Перевод: со всех языков на латинский

с латинского на все языки

frommer+of+frömmer

  • 1 Ehrfurcht

    Ehrfurcht, reverentia, gegen od. vor etc., alcis (Furcht u. Scheu aus Hochachtung). – verecundia, gegen od. vor etc., alcis (Furcht u. Scheu als Zartgefühl, aus Demut, z.B. vor dem Alter, aetatis). – admiratio, gegen od. vor etc., alcis (Bewunderung des hohen Wertes). – pietas, gegen etc., erga od. in mit Akk. (die Ehrfurcht aus Pflichtgefühl, z.B. gegen Eltern, Leh. rer). – religio (die heilige Scheu vor den Göttern und allem Göttlichen, Heiligen). – E. gegen jmd. od. etw. hegen, alqm od. alqd vereri: E. gegen jmd. od. etwas zeigen, an den Tag legen, alqm oder alqd revereri, admirari, suspicere (über adm. u. susp. s. ehren). – jmdm. seine E. bezeigen, beweisen, reverentiam adversus alqm (jmdm. gegenüber) adhibere; reverentiam alci habere oder praestare.ehrfurchtgebietend,- heischend, cui debetur reverentia. – admirabilis (Bewunderung erregend). – sanctus (hochheilig u. daher ehrwürdig). – ehrfurchtsvoll, reverens. verecundus (s. »Ehrfurcht« über rev. u. ver.). – pius (voll Ehrfurcht aus Pflichtgefühl, z.B. gegen Eltern u. Lehrer). – e. Andenken, memoria et reverentia.Adv.reverenter od. (stärker) reverentissime (z.B. alqm alloqui). – verecunde (z.B. alci gratulari). – pie (z.B. alqm colere). – religiose (mit frommer Scheu, z.B. alqm adire). – sancte (mit heiliger Scheu); verb. pie sancteque (z.B. alqm colere).

    deutsch-lateinisches > Ehrfurcht

  • 2 Frömmigkeit

    Frömmigkeit, pietas mit u. ohne erga deum. animus pius od. mens pia mit u. ohne erga deum (Ehrfurcht und Liebe zu Gott). – religio (religiöses Gefühl, frommer Sinn, z.B. Numae Pompilii). – sanctitas (gottgefälliger Wandel); verb. pietas et sanctitas. – sanctimonia (tugendhafte Gesinnung, Unschuld). – Fr. gegen die Götter üben, deos pie colere.

    deutsch-lateinisches > Frömmigkeit

  • 3 heilig

    heilig, sacer (den Göttern zu eigen gegeben). – sanctus (unter den Schutz der Götter gestellt; v. Pers. – voll heiligen, reinen Sinnes, gottgefällig). – sacrosanctus (geheiligt bei angekündigter u. gesetzter Todesstrafe, hochheilig). – religiosus (aus religiöser Ehrfurcht unverletzlich, unverbrüchlich, z.B. Grabmal, Eidschwur etc.). – der Heilige, s. bes. – das Heilige, religio. – eine h. Stätte, locus sacer od. sanc. tus; auch religio (wie Cic. Mil. 85 religiones = h. Stätten). – eineh. Pflicht, officium sanctum (eine in ihrer Reinheit erhaltene, geheiligte); officium pium (eine aus frommer Gesinnung stammende); officium summum (eine der heiligsten Pflichten): ein h. Tag, dies sollemnis oder festus; dies festus ac sollemnis: ein h. Krieg, bellum pro religionibus susceptum: die h. Schrift. s. Bibel. – einem Gotte h. sein, sacrum esse dei od. deo: nichts ist mir heiliger als etc., nihil est mihi antiquius mit Abl. des Verglichenen (z.B. nostrā amicitiā): sein Andenken ist mir über alles h., eius mihi memoria sacrosancta est. – etw. für h. halten, alqd sanctum oder sanctissimum habere: ihm gilt kein Bündnis h., apud eum nihil societatis fides sancti habet: sehr h. halten, sehr h. verehren, alqdsummā caerimoniā colere (z.B. sacrarium); sanctissime colere alqm (z.B. Achillem): jmd. heiligsprechen, alqm consecrare.Adv.sancte; religiose.

    deutsch-lateinisches > heilig

  • 4 Wahn

    Wahn, opinio (übh. die Meinung, daß etwas wahr sei, die jmd. hegt, ohne daß sie Grund hat). – opinio falsa (falsche Meinung). – error (Irrtum). – vana spes (eitle Hoffnung). – frommer W., superstitio: es ist kein eitler W., daß es Götter gibt, non vana fides deos esse: in dem W. stehen, in opinione esse; opinionem habere: opinari; jmdm. einen W. beibringen, in opinionem alqm adducere: jmdm. den W. benehmen, alqm opinione levare; [2630] opinionem ex alcis animo evellere; errorem ab alqo evellere. wähnen, opinari; in opinione esse; opinione duci; tenet alqm opinio. Wähnen, das, opinatio.

    deutsch-lateinisches > Wahn

См. также в других словарях:

  • Frommer's — is a travel guidebook series and one of the bestselling travel guides in America. The series began in 1957 with the publication of Arthur Frommer s book, Europe on $5 a Day . Frommer s has expanded to include over 350 guidebooks across 14 series …   Wikipedia

  • Frommer Stop/12M/19M — Frommer 12M Connu sous les noms de Frommer Stop (marchés civils européens), Pistolet 12M (Armée austro hongroise) ou Pistolet 19M (Armée hongroise), ce pistolet hongrois fut conçu par Rudolf Frommer et construit par FÉG. Malgré un mécanisme… …   Wikipédia en Français

  • Frommer — ist der Familienname folgender Personen: Georg Frommer (1862–1936), Rittergutsbesitzer und Mitglied des Deutschen Reichstags Nico Frommer (* 1978), deutscher Fußballspieler Paul Frommer (* 1944), US amerikanischer Linguist und Professor an der… …   Deutsch Wikipedia

  • Frommer Betrug —   Wenn man jemanden in guter Absicht täuscht oder ihm etwas verschweigt, so wird dieses Vorgehen als »frommer Betrug« bezeichnet: Sie hat ihrem Sohn immer gesagt, sein Vater sei auf einer Forschungsexpedition ums Leben gekommen wer wollte ihr… …   Universal-Lexikon

  • Frommer's — est une collection de guides de voyage extrêmement populaire aux États Unis. Elle a été fondée en 1957 avec la publication de l ouvrage d Arthur Frommer, Europe on $5 a Day. Aujourd hui, seuls les chiffres sur la couverture ont changé, le guide… …   Wikipédia en Français

  • Frommer Betrug — Frommer Betrug, Betrug in (angeblich) guter Absicht …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Frommer Stop —          Пистолет Frommer Stop / Фроммер Стоп (Венгрия) Пистолет Frommer Stop Пистолет Frommer Stop Пистолет Frommer Stop, неполная разборка Характеристики         Пистолет Frommer Stop был разработан венгерским конструктором Рудольфом Фроммером… …   Энциклопедия стрелкового оружия

  • Frommer Stop — Infobox Weapon|is ranged=yes name= Frommer Stop caption= Frommer Stop in caliber 7.65mm Browning type= Pistol origin=flagcountry|Hungary era= 20th century design date= 1912 prod design date= 1912 1945 used by= Hungarian Armed Forces, Honvédség… …   Wikipedia

  • Frommer Betrug — Pia fraus (lat.: frommer Betrug) bezeichnet eine Täuschung oder Verheimlichung der Wahrheit in vermeintlich guter Absicht, namentlich Volkstäuschung für religiöse Zwecke. Der Ausdruck stammt von Ovid. In den Metamorphosen erzählt er von einem… …   Deutsch Wikipedia

  • frömmer — frọ̈m|mer: ↑ fromm. * * * frọ̈m|mer: ↑fromm …   Universal-Lexikon

  • Frommer — 1. Stark flektierte Form oder patronymische Bildung auf er zu Fromm (1.). 2. Übername zu mnd. vromer »Held, ausgezeichneter Mann« …   Wörterbuch der deutschen familiennamen

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»