Перевод: с немецкого на вьетнамский

с вьетнамского на немецкий

frische+luft

  • 1 die Luft

    - {air} không khí, bầu không khí, không gian, không trung, máy bay, hàng không, làn gió nhẹ, khúc ca, khúc nhạc, điệu ca, điệu nhạc, vẻ, dáng, dáng điệu, khí sắc, diện mạo, thái độ, điệu bộ màu mè - vẻ ta đây - {atmosphere} quyển khí, không khí & bóng, Atmôfe = die freie Luft {open}+ = Dicke Luft! {Trouble's brewing!}+ = Luft machen {to vent}+ = die Luft ist rein {the coast is clear}+ = die stickige Luft {frowst; fug}+ = das ist dicke Luft {there is trouble brewing}+ = der Luft aussetzen {to aerate}+ = die Luft auslassen {to deflate}+ = die schlechte Luft {blast}+ = Luft einziehen (Pumpe) {to suck}+ = mit Luft gefüllt {pneumatic}+ = sich Luft machen {to exhale; to find an outlet; to give vent to}+ = sich Luft machen [in] {to vent oneself [in]}+ = es ist dicke Luft {something is up}+ = in die Luft jagen {to blow up}+ = in die Luft gehen {to hit the roof}+ = etwas frische Luft {a breath of fresh air}+ = in der Luft liegen {to be in the wind}+ = die verunreinigte Luft {vitiated air}+ = in die Luft fliegen {to explode}+ = nach Luft schnappen {to gasp for breath; to pant for breath}+ = in die Luft sprengen {to blow up}+ = die Reinhaltung der Luft {air pollution control}+ = sich in Luft auflösen {to end in smoke}+ = durch die Luft getragen {airborne}+ = seinem Ärger Luft machen {to give vent to one's anger}+ = sich in die Luft erheben {to lift}+ = es liegt etwas in der Luft {something is in the wind}+ = an die Luft gesetzt werden {to get the sack; to hit the pavement}+ = seinen Gefühlen Luft machen {to give a loose to one's feelings}+ = jemanden wie Luft behandeln {to cut someone}+ = völlig aus der Luft gegriffen {purely invented}+ = Wurden Sie an die Luft gesetzt? {Did you get the sack?}+ = zu Land, Wasser und Luft gehörig (Biologie) {triphiobious}+ = für Wasser, Land und Luft geeignet {amphibian}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > die Luft

См. также в других словарях:

  • frische Luft — frische Luft …   Deutsch Wörterbuch

  • Frische Luft \(auch: frischen Wind\) in etwas bringen —   Wer frische Luft oder frischen Wind in eine Sache bringt, gibt einer Sache neue Impulse, bringt neuen Schwung in etwas: Wir brauchen eine Mitarbeiterin, die ein wenig frische Luft in unseren Betrieb bringt. Mit der Wahl des ehemaligen… …   Universal-Lexikon

  • Jemanden an die (frische) Luft befördern \(auch: setzen\) — Jemanden an die [frische] Luft befördern (auch: setzen)   Die umgangssprachliche Redewendung bedeutet »jemanden aus seiner Wohnung, seinem Haus hinauswerfen« und im weiteren Sinne »jemanden aus einer Stellung entlassen«: Ihre Wohngemeinschaft war …   Universal-Lexikon

  • die frische Luft — die frische Luft …   Deutsch Wörterbuch

  • Luft — (s. ⇨ Lucht). 1. Auf schwüle Luft folgt Donnerwetter. 2. Aus Luft wird kein Speck. – Sprichwörtergarten, 455. 3. Dat die de Loft vergeit, seggt de Bunkus, wenn he en Kopp afhaut. – Frischbier2, 2473. Bunkus war Scharfrichter in Danzig. 4. Dat gaw …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Frische — (entw. aus indogermanisch *preska, ungesalzen, ungesäuert, fade; oder aus lat. priscus dem Ursprung nah) bezeichnet den als ursprünglich wahrgenommenen Zustand einer bestimmten für den Genuss vorgesehenen Sache, die einem Veränderungsprozess… …   Deutsch Wikipedia

  • Luft! Luft! Clavigo! —   Dieser Ausruf, mit dem jemand auf scherzhafte Weise zum Ausdruck bringen kann, dass er frische Luft braucht oder dass man ihm im Gedränge ein wenig Raum zum Atmen lassen möge, stammt aus Goethes Trauerspiel »Clavigo«. Dort allerdings erfolgt… …   Universal-Lexikon

  • Luft — Luft: Die Herkunft des gemeingerm. Wortes mhd., ahd. luft, got. luftus, niederl. lucht, aengl. lyft, aisl. lopt ist nicht sicher geklärt. Mit dieser gemeingerm. Bezeichnung für das die Erde umgebende Gasgemisch ist vermutlich identisch das germ.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Luft — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Bsp.: • Die Luft machte mich müde. • Lass uns an die frische Luft gehen …   Deutsch Wörterbuch

  • Luft — Platz; Freiraum; Puffer; Raum zum Atmen (umgangssprachlich); Spielraum * * * Luft [lʊft], die; : gasförmiger Stoff, den Menschen und Tiere zum Atmen (und damit zum Leben) brauchen: frische, gute, verbrauchte, verschmutzte Luft; die Luft anhalten …   Universal-Lexikon

  • Luft — Lụft die; , Lüf·te; 1 nur Sg; das Gemisch aus Gasen, das die Erde umgibt und das der Mensch und die Tiere brauchen, um atmen zu können <dünne, feuchte, milde, klare, warme, kalte, frische Luft; die Luft einatmen, ausatmen; keine Luft (mehr)… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»