Перевод: со всех языков на турецкий

с турецкого на все языки

frau+an+mann

  • 1 aussehen

    aussehen v/i <unreg, -ge-, h> görünmek, görünüşü … olmak;
    gut aussehen Mann yakışıklı olmak, Frau güzel olmak, gesundheitlich iyi/sağlıklı görünmek;
    schlecht (krank) aussehen hasta görünmek;
    wie sieht er aus? görünüşü nasıl?;
    fam A sah vielleicht aus! A ne güzeldi ama!;
    A neye benziyordu öyle! so siehst du aus! olmaz öyle şey!;
    fam es sieht nach Regen aus yağmur yağacağa benziyor;
    damit es nach etwas aussieht bir şeye benzesin diye

    Deutsch-Türkisch Wörterbuch > aussehen

  • 2 aufklären

    auf|klären
    I vt
    1) ( Missverständnis, Irrtum) düzeltmek; ( Verbrechen) aydınlatmak, açıklığa kavuşturmak
    2) ( belehren) aydınlatmak, bilgi vermek ( über üzerine); ( sexuell) yüzünü gözünü açmak(-in); ( Mann durch Frau) gözünü açmak(-in)
    3) mil keşif yapmak
    II vr
    sich \aufklären
    1) aydınlanmak; ( Fall) açığa çıkmak; ( Rätsel) çözülmek
    2) ( Himmel) açılmak

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > aufklären

  • 3 Bild

    Bild <-(e) s, -er> [bılt] nt
    1) ( Gemälde) resim, tablo, manzara; ( Abbildung) resim; ( im Spiegel) görüntü;
    ein \Bild von einem Mann/einer Frau resim gibi bir erkek/kadın;
    ein \Bild für die Götter ( fam) Allahlık bir manzara;
    ein \Bild des Jammers bieten yürekler acısı bir manzara sergilemek
    2) tv resim, görüntü; ( Bildnis) portre (Bühnen\Bild); dekor; foto (Licht\Bild) fotoğraf, resim;
    ein \Bild machen bir resim [o fotoğraf] çekmek
    3) ( fig) ( Vorstellung) fikir;
    sich dat ein \Bild von etw machen bir şey hakkında fikir edinmek
    4) ( Ansicht) görünüm, görünüş
    5) ( Metapher) metafor, istiare
    im \Bilde sein (bir konuda) bilgi sahibi olmak;
    jdn ins \Bild setzen über etw birine bir şey hakkında bilgi vermek

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Bild

  • 4 Gleichstellung

    kein pl eşitlik;
    die \Gleichstellung der Frau mit dem Mann kadın ile erkek arasındaki eşitlik

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Gleichstellung

  • 5 Leben

    Leben <-s, -> nt
    1) yaşam, yaşantı, hayat, ömür; ( Existenz) hayat, varlık; ( Bewegtheit) hayat;
    etw ins \Leben rufen bir şeyi yaratmak;
    am \Leben sein hayatta olmak, sağ olmak;
    er ist ( noch) am \Leben hâlâ hayatta;
    nie im \Leben! hayatta olmaz!;
    es geht um \Leben und Tod bu, hayat memat meselesidir, bu, ölüm kalım meselesidir;
    der Mann/die Frau meines \Lebens hayatımın adamı/kadını;
    sich mit Betteln durchs \Leben schlagen dilencilikle geçinmek;
    am \Leben hängen hayata bağlı olmak;
    jdm das \Leben kosten birinin hayatına mal olmak;
    das ist wie im richtigen \Leben bu, gerçek yaşamdaki gibi;
    \Leben in etw bringen bir şeye hayat [o canlılık] vermek;
    daran wird sie zeit ihres \Lebens denken onu bütün hayatı [o ömrü] boyunca unutmayacaktır
    2) can;
    das tue ich für mein \Leben gern bunu canı gönülden yaparım;
    ums \Leben kommen canını kaybetmek, ölmek;
    mit dem \Leben davonkommen canını kurtarmak;
    etw mit dem \Leben bezahlen bir şeyi canıyla ödemek;
    am \Leben hängen canı tatlı olmak;
    sich dat das \Leben schwer machen canı çıkmak;
    sich dat das \Leben nehmen canına kıymak;
    jdm das \Leben retten birinin canını kurtarmak;
    Geld oder \Leben! ya paranı ya da canını!

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Leben

  • 6 Pate

    Pate(in) <-n, -n; -nen> ['pa:tə] m(f)
    ( Mann) vaftiz babası; ( Frau) vaftiz annesi;
    bei einem Kind \Pate stehen bir çocuğa vaftizlik etmek

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Pate

См. также в других словарях:

  • Typisch Frau - Typisch Mann — Showdaten Titel: Typisch Frau – Typisch Mann Produktionsland: Deutschland Produktionsjahr: 2005, 2006 Produktions unternehmen: I U TV Ausstrahlungsturnus: Unregelmäßig …   Deutsch Wikipedia

  • Typisch Frau – Typisch Mann — Showdaten Titel: Typisch Frau – Typisch Mann Produktionsland: Deutschland Produktionsjahr: 2005, 2006 Produktions unternehmen: I U TV Ausstrahlungsturnus: Unregelmäßig …   Deutsch Wikipedia

  • Bundesgesetz über die Gleichstellung von Frau und Mann — Basisdaten Titel: Bundesgesetz über die Gleichstellung von Frau und Mann Kurztitel: Gleichstellungsgesetz Abkürzung: GIG Art: Bundesgesetz Geltungsbereich: Schweiz Rechtsmaterie: SR …   Deutsch Wikipedia

  • Eine Frau ohne Mann ist wie ein Fisch ohne Fahrrad —   Dieser in den Siebzigerjahren aufgekommene und allgemein bekannt gewordene Spruch, mit dem besonders die Vertreterinnen der Frauenbewegung ihre erstrebte Unabhängigkeit in drastischer Form bekundeten und bekunden, ist in den deutschen Titel… …   Universal-Lexikon

  • Frau — 1. Alle Frauen sind Eva s Tochter. Dän.: Alle mandfolk ere Adams sönner og quindfolk Evæ døttre. (Prov. dan., 6.) 2. Alle Frauen sind gut. Die Engländer fügen boshaft hinzu: zu etwas oder nichts. (Reinsberg I, 59.) 3. Alte Frau – Liebe lau. In… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Mann — 1. A blind man may perchance hit the mark. – Tauben und Hühner Zeitung (Berlin 1862), Nr. 6, S. 46. 2. A Mann a Wort oder a Hundsfott. (Ulm.) 3. A Mann wie a Maus ün a Weib wie a Haus is noch nit gleich. (Jüd. deutsch. Warschau.) Will sagen, dass …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Frau — Ehefrau; Weib (derb); Gemahlin; bessere Hälfte; Gattin; Alte (derb); Ehegattin; Angetraute; Schachtel (derb …   Universal-Lexikon

  • Mann — männlicher Mensch; Herr; Kerl (umgangssprachlich); Angetrauter; Ehegatte; Ehemann; Gatte; Gemahl * * * Mann [man], der; [e]s, Männer [ mɛnɐ] und (als Mengenangabe nach Zahlen) : 1. erwach …   Universal-Lexikon

  • Frau (Altes Testament) — Die Frau (hebräisch אשה, ischâh) ist ursprünglich die weibliche Form von îsch (Mensch), sodass ischâh mit »weiblicher Mensch« übersetzt werden könnte. Bei der Übersetzung der Schöpfungsgeschichte ins Deutsche werden häufig die… …   Deutsch Wikipedia

  • Frau — Sprichwörter und sprichwörtliche Redensarten über Frauen entstammen zumeist männlich patriarchalischem Denken und sind darum nicht selten frauenfeindlich. In diesem Lexikon sind sie weniger unter dem Stichwort ›Frau‹ zu finden, als unter den… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Mann mit Ehre - Du achtest nur, was du fürchtest — Filmdaten Deutscher Titel: Mann mit Ehre Du achtest nur, was du fürchtest Originaltitel: Men of Respect Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1991 Länge: 113 Minuten Originalsprache: Englisch …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»