorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt Österreichische Akademie der Wissenschaften …   Deutsch Wikipedia

  • Tarifkonflikt bei der Deutschen Telekom 2007 — Inhaltsverzeichnis 1 Sanierungsplan des Telekom Vorstandes 2 Streikmaßnahmen 3 Einigung am 20. Juni 2007 4 Einzelnachweise 5 siehe auch 6 Weblinks …   Deutsch Wikipedia

  • Der Windhund und die Lady — Filmdaten Deutscher Titel Der Windhund und die Lady Originaltitel The Hucksters …   Deutsch Wikipedia

  • Ganz Schoen Feist — Ganz Schön Feist Genre Comedy,Pop, Deutschrock, A Cappella Website http://www.ganzschoenfeist.de/ …   Deutsch Wikipedia

  • Ganz schön Feist — Genre Comedy,Pop, Deutschrock, A Cappella Website http://www.ganzschoenfeist.de/ …   Deutsch Wikipedia

  • Ganz schön feist — Genre Comedy,Pop, Deutschrock, A Cappella Website http://www.ganzschoenfeist.de/ …   Deutsch Wikipedia

  • Der Kanon — (oder präziser: Marcel Reich Ranickis Kanon) ist eine Anthologie herausragender Werke der deutschsprachigen Literatur. Der Literaturkritiker Marcel Reich Ranicki kündigte sie am 18. Juni 2001 im Nachrichtenmagazin Der Spiegel an,[1] unter dem… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»