-
1 frostsicher
1. морозоусто́йчивый, морозосто́йкий;2. ограждё́нный от моро́за; frostsichere Tiefe глубина́ ни́же горизо́нта промерза́ния -
2 frostsicher
защищённый от моро́за. frostsicher einlagern храни́ть /co- в защищённом от моро́за ме́сте. frostsicher machen защища́ть защити́ть от моро́за -
3 frostsicher
-
4 frostsicher
прил.1) общ. защищённый от мороза, морозоустойчивый2) тех. морозостойкий3) авт. незамерзающий4) дор. морозозащитный, непромерзающий -
5 frostsicher
-
6 frostsicher
Deutsch-russische wörterbuch der automobil-und automotive service > frostsicher
-
7 frostsicher
морозостойкий, морозоустойчивый -
8 frostsicher
-
9 frostsicher
морозостойкий, незамерзающийDeutsch-Russische Wörterbuch der Kraftstoffe und Öle > frostsicher
-
10 frostsicher
морозоустойчивыйDeutsch-Russische Wörterbuch für Wasserwirtschaft > frostsicher
-
11 frostsicher
морозостойкий, незамерзающий -
12 frostsicher
a морозоустойчивый, незамерзающий -
13 frostsicher
морозостойкий; морозоустойчивыйNeue große deutsch-russische Wörterbuch Polytechnic > frostsicher
-
14 frostsicher
fróstsicher a1. морозоусто́йчивый2. защищё́нный от моро́за -
15 frostsicher
морозостойкийDeutsch-Russische Wörterbuch der Chemie und Technologie der Silikate > frostsicher
-
16 frostsicher
непромерзающий, морозостойкий, морозозащитныйDeutsch-Russisches Wörterbuch für Zement, Beton und Stahlbeton > frostsicher
См. также в других словарях:
Frostsicher — nennt man Bauwerke, Bauteile oder Geräte, die gegen das Eindringen von Wasser und dessen Ausgefrieren geschützt sind z. B. der Unterbau von Straßen durch ein Kies oder Schotterbett, oder die Feuchtigkeit enthalten und gegen das Eindringen von… … Deutsch Wikipedia
frostsicher — frọst|si|cher <Adj.>: unempfindlich gegen ↑ Frost (1). * * * frọst|si|cher <Adj.>: unempfindlich gegen ↑Frost (1): Petroleum pur ist ... bis 45 ºC f. (ADAC Motorwelt 11, 1985, 58) … Universal-Lexikon
Frostsicherheit — Frostsicher nennt man Bauwerke, Bauteile oder Geräte, die gegen das Eindringen von Wasser und dessen Ausgefrieren geschützt sind z. B. der Unterbau von Straßen durch ein Kies oder Schotterbett, oder die Feuchtigkeit enthalten und gegen das… … Deutsch Wikipedia
Flussschotter — Schotter sind umgangssprachlich natürliche Geröllablagerungen oder fachsprachlich gebrochene Mineralstoffe mit einer Korngröße zwischen 32 und 63 mm, meistens zur Verwendung im Bauwesen. Schotter sind kantige Steine, die künstlich bzw. als Abfall … Deutsch Wikipedia
Schotter (Bauwesen) — Schotter sind umgangssprachlich natürliche Geröllablagerungen oder fachsprachlich gebrochene Mineralstoffe mit einer Korngröße zwischen 32 und 63 mm, meistens zur Verwendung im Bauwesen. Schotter sind kantige Steine, die künstlich bzw. als Abfall … Deutsch Wikipedia
Alta (Norwegen) — Wappen Karte … Deutsch Wikipedia
Asfalt — Einsatz von Asphalt im Straßenbau. Frisch eingebaute und verdichtete Tragschicht. Frisch hergestelltes Asphaltmischgut lose aufgeschüttet. Die Mineralstoffe … Deutsch Wikipedia
Asphaltaufbruch — Einsatz von Asphalt im Straßenbau. Frisch eingebaute und verdichtete Tragschicht. Frisch hergestelltes Asphaltmischgut lose aufgeschüttet. Die Mineralstoffe … Deutsch Wikipedia
Asphaltbeton — Einsatz von Asphalt im Straßenbau. Frisch eingebaute und verdichtete Tragschicht. Frisch hergestelltes Asphaltmischgut lose aufgeschüttet. Die Mineralstoffe … Deutsch Wikipedia
Asphaltbinderschicht — Einsatz von Asphalt im Straßenbau. Frisch eingebaute und verdichtete Tragschicht. Frisch hergestelltes Asphaltmischgut lose aufgeschüttet. Die Mineralstoffe … Deutsch Wikipedia
Asphaltdeckschicht — Einsatz von Asphalt im Straßenbau. Frisch eingebaute und verdichtete Tragschicht. Frisch hergestelltes Asphaltmischgut lose aufgeschüttet. Die Mineralstoffe … Deutsch Wikipedia