Перевод: со всех языков на латинский

с латинского на все языки

fructŭōsus

  • 1 fructuosus

    , a, um
    плодоносный, полезный

    Латинский для медиков > fructuosus

  • 2 einträglich

    einträglich, fructuosus (viel Ertrag gebend, sehr nutzbar). – quaestuosus (viel Profit bringend, vorteilhaft). – lucrosus (gewinnreich). – eben nicht ei., sterĭlis (unfruchtbar, v. Boden etc.). – ei. sein, fructuosum etc. esse; esse in reditu: ei. werden, fructuosum etc. esse coepisse; in reditu esse coepisse. Einträglichkeit, fructus. – utilitas (Nutzen).

    deutsch-lateinisches > einträglich

  • 3 ergiebig

    ergiebig, a) = fruchtbar, w. s. – b) gewinnreich: fructuosus, absol. od. alci.

    deutsch-lateinisches > ergiebig

  • 4 ersprießlich

    ersprießlich, fructuosus (einträglich). – utilis (zweckdienlich). – salutaris (heilsam). – für jmd. e. sein, alci od. alcis saluti conducere; alci utilitati od. saluti esse (jmdm. zum Nutzen, zu jmds., auch einer Sache, Wohlergehen sein). – dem Staate e. sein, e re publica esse (Ggstz. contra rem publicam esse).

    deutsch-lateinisches > ersprießlich

  • 5 fruchtbar

    fruchtbar, I) reichliche Frucht od. Früchte bringend, A) eig.: ferax (fruchtbar, ist der Boden, Acker etc., der einen starken Trieb hat; oft und viel zu tragen od. hervorzubringen). – fecundus (erzeugungsfähig, fruchtbar in Ansehung der Zeugungskraft, steht gew. von lebenden u. gebärenden Wesen, Ggstz. infecundus). – fertilis (tragbar, bezeichnet die Fähigkeit des Bodens, Ackers, eines Landes etc., leicht u. in reichem Maße hervorzubringen, Ggstz. sterilis). – opīmus (fett, hinsichtlich des Getreides und Ertrags übh., Ggstz. sterilis). – uber (reichlich, in reichem Maße hervorbringend, strotzend von produzierender Kraft, ergiebig). – fructuosus. frugifer. fructifer (fruchtbringend, u. zwar fruct. voller Früchte, einen reichlichen Ertrag liefernd, vom Boden u. Baume, frug. Frucht tragend, bes. vom Boden, u. fructif. Früchte tragend, nur vom Baume). – pomifer (Obst tragend). – ein fr. Jahr. annus fertilis (Ggstz. annus sterilis). – fr. an etwas, ferax, fecundus, fertilis alcis rei. – fr. machen, feraciorem reddere; laetificare: die Erde durch etwas, alqā re terris dare fecunditatem: an etwas sehr fr. sein, copiam alcis rei effundere; alcis rei copiā abundare. – B) uneig.: 1) im allg.: ferax, an etc., alcis rei. – ein fr. Schriftsteller, multorum librorum scriptor: keine Zeit war fruchtbarer an großen Männern, [958] haud ulla aetasvirtutum feracior fuit: dieses Zeitalter war sehr fr. an Rednern, haec aetas effudit copiam oratorum. – 2) insbes., reich haltig, reich an Erzeugung von neuen Begriffen etc.: ferax; fecundus; uber. – fr. an Gedanken, creber sententiis: ein fr. Genie, ingenium ferax od. fecundum; indoles laeta: eine fr. Einbildungskraft, ingenii ubertas: ein fr. Stoff, benigna materia. – II) Fruchtbarkeit mit sich führend od. die Fruchtbarkeit befördernd: fecundus; laetus. – ein fr. Regen, imber fecundus: fr. Witterung, *caelum bonum frugibus.

    deutsch-lateinisches > fruchtbar

  • 6 gemeinnützig

    gemeinnützig, civilis (übh. was aus der Liebe zu den Mitbürgern hervorgeht, sich darauf bezieht). – qui (quae, quod) in commune prodest od. conducit. omnibus fructuosus od. utilis (wovon alle Nutzen haben). – ein g. Bürger, communibus rationibus utilis civis.Adv.e re publica (dem Vorteil des Gemeinwesens gemäß). – g. wirken, omnium commodis od. utilitati communi prospicere: etw. g. machen, alqd ad omnium usum accommodare. alqd in usum populi od. omnium instituere (zum allgemeinen od. öffentlichen Gebrauch einrichten); alqd publico usui destinare (zum öffentlichen Gebrauch bestimmen): alqd rem publicam facere (zum Gemeingut machen, z.B. ingenia hominum). Gemeinnützigkeit, im Zshg. utilitas. – eines Menschen, studia civilia,n. pl..

    deutsch-lateinisches > gemeinnützig

  • 7 gewinnbringend

    gewinnbringend, lucrosus (vorteilhaft übh.). – quaestuosus. qui, quae, quod quaestui est (was Profit gewährt, z.B. ein Handel, mercatura). – fructuosus (was unsere Mühe nicht unbelohnt läßt, nicht ohne Frucht bleibt, z.B. Ackerbau, aratio).

    deutsch-lateinisches > gewinnbringend

  • 8 Gewinner

    Gewinner, victor. gewinnlos, non quaestuosus (profitlos, z.B. mercatura). – non fructuosus (fruchtlos, z.B. militia). gewinnreich, s. gewinnbringend.

    deutsch-lateinisches > Gewinner

  • 9 lohnend

    lohnend, fructuosus (viel Ertrag gebend, einträglich, für jmd., alci, z.B. Landwirtschaft, res rustica). – quaestuosus (Gewinn bringend, z.B. Handel, mercatura).

    deutsch-lateinisches > lohnend

  • 10 nützlich

    nützlich, a) v. Lebl.: utilis. – fructuosus (Frucht od. Gewinn bringend). – saluber. salutaris (heilsam, förderlich). – jmdm. n. (sehr n.) sein, s. nützen no. I: etw. für n. halten, alqd ex usu esse iudicare. Adv. utiliter; bene; salubriter. – seine Zeit n. anwenden, tempus recte collocare; tempore recte uti. – b) v. Pers.: utilis multis. – jmdm. n., alci uti lis – jmdm. sehr n. sein, maximum emolumentum esse alci. Nützlichkeit, utilitas. – salubritas (Heilsamkeit). – Nützlichkeitsprinzip, - rücksichten, utilitatis suae cura; auch bl. utilitas (z.B. aus N., utilitatis causā).

    deutsch-lateinisches > nützlich

  • 11 Unglücksfall

    Unglücksfall, s. Unglück. – Unglücksgefährte, - genosse, s. Leidensgefährte. – Unglücksjahr, annus tristibus casibus fructuosus.

    deutsch-lateinisches > Unglücksfall

  • 12 Доходный

    - uber (quaestus uberrimus); fructuosus; quaestiosus;

    Большой русско-латинский словарь Поляшева > Доходный

  • 13 Плодоносный

    - uber (arbor uberrima pomis); pomifer; frugifer; fructuosus; fecundus; fetus; fertilis;

    Большой русско-латинский словарь Поляшева > Плодоносный

  • 14 Прибыльный

    - uber (quaestus uberrimus); fructuosus; lucrosus; quaestuosus;

    Большой русско-латинский словарь Поляшева > Прибыльный

  • 15 полезный

    utilis [e] (cibus aegro); utibilis [e]; utensilis [e]; conducibilis [e]; fructuosus [a, um]

    • полезный для здоровья salutaris [e]; saluber [bra, um]

    • быть полезным conducere (alicui rei, in/ad aliquam rem); expedire (si ita expedit); ex usu alicujus [alicui] esse

    • быть весьма полезным для чего-л. magnum usum afferre ad aliquid; multum, multam utilitatem afferre

    • сочетать полезное с приятным miscēre utile dulci

    • наиболее полезно то, что наиболее справедливо ea maxime conducunt, quae sunt rectissima

    • быть полезным для желудка conducere alvo

    Большой русско-латинский словарь Поляшева > полезный

  • 16 ADVANTAGEOUS

    [A]
    FRUCTUOSUS (-A -UM)
    CONDUCIBILIS (-E)
    OPPORTUNUS (-A -UM)
    UTILIS (-E)
    UTIBILIS (-E)
    COMMODUS (-A -UM)
    CONMODUS (-A -UM)
    AEQUUS (-A -UM)
    PROLIXUS (-A -UM)
    OPORTUNUS (-A -UM)
    PROFICUUS (-A -UM)
    SALATARIS (-IS -E)

    English-Latin dictionary > ADVANTAGEOUS

  • 17 EMOLUMENTARY

    [A]
    LUCRATIVUS (-A -UM)
    LUCRIFICABILIS (-E)
    LUCRIFICUS (-A -UM)
    LUCROSUS (-A -UM)
    FRUCTUOSUS (-A -UM)

    English-Latin dictionary > EMOLUMENTARY

  • 18 FERTILE

    [A]
    FELIX (-LICIS)
    BENIGNUS (-A -UM)
    FECUNDUS (-A -UM)
    FOECUNDUS (-A -UM)
    FERAX (-RACIS)
    FRUGIFER (-FERA -FERUM)
    FRUGIFERENS (-ENTIS)
    FRUGIPARUS (-A -UM)
    UBERTUS (-A -UM)
    UBER (-ERIS)
    FRUCTUARIUS (-A -UM)
    FRUCTUOSUS (-A -UM)
    FERTILIS (-E)
    LOCUPLES (-ETIS)
    DIS (DITIS)
    DITIS (-E)
    OPIMUS (-A -UM)
    LAETUS (-A -UM)
    PINGUIS (-E)
    AUCTIFER (-A -UM)
    - TOO FERTILE

    English-Latin dictionary > FERTILE

  • 19 FRUITFUL

    [A]
    FELIX (-LICIS)
    LAETUS (-A -UM)
    FECUNDUS (-A -UM)
    FOECUNDUS (-A -UM)
    FERAX (-RACIS)
    FRUGIFER (-FERA -FERUM)
    FRUGIFERENS (-ENTIS)
    FRUGIPARUS (-A -UM)
    FRUCTUARIUS (-A -UM)
    FRUCTUOSUS (-A -UM)
    FERTILIS (-E)
    GENITABILIS (-E)
    GENITALIS (-E)
    FETUS (-A -UM)
    OPIMUS (-A -UM)
    UBER (-ERIS)
    UBERTUS (-A -UM)
    SEMENTIFER (-FERA -FERUM)
    AUCTIFER (-A -UM)
    FRUCTIFER (-A -UM)
    FRUCUOSUS (-A -UM)
    - MAKE FRUITFUL

    English-Latin dictionary > FRUITFUL

  • 20 PRODUCTIVE

    [A]
    FRUCTUARIUS (-A -UM)
    FRUCTUOSUS (-A -UM)
    CONFICIENS (-ENTIS)
    FRUGIFER (-FERA -FERUM)
    FRUGIFERENS (-ENTIS)
    FRUGIPARUS (-A -UM)
    GRANDIFER (-FERA -FERUM)
    FERTILIS (-E)
    FETUS (-A -UM)
    UBER (-ERIS)
    UBERTUS (-A -UM)
    EFFICIENS (-ENTIS)
    ECFICIENS (-ENTIS)
    AUCTIFER (-A -UM)

    English-Latin dictionary > PRODUCTIVE

См. также в других словарях:

  • Fructuosus — († 21. Januar 259) war der erste namentlich bekannte Bischof des weströmischen Tarraco (heute Tarragona in Katalonien). Während der Christenverfolgung unter Valerian und Gallienus wurde Fructuosus gemeinsam mit seinen Diakonen Augurius und… …   Deutsch Wikipedia

  • Fructuōsus — Fructuōsus, der heilige, aus dem Königsgeschlecht der Westgoten in Spanien, lebte lange als Einsiedler, wurde dann Bischof von Duma und später Erzbischof von Braga in Portugal und starb um 670. Er war eifriger Förderer des Klosterlebens… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • fructuosus — index profitable Burton s Legal Thesaurus. William C. Burton. 2006 …   Law dictionary

  • Fructuosus — Infobox Saint name=Saint Fructuosus of Tarragona birth date=unknown death date=259 feast day=April 16 in the Roman Catholic Church and January 21 in the Church of England venerated in=Roman Catholic Church, Church of England imagesize=200px… …   Wikipedia

  • Fructuosus, S. (1) — 1S. Fructuosus, Ep. et Soc. MM. (21. Jan.) Der hl. Bischof und Martyrer Fructuosus von Tarragona in Spanien wurde nach seinen authentischen Acten unter den Kaisern Valerianus und Gallienus den 16. Jan. 259 sammt seinen Diakonen Augurius und… …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • Fructuosus, S. (3) — 3S. Fructuosus, Aëp. (16. April). Dieser hl., Fructuosus stammte aus königlichem Geschlechte, lernte aber früh die bleibenden Güter der Seele erkennen, und fühlte von Kindheit an einen starken Hang zur Einsamkeit. Der Tod seiner Eltern bot ihm… …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • Fructuosus, S. (4) — 4S. Fructuosus, (13. Nov.), ein Martyrer zu Antiochia mit mehreren Gefährten. S. S. Donatus101. Vgl. S. Donatus82, wo anstatt S. Fructuosus eine S. Fructuosa sich findet …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • Fructuōsus, St. — St. Fructuōsus, 1) Bischof zu Tarragona, wo er 259 den Märtyrertod auf dem Scheiterhausen starb; sein Tag: 21. Jan.; 2) F. stammte aus königlichem Geschlechte in Spanien, studirte in Palencia, verkaufte dann seine Güter u. stiftete aus dem Erlös… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Fructuosus, S. (2) — 2S. Fructuosus, (16. Febr.), ein Martyrer. S. S. Plesius. (II. 867.) …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • Fructuosus (5) — 5Fructuosus, Ep. (10. Juni). Dieser Fructuosus soll von Papst Benedict I. zum Bischof von Gubio (Eugubinus) in Italien geweiht worden und um das J. 588 gestorben seyn. Ein Ort seiner Verehrung ist nicht bekannt. (II. 262.) …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • Fructuosus of Braga, Saint — • Hermit, abbot, archbishop, d. around 665 Catholic Encyclopedia. Kevin Knight. 2006 …   Catholic encyclopedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»