Перевод: с английского на немецкий

с немецкого на английский

for+luck

  • 101 morsel

    mor·sel [ʼmɔ:səl, Am ʼmɔ:rs-] n
    1) ( of food) Bissen m, Happen m, Stückchen nt, Bröckchen nt;
    a \morsel of bread ein Stückchen nt [o Bröckchen nt] Brot
    2) ( tasty dish) Leckerbissen m
    3) ( pleasing person) reizende Person;
    4) (fig: small bit)
    a \morsel ein bisschen, etwas;
    a \morsel of hope eine schwache Hoffnung;
    not even a \morsel of hope nicht einmal ein Funke m [o Fünkchen nt] Hoffnung;
    a \morsel of luck ein Quäntchen nt Glück;
    I have a \morsel of news for you ich habe eine kleine Neuigkeit für dich;
    they should have at least a \morsel of decency sie sollten wenigstens einen Funken Anstand besitzen

    English-German students dictionary > morsel

  • 102 piece

    [pi:s] n
    1) ( bit) Stück nt; ( part) Teil nt o m;
    a \piece of bread/ cake/ pizza eine Scheibe Brot/ein Stück nt Kuchen/ein Stück nt Pizza;
    a \piece of broken glass eine Glasscherbe;
    [all] in one \piece unbeschädigt, heil, in einem Stück;
    to break/tear a \piece off [sth] ein Stück [von etw dat] abbrechen/abreißen;
    to break/ smash/ tear sth in [or into] [or to] \pieces etw in Stücke brechen/schlagen/reißen;
    to come to \pieces ( break apart) in seine Einzelteile zerfallen;
    ( for disassembly) zerlegbar sein;
    to go [or fall] to \pieces ( fig) person zusammenbrechen, durchdrehen ( fam) marriage zerbrechen, sich akk auflösen;
    to pick [or tear] [or (Brit a.) pull] sb/sth to \pieces ( fig) ( fam) jdn/etw in der Luft zerreißen;
    the moment she'd left, they began to pull her to \pieces sie hatte kaum die Tür hinter sich geschlossen, als sie anfingen sich das Maul über sie zu zerreißen ( fam)
    to take sth to \pieces ( Brit) etw zerlegen [o auseinandernehmen];
    \piece by \piece Stück für Stück;
    in \pieces glass, vase in Scherben
    2) ( item) Stück nt;
    \piece of baggage [or luggage] Gepäckstück nt;
    \piece of clothing Kleidungsstück nt;
    \piece of equipment Ausrüstungsgegenstand m;
    \piece of paper Blatt nt Papier;
    a \piece of wood ein Stück nt Holz
    a \piece of advice ein Rat m;
    a \piece of evidence ein Beweis m, ein Beweisstück nt;
    a \piece of information eine Information;
    a \piece of legislation ein Gesetz nt, eine Gesetzesvorlage;
    \piece of luck Glücksfall m;
    \piece of news Neuigkeit f, Nachricht f;
    a skilful [or (Am) skillful] \piece of research ein geschickt recherchierter Beitrag
    4) ( in chess) Figur f; (in backgammon, draughts) Stein m
    5) art, lit, mus, theat Stück nt, Werk nt;
    a \piece of writing ein literarisches Werk;
    a choral \piece eine Komposition für Chor;
    an instrumental \piece ein Instrumentalstück nt
    6) journ Beitrag m, Artikel m
    7) ( coin) Stück nt;
    a 50p \piece ein 50-Pence-Stück nt;
    \piece of eight (hist) mexikanischer [o spanischer] Dollar, Achterstück nt;
    8) (pej! fam: woman) Weib nt ( pej), Tussi f ( pej) (sl)
    a \piece of skirt alles, was Röcke anhat ( fam)
    \piece of tail [or (Am) ass] (vulg, sl) Fotze f ( vulg)
    9) ((dated) fam: gun) Schusswaffe f;
    artillery \piece [Artillerie]geschütz nt
    10) (Am) (sl: gun) Knarre f ( fam)
    PHRASES:
    a \piece of the action ( esp Am) ein Stück nt des Kuchens;
    to be a \piece of cake ( fam) kinderleicht sein;
    to want a \piece of the cake ein Stück des Kuchens abhaben wollen;
    to give sb a \piece of one's mind ( fam) jdm [mal gehörig] die Meinung sagen;
    to say one's \piece sagen, was man zu sagen hat;
    a \piece (Am) ( fam) ein Katzensprung m;
    the sea is only a \piece away from our hotel vom Hotel ist es nur ein Katzensprung bis zum Meer vt
    to \piece together sth [or to \piece sth together] etw zusammensetzen [o zusammenfügen]; ( reconstruct) etw rekonstruieren;
    the prosecution team gradually \pieced together the evidence that was to lead to the conviction die Staatsanwaltschaft fügte die Beweise, die zur Verurteilung führten, nach und nach zusammen

    English-German students dictionary > piece

  • 103 plague

    [pleɪg] n
    1) ( disease) Seuche f (dated);
    a \plague on you! verflucht seiest du! veraltet;
    the \plague die Pest;
    to avoid sb/sth like the \plague jdn/etw wie die Pest meiden
    2) of insects Plage f; ( fig)
    a \plague of journalists descended on the town ein Schwarm von Journalisten fiel in die Stadt ein vt
    to \plague sb jdn bedrängen, jdm zu schaffen machen;
    ( irritate) jdn ärgern;
    he's been plaguing me for an answer er drängt mich, ihm eine Antwort zu geben;
    to \plague sb with sth jdn mit etw dat belästigen, jdm mit etw dat auf die Nerven gehen;
    to be \plagued with sth von etw dat geplagt werden;
    the team has been \plagued with injuries in der Mannschaft kommt es in letzter Zeit ständig zu Verletzungen;
    to be \plagued with bad luck vom Pech verfolgt sein

    English-German students dictionary > plague

  • 104 shit

    [ʃɪt]
    (fam!) n
    1) no pl ( faeces) Scheiße f ( derb), Kacke f ( derb)
    dog \shit Hundescheiße f ( derb), Hundekacke f ( fam)
    to have [or (Am) take] a \shit scheißen ( derb)
    2) ( diarrhoea)
    the \shits pl Dünnschiss m kein pl ( derb), Durchfall m kein pl
    3) no pl ( nonsense) Scheiße m ( derb), Quatsch m ( fam)
    a load of \shit ein einziger Mist ( derb), ein Haufen m Scheiße ( derb)
    4) no pl ( flak) Anschiss m (sl)
    Nicky gets a lot of \shit from his parents Nicky muss sich von seinen Eltern ganz schön was anhören ( fam)
    5) no pl ( unfairness) Ungerechtigkeit f;
    Jackie doesn't take any \shit from anyone Jackie lässt sich von niemandem was gefallen ( fam)
    6) no pl (Am) ( anything)
    he doesn't know \shit about what's going on er hat keinen blassen Schimmer, was los ist ( fam)
    7) no pl ( esp Am) ( things) Zeug nt kein pl ( fam)
    quit doing that \shit hör auf, so einen Quatsch zu machen ( fam)
    8) (pej!: contemptible person) Scheißkerl m ( fam), Arschloch nt ( derb)
    little \shit kleines Arschloch
    9) no pl ( cannabis) Haschisch nt
    PHRASES:
    to have \shit for brains nur Stroh im Kopf haben ( fam)
    to be up \shit[s] creek [without a paddle] [tief] in der Scheiße stecken ( derb)
    big \shit! scheißegal! ( derb)
    to get one's \shit together ( esp Am) (fam!) besser werden, sich akk zusammenreißen;
    to have one's \shit together ( esp Am) ( approv) etw zustande bringen;
    to beat [or kick] [or knock] the \shit out of sb jdn zu Hackfleisch machen ( derb), jdm die Eier polieren ( derb)
    eat \shit! (Am) leck mich am Arsch! ( derb)
    go eat \shit! verpiss dich! ( derb)
    [the] \shit flies [or hits the fan] es gibt Ärger;
    if Dad finds out how much money you've spent, the \shit will really hit the fan wenn Papa rausfindet, wie viel Geld du ausgegeben hast, dann kannst du dich auf was gefasst machen ( fam)
    to frighten [or scare] the \shit out of sb jdn zu Tode erschrecken;
    to give sb the \shits ( Aus) jdn ärgern;
    to not give a \shit about sth/sb sich akk einen Dreck um etw/jdn scheren ( derb)
    I couldn't give a \shit [about] what happens to her now es ist mir scheißegal, was jetzt mit ihr passiert ( derb)
    to shoot the \shit (Am) plaudern;
    no \shit! tatsächlich? (a. iron) interj Scheiße ( derb) vi <-tt-, shit or shitted or (Brit a.) shat, shit> or shitted or (Brit a.) shat> scheißen ( derb)
    to need to \shit dringend müssen ( fam)
    to \shit on sb ( esp Am) ( fig) (sl) jdn wie Dreck behandeln ( fam) vt <-tt-, shit> or shitted or (Brit a.) shat> , shit> or shitted or (Brit a.) shat>
    1) ( esp Am) ( scare)
    to \shit bricks [or a brick] zu Tode erschrocken sein, sich dat vor Angst in die Hosen machen ( fam)
    to \shit oneself sich dat in die Hosen machen ( fam)
    2) (vulg sl: bullshit)
    to \shit sb jdn verarschen ( derb) adv
    to be \shit out of luck (fam!) ein Scheißpech haben ( derb)

    English-German students dictionary > shit

  • 105 with

    [wɪɵ] prep
    1) (having, containing) mit +dat;
    \with a little bit of luck mit ein wenig Glück;
    he spoke \with a soft accent er sprach mit einem leichten Akzent;
    I'd like a double room \with a sea view ich hätte gerne ein Doppelzimmer mit Blick aufs Meer
    2) ( accompanied by) mit +dat;
    I'm going to France \with a couple of friends ich fahre mit ein paar Freunden nach Frankreich
    3) ( together with) mit +dat;
    I need to talk \with you about this ich muss mit dir darüber reden;
    I've got nothing in common \with him ich habe mit ihm nichts gemeinsam;
    \with you and me, there'll be 10 of us mit dir und mir sind wir zu zehnt
    4) ( in company of) bei +dat;
    I'll be \with you in a second ich bin gleich bei dir;
    we're going to stay \with some friends wir werden bei Freunden übernachten
    it's the same \with me bei mir ist es das Gleiche;
    let me be frank \with you lass mich offen zu dir sein;
    away \with you! fort mit dir!
    he decided to make a clean break \with the past er beschloss einen Strich unter die Vergangenheit zu setzen;
    can you help me \with my homework? kannst du mir bei den Hausaufgaben helfen?;
    what's the matter \with her? was ist los mit ihr?;
    to have something/nothing to do \with sb/ sth etwas/nichts mit jdm/etw zu tun haben
    I'm angry \with you ich bin sauer auf dich;
    he was dissatisfied \with the new car er war unzufrieden mit dem neuen Wagen;
    I'm content \with things the way they are ich bin zufrieden mit den Dingen so wie sie sind
    8) ( expressing manner) mit +dat;
    she nodded \with a sigh sie nickte seufzend;
    \with a look of surprise mit einem erstaunten Gesichtsausdruck;
    please handle this package \with care bitte behandeln sie dieses Paket mit Vorsicht
    9) ( in a state of) vor +dat;
    she was shaking \with rage sie zitterte vor Wut;
    he looked \with utter disbelief er starrte völlig ungläubig;
    she was green \with jealousy sie war grün vor Eifersucht
    10) ( in addition to) mit +dat;
    \with that... [und] damit...
    11) ( in proportion to) mit +dat;
    the value could decrease \with time der Wert könnte mit der Zeit sinken;
    the wine will improve \with age der Wein wird mit dem Alter besser
    12) ( in direction of) mit +dat;
    they went \with popular opinion sie gingen mit der öffentlichen Meinung;
    I prefer to go \with my own feeling ich verlasse mich lieber auf mein Gefühl;
    \with the wind/ tide/ current mit dem Wind/der Flut/Strömung
    13) ( using) mit +dat;
    she paints \with watercolours sie malt mit Wasserfarben;
    they covered the floor \with newspaper sie bedeckten den Boden mit Zeitungspapier
    14) (in circumstances of, while)
    \with things the way they are so wie die Dinge sind [o stehen];
    \with two minutes to take-off mit nur noch zwei Minuten bis zum Start;
    what \with school and all, I don't have much time mit der Schule und allem bleibt mir nicht viel Zeit
    15) ( despite) bei +dat;
    \with all her faults bei all ihren Fehlern;
    even \with... selbst mit...
    16) ( working for) bei +dat;
    he's been \with the department since 1982 er arbeitet seit 1982 in der Abteilung
    I agree \with you 100% ich stimme dir 100% zu;
    to be \with sb/ sth hinter jdm/etw stehen;
    to go \with sth mit etw dat mitziehen;
    up/down \with sth hoch/nieder mit etw dat
    to go \with sth zu etw dat passen
    19) (filled with, covered by) mit +dat;
    the basement is crawling \with spiders im Keller wimmelt es von Spinnen;
    his plate was heaped \with food sein Teller war mit Essen voll geladen
    20) ( on one's person) bei +dat, an +dat;
    do you have a pen \with you? hast du einen Stift bei dir?;
    bring a cake \with you bring einen Kuchen mit
    are you \with me? verstehst du?;
    I'm sorry, but I'm not \with you Entschuldigung, aber da komm' ich nicht mit

    English-German students dictionary > with

  • 106 wish

    [wɪʃ] UK / US
    1. n
    Wunsch m ( for nach)

    with best wishes (in letter) herzliche Grüße

    2. vt
    wünschen, wollen

    to wish sb good luck/Merry Christmas — jdm viel Glück/frohe Weihnachten wünschen

    I wish I'd never seen him — ich wünschte, ich hätte ihn nie gesehen

    English-German mini dictionary > wish

  • 107 wish

    [wɪʃ] UK / US
    1. n
    Wunsch m ( for nach)

    with best wishes (in letter) herzliche Grüße

    2. vt
    wünschen, wollen

    to wish sb good luck/Merry Christmas — jdm viel Glück/frohe Weihnachten wünschen

    I wish I'd never seen him — ich wünschte, ich hätte ihn nie gesehen

    English-German mini dictionary > wish

См. также в других словарях:

  • for luck — to bring good fortune I wear this crystal under my costume for luck …   Useful english dictionary

  • for luck — for good fortune, for good luck …   English contemporary dictionary

  • Cuts for Luck and Scars for Freedom — Studio album by Mystic Released June 19, 2001 Recorded 2000 …   Wikipedia

  • fools for luck — The construction is apparent from quot. 1834. fortune favours fools expresses the same idea. Quot. 1981 appears to be a garbled version of this saying. Cf. 1631 JONSON Bartholomew Fair II. ii. Bring him a sixe penny bottle of Ale; they say, a… …   Proverbs new dictionary

  • do something for luck — phrase to do something that you think could make you lucky I always wear this necklace for luck. Thesaurus: to be or feel luckysynonym luck and luckinesshyponym Main entry: luck …   Useful english dictionary

  • Irish for Luck — is a 1936 British comedy film directed by Arthur B. Woods and starring Athene Seyler, Margaret Lockwood and Patric Knowles.[1] An impoverished Irish Duchess tries to survive on her small income. It was also known as Meet the Duchess. It was… …   Wikipedia

  • and one more for luck — and one (more) for luck something that you say when you add one more of something for no reason. I want you to swim ten lengths, and one for luck …   New idioms dictionary

  • and one for luck — and one (more) for luck something that you say when you add one more of something for no reason. I want you to swim ten lengths, and one for luck …   New idioms dictionary

  • do something for luck — to do something that you think could make you lucky I always wear this necklace for luck …   English dictionary

  • Luck — Luck, n. [Akin to D. luk, geluk, G. gl[ u]ck, Icel. lukka, Sw. lycka, Dan. lykke, and perh. to G. locken to entice. Cf. 3d {Gleck}.] That which happens to a person; an event, good or ill, affecting one s interests or happiness, and which is… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Luck penny — Luck Luck, n. [Akin to D. luk, geluk, G. gl[ u]ck, Icel. lukka, Sw. lycka, Dan. lykke, and perh. to G. locken to entice. Cf. 3d {Gleck}.] That which happens to a person; an event, good or ill, affecting one s interests or happiness, and which is… …   The Collaborative International Dictionary of English

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»