Перевод: со всех языков на азербайджанский

с азербайджанского на все языки

frei+von+der+leber+(weg)+sprechen

  • 1 sprechen

    I vi (mit D, über A, von D) danışmaq, demək, söyləmək, söhbət etmək (kiminləsə, kim haqqındasa, nə haqdasa); man spricht (von D) deyirlər (nə haqdasa); fließend deutsch \sprechen almanca sərbəst danışmaq; gut zu \sprechen sein auf (A) kiminsə haqqında müsbət rəy söyləmək, / yaxşı fikirdə olmaq; schlecht zu \sprechen sein auf (A) kiminsə haqqında pis fikirdə olmaq; kiminsə əleyhinə qaldırılmaq; ◊ er sprach frei von der Leber weg o, açıq danışdı; etw. spricht sich herum bu haqda hər yerdə danışırlar; II vt nəsə demək; kimləsə söhbət etmək; j-n \sprechen kimləsə danışmaq; ein Urteil \sprechen hökm çıxartmaq; j-n schul-dig \sprechen kimisə təqsirkar bilmək; das spricht Bände bu çox şeyi göstərir

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > sprechen

  • 2 frei

    I 1. a 1. azad, sərbəst; maneəsiz, əngəlsiz; \freier Zutritt açıq yol, azad giriş; Freie Stadt azad şəhər; auf \freien Fuß setzen azad etmək (həbsdən); j-m \freie Hand lassen* kiməsə sərbəst hərəkət imkanı vermək; einer Sache \freien Lauf lassen* işin gedişinə qarışmamaq; seinen Tränen \freien Lauf lassen* doyunca ağlamaq, göz yaşı tökmək; aus \freiem Antrieb könüllü; ich bin so \frei cəsarət edirəm; 2. açıq-aşkar; ein \freies Wort açıq (deyilmiş) söz; ein \freier Blick açıq (düz) baxış; 3. boş, tutulmamış; \freie Stelle 1) vakansiya; 2) tala, çəmən (meşədə), \freie Stunde boş vaxt, istirahət vaxtı; der \freie Tag istirahət günü; 4. pulsuz, havayı; \freie Fahrt pulsuz gediş (qatar), 5. boş (yer); \freie Aussicht açıq görünüş; \freier Platz boş (tutulmamış) yer; unter \freiem Himmel açıq havada; II adv 1. azad; Eintiritt \frei giriş azaddır; wir haben es \frei biz boşuq, dərsimiz yoxdur; 2. açıqcasına, açıqdan-açığa; 3. pulsuz, havayı; \frei ins Haus evə aparmaq (pulsuz); ◊ \frei sprechen* sərbəst danışmaq; improvizasiya etmək, sinədən demək; \frei heraus reden, \frei und offen sagen, \frei von der Leber weg reden nəyisə utanıb-çəkinmədən şıppıltıyla kiminsə üzünə demək

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > frei

См. также в других словарях:

  • frei \(auch: frisch\) von der Leber weg reden \(auch: sprechen\) — Es muss herunter von der Leber; frei (auch: frisch) von der Leber weg reden (auch: sprechen)   In diesen umgangssprachlichen Wendungen wird die Leber alten Vorstellungen entsprechend als Sitz des Gemüts und der Empfindungen angesehen. Wenn etwas… …   Universal-Lexikon

  • Es muss herunter von der Leber — Es muss herunter von der Leber; frei (auch: frisch) von der Leber weg reden (auch: sprechen)   In diesen umgangssprachlichen Wendungen wird die Leber alten Vorstellungen entsprechend als Sitz des Gemüts und der Empfindungen angesehen. Wenn etwas… …   Universal-Lexikon

  • Leber — Frisch (frei) von der Leber weg sprechen (reden): freimütig, offenherzig, rückhaltlos, ohne Scheu sprechen, seinem Herzen Luft machen, seinen Ärger herausreden. In der mittelalterlichen Medizin galt, ebenso wie schon im Altertum, die Leber als… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Leber — Le̲·ber die; , n; 1 ein großes, rotbraunes inneres Organ, das das Blut reinigt und giftige Substanzen im Körper unschädlich macht: Die Leber produziert Galle; Wenn man viel Alkohol trinkt, schadet man der Leber || K : Leberentzündung, Leberleiden …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Leber — Le|ber [ le:bɐ], die; , n: a) menschliches oder tierisches Organ, das der Regelung des Stoffwechsels sowie der Entgiftung des Blutes dient: die Leber hat versagt. b) als Gericht gegessene Leber eines geschlachteten Tiers: es gab Leber mit… …   Universal-Lexikon

  • frei — leer stehend; leer; unausgefüllt; frei heraus; offen; offenherzig; unverblümt; gerade heraus; direkt; freimütig; zwanglos; ungehindert; …   Universal-Lexikon

  • Der Besenbinder von Rychiswyl — Jeremias Gotthelf um 1844 Der Besenbinder von Rychiswyl ist eine 1851 geschriebene Erzählung von Jeremias Gotthelf.[1] Erzählt wird das Leben des Besenbinders Hansli eines Hausierers aus Rychiswyl, „dem Geld Glück brachte“. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Liste deutscher Redewendungen — Die Liste deutscher Redewendungen führt vor allem Wortlaut, Bedeutung und Herkunft deutscher Redeweisen auf, deren Sinn sich dem Leser nicht sofort erschließt oder die nicht mehr in der ursprünglichen Form angewandt werden. Einige Redewendungen… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der SPD — Die Geschichte der deutschen Sozialdemokratie reicht bis in die erste Hälfte des 19. Jahrhunderts zurück. In dieser Zeit entstanden zunächst frühsozialistisch orientierte Exilorganisationen vor allem in Frankreich, England und der Schweiz; und im …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der deutschen Sozialdemokratie — Die Geschichte der deutschen Sozialdemokratie reicht bis in die erste Hälfte des 19. Jahrhunderts zurück. In dieser Zeit entstanden zunächst frühsozialistisch orientierte Exilorganisationen – vor allem in Frankreich, England und der Schweiz; und… …   Deutsch Wikipedia

  • Religion der griechischen Antike — Griechische Gottheiten Zeustempel in Athen Die Griechische Mythologie umfasst die Gesamtheit der antiken griechischen Mythen, also der Geschichten der …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»