Перевод: с немецкого на все языки

со всех языков на немецкий

freilich+nicht

  • 21 sich an etw. die Zähne ausbeißen

    (mit etw. trotz großer Anstrengung nicht fertig werden)
    обломать себе зубы обо что-л., не справиться с чем-л.

    Von dem Tage an waren meine Eltern wie ausgewechselt, sie hatten wahrscheinlich eingesehen, dass sie sich an Joachim die Zähne ausbeißen würden. (Max v. der Grün. Menschen in Deutschland (BRD))

    Dass freilich auch Bush sich die Zähne ausbeißen wird, wie alle seine Vorgänger seit 1959, das versprechen Kubas Erfahrungen im Abwehrkampf... (ND. 2000)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > sich an etw. die Zähne ausbeißen

  • 22 ja

    adv bəli; belə, axı, ki, məgər; yeri gəlmişkən; hətta; \ja sogar hətta; vergessen Sie es \ja nicht ancaq bunu unutmayın; \ja freilich əlbəttə ki; \ja sagen (zu D) nəyəsə bəli-bəli demək, razı olmaq

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > ja

См. также в других словарях:

  • freilich — Adv. (Mittelstufe) drückt eine Einschränkung aus, allerdings Synonyme: aber, jedoch, hingegen Beispiele: Viel Zeit habe ich freilich nicht. Sie ist begabt, es fehlt ihr freilich an Fleiß …   Extremes Deutsch

  • freilich — natürlich (umgangssprachlich); sicher; gewiss; gern; gerne; selbstredend; freudig; anstandslos; sicherlich; selbstverständlich; no na (österr.) ( …   Universal-Lexikon

  • freilich — frei·lich Adv; 1 verwendet, um etwas einzuräumen oder als selbstverständlich zu charakterisieren ≈ allerdings, natürlich: Dass ich krank werden könnte, damit hatte ich freilich nicht gerechnet, als ich die Urlaubsreise buchte 2 gespr; verwendet,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Nicht-Theismus — Das Wort „Atheismus“ bezeichnet meistens den Glauben, dass Gott nicht existiert, oder dass es allgemein keine Götter gibt. Es finden sich aber großzügigere Definitionen, die den Atheismus nicht mit einer Existenzverneinung gleichsetzen. So wird… …   Deutsch Wikipedia

  • Ich weiß, dass ich nicht weiß — „Ich weiß, dass ich nichts weiß!“ ist ein geflügeltes Wort, das als verfälschende Verkürzung eines Zitats aus Platons Apologie dem griechischen Philosophen Sokrates zugeschrieben wird. Inhaltsverzeichnis 1 Bedeutung 2 Scheinwissen, Nichtwissen… …   Deutsch Wikipedia

  • Alter schützt vor Torheit nicht — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

  • Die Braut, die sich nicht traut — Filmdaten Deutscher Titel Die Braut, die sich nicht traut Originaltitel Runaway Bride …   Deutsch Wikipedia

  • Die Braut die sich nicht traut — Filmdaten Deutscher Titel: Die Braut, die sich nicht traut Originaltitel: Runaway Bride Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1999 Länge: ca. 111 Minuten Originalsprache: Englisch …   Deutsch Wikipedia

  • 7 Zwerge - Der Wald ist nicht genug — Filmdaten Originaltitel: 7 Zwerge – Der Wald ist nicht genug Produktionsland: Deutschland Erscheinungsjahr: 2006 Länge: 95 Minuten Originalsprache: Deutsch Altersfreigabe …   Deutsch Wikipedia

  • 7 Zwerge der Wald ist nicht genug — Filmdaten Originaltitel: 7 Zwerge – Der Wald ist nicht genug Produktionsland: Deutschland Erscheinungsjahr: 2006 Länge: 95 Minuten Originalsprache: Deutsch Altersfreigabe …   Deutsch Wikipedia

  • 7 Zwerge – Der Wald ist nicht genug — Filmdaten Originaltitel: 7 Zwerge – Der Wald ist nicht genug Produktionsland: Deutschland Erscheinungsjahr: 2006 Länge: 95 Minuten Originalsprache: Deutsch Altersfreigabe …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»