Перевод: с немецкого на вьетнамский

с вьетнамского на немецкий

freundlich+gestalten

  • 1 freundlich

    - {affable} lịch sự, nhã nhặn, hoà nhã, niềm nở, ân cần - {amiable} tử tế, tốt bụng, dễ thương, đáng yêu - {amicable} thân ái, thân mật, thân tình, thoả thuận, hoà giải - {benign} lành, tốt, nhân từ, ôn hoà, nhẹ - {benignant} - {bland} có cử chỉ dịu dàng, lễ phép, mỉa mai, ngọt dịu, thơm dịu, thơm tho - {bright} sáng, sáng chói, tươi, sáng sủa, rạng rỡ, sáng ngời, rực rỡ, sáng dạ, thông minh, nhanh trí, vui tươi, lanh lợi, hoạt bát, nhanh nhẹn - {cheerful} vui mừng, phấn khởi, hớn hở, tươi cười, vui mắt, vui vẻ, vui lòng, sẵn lòng, không miễn cưỡng - {courteous} - {favourable} có thiện chí, thuận, tán thành, thuận lợi, hứa hẹn tốt, có triển vọng, có lợi, có ích - {friendly} thân thiết, thân thiện, tiện lợi, thuộc phái Quây-cơ - {genial} vui tính, ấm áp, thiên tài, cằm - {gentle} hiền lành, dịu dàng, nhẹ nhàng, thoai thoải, dòng dõi trâm anh, gia đình quyền quý, lịch thiệp, cao quý - {good (better,best) hay, tuyệt, rộng lượng, thương người, có đức hạnh, ngoan, tốt lành, trong lành, cừ, giỏi, đảm đang, được việc, dễ chịu, thoải mái - {kind} có lòng tốt xử lý, để gia công, mềm - {kindly} gốc ở, vốn sinh ở, làm ơn, dễ dàng, tự nhiên, lấy làm vui thích - {pleasant} thú vị, làm thích ý, vừa ý, đẹp hay, vui, êm đềm, hay vui đùa, hay pha trò, hay khôi hài - {smiling} mỉm cười - {sociable} dễ gần, dễ chan hoà, thích giao du, thích kết bạn - {suave} dịu ngọt, khéo léo, ngọt ngào - {sweet} ngọt, thơm, êm ái, du dương, dễ dãi, có duyên, xinh xắn, thích thú - {sympathetic} thông cảm, đồng tình, đầy tình cảm, biểu lộ tình cảm, giao cảm = freundlich sein {to befriend}+ = freundlich stimmen {to win over}+ = freundlich gestalten (Zimmer) {to brighten}+ = geh freundlich mit ihm um {deal with him kindly}+ = es war sehr freundlich von ihnen {it was very kind of them}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > freundlich

См. также в других словарях:

  • Schießhaus — (Schützenhaus) dient zu den Uebungen im Schießen auf Scheiben, feste oder bewegliche Ziele. Es bedarf eines Schießplans von einigen hundert Metern Länge; hinter diesem zieht sich der Schießgraben hin, über dem die Scheibenstände unmittelbar vor… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Das Sinngedicht — Das Sinngedicht, Erstdruck 1881 Das Sinngedicht ist ein Novellenzyklus des Schweizer Dichters Gottfried Keller. Erste Ideen zu dem Werk notierte Keller sich 1851 in Berlin, wo er 1855 auch die Anfangskapitel zu Papier brachte. Der größte Teil des …   Deutsch Wikipedia

  • Eneasroman — Der Eneasroman (auch Eneit oder Eneide ) ist eine freie Bearbeitung und Übersetzung des französischen Roman d’Énéas. Er wurde zwischen 1170 und 1188 von Heinrich von Veldeke verfasst. Die Handlung folgt dem römischen Nationalepos Aeneis, setzt… …   Deutsch Wikipedia

  • Gesicht — 1. Am Gesicht erkennt man den Menschen. »Das Verhältniss der Seele zum Gesicht ist von den Physiognomen noch so wenig erklärt, als von den Botanikern das Verhältniss der Staubfäden zum Kelche.« (W. Menzel, Streckverse, 158.) Böhm.: Každá tvář na… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Hund — 1. A guate Hund ve laft se nit1 u2 an schlecht n is kua Schad. (Unterinnthal.) – Frommann, VI, 36, 63. 1) Verläuft sich nicht. 2) Und. 2. A klenst n Hund na hengt mer di grössten Prügel ou (an). (Franken.) – Frommann, VI, 317. 3. A muar Hüünjen a …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Malerei — (Malerkunst), die Kunst, wirkliche od. nur in der Vorstellung (in Erinnerung, Phantasie, Glauben) vorhandene Gegenstände mittelst Farben auf ebener Fläche mit mehrem od. minderem Schein der Wirklichkeit sichtbar darzustellen. Ihre wichtigsten A)… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Baden und Schwimmen in Wien — Donaukanal: Baden verboten! …   Deutsch Wikipedia

  • barocke Malerei in Italien: Naturalismus und Illusion —   Die europäische Malerei des Barock begann wie die Architektur und Skulptur dieser Epoche, diesen gegenüber aber mit einem zeitlichen Vorsprung von etwa einem Jahrzehnt in Rom. Hier suchte das im Zuge der Gegenreformation wiedererstarkte… …   Universal-Lexikon

  • Der Ring der Nibelungen — Siegfried (Heinrich Gudehus) schmiedet Notung Der Ring des Nibelungen ist ein aus vier Opern bestehender Zyklus von Richard Wagner, der zwischen 1851 und 1874 entstand. Im August 1876 wurde erstmals die gesamte Tetralogie unter der Leitung von… …   Deutsch Wikipedia

  • Dolly (Buch) — Dolly Rieder ist die Protagonistin in der deutschen Übersetzung einer Mädchenbuchserie der englischen Autorin Enid Blyton. Im englischen Original heißt die Hauptfigur Darrell Rivers. Inhaltsverzeichnis 1 Bände von Enid Blyton (1 6) 2 Handlung 2.1 …   Deutsch Wikipedia

  • Einstein — Albert Einstein, 1921 Albert Einstein (* 14. März 1879 in Ulm; † 18. April 1955 in Princeton, USA) war ein US schweizerischer Physiker deutsch jüd …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»