Перевод: с латинского на немецкий

с немецкого на латинский

fleck

  • 1 macula

    macula, ae, f., der Punkt, wo etwas schwindet od. eingeht, I) die Lücke, das Loch; dah. die Masche in Stickereien u. Gespinsten, in Netzen, Cic. u. Colum.: des Spinngewebes, Plin. – II) der Punkt, wo die Farbe schwindet od. sich ändert, der Fleck, A) im allg.: equus maculis albis, Verg.: in ipsis quasi maculis (terrae), ubi habitatur, auf den kleinen bewohnten Flecken, Punkten usw., Cic. – u. die Maser im Holz, mensa non varietate macularum conspicua, Sen. de tranqu. anim. 1, 7. – B) insbes., der entstellende Fleck, das Mal, a) eig.: lurida, Plaut.: maculae maerorum, entstellende Spuren, Zeichen der Trauer, Plaut.: depicti draconis, Mal, Zeichen, Suet.: maculas in veste facere, Plaut.: maculas auferre de vestibus, Ov.: corporis, Plin.: est corporis macula naevus, Cic. – b) übtr., der Fleck, Schandfleck, Makel, avaritiae, Ter.: familiae, Cic.: vitae splendorem aspergere maculis, Cic.: si qua macula concepta est, elui non potest, Cic.: maculam veteris industriae laudabili otio abluerat, Plin. ep.: omnem crimini maculam detergere, Apul.: ne Claudiae genti eam inustam maculam vellent, Liv.: quo facinore perpetrato infamiae maculam subiit, Iustin.

    lateinisch-deutsches > macula

  • 2 macula

    macula, ae, f., der Punkt, wo etwas schwindet od. eingeht, I) die Lücke, das Loch; dah. die Masche in Stickereien u. Gespinsten, in Netzen, Cic. u. Colum.: des Spinngewebes, Plin. – II) der Punkt, wo die Farbe schwindet od. sich ändert, der Fleck, A) im allg.: equus maculis albis, Verg.: in ipsis quasi maculis (terrae), ubi habitatur, auf den kleinen bewohnten Flecken, Punkten usw., Cic. – u. die Maser im Holz, mensa non varietate macularum conspicua, Sen. de tranqu. anim. 1, 7. – B) insbes., der entstellende Fleck, das Mal, a) eig.: lurida, Plaut.: maculae maerorum, entstellende Spuren, Zeichen der Trauer, Plaut.: depicti draconis, Mal, Zeichen, Suet.: maculas in veste facere, Plaut.: maculas auferre de vestibus, Ov.: corporis, Plin.: est corporis macula naevus, Cic. – b) übtr., der Fleck, Schandfleck, Makel, avaritiae, Ter.: familiae, Cic.: vitae splendorem aspergere maculis, Cic.: si qua macula concepta est, elui non potest, Cic.: maculam veteris industriae laudabili otio abluerat, Plin. ep.: omnem crimini maculam detergere, Apul.: ne Claudiae genti eam inustam maculam vellent, Liv.: quo facinore perpetrato infamiae maculam subiit, Iustin.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > macula

  • 3 naevus

    naevus, ī, m. (aus *gnaevos zu gigno), das Mal, Muttermal, der angeborene Fleck, naevus in articulo pueri, Cic.: pulcherrimorum corporum naevi aut verrucae, Sen.: aiebat interim decentiorem faciem esse, in qua aliquis naevus esset, Sen. rhet.: inspersi corpore naevi, Hor.: nullus in egregio corpore naevus erit, Ov. – bildl., der Fleck, Makel = Fehler, Symm. epist. 3, 34. Ambros. de off. 1, 18, 74 u. 1, 22, 100. Cassiod. in psalm. 33, 20.

    lateinisch-deutsches > naevus

  • 4 naevus

    naevus, ī, m. (aus *gnaevos zu gigno), das Mal, Muttermal, der angeborene Fleck, naevus in articulo pueri, Cic.: pulcherrimorum corporum naevi aut verrucae, Sen.: aiebat interim decentiorem faciem esse, in qua aliquis naevus esset, Sen. rhet.: inspersi corpore naevi, Hor.: nullus in egregio corpore naevus erit, Ov. – bildl., der Fleck, Makel = Fehler, Symm. epist. 3, 34. Ambros. de off. 1, 18, 74 u. 1, 22, 100. Cassiod. in psalm. 33, 20.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > naevus

  • 5 abduco

    ab-dūco, dūxī, ductum, ere (gotisch af-tiuhan), jmd. von irgendwo wohin wegführen, wegschaffen, mit sich nehmen, -bringen, I) im engern Sinne, 1) eig.: obsides, Inscr.: capellas, Ov.: somnos (personif.), Ov.: alqm ab amica, Naev. com. fr.: alqm a grammaticis (Ggstz. tradere rhetori), Quint.: alqm ab aratro, Cic.: alqm e conspectu, Plaut.: alqm e foro, ex acie, Cic.: alqm de foro, Liv.: virginem de convivio, Varr. fr.: alqos de piratis, Cic.: alqm intro, Acc. fr. u. Plaut.: intro in aedes, Plaut.: alqm inde ad regem, Nep.: in curiam, Liv.: in secretum, beiseite führen, Liv. (s. Fabri zu Liv. 22, 22, 10): exercitum Romam, Liv.: poet., alqm quascumque terras (st. in terras), Verg. Aen. 3, 601. – alqm convivam od. ad cenam, als Gast od. zum Essen mitnehmen, Ter. – v. »Wegnehmen« zu anderer Verwendung, D. Laelium ab Asiatica classe, Caes. – v. »Nachsichziehen« ins Grab, uxorem, Corp. inscr. Lat. 10, 2183. – v. »Abführen« zur Strafe, collegam vi de foro, Liv.: in lautumias, Cic., in servitutem, Liv.: hunc abduce, vinci, Ter.: abduce istum in malam crucem, führe den zum Henker, Plaut. – vom »Entführen« der Frauen, filiam mimi Isidori ab Rhodio tibicine, Cic.: gremiis pactas, Verg.: alqam matrimonio alcis, Suet.: alqam ma rito, Suet.: so auch von der Mutter od. v. Vater, filiam, vom Manne, mit sich-, wieder zu sich nehmen, Ter.: gnatam ab illo, Afran. fr. – v. »Entführen, Rauben« der Sklaven usw., mancipia, Cic.: abd. familiam, pecus abigere, Cic.: abd. ab alqo symphoniacos servos per iniuriam, Cic.: alqam certissimae morti, Petr. 114. – vom »gewaltsamen Wegtreiben« des Viehes, armenta, Ov. u. Plin.: equos duos, Curt. – 2) übtr., jmd. ableiten = zum Abfall verleiten, abwendig-, abspenstig machen, alqm a fide, Cic. – ab alqo discipulos, Cic.: servum ab avo, Cic.: ab alqo legiones, Caes.: equitatum Dolabellae ad se, auf seine Seite bringen, Cic. – m. Dat. non mihi abduces eos, Sen.: queri Capitolinum Iovem cultores sibi abduci, Suet. – II) im weitern Sinne, übh. wegnehmen, weg-, abziehen, trennen, fortschaffen, entfernen, 1) eig.: eum aquaeductum, Inscr.: alci aquam, wegleiten, ICt.: potionem, wegtrinken, Scrib.: clavem, abziehen, Plaut.: togam a faucibus ac summo pectore, Quint.: capita retro longe ab ictu, den Kopf vor dem Hieb zurückziehen, Verg.: omnes hos fertiles campos in subitam cavernam considentis soli lapsus abducet, wird begraben, Sen.: abducti montes, die zurückgetretenen, Val. Flacc. – 2) übtr.: a) übh.: ab illis hominibus, qui tum versati sunt in re publica... ad hanc hominum libidinem ac licentiam me abducis? willst hinwegführen, ableiten? Cic. Verr. 3, 210: quae (incorrupta suavitas) illos quoque, quos transit, abducit, reißt hin, Sen. n. qu. 4. pr. § 11. – b) (philos. t.t.)trennen, absondern, a coniecturis divinationem, Cic. de div. 2, 13. – c) von irgend einer Tätigkeit, irgend einem Vorhaben od. Verhältnis abführen, abziehen, abbringen, alqm a negotiis, Plaut.: alqm a meretricio quaestu, Cic.: alqm ab institutis suis, von seinen Grundsätzen abbringen, Cic.: adulescentem a vitiis aetatis, Sen. rhet.: alqm a viro, Cic.: alqm de consiliis, Cic.: a consuetudine oculorum aciem mentis, Cic.: animum a sollicitudine, animum ab molestiis, animum a cogitationibus, Cic.: animum a corpore, Cic.: se ab omni rei publicae cura, se ab angoribus, sich aus dem Sinne schlagen, Cic. – d) von einem höhern Range zu einem niedrigern herabziehen, erniedrigen, artem ad mercedem atque quaestum, Cic. de div. 1, 92. – / Archaist. abdouco, Corp. inscr. Lat. 1, 30: Imperat. abduce, Plaut. Curc. 693 u.a. Ter. adelph. 482 u.a.: synkop. Perf. abduxti, Plaut. Curc. 614 (Fleck.; Götz ›abduxisti‹). – parag. Infin. Präs. Pass. abducier, Corp. inscr. Lat. 1, 198, 71.

    lateinisch-deutsches > abduco

  • 6 acus [3]

    3. acus, ūs, f. (v. Stamme AC, wovon auch 1. u. 2. acus, sowie acuo, acies u.a.), die Spitze, der Stift, I) als Nadel (vgl. Paul. ex Fest. 9, 6), a) übh.: pars acuum, quae acuta est, Cels.: grana ciceris spatio distanti missa in acum continuo et sine frustratione inserere, Quint.: filum conicere in acum, einfädeln, Cels.: acu duo lina traicere, Cels.: vulnus, quod acu punctum videtur, Cic.: acu pingere, sticken, Verg.: dasselbe acu facere, Plin. – Sprichw., tetigisti acu, du hast den rechten Fleck, den Nagel auf den Kopf getroffen, Plaut. rud. 1306: si acum quaereres, acum invenisses, vom sorgfältigen Suchen, Plaut. Men. 238 sq. – b) zum Zusammenhalten der Haarfrisur (Haarwulst), die Haarnadel, Nestnadel, comatoria, Petr.: crinalis, Apul.: discriminalis, Hieron.: crinibus distinguendis, Tert.: inustas comas acu comere, Quint.: capillus etsi non cotidie acu ornandus, tamen cotidie pectine expediendus, Fronto. – II) als Stift od. Dorn einer Schnalle, Treb. Poll. Claud. 14, 5. – III) als Stecker des Pflanzers, Pallad. 1, 43, 2. – / acus als masc. bei Plin. 26, 5 (doch cod. Paris. 6705 evulsa acu); vgl. Prisc. 5, 33 u. 6, 75. Prob. 20, 27. – Dat. Sing. acu, Plin. 28, 179: Genet. Plur. acuum, Cels. 7, 16. p. 293, 37 D.: Abl. Plur. acubus, Cels. 7, 16. p. 294, 5 u. 8 D.

    lateinisch-deutsches > acus [3]

  • 7 albor

    albor, ōris, m. (albus), a) das Weiß = die weiße Farbe, Vulg. levit. 13, 16 u.a. Non. 73, 2. – b) das Weiße als Stoff, α) das Weiße im Ei, ovi, Scrib. 24. Plin. Val. 1, 16 u.a. (s. Rhode Lex. Scrib. p. 348, a): trium ovorum, Pallad. 11, 14, 9. Apic. 1, 6: Plur., ovi albores, Cael. Aur. acut. 2, 37, 199. – β) = albugo, der weiße Fleck im Auge (als Krankheit), Pelagon. veterin. 30.

    lateinisch-deutsches > albor

  • 8 albugo

    albūgo, inis, f. (albus), das Weiße, der weiße Fleck, oculi, im Auge, Plin. u. Vulg.: albugines ovorum, Cass. Fel.: albugines capitis, Schuppen auf dem Kopfe, Plin.

    lateinisch-deutsches > albugo

  • 9 albus

    albus, a, um (Stamm ALB, verwandt mit ἀλφός), glanzlos weiß (Ggstz. ater, glanzlos schwarz; hingegen candidus, glänzend weiß, Ggstz. niger, glänzend schwarz), I) adi.: a) übh.: color, Cic.: vinum (Ggstz. atrum, dunkelroter), Plaut.: corpus (Hautfarbe), Plaut.: pampinus, Lucil. fr.: opus (Weißstuck), Vitr.: tectorium, Gipsanguß, Zement, Col.: dentes, Verg.: equi, Schimmel, Liv. u. Hor.: bos, capra, Liv.: canis, Sen.: parma, der noch weiße (noch ohne Zälatur u. Bildnerei), Verg. – sulphureā Nar albus aquā, weiß schäumend, Verg. – v. Stoffen, lana, Varr.: v. Kleidern (bes. der Gottheiten), vestis, Ov. u. Curt.: tunica, Fest.: paludamentum (Ggstz. pal. pullum), Val. Max. – dah. poet. übtr. für »weiß gekleidet«, Hor. sat. 1, 2, 36: u. für »(mit Kreide) weiß bestrichen, beweißt«, nuper in hanc urbem pedibus qui venerat albis, wie neuangekommene Sklaven, die nackt mit weiß angestrichenen Füßen zum Verkauf ausgestellt wurden (also = als Sklave), Iuven, 1, 111. – Sprich w. Redensarten: albis dentibus deridere, so laut auflachend jmd. verspotten, daß die Zähne sichtbar werden = »gewaltig Verspotten«, Plaut. Epid. 429. – utrum albus an ater sit nescio u. utrum albus aterne od. an ater sit ignoro, ob er schwarz od. weiß ist, kümmert mich nicht, d.i. ich kenne ihn von Person weiter nicht, Catull. 93, 2. Cic. Phil. 2, 4. Quint. 11, 1, 38. Apul. apol. 16: u. so unde illa scivit, niger an albus nascerer? woher kannte sie mich so genau? Phaedr. 3, 15, 10. – albā lineā signare, s. līneaII, A, a. – equis praecurrere albis, auf weißen Rossen (wie beim Triumph) voranrennen = bei weitem übertreffen, Hor. sat. 1, 7, 8; vgl. Plaut. asin. 279. – alba avis, ein weißer, d.i. ein seltener Vogel, ein »Wundertier« (für etw. Seltenes), Cic. ep. 7, 28, 2. – albae gallinae filius, der Sohn einer weißen Henne = ein »Glückskind«, Iuven. 13, 141. – album calculum adicere alci rei = einer Sache seinen Beifall geben, Plin. ep. 1, 2, 5. – b) weiß = grauweiß, grau, barba, Plaut.: capilli, Tibull.: coma, Ov.: asinus, Quint.: plumbum, Zinn, Caes. – c) blaß, bleich, fahl von Krankheit, Schreck, Sorge usw., aquosus albo colore languor, von der Wassersucht, Hor.: albus ora pallor inficit, Hor.: urbanis albus in officiis (von Amtssorgen), Mart. – d) hell, licht, v. Gestirnen, sol, iubar, Enn. fr.: admisso Lucifer albus equo, Ov. – hell, rein = wolkenlos, luces, Mart. – übtr. sententiae quas optime Pollio Asinius albas vocabat, simplices apertae, Sen. rhet. – dah. meton. = hell-, heiter machend, notus ( λευκόνοτος), Hor.: Iapetus, Hor. – u. bildl. heiter = günstig, stella, Hor.: genius albus et ater, Hor.: per me sint omnia protinus alba, Pers. – / Arch. Genet. Sing. albei, Corp. inscr. Lat. 14, 3902, 4. – Compar. u. Superl. (vgl. Varr. LL. 8, 52 u. 75), albius est nive, Bed. mund. constit. tom. 1. p. 394: albissima lux Cassiod. var. 9, 3. – vulg. Nbf. alvus, Grom. vet. 306, 22 (lapis alva).

    II) subst., A) alba, ae, f., a) (sc. vestis) ein weißes Gewand, subserica, Valer. b. Treb. Poll. Claud. 14, 8: in albis (in Feierkleidern, Ggstz. in nigris), Vulg. Ioann. 20, 12; apoc. 3, 4. – b) (sc. gemma) eine weiße Perle, Lampr. Heliog. 21. § 3 u. 4. Capit. Maximin. iun. 1, 8. – B) album, ī, n., 1) das Weiße, a) die weiße Farbe, das Weiß, α) übh.: a nigro album etiam nullo monente distinguet, Sen. ep. 94, 19: alba discernere et atra non posse, Cic. Tusc. 5, 114: num nescio qui ille divinus, si oculis captus sit, possit quae alba sint, quae nigra dicere? Cic. de div. 2, 9. – β) als Färbestoff, columnas albo polire, mit Weiß (weißem Gips, Zement) abputzen, weißen, Liv.: album in vestimentum addere, Weiß auftragen, weiß (mit Kreide) anstreichen, Liv. Vgl. Drak. Liv. 4, 25, 13. – γ) von weißen Flecken auf dem Fell der Tiere, (bos) maculis insignis et albo, Weißschecke, Verg.: sparsis pellibus albo, mit weißgesprenkelten Fellen, Verg. – b) = albugo, der weiße Fleck im Auge (als Krankheit), album in oculo est, Col. 6, 17, 7. Pelagon. veterin. 30. – c) album oculi, das Weiße im Auge, Cels. 7, 7. no. 6: gew. album oculorum, Cels. 2, 6. § 8 u.a. – d) album ovi, das Weiße im Ei, Cels. u.a. – 2) eine gew. mit Gips übertünchte weiße Tafel (λεύκωμα), zur Aufzeichnung, bes. der öffentlichen Bekanntmachungen, multitudinem suorum in album indere, Lucil. sat. 26, 85: fastos circa forum in albo proposuit, Liv. 9, 46, 5. – Insbes.: a) die im Hause des Pontifex Maximus aufgestellte Tafel, auf der er die Ereignisse des Jahres aufzeichnete, die anales maximi, s. Cic. de or. 2, 52 u.s.: referre in album, Liv. 1, 32, 2. – b) album (praetoris), die Tafel für das vom Prätor bei seinem Amtsantritt verfaßte jährl. Edikt (mit den Aktions- u. Exzeptions-Formeln), Gaius inst. 4, 46. Ulp. dig. 2, 13, 1. § 1, u. für vorübergehende Verordnungen des Prätors, Paul. dig. 2, 1, 7 u. 9. – dah. ad album sedentes, die sich mit dem prätor. Edikt bekannt machen, d.i. die der Rechtsformeln Kundigen, die Rechtsgelehrten, Sen. ep. 48, 9: se ad album ac rubricas transferre, die buchstäbl. Kenntnis der Formeln der prätor. Edikte u. der Gesetze des bürgerl. Rechts als einzige Aufgabe des Rechtsgelehrten betrachten, Quint. 12, 3, 11. – alci ex albo iudicium reddere, nach dem prätor. Edikt Recht sprechen, Vell. 2, 28, 3. – c) mancherlei öffentliche »Listen od. Verzeichnisse«: α) album senatorium, das »Senatorenverzeichnis«, das seit Augustus öffentl. aufgestellt wurde u. aus dem die Ausgestoßenen od. Ausgetretenen sogleich gestrichen wurden, Tac. ann. 4, 42. – β) album (iudicum), die Liste der von den Quästoren gewählten Richter-De kurien, Suet. Claud. 16, 2. Sen. de ben. 3, 7, 6: ex albo iudex, Corp. inscr. Lat. 4, 1943: u. scherzh., non eras in albo, du standest nicht auf der Liste (der Richter), Plin. nat. hist. praef. § 6. – γ) album decurionum, Liste der Dekurionen in den Munizipien, Ulp. dig. 50, 3, 1 u. 2. Modest, dig. 50, 3, 10. – δ) album profitentium citharoedorum, das Verzeichnis der Citharöden, die öffentlich auftreten wollten, Suet. Ner. 21, 1.

    lateinisch-deutsches > albus

  • 10 cantharus

    cantharus (cantarus), ī, m. (κάνθαρος), I) ein großes, weitbäuchiges Trinkgeschirr mit weit herabgehenden Henkeln, die Kanne, der Humpen, Plaut., Plin. u.a.: cantharis bibere, Plaut.: uno cantharo potare, Plaut.: gew. Attribut des Bacchus, Macr. sat. 5, 21, 14 u. 16. Arnob. 6, 25 (wo potorius cantharus); vgl. Heinrich Iuven. 3, 203 sq. – dah. auch der in Bechergestalt gefertigte Ansatz an einer Wasserröhre, der Ausgießer, Paul. dig. 30, 1, 41. § 11. – II) eine Art Fahrzeug, Macr. sat. 5, 21, 2 u. 14. – III) eine Art Seefisch, Col. 8, 17, 14. Plin. 32, 146. Ov. hal. 103. – IV) der schwarze Fleck unter der Zunge des ägyptischen Ochsen Apis, Plin. 8, 184.

    lateinisch-deutsches > cantharus

  • 11 chrysophrys

    chrȳsophrys, Akk. yn, m. (χρύσοφρυς), ein Fisch mit einem goldenen Fleck über den Augen (Sparus aurata, L.), Ov. hal. 111. Plin. 32, 152.

    lateinisch-deutsches > chrysophrys

  • 12 labes

    lābēs, is, f. (1. lābor), das Hinsinken, Einsinken, der Fall, Sturz, Einsturz, I) eig., u. zwar zunächst v. Erdfällen, labes terrae, Liv.: agri Privernatis, Cic.: absol., labes (Plur.) aut repentini terrarum hiatus, Cic.: multis locis labes factae sunt, Cic. – aber auch v. Bergstürzen, labes montis, Corp. inscr. Lat 9, 5947, 10: pontium ruinae et montium labes, Symm. epist. 6, 17. – v. Mauersturz, moenia mundi expugnata dant labem, sinken (stürzen) ein, Lucr. 2, 1145. – v. Regenfall, labes imbris e caelo, Arnob. 5, 40. – v. Samenerguß, permixi lectum, inposui pede pellibus labes, Lucil. 1248. – II) übtr.: A) im allg.: prima labes mali, der erste Unglücksfall, Verg. Aen. 2, 97. Iustin. 17, 1, 5. – B) insbes.: 1) Sturz = hereinbrechendes Unheil, Schaden, Nachteil, verderblicher Einfluß od. Geist, Verderben, Untergang, a) im allg.: Mursina labes, die Schlappe bei Mursia, Aur. Vict.: metuo legionibus labem, Plaut.: hic innocentiae labem aliquam aut ruinam fore putatis? Cic.: videtis in tabella, quanta sit facta labes? Cic.: hominis enim scelere et furore notato similis a re publica labes in posterum demovebatur, konnte der Staat gegen ähnliche verderbliche Mißgriffe in Zukunst verwahrt werden, Cic.: Plur., naufragia, labes generis, Tragic. inc. fr.: labes imperii tui stragesque provinciae, Cic. – meton., v. einem verderblichen Gesetze, labes atque eluvies civitatis, Cic. de domo 53. – v. verderblichen Personen, labes popli, Plaut.: eadem ista labes, Cic.: labes atque pernicies provinciae, Cic.: labes atque flamma rei publicae, Cic. – b) insbes.: α) Gebrechlichkeit des Körpers, konkr. = Gebrechen, corporis, Lucr. u. Suet.: aegri corporis, Cod. Theod.: vitiatorum corporum, Salv. – β) Unheil = Seuche, Amm. 19, 4, 6. Ser. Samm. 1018. Gratt. cyn. 468: Tartarea, Sil. 14, 596: bildl., dedit hanc contagio labem, diese Seuche (= diese Verzärtelung der Sitten), Iuven. 2, 78. – 2) der auf etw. fallende od. gefallene verunreinigende Fleck, Flecken, Schmutzflecken, Makel, a) der physische, labem remittunt atramenta, Klecks, Hor.: sit sine labe toga, ohne Untätchen, Ov.: u. so purum et sine labe salinum, Pers.: victima labe carens, Ov. – b) der moralische Flecken, Schandfleck, die Schande und Schmach, illa labes atque ignominia rei publicae, Cic.: est haec saeculi quaedam labes atque macula virtuti invidere, das gehört so ganz zum schmachvoll entehrenden Geiste unseres Zeitalters, Cic.: aspergitur labes ex indignitate alcis dignitati alcis, Cic.: hanc labem turpitudinis et inconstantiae poterit populi Romani dignitas sustinere vivo senatu, Cic.: alci labem inferre, Cic., od. imponere, Liv.: felicitati labem imponere, das Glück trüben, Curt.: abolere labem prioris ignominiae, die früher empfangene Scharte auswetzen, Tac.: carent mores labe, Ov.: nos quoque praeteritos sine labe peregimus annos, Ov.: Plur., hunc tu quas conscientiae labes in animo censes habuisse? quae vulnera? Cic. – meton., v. Pers., labes illa atque caenum, caenum illud ac labes, jener schmutzige Unhold, Cic. Sest. 20 u. 26; vgl. Paul. ex Fest. 121, 10. – / Abl. labi, Lucr. 5, 927 (930).

    lateinisch-deutsches > labes

  • 13 lacinia

    lacinia, ae, f. (verwandt mit lacer, λακίς), eig. ein Fetzen, dah. der Zipfel, I) eig.: togae, Plaut., Vell. u. Suet.: alqm tenere laciniā, Plaut.: obtinere laciniā, nur beim Zipfel (= mit genauer Not) festhalten (bildl.), Cic. – zum Abtrocknen des Schweißes dienend, sume laciniam et absterge sudorem tibi, Plaut.: u. zum Aufbewahren von Dingen, in lacinia servare ex mensa secunda semina (die Obstkerne), Cic. fil. in Cic. ep.: so auch allium ferunt in laciniis colligatum, Plin. – II) meton.: 1) für jedes, selbst prächtige Gewand, Apul. met. 1, 7; 3, 21 u.a. – 2) v. der Ähnlichkeit: a) der herabhängende fleischige Teil am Vieh, die Wamme, laciniae corporibus a cervice binae dependentes, Plin. 8, 202. – b) ein kleines zipfelartiges Stück, α) der Fetzen, Streifen, ein Fleck Landes, brevis, Plin. 36, 85: quoniam id oppidum velut in lacinia erat, Plin. 5, 148. – als t. t. der Feldmeßkunst, Form lacinia u. lacinea, Gromat. vet. 229, 20; 230, 5 u.a.; vgl. Rudorff 2, 296 u. 361. – β) eine kleine Abteilung der Herde, ein kleiner Haufe, ein kleiner Trupp, grex in lacinias distribuatur, Colum. 7, 5, 3; vgl. 7, 6, 5.

    lateinisch-deutsches > lacinia

  • 14 lentigo

    lentīgo, inis, f. (lens), der linsenförmige Fleck, chartae, Plin.: stellio plenus lentigine, Plin. – insbes. kollekt. = Sommersprossen, lentiginem habentes, Plin.: faciem lentigine obducit, Plin.: lentiginem corrigere, Plin.

    lateinisch-deutsches > lentigo

  • 15 litura

    litūra, ae, f. (lino), I) das Streichen, Bestreichen, Colum. 4, 24, 6. – II) insbes.: 1) das Ausstreichen des Geschriebenen (durch Überstreichen des Wachses in den wächsernen Schreibtafeln), das Verbessern, Korrigieren, flagitiosa litura tabularum, Cic.: metuit lituram, Hor. – übtr., die Änderung einer Sache, Sen. de vit. beat. 8, 3. – 2) meton., die (durch Überstreichen) ausgestrichene Stelle, das ausgestrichene Wort, das Ausgestrichene, nomen esse in litura, stehe auf einem ausgestrichenen Flecke, Cic. – dah. poet. übtr.: a) durch Tränen (die die geschriebenen Buchstaben auswischten u. unleserlich machten) entstandene Flecke, Prop. u. Ov. – b) Fleck übh., corpus nulla litura notet, Runzel, Mart. 7, 18, 2.

    lateinisch-deutsches > litura

  • 16 livor

    līvor, ōris, m. (liveo), I) die bleiartige Farbe einer Stelle an einem Körper, der bleifarbige-, blaue-, rotblaue Fleck, durch Drücken, Stoßen, Schlagen, Quetschen, si tumore et livore decoloratum est corpus mortui, Cornif. rhet.: niger livor in pectore, Ov.: oliva contusione livorem contrahit, Colum.: livor impresso ore, durchs Küssen, Ov.: livores toto corpore erant (von Vergiftung), Suet. – II) übtr., die Mißgunst, der blasse Neid, die Scheelsucht (Ggstz. benignitas), Brut. in Cic. ep. 11, 10, 1. Plin. pan. 3, 4. Tac. hist. 1, 1 u.a. Ov. am. 1, 15, 39 u.a.: livor cupidus, der Neid, der anderen Böses wünscht, Prop. 1, 8, 29.

    lateinisch-deutsches > livor

  • 17 maculatio

    maculātio, ōnis, f. (maculo), I) das Geflecktmachen, meton., der Fleck, Plur. bei Apul. apol. 50. – II) bildl., die Befleckung, infamiae, Firm. math. 3, 15, 3.

    lateinisch-deutsches > maculatio

  • 18 melas [1]

    1. melās, anos, Akk. an (μέλας), schwarz, cissos, Ps. Apul. herb. 98. – subst., ein schwarzer Fleck der Haut, Cels. 5, 18, 19.

    lateinisch-deutsches > melas [1]

  • 19 niger [1]

    1. niger, gra, grum, schwarz, schwärzlich, dunkelfarbig, düster (Ggstz. albus, candidus), I) eig. u. übtr.: A) eig.: 1) v. Lebl.: color niger (Ggstz. marmoreus candor), Lucr.: color obsoletior et nigro propior, Colum.: nigrae lanae, Plin.: crinis, Hor.: capillus, capilli, Hor. u. Vulg.: oculi, Plaut., Varro u.a.: sanguis, Cels. u. Ov.: terra, Verg.: nubes, Ov.: Galaesus, dunkelblau (wegen seiner Tiefe), Verg.: nox, Ov.: umbra, Lucr.: caligo, Verg.: myrtus, dunkelgrün, Ov.: u. so hederae, Verg.: silvae, dunkel, düster (Ggstz. virides), Hor.: so auch nemus, Verg.: colles, Hor. – sal, aus Holzasche ausgelaugtes scharfes Salz, Plin. u. Hor.: cur sal aliud perlucidum, aliud inquinatum aut nigrum, Fabian. fr.: frigus facit cutem nigram, Cels.: donec locus earum (der Haarwurzeln) niger fiat, Scrib. Larg. – turba (calculorum) nigrior (Ggstz. candida), Mart.: nigrior aspectus, Plin.: caelum pice nigrius, Ov.: uvae nigerrimae, Catull.: cerasorum Aproniana maxime rubent, nigerrima sunt Lutatia, Plin. – subst., a) nigrum, ī, n., α) übh. das Schwarze, a nigro album etiam nullo monente distinguet, Sen. ep. 94, 19: im Sprichw., facere candida de nigris od. nigrum in candida vertere, aus schwarz weiß od. aus weiß schwarz machen, von bösen u. ränkevollen Leuten, Ov. met. 11, 314. Iuven. 3, 30. – β) etwas Schwarzes, ein schwarzer Fleck, Ov. art. am. 1, 291. – als mediz. t. t., nigrum oculi, die schwarzen Partien des Auges, si de nigro aliquid albidum factum est, Cels. 6, 6, 1. p. 226, 3 D.; insbes. der äußere Hornhautrand, Cels. 7, 7, 14. p. 280, 33 D. – γ) (sc. vinum) dunkelroter Wein, v. Falerner, Apic. 3, 63. – b) nigrae, ārum, f. (sc. vestes), schwarze Kleider = Trauerkleider, Commodian. instr. 2, 31, 2. – 2) v. leb. Wesen: α) v. Menschen in bezug auf die Hautfarbe (den Teint), niger tamquam corvus, Petron. 43, 7: crine ruber, niger ore (von Gesicht), Mart. 12, 54, 1: auxiliares, qui nigerrimi erant, Frontin. 1, 11, 18: nigros efferre mortuos, schwarz vom Gift, Iuven. 1, 72. – β) v. Tieren, barrus, Hor. epod. 12, 1: canis, Sen. apoc. 13, 3: equi, Vulg. Zach. 6, 2 u. 6: ovis, Verg. georg. 4, 546. – B) übtr., aktiv = schwarz machend, verfinsternd, verdunkelnd, ventus, Hor.: turbo, Verg.: auster, regnerisch, Wolken bildend, Verg.: imber nigerrimus, Verg. – II) bildl., A) v. Äußeren: a) vom Tode, finster, düster, ianua, Pforte des Todes, Unterwelt, Prop.: Iuppiter niger = Pluto, Sen. poët.: hora, Todesstunde, Tibull.: dies, Todestag, Prop.: ignes, Scheiterhaufen, Hor. – b) in Trauer versetzt, trauernd, domus, Stat. – B) vom Inneren: a) v. Lebl.: α) schwarz, finster, unheilvoll, unglücklich, unglückbringend, pocula, vergiftete, Prop.: huncine solem tam nigrum surrexe mihi! daß dieser Tag mir so schwarz aufgehen mußte, Hor.: avis, Prop. – β) scharf, beißend, sal (Witz), Hor. ep. 2, 2, 60 (vgl. oben no. I, A, 1). – b) v. Menschen, schwarz = böse, boshaft, hic niger est, Hor. sat. 1, 4, 85 (vgl. 91): nec minus niger quam Terentianus ille Phormio, Cic. Cael. 27.

    lateinisch-deutsches > niger [1]

  • 20 nota

    nota, ae, f. (noto), Kennzeichen, Zeichen, Merkmal, I) im allg.: 1) eig.: signa et notae locorum, Cic.: medium ferme sinum velut notā distinguit, Liv.: notam ducere, machen, auf dem Tische mit dem Finger in die Länge ziehen, Ov. – 2) bildl., Merkmal, unterscheidendes Kennzeichen, Erkennungszeichen, Anzeichen, Zeichen, notae ac vestigia scelerum, Cic.: notae argumentorum, Cic.: mihi quoque impendēre idem exitium certis quibusdam notis augurabar, Plin. ep.: ut cuiusque generis dicendi nota quaeratur et formula, Cic.: cygni vox notam dederat, Mela: pronuntiari iter in posterum iubet, ne qua novi initi consilii daretur nota, Curt.: nunc pinnā veras nunc datis ore notas, Ov. – II) insbes.: A) Zeichen in der Schrift, 1) der Buchstaben u. Zahlen, notae litterarum, Buchstabenzeichen, Cic. u. Petron.: C nota praenominis, cum sola Gaium notat; item numeri, cum centum significat, Diom. 424, 8: X nota numeri, cum decem significat, Diom. 426, 3. – bei Dichtern meton., Plur. notae = Schrift, Brief, Hor. u. Ov. – 2) Zeichenschrift, Geheimschrift, Chiffreschrift. So setzte Augustus, wenn er per notas schrieb, B für A, C für B usw. nach Suet. Aug. 88. – 3) tachygraphische Zeichen, deren man sich statt der Buchstaben und Wörter bediente, verborum notae, Sen.: notis velocissime excipere (nachschreiben) solitus, Suet. – 4) Note in der Musik, musicis notis cantica excipere, Quint. 1, 12, 14. – 5) notae librariorum, Interpunktionszeichen, Cic. de or. 3, 173. – B) Zeichen an einem Gegenstande, 1) Fleck am Körper, Mal, vitulus, quā notam duxit, wo es ein Mal hat, Hor.: nota genitiva, Muttermal, Suet.: verberum notae, Narben, Tac. – 2) eingestochenes oder eingebranntes Zeichen, Mal, Brandmal, nota dorsualis, dem Rücken (des Pferdes) eingebranntes Z., Apul.: barbarus compunctus notis Thraeciis, tätowiert, Cic.: deformare stigmatum notis, brandmarken, Suet. – bildl., ein Brandmal = ein Schandfleck, o turpem notam temporum nomen illorum! Cic.: quae nota domesticae turpitudinis non inusta vitae tuae est? Cic.: homo omnibus notis turpitudinis insignis, Cic. – 3) Gepräge, nummaria, Aur. Vict.: nummi omnis notae, Suet. – bildl., patefacere interiorem animi notam, das Gepräge, die Gedanken seines Herzens zeigen, eröffnen, Suet. – 4) Zeichen an einem Wein- od. Honigfaß, um die Sorte zu bezeichnen, die Aufschrift, Etikette; dah.: a) meton., die Qualität, die Sorte, optima nota vini, Colum.: interior nota Falerni, vorzüglichere Sorte F., Hor.: mel secundae notae, Colum. – b) übtr., die Art, Sorte, Güte, Qualität, ex hac nota corporum est aër, Sen.: alqm de meliore nota commendare, von der vorteilhafteren Seite, Cur. in Cic. ep.: beneficia ex vulgari nota, von gemeiner Art, Sen.: nos ex illa prima nota non sumus, Sen.: alia deinceps huius notae, und dergleichen mehr, Sen. – 5) Zeichen in einem Buche, a) eig., Zeichen, Merkmal, um seinen Beifall od. sein Mißfallen über eine Stelle zu äußern, Cic. Pis. 73. Sen. ep. 6, 5. – b) meton., eine erklärende Anmerkung, Note, ICt. – 6) Anmerkung, Note, die der Zensor über jmds. Leben u. Betragen machte und sie teils mündlich bekannt gab, teils in das Protokoll eintrug, und meton. = die aus dem ungünstigen Urteil des Zensors hervorgehende Ehrenschmälerung, motis senatu notas ascribere, Liv.: ignominiosis notas demere, Suet.: censoriae severitatis notā inuri, Cic.: censoriā notā perstrictus, Val. Max.: übtr., nunc in amore tuo cogor habere notam, eine Degradation zu erleiden, herabzusinken, Prop. 1, 8, 18: a quo repulsus tristem sustinuit notam, mußte eine schimpfliche Zurücksetzung erleiden, Phaedr. 1, 3, 11. – Bildl., der Schandfleck, Schimpf, die Beschimpfung, adiectae mortuo notae sunt, Liv.: notam quasi censoriam alci inurere, Plin. ep.: districtus minimā nec tamen ille notā, und doch hat ihn nicht der geringste Tadel berührt, Ov.: dictus Sceleratus ab illa vicus et aeternā res ea pressa notā, mit ewiger Schmach würde gezeichnet die Tat, Ov. – 7) unterscheidender Name einer Person, ehrender Beiname, ille Numantina traxit ab urbe notam, Ov. fast. 1, 596. – C) ein gegebenes Zeichen, ein Wink, Ov. met. 11, 466; art. am. 3, 514.

    lateinisch-deutsches > nota

См. также в других словарях:

  • Fleck — bezeichnet: Fleck (Verschmutzung), Verschmutzung von Oberflächen küchensprachlich den geschnittenen Vormagen von Wiederkäuern, siehe Kutteln Umgangssprachlich die Schulnote „Nicht genügend“ Fleck ist der Familienname folgender Personen: August… …   Deutsch Wikipedia

  • Fleck — is a surname, and may refer to:* Alexander Fleck (1889–1968), British chemist, FRS, born and educated in Glasgow * Béla Fleck, American banjo player * Jack Fleck * John Fleck (actor) * John Fleck (footballer) * Konrad Fleck, German poet of the… …   Wikipedia

  • Fleck — Fleck, n. [Cf. Icel. flekkr; akin to Sw. fl[ a]ck, D. vlek, G. fleck, and perh. to E. flitch.] A spot; a streak; a speckle. A sunny fleck. Longfellow. [1913 Webster] Life is dashed with flecks of sin. tennyson. [1913 Webster] …   The Collaborative International Dictionary of English

  • fleck — [ flek ] noun count 1. ) a small area of one color on a background of another color: fleck of: flecks of gray in his hair 2. ) a small piece or amount of something on a surface: fleck of: They found a fleck of blood on the wall …   Usage of the words and phrases in modern English

  • fleck — fleck·er; fleck·less; fleck; fleck·less·ly; …   English syllables

  • Fleck — Fleck, 1Flecken: Das nur im Dt. und Nord. belegte Substantiv mhd. vlec‹ke›, ahd. flec‹cho›, aisl. flekkr, schwed. fläck bedeutete ursprünglich sowohl »Lappen, Landstück« wie »andersfarbige Stelle«. Dazu tritt im Mhd. die Bedeutung… …   Das Herkunftswörterbuch

  • fleck|y — «FLEHK ee», adjective, fleck|i|er, fleck|i|est. full of flecks; spotted; streaked. –fleck´i|ness, noun …   Useful english dictionary

  • Fleck — Fleck, v. t. [imp. & p. p. {Flecked}; p. pr. & vb. n. {Flecking}.] [Cf. Icel. flekka, Sw. fl[ a]cka, D. vlekken, vlakken, G. flecken. See {Fleck}, n.] To spot; to streak or stripe; to variegate; to dapple. [1913 Webster] Both flecked with white,… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • fleck — [flek] n [Date: 1300 1400; Origin: flecked] 1.) a small mark or spot fleck of ▪ a black beard with flecks of gray 2.) a small piece of something fleck of ▪ flecks of sawdust …   Dictionary of contemporary English

  • Fleck — (Flecken) Sm std. (8. Jh.), mhd. vlec(ke), ahd. flec(ko), mndl. vlecke Stammwort. Aus g. * flekka /ōn m. Fleck (darübergesetzter Lappen, Farbfleck, Eingeweidestück; Ortschaft), auch in anord. flekkr. Die Bedeutung Ortschaft geht aus von… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Fleck — Fleck, n. A flake; also, a lock, as of wool. [Obs.] J. Martin. [1913 Webster] …   The Collaborative International Dictionary of English

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»