Перевод: со всех языков на вьетнамский

с вьетнамского на все языки

fließen+lassen

  • 1 fließen

    (floß,geflossen) - {to flow} chảy, rủ xuống, xoà xuống, lên, phun ra, toé ra, tuôn ra, đổ, thấy kinh nhiều, xuất phát, bắt nguồn, rót tràn đầy, ùa tới, tràn tới, đến tới tấp, trôi chảy, bay dập dờn, tràn trề - {to pour} rót, giội, trút, thổ lộ, bộc lộ, trút ra, chảy tràn, + down) mưa như trút - {to run (ran,run) chạy, chạy vội, vội vã, chạy trốn, tẩu thoát, chạy đua, vận hành, hoạt động, trôi đi, lướt đi, trượt đi, chạy lướt, lăn mau..., xoay quanh, bỏ khắp, mọc lan ra, chạy dài, chạy quanh - được viết, được thảo, được kể, có nội dung, tiếp tục tồn tại, tiếp diễn trong một quãng thời gian liên tục, kéo dài, có giá trị, có hiệu lực, ám ảnh, vương vấn, lưu luyến, truyền mãi - còn mãi mãi, lan nhanh, truyền đi, hướng về, nghĩ về, chạy trên tuyến đường, nhoè, thôi, phai, bạc, đầm đìa, lênh láng, dầm dề, rỉ rò, lên tới, đạt tới, trở nên, trở thành, có xu thế, có chiều hướng - tuột, ngược nước để đẻ, ứng cử, chạy thi, cho chạy đua, cho chạy, vượt qua, chọc thủng, phá vỡ, cầu, phó mặc, theo, đi theo, đuổi theo, rượt theo, cho chảy, đổ vào khuôn, chỉ huy, điều khiển, quản lý - trông nom, xô vào, lao vào, đụng vào, đâm vào, chọc vào, luồn, đưa lướt đi, đổ tràn trề, đổ chứa chan, đổ lai láng, chảy đầm đìa, chảy ròng ròng, cho ra đồng cỏ, buôn lậu, khâu lược, gạch, vẽ, đặt - để cho chất đống, đem, đề cử, giới thiệu, ủng hộ - {to well} vọt ra = fließen (floß,geflossen) (Tränen) {to rain}+ = fließen (floß,geflossen) [über,in] {to wash [over,into]}+ = wieder fließen {to reflow}+ = fließen lassen {to shed (shed,shed)+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > fließen

См. также в других словарях:

  • Lassen (2) — 2. Lassen, verb. irreg. welches in der Conjugation mit dem vorigen überein kommt, und am häufigsten als ein Neutrum, mit dem Hülfsworte haben, zuweilen aber auch als ein Activum gebraucht wird. Es ist von einem sehr weiten Umfange des Gebrauches …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Fließen — Fließen, verb. irreg. neutr. ich fließe, du fließest, (Oberd. fleußest,) er fließet oder fließt, (Oberd. fleußt;) Imperf. ich flóß, Conj. ich flösse; Mittelw. geflossen; Imperat. fließe, (Oberd. fleuß;) welches die Bewegung der flüssigen Körper… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Fließen fester Körper — nannte zuerst Tresca die Formänderungen, welche Metalle und andre feste Körper ähnlich den Bewegungen flüssiger Körper zulassen, wenn sie genügend hohen Drücken ausgesetzt werden [1]. Der Druck auf der Oberfläche pflanzt sich wie bei… …   Lexikon der gesamten Technik

  • fließen — 1. a) ausfließen, dahinfließen, herausfließen, herausquellen, heraussprudeln, herausströmen, heraustropfen, laufen, plätschern, quellen, rieseln, rinnen, sprudeln, strömen, tropfen; (geh.): fluten. b) einmünden, sich ergießen, hineinfließen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • flautjan (1) — *flautjan (1) germ., schwach. Verb: nhd. fließen lassen; ne. let float; Rekontruktionsbasis: an., afries., as., ahd.; Hinweis: s. *fleutan; Etymologie: idg. *pleud …   Germanisches Wörterbuch

  • Shin-Shin-Tōitsu Aikidō — ist ein Aikidō Stil, der Anfang der 1970er Jahre von Koichi Tohei entwickelt wurde. Shin Shin Tōitsu Aikidō und die von Schülern Tōheis begründeten Stile werden oft unter der allgemeineren Bezeichnung Ki Aikidō zusammengefasst, weil sie… …   Deutsch Wikipedia

  • Rinnen — Rinnen, verb. irreg. neutr. ich rinne, du rinnest, oder rinnst, er rinnet, oder rinnt; Imperf. ich rann; Mittelw. geronnen; Imperat. rinne. Es wird auf doppelte Art gebraucht. 1. Mit dem Hülfsworte seyn, wo es von einer gewissen Art einer… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Ki no Kenkyukai — Der Ki no Kenkyukai (engl. „Ki Society“, dt. „Ki Gesellschaft“) ist die von Kōichi Tōhei gegründete Organisation für Shin Shin Tōitsu Dō („Weg der Einheit von Geist und Körper“), Shin Shin Tōitsu Aikidō („Aikidō in Einheit von Geist und Körper“)… …   Deutsch Wikipedia

  • gießen — bewässern; besprengen; begießen; formen; schiffen (derb); (heftig) regnen; schütten (umgangssprachlich) * * * gie|ßen [ gi:sn̩], goss, gegossen: 1. <tr.; …   Universal-Lexikon

  • Grundlagen des Transformators — Ein Transformator kann primärseitig mit Wechselspannung beliebiger Kurvenform und – bei geeigneter Dimensionierung in Schaltreglern – kurzzeitig sogar Gleichspannung betrieben werden. Sekundärseitig können erhebliche Abweichungen der Kurvenform… …   Deutsch Wikipedia

  • Transformator (Wirkungsweise und Physik) — Ein Transformator kann primärseitig mit Wechselspannung beliebiger Kurvenform und – bei geeigneter Dimensionierung in Schaltreglern – kurzzeitig sogar Gleichspannung betrieben werden. Sekundärseitig können erhebliche Abweichungen der Kurvenform… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»