Перевод: со всех языков на французский

с французского на все языки

frucht+der

  • 1 Frùcht, d'

    De Teil der Sense
    Fr fanchon (loc. Mittelbronn) cf. Pööje

    Rhinfränkisch-Deutsch-Français > Frùcht, d'

  • 2 XAHUALLI

    xâhualli:
    Parure, ajustement d'après la mode antique (S).
    Die gelbe Farbe der reifen Frucht, Bezeichnung für die Gesichtsbemahlung der Indianerinnen. SGA II 473.
    In den Liedern auch für die Gesichtshemahlung der Krieger gebraucht.
    SGA II 1007, 1044, 1050 et 1058.
    Cf. îxtlâuhxâhualli.
    * à la forme possédée.
    " in îxâual, in înechîhual côztic ", sa peinture faciale, sa parure sont jaunes.
    Décrit Huixtohcihuâtl. Sah2,61.
    Form: nom d'objet sur xâhua.

    Dictionnaire de la langue nahuatl classique > XAHUALLI

  • 3 XOCOTL

    xocotl:
    1.\XOCOTL nom générique des fruits à écorce et à pépins type agrume. Launey 235 note 2
    Mexicanisme: 'Jocote'.
    Molina II 160v. dit simplement 'fruta'.
    SIS 1950 dit: Frucht, spez. die der Anacardiazee Spondias mombin L. Span. Jocote.
    2.\XOCOTL désigne également l'arbre que l'on érigeait lors de la fête 'hueyi miccâilhuitl' ou 'xocohuetzi', arbre que l'on ornait et qui était le centre de diverses cérémonies. W.Jimenez Moreno 1974,38. Note: le texte nahuatl transcrit généralement xocotl.
    le 'xocotl' est évoqué à propos de l'une des coupes de l'Aigle, cuâuhxicalco. Sah2,182.
    Cf. aussi xocomecatl.
    La fête 'xocotl huetzi' est décrite en Sah2,111 ssq (Sah HG II chap 29).
    " xocotl îtlacuayân ", 'donda el xocotl come' et 'xocotl huâlahciya', 'llegaha hacia aca el xocotl'. W.Jimenez Moreno 1974,39.
    " xocotl huâlhuetzi ", 'el xocotl cae hacia aca' esto se refiere a la caida del arbol que habia sido levantado para las ceremonias de esta fiesta (Hueyi Miccailhuitl).
    W.Jimenez Moreno 1974,41.
    * à la forme possédée.
    " zan no yeh in tlâpâtl, yece huihuitzyoh in îxocoyo. Zan ye no iuhqui inic îihiyo ", es el mismo tlapatl, pero su fruto esta muy lleno de espinas. Tambien es semejante su olor. Décrit la plante tzitzintlâpâtl. Cod Flor XI 130v = ECN11,76 = Acad Hist MS 251r.
    " xîxîpetztic in îxocoyo ", ses fruits sont très lisses - sus frutos son muy lisos.
    Décrit la plante tlâpâtl. Cod Flor XI 130r = ECN11,76 = Acad Hist MS 230v = Sah11,129.

    Dictionnaire de la langue nahuatl classique > XOCOTL

См. также в других словарях:

  • Eine Frucht der Liebe —   Als Frucht der Liebe wurde in der gehobenen Sprache verhüllend ein unehelich geborenes Kind bezeichnet: Ihren Vater hat sie nie gekannt, sie war eine Frucht der Liebe. Der Ausdruck ist veraltet …   Universal-Lexikon

  • Frucht — (Fructus), 1) die Samen mit ihren reisenden od. schon zur Reise gekommenen Hüllen (Fruchthüllen). Eine echte F. (F. verus) ist die, welche nur aus dem ausgebildeten, zuweilen von der Blüthenhülle umwachsenen F knoten mit den Samen, od. nur aus… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Der Ring des Nibelungen — ist ein aus vier Teilen bestehendes Musikdrama von Richard Wagner, zu dem er den Text schrieb, die Musik komponierte und detaillierte szenische Anweisungen vorgab. Es ist Wagners Hauptwerk (auch sein „Opus magnum“ genannt), an dem er von 1848 bis …   Deutsch Wikipedia

  • Frucht — 1. An den früchten merckt man, wie dess Baums gewartet ist. – Henisch, 1269; Petri, II, 15. 2. An der Frucht erkennt man den Baum. – Matth. 12, 33; Schulze, 210; Kirchhofer, 305; Winckler. XIX, 46; Henisch, 1269. Die Bergamasken sagen: An den… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Frucht — Verschiedene Früchte aus dem Regenwald Panamas Die Frucht (von lat. fructus) einer Pflanze ist die Blüte im Zustand der Samenreife. Die Frucht ist die Gesamtheit der Organe, die aus einer Blüte hervorgehen, und die die Samen bis zu deren Reife… …   Deutsch Wikipedia

  • Frucht (Botanik) — Verschiedene Früchte aus dem Regenwald Panamas Die Frucht (von lat. fructus) einer Pflanze ist die Blüte im Zustand der Samenreife. Die Frucht ist die Gesamtheit der Organe, die aus einer Blüte hervorgehen, und die die Samen bis zu deren Reife… …   Deutsch Wikipedia

  • Frucht — Obst * * * Frucht [frʊxt], die; , Früchte [ frʏçtə]: 1. (essbares) Produkt bestimmter Pflanzen, besonders von Bäumen und Sträuchern, das den Samen bis zur Reife umschließt: im Herbst reifen die Früchte, fallen die Früchte ab; ein Korb voller… …   Universal-Lexikon

  • Frucht, die — Die Frucht, plur. die Früchte, Diminut. das Früchtchen, Oberd. Früchtlein. 1. Eigentlich. 1) In der weitesten Bedeutung, alles was die Erde zur Speise für Menschen und Thiere, besonders aber die erstern hervor bringet; da denn der Plural nur von… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Frucht — Die verbotene Frucht gegessen haben, auch: von der verbotenen Frucht gekostet haben: unerlaubten (vorzeitigen) sexuellen Umgang gepflegt haben. Die euphemistischen Wendungen beziehen sich auf den ›Sündenfall‹ (Gen 3,6), ebenso das Sprichwort… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Frucht — Frụcht die; , Früch·te; 1 etwas, das meist an Bäumen und Sträuchern wächst, gegessen werden kann und meist süß schmeckt <eine reife, saftige, süße Frucht essen>: Äpfel, Bananen, Erdbeeren und Orangen sind Früchte || K : Fruchtbonbon,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Frucht (Begriffsklärung) — Frucht (von ahd. fruht, von lat. frux oder fructus ‚Ertrag‘, ‚Nutzen‘, ‚Gewinn‘) steht für: Frucht, in der Botanik bei Bedecktsamern je nach Definition der Fruchtknoten oder die Blüte im Zustand der Samenreife Feldfrucht, in der Landwirtschaft… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»