Перевод: со всех языков на хорватский

с хорватского на все языки

frage-

  • 1 Frage

    f -, -n pitanje n, upit m; direkte - upravno pitanje; indirekte - neupravno pitanje; eine - stellen (aufwerfen) zapitati, nabaciti pitanje; in - kommen doći (dođem, dolaziti) u obzir; nicht in - kommen biti sigurno (nedvojbeno, neprijeporno); - auf - tun neprestano pitati; eine Sache in - stellen učiniti (činiti) nešto dvojbenim, dvojiti o čemu; etw. steht in - nešto je dvojbeno; nicht zur - gehören ne spadati ovamo; außer - sein biti sigurno (nedvojbeno); wie die -, so die Antwort kakvo je bilo pitanje, takav je odgovor; jdm. -n vorlegen stavljati kome pitanja; offene Frage otvoreno pitanje; vorliegende - pitanje o kojemu je riječ (o kojemu se raspravlja); brennende - goruće (važno) pitanje; bei dieser - handelt es sich darum, die - dreht sich darum pri tom se pitanju radi o; in einer - seine Stimme nicht abgeben o jednom pitanju ne htjeti (hoću) glasovati (u parlamentu); peinliche - tortura f, stavljanje n na muke; das ist noch die - o tom bi se još dalo raspravljati; das ist nur eine - der Zeit o tom će odlučiti vrijeme

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Frage

  • 2 Frage- und Antwortspiel

    n -(e)s, -e pitalica f

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Frage- und Antwortspiel

  • 3 abtun (tue ab, tat ab, abgetan)

    ukloniti; eine Frage - iscrpno raspredati pitanje, riješiti pitanje; einen Streit - izravnati spor (svađu); Vieh - ubiti (-bijem) stoku; Waren - prodavati (-dajem) robu

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > abtun (tue ab, tat ab, abgetan)

  • 4 Anschneiden

    n -s narezivanje; - einer Frage nabacivanje pitanja

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Anschneiden

  • 5 anschneiden (schnitt an, angeschnitten)

    v narezati (-režem); Brot - načeti (-čnem) kruh; eine Frage - nabaciti pitanje; (verrechnen) zaračunati

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > anschneiden (schnitt an, angeschnitten)

  • 6 Antwort

    f -, -en odgovor m; zur - bekommen dobiti (-bijem) kao odgovor; Rede und - stehen odgovarati (nositi odgovornost) za svoje čine; keine - schuldig Bleiben ne ostati (ostanem) dužan (-žna, -žno) kome, oštro kome odgovoriti; eine abschlägige - niječan odgovor (kojim se odbija kakvo traženje); wie die Frage, so die - kakvo pitanje, takav odgovor; - franko erbeten kommerz umoljava se (molimo) plaćen odgovor

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Antwort

  • 7 aufrollen

    v namotati, namotavati; odmotati, odmotavati; die Front - milit razviti (-vijem) frontu; eine Frage - pokrenuti (-nem), postaviti pitanje, zapitati

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > aufrollen

  • 8 Aufrollen

    n -s, Aufrollung f - odmotavanje, namotavanje; - der Front milit razvijanje n fronte; - einer Frage pokretanje n pitanja

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Aufrollen

  • 9 Aufwerfen

    n -s, Aufwerfung f - bučno otvaranje; bacanje; - der Erde iskopavanje zemlje; - einer Frage postavljanje pitanja

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Aufwerfen

  • 10 aufwerfen

    (a, o) v; die Tür - silom (bučno) otvoriti vrata; Würfel - baciti kocke na stol; eine Frage - zapitati, pokrenuti (-nem) pitanje; sich zum Richter - nepozvan suditi; den Ball - baciti loptu uvis; die Hand - naglo dignuti ruku, baciti ruku uvis; ein Grab - iskopati grob; Schanzen - kopati bedeme; Lippen - naprčiti usne

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > aufwerfen

  • 11 behandeln

    v etw. postupati s čim; eine Maschine - rukovoditi strojem; eine Ware - pogađati se za robu; jdn. ärztlich - liječiti koga; welcher Arzt behandelt dich? koji te liječnik liječi? jdn. schonend - obzirno s kim postupati; sich leicht - lassen biti podatljiv; eine Frage - raspraviti (raspravljati) pitanje

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > behandeln

  • 12 Behandlung

    f -, -en postupak (-pka) m, postupanje n; - einer Maschine rukovođenje strojem; ärztliche - liječenje; - einer Frage raspravljanje pitanja; diese - ist nicht zu ertragen taj se postupak ne da podnijeti; man sieht mehr auf gute - više se gleda na dobar postupak

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Behandlung

  • 13 bereinigen

    v očistiti, raščistiti, urediti (uređivati, -ujem); einen Text - kritički obraditi, dotjerati, osloboditi tekst (rukopis) od pisarskih pogrešaka; eine strittige Frage - sporno pitanje izvesti (-vedem) načistac

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > bereinigen

  • 14 Bereinigung

    f - uređenje; - einer strittigen Frage izvođenje n spornog pitanja načistac; - eines Textes kritička obradba teksta

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Bereinigung

  • 15 brennend

    ppr adj gorući; - rot svijetlocrven; -e Frage neodgodivo, neodloživo pitanje; -er Durst neutaživa žeđa; -e Schmerzen m pl žestoke boli f pl

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > brennend

  • 16 eingehen

    (ging ein, eingegangen aux sein) v ulaziti, ugovoriti, uvenuti; dies will mir nicht - toga nikako ne razumijem (ne shvaćam); Nachrichten gehen ein vijesti dolaze; Ausstände - dugovi m pl se plaćaju; in einen Kauf mit eingehen kod kupnje dobiti kao prid; eine eheliche Verbindung - oženiti (udati) se; auf etwas - pristati (-stajem) na nešto; einen Vertrag - ugovoriti; (vom Tuch) skupiti se; Pflanzen - lassen pustiti da uvene bilje; eine Zeitung geht ein neke novine prestaju izlaziti; auf gewisse Bedingungen - pristati na neke uvete; auf eine Frage des Näheren - neko pitanje podrobnije raspraviti; ohne auf aas Einzelne einzugehen a da se čovjek ne upusti u potankosti

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > eingehen

  • 17 erledigen

    v obaviti, obavljati, opraviti, opravljati; ein Geschäft - obaviti posao; eine Frage - riješiti pitanje; Gesuche - riješiti (rješavati) molbe; Briefschaften - pisaći (pišem) pisma; odgovoriti (odgovarati) na primljena pisma; hiemit erledigt sich Ihre Anfrage to je odgovor na vaš upit; die Angelegenheit ist erledigt stvar (-i) je riješena; eine erledigte Stelle besetzen popuniti ispražnjeno mjesto; eine erledigte Sache (Angelegenheit) riješena stvar

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > erledigen

  • 18 ja

    adv da^ čak, dabogme; ist das wahr? ja! da li je to istina? da!; eine Frage mit »-« beantworten odgovoriti jesno (potvrdno); zu allem - sagen sve odobravati; bei - und nein (statt eines Schwures) zaista; -, da fällt mir noch ein baš mi pada na pamet; - da haben Sie recht zaista imadete pravo; - varum? a zašto? wußt ich's - ta znao sam; du weißt es - pa ti to znaš; tu es - nicht ne čini toga nizašto; - bald što prije; komme - bald wieder dođi svakako skoro; er kommt wohl spät, wenn er - kommt kasno će doći, ako uopće dođe; - doch ipak

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > ja

  • 19 kniffig, knifflig

    adj zamršen, lukav; eine knifflige Frage zakučasto pitanje, zakučasti stvar (-i)

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > kniffig, knifflig

  • 20 kommen (kam, gekommen aux sein)

    v doći (dođem), dolaziti; er wird gleich - odmah će doći; Sie - wie gerufen dolazite kao naručeni; er hat es - gesehen on je to slutio; er hat ihn - gesehen vidio ga je, gdje dolazi; in den Sinn - pasti (padnem) na pamet; in Frage - doći u obzir, biti na izbor; nicht in Anschlag - ne dolaziti u obzir; die Jahre - und gehen godine dolaze i prolaze, vrijeme leti; gefahren- dovesti (-vezem) se; geflogen - doletjeti (-tim); gelaufen - dotrčati (-čim) des Weges - odlaziti; geritten - dojašiti; mir soll einer - und sagen neka mi tko dođe reći; den Arzt - lassen pozvati (-zovem) liječnika; etw. - lassen poslati (pošaljem) po što, poniziti nešto; sich etw. zu Schulden - lassen skriviti nešto; dahin darfst du es nicht - lassen ne smiješ dozvoliti da do toga dođe; der soll mir nur wieder - neka se usudi još jednom doći; jdm. unerwartet - doći kome neočekivano; jdm. erwünscht - dobro doći kome; abhanden - izgubiti se; frei (los) - osloboditi se, i steći (-knem) opet slobodu; allmählich vorwärts - polagano napredovati (-dujem); jdm. gleich - biti kome ravan (-vna, -vno); mit etw. zurecht - s uspjehom nešto riješiti (završiti); neben jdm. zu sitzen - naći (nađem) mjesto kraj nekoga; an Land - pristati (-stanem) uz obalu; an jdn. - dopasti -padnem) nekoga; an die Sonne i (den Tag) - doći na vidjelo, razotkriti se; an die Reihe - doći na red; an jds. Stelle - doći na čije mjesto, nadomjestiti koga; auf etw. (acc.) - doći na misao; die Schuld wird auf ihn kommen krivica će pasti na njega; jdm. auf den Hals - fig pasti kome na teret; auf die Welt - roditi se; etw. nicht auf sich - lassen fig braniti se od čega; aus der Fassung - ne moći (mogu) se više svladati; aus dem Gedränge - izaći (-đem) iz gužve; aus den Gedanken (dem Sinn) - zaboraviti, smetnuti (-nem) s uma; aus den Schulden - riješiti se dugova; durch eine Stadt - proći (prođem) kroz grad; hinter die Wahrheit - otkriti (-krijem) pravu istinu; in Betracht - doći u obzir; ins Land - doći, nastati (-stanem); mit Gewehren - doći oboružan puškama; nach Hause - vratiti se kući; über jds. Schwelle - preći (preĐem) prag nečije kuće; sein Blut soll über die Schuldigen - njegova krv neka padne na krivce; über sein Geld - uzeti (uzmem) kome novac; um etw. (acc.) - izgubiti što; ums Leben - poginuti (-nem); jdm. nie wieder unter die Augen - nekome vize nikadu ne doći pred oči; jdm. unter die Hände - pasti (padnem) kome u ruke; unter die Leute - razglasiti se; nicht vom Fleck (von der Stelle) - ne maknuti (-nem) se s mjesta; von Sinnen - poludjeti (-dim), izgubiti pamet; vor jdn. - imati prednost pred kim; wieder zu sich - osvijestiti se; zum Ziele - doći do cilja; zu etw. (dat.) - steći (-čem) nešto; zu Falle - pasti (padnem); jdm. zu Ohren - Čuti (čujem), saznati; jdm. zu Gute (zu Statten) - imati korist od nečega; zu Schaden - imati Stete, štetovati (-tujem); zum Vorschein (zu Tage) - doći (dođem) na vidjelo; jdn. zu Worte - lassen pustiti koga da govori; wie - Sie dazu mir zu drohen? kako se usuđujete da mi prijetite? hoch (teuer) zu stehen - skupo platiti

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > kommen (kam, gekommen aux sein)

См. также в других словарях:

  • Frage — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Bsp.: • Darf ich Ihnen eine Frage stellen? • Was sind die Frageanhängsel in diesen Sätzen? • Das ist eine gute Frage …   Deutsch Wörterbuch

  • Frage — Frage, 1) (Gramm.), ein Satz, welcher unvollständ ig od. unbestimmt ist u. zu dessen Vervollständigung ein Anderer aufgefordert wird. Die F. ist entweder eine directe F., wo man sich geradezu an Einen wendet, z.B. Was ist die Seele? od. indirecte …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Frage — Frage: Das auf das dt. und niederl. Sprachgebiet beschränkte Substantiv mhd. vrāge, ahd. frāga, niederl. vraag gehört mit dem im Dt. untergegangenen starken Verb got. fraíhnan »fragen«, aengl. frignan »fragen, erfahren«, aisl. fregna »fragen,… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Frage — Frage, logisch unvollständiger oder unbestimmter Satz, der durch die Antwort vervollständigt oder näher bestimmt werden soll. Ist die F. ein unvollständiger Satz, so fehlt irgend ein Satzglied (Subjekt, Prädikat, Attribut, Objekt), das durch die… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Frage — Frage, heißt die Aufforderung, uns durch Antwort über etwas zu belehren und ist grammatisch ein Satz, den man an der Voranstellung eines F.wortes oder an der Wortstellung sowie am F.zeichen am Schlusse erkennt u. dessen Vervollständigung vom… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Frage — ↑Erotema …   Das große Fremdwörterbuch

  • Frage — Sf (fragen Vsw.) std. (8. Jh.), mhd. vrāg(e), mhd. vrāgen, ahd. frāga, ahd. frā̆hēn, frāgēn, as. frāgon, afr. frēge Stammwort. Aus wg. * frǣg ǣ Vsw. fragen , auch in afr. frēgia. Das Verbum ist trotz besserer Bezeugung vom Nomen abgeleitet.… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Frage — Anfrage; Fragestellung * * * Fra|ge [ fra:gə], die; , n: 1. Äußerung, mit der man sich an jmdn. wendet und auf die man eine Antwort erwartet: eine dumme, gute Frage; eine rhetorische Frage (eine Frage als bloße rhetorische Figur, auf die man… …   Universal-Lexikon

  • Frage — Eine Frage ist eine Äußerung, mit der der Sprecher oder Schreiber eine Antwort zwecks Beseitigung einer Wissenslücke herausfordert (Ausnahmen: Rhetorische Frage und uneigentliche Rede). Die Antwort ist ein Satz, der die Leerstelle ausfüllt, die… …   Deutsch Wikipedia

  • Frage — 1. Alle Fragen sind frey. – Henisch, 1188; Petri, II, 5; für Hannover: Schambach, 301. 2. An Frog is frei, sagte der Bauer zum Advocaten, is die Rechnung beschissen oder bemalt? (Schles.) 3. Anne Froge stieht frey: Jungfer, set er anne Hure? –… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Frage — Fra̲·ge die; , n; 1 eine Frage (nach jemandem / etwas) eine mündliche oder schriftliche Äußerung, mit der sich jemand an jemanden wendet, weil er von ihm eine Information haben will ↔ Antwort <eine dumme, kluge, peinliche, verfängliche,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»