Перевод: с немецкого на латинский

с латинского на немецкий

fūcōsus

  • 1 falsch

    falsch, I) Adj. u. Adv.: 1) unecht: a) v. lebl. Subjj.: adulterīnus (nachgemacht, z.B. clavis, nummus, signum [Siegel], statēra). – falsus (verfälscht); verb. falsus et corruptus (z.B. Dokumente, litterae). – subditus. suppositus (untergeschoben, z.B. testamentum). – alienus (was uns nicht gehört, fremd, z.B. libellos sub alieno nomine edere). – simulatus (erheuchelt, verstellt, z.B. lacrimae, gaudium, amicitia, pietas). – fucatus. fucosus (nur den äußerlichen guten Schein habend, z.B. merx, amicitia). – fallax (betrüglich, täuschend, z.B. spes: u. fallaces litteras [Berichte] mittere); verb. fallax et fucosus (z.B. merx). – mendax (lügenhaft = erlogen, nachgemacht, z.B. nuntius; bei Cicero verb. falsa et mendacia visa). – adumbratus (im Geiste entworfen, nur in der Phantasie bestehend, z.B. laetitia, opinio).Adv.simulate; fallaciter. – b) von Pers.: α) in bezug auf äußere Verhältnisse: insitivus (untergeschoben, z.B. Gracchus). – qui se simulat alqm od. esse alqm (dersich für jmd. ausgibt, z.B. Ti. Gracchi filium). – ein s. Prinz, regiae stirpis originem mentiens. – β) in bezug auf den Charakter: falsus (übh. der nicht das ist, was er zu sein scheint, nicht offenherzig). – fallax (der zu täuschen u. zu betrügen gewohnt ist, betrügerisch). – fraudulentus (der Neigung zum Betrug hat u. diesen auch übt). – dolosus (der gewissenlos u. hinterlistig verfährt). – 2) unwahr: [864] falsus (z.B. nuntius, crimen, suspicio, spes, testimonium, testis). – fictus (erdichtet). – commenticius (aus der Luft gegriffen); verb. fictus et commenticius (z.B. di). – ein s. Eid, s. Meineid: einen s. Eid, s. schwören, s. schwören. – s. Gedanken hegen, falsum sentire. – 3) nicht recht, nicht so, wie es sein sollte: falsus. – perversus (verkehrt, z.B. recti verecundia). – malus (leidig, unzeitig, z.B. pudor, ambitio). – eine s. Anwendung von etw. machen, perverse uti alqā re (z.B. beneficio deorum).Adv.falso (fälschlich, an sich nicht so, wie es der Schein erwarten läßt, nicht der Wahrheit der Sache selbst gemäß). – perperam. non recte (verkehrt, nicht recht, nicht dem Grunde der Sache gemäß, z.B. perp. pronuntiare: u. perp. interpretari: u. perp. od. non recte dicere verbum). perverse (verkehrt, nicht so, wie es sein soll, unrecht, z.B. interpretari). – vitiose (fehlerhaft, Ggstz. recte, z.B. schließen, concludere). – falsch! (d. i. er etc. irrte), falso!: du bist falsch, d. i. du irrst dich, falsus es. – II) Subst.: a) das Falsche, falsum (z.B. etw. F. glauben, falsum putare).falsa, ōrum,n. (z.B. falsa pro veris narrare) – b) das Falsch, falsum. – ohne F., sine fuco et fallaciis; sincere: ein Mensch ohne F., homo simplex, candidus; homo simplicisingenii; simulationum nescius, nescia (der, die keine Verstellung kennt).

    deutsch-lateinisches > falsch

  • 2 gleisnerisch

    gleisnerisch, fucatus. fucosus (durch äußeren Schein täuschend). – simulatus (erheuchelt; diese drei z.B. von der Freundschaft, letzteres auch von Worten, z.B. von einer Lobrede, laudatio). – fictus (verstellt, z.B. vultus); verb. fictus et simulatus. – blandus (schmeichlerisch, freundlich, aber nicht aufrichtig, z.B. Worte, Rede, Zunge, Freund). – Adv.fucatā specie (vom äußeren Schein). – vultu ficto (mit verstellter Miene).

    deutsch-lateinisches > gleisnerisch

  • 3 scheinbar

    scheinbar, simulatus. fictus. verb. fictus et simulatus (nur zum Schein angenommen). – opinatus (nur in der Einbildung vorhanden). – fucatus. fucosus (durch die schöne Außenseite täuschend, aber nicht echt). – eine sch. Aussöhnung, gratia ficte reconciliata: der sch. Vorteil, species utilitatis; ea quae videtur utilitas, neque est: sch. Tugenden, vitia, quae virtutem videntur imitari: sch. Furcht, simulatio timoris. Adv.simulate: ficte; ficte et simulate (s. »zum Scheine« unter »Schein no. I, B« die andern Wendungen); auch in speciem. per speciem; specie; u. primā specie (dem ersten Anschein nach, z.B. magnificus).

    deutsch-lateinisches > scheinbar

  • 4 unecht

    [2385] unecht, adulterīnus (einem andern [echten] nachgemacht, z.B. Münze, Schlüssel). – subditus. suppositus. insitīvus (untergeschoben, z.B. Kind, Buch, Testament etc.). – falsus (falsch übh., z.B. Brief). – fucosus. fucatus (nur den äußerlichen guten Schein habend, z.B. Ware, Freundschaft). – Ist es = unehelich, s. d. – diese Komödie des Plautus für unecht halten, hanc comoediam Plauti esse non putare.

    deutsch-lateinisches > unecht

См. также в других словарях:

  • List of Linyphiidae species Q-Z — This page lists all described species from Q to Z of the spider family Linyphiidae as of June 13, 2008.Racata Racata Millidge, 1995 * Racata grata Millidge, 1995 KrakatauRhabdogyna Rhabdogyna Millidge, 1985 * Rhabdogyna chiloensis Millidge, 1985… …   Wikipedia

  • Anthrenus — Taxobox name = Anthrenus image width = 220px image caption = Young adult of the Varied Carpet Beetle ( Anthrenus verbasci ), probably female regnum = Animalia phylum = Arthropoda subphylum = Hexapoda classis = Insecta subclassis = Pterygota… …   Wikipedia

  • Pahranagat Valley — 37.293055555556 115.12444444444 Koordinaten: 37° 17′ 35″ N, 115° 7′ 28″ W Das Pahranagat Valley befindet sich im zentralen Teil des Lincoln County (Nevada). Ein erfundener Artikel des Humoristen Dan DeQuille in der… …   Deutsch Wikipedia

  • Dardanus (Genre) — Pour les articles homonymes, voir Dardanus …   Wikipédia en Français

  • Dardanus (genre) — Pour les articles homonymes, voir Dardanus. Dardanus …   Wikipédia en Français

  • Dardanus (genus) — Dardanus Dardanus megistos Scientific classification Kingdom: Animalia …   Wikipedia

  • Tutaibo — Tutaibo …   Wikipédia en Français

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»